Hey Ottokar!

Vielleicht kommt die Antwort etwas spät, aber es mag auch für andere nützlich sein.

Ich habe Norwegischs super mit dem Nils gelernt. Das ist ein super Buch für Selbstlerner und führt mit einer Geschichte gut durch Grammatik und norwegische Sprache.

https://www.amazon.de/Nils-Norwegisch-lernen-spannenden-Geschichte/dp/3945174015

Um parallel noch am Wortschatz zu arbeiten, habe ich mit einer Vokabelsammlung gearbeitet.

https://www.amazon.de/Norwegisch-Grundwortschatz-Thematischer-Basisvokabeln-alphabetisch/dp/3743165945

Ich hoffe das hilft dir weiter, beides zusammen ist super im Selbststudium, gerade in der aktuellen Corona Situation :)

...zur Antwort
Norwegisch lernen - wie am besten?

Hallihallo n.n

Habt ihr Erfahrung mit dem erlernen einer Fremdsprache die man nicht in der Schule lernt? Wenn ja, dann kannst genau du mir bitte ein oder zwei Fragen beantworten?~

Ich habe von einer Kollegin Pons - Lernen & Üben - Norwegisch empfohlen bekommen, da ich diese Sprache schon immer mal erlernen wollte. Ich fahre regelmäßig nach Norwegen und wollte mich deswegen irgendwann auch mal verständigen können.

Nun habe ich hier das Buch, was auf den ersten Blick und wenn man sich ein bisschen reingelesen hat sehr hilfreich und professionell zu sein scheint. Ich habe jetzt nur das Problem, dass ich echt nicht weiß wie viel, wie oft und wie lange ich am besten am Tag/ in der Woche lernen sollte. Ich habe mir schon angewöhnt ab und zu mal einen norwegischen Radiosender laufen zu lassen oder die Zeitung für die Region in die ich oft hinreise zu lesen. Damit ich wenigstens schon vorneweg ein bisschen mehr mit der Aussprache oder dem Leseverstehen vertraut werde. Ich glaube, dass das schon ein bisschen helfen kann.~

So. Jetzt zur eigentlichen Frage, die ich oben ja schonmal indirekt gestellt habe.

Habt ihr Erfahrung mit dem erlernen einer Fremdsprache außerhalb der Schule? Wie lernt ihr? Regelmäßig jeden Tag oder einfach wenn ihr Lust habt? Wie weit seid ihr gekommen?

Vielen, vielen Dank für eure Antworten n.n (P.s.: Ich habe nicht vor einen Kurs zu belegen, sondern versuche die Sprache durch meine Besuche des Landes und durch das Buch und Radio/Zeitung eigenständig zu erlernen)

...zum Beitrag

Hey! Hoffe das hilft noch dem ein oder anderen, vieles wurde ja schon gesagt und die Frage ist ja auch schon etwas älter.

Ich kann neben dem Lernen auch immer einen organisierten Grundwortschatz empfehlen, um die Vokabelkenntnisse nebenbei aufzubessern, zB

https://www.amazon.de/Norwegisch-Grundwortschatz-Thematischer-Basisvokabeln-alphabetisch/dp/3743165945/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1494695718&sr=8-2&keywords=Grundwortschatz+Norwegisch

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey!

Schonmal zu deiner Beruhigung:

nein Norwegisch ist super leicht zu lernen und macht extrem viel Spaß! :) 

Ich selbst lerne mit Nils und einem Grundwortschatz den ich vor kurzem entdeckt habe.

Nils ist ein Buch um die Sprache besser verstehen zu können und die Grammatik spielerisch zu lernen. Hier mal die ISBN: 9783945174012.

Ich möchte aber beim Sprache lernen auch meinen Wortschatz erweitern und so hab ich noch einen Grundwortschatz mit 2500 Wörtern gefunden, der sehr übersichtlich gestaltet ist.

Hier mal der Link, falls es dich interessiert:

https://www.amazon.de/Norwegisch-Grundwortschatz-Thematischer-Basisvokabeln-alphabetisch/dp/3743165945/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1494695718&sr=8-2&keywords=Grundwortschatz+Norwegisch

Ich hoffe ich konnte behilflich sein :)

Grüße

...zur Antwort

Hey RoxyLia ;)

Ich möchte dir auch gerne noch eine Antwort geben, auch wenn sie für dich vielleicht zu spät kommt. Aber ich bin mir sicher, dass es auch anderen helfen wird!

Ich persönlich lerne Norwegisch mit "Nils" (978-3945174012), ein super spannendes Buch. Da mir bei dem Buch allerdings nur wenige Vokabeln vermittelt werden, habe ich zusätzlich noch einen tollen Grundwortschatz entdeckt, der die 2500 wichtigsten Wörter sehr übersichtlich zusammenfasst.

Ich stelle mal den Link rein, falls es jemanden interessiert :)

https://www.amazon.de/Norwegisch-Grundwortschatz-Thematischer-Basisvokabeln-alphabetisch/dp/3743165945/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1494695718&sr=8-2&keywords=Grundwortschatz+Norwegisch

Ich hoffe ich konnte behilflich sein :)

...zur Antwort

Hallo,

ich möchte mich auch noch bei dieser spannenden Frage zu Wort melden, auch wenn es vielleicht schon etwas spät für dich ist wird es bestimmt vielen weiteren helfen.

Ich lerne Norwegisch mit Nils (978-3945174012), eine super Geschichte, mit der man spielerisch die Grundsätze der norwegischen Sprache lernt.

Für mich ist es aber wichtig, dass ich nicht nur die Grammatik verstehe, sondern auch viele Wörter erlerne, sodass ich vielfältigere Sätze basteln kann. Für das habe ich vor kurzem einen tollen Grundwortschatz gefunden, der die wichtigsten 2500 "Basisvokabeln" recht übersichtlich darstellt.

Habe hier mal den Link, falls es dich interessiert:

https://www.amazon.de/Norwegisch-Grundwortschatz-Thematischer-Basisvokabeln-alphabetisch/dp/3743165945/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1494695718&sr=8-2&keywords=Grundwortschatz+Norwegisch

Ich hoffe ich konnte behilflich sein! :)

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

die Frage ist zwar schon etwas älter, aber sicher interessiert es auch noch darauffolgende Leser. Ich habe einen tollen Grundwortschatz entdeckt, den man auf jeden Fall begleitend zu einem Lernprogramm verwenden sollte, ist echt sehr hilfreich ;)

Der ist auch nicht teuer, hilft aber beim Wortschatzaufbau, und wenn man eine Sprache lernen will, sollte man ja neben Grammatik auch die Wörter können ;)

Hab hier mal den Link falls du ihn dir mal anschauen möchtest :)

https://www.amazon.de/Norwegisch-Grundwortschatz-Thematischer-Basisvokabeln-alphabetisch/dp/3743165945/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1494695718&sr=8-2&keywords=Grundwortschatz+Norwegisch

Ich hoffe, ich konnte noch behilflich sein.

Grüße

...zur Antwort