Das ist schwierig zu sagen. Ich liebe Chishiya und bewundere ihn sehr für seine umfassende Intelligenz und vorallem der unglaublichen Fähigkeit Entscheidungen von Menschen vorhersagen zu können. Besonders sein Geschick in Episode 3-4 und vorallem 6 ist einfach nur bewundernswert. Müsste ich mich auf eine Antwort festlegen würde ich sagen: Ja ich wäre gerne wie er. Da ich allerdings seine Fähigkeiten in geringer Form auch besitze, also die Fähigkeit Menschen lesen und ihr handeln vorhersagen zu können, weiß ich ganz genau welche Probleme das mit sich bringt. Man wird schnell zum Außenseiter da man eben nicht denkt und handelt wie der Großteil der Menschen die realtiv planlos durch die Welt laufen und lieber irgendwelchen Konsumfallen zum Opfer fallen anstatt diese zu durchschauen und sich nicht von ihnen beeinflussen zu lassen. Leider führt diese Erkenntnis das ein Großteil der Menschen planlos durch die Welt läuft schnell zu negativen Ausprägungen wie Überheblichkeit, Arroganz und Egoismus. Man denkt ja schließlich man sei besser als die anderen da man weiß was in der Welt abläuft. Um dem entgegenzuwirken versucht man dann gerne anderen seine Denkweiße nahezulegen was aber oft nur das Gegenteil bewirkt nämlich das man nur noch weniger verstanden wird und zum absoluten Sonderling und Außenseiter avanciert. Das beste was einem Menschen mit einer solchen Fähigkeit passieren kann ist dass er auf einen der wenigen gleichgesinnten trifft. Zu "normalen" Menschen sollte man sich lieber angepasst "normal" verhalten, auch wenn das nicht immer leicht ist, so hat man auch die Möglichkeit dort Anschluss zu finden. Ich bin jetzt etwas abgeschwiffen, aber vielleicht hilft es ja jemandem dem es ähnlich geht.
Volkswagen ist wie Apple du bezahlst sehr viel für den Namen und irgendwelche unnötigen Details.
Seat und Skoda sind auch von Volkswagen-Konzern daher auch ziemlich Baugleich aber verzichten halt auf unnötigen Kleinkrams und sind daher günstiger und trotzdem gleich gut.
Ich bin auf einer Beruflichen Schule in Nürnberg, Bayern und habe nur an einem Tag in der Woche Schule. Da ich in einer Abschlussklasse bin habe ich Präsenzunterricht. Dafür wurde die Klasse geteilt und wird nun separat unterrichtet. Die eine Gruppe Morgens (08:15-12:30) und die andere Nachmittags (12:30 bis 16:30). Die Gruppen wechseln sich dabei jede Woche ab.
Ich würde falls es dir möglich ist das Loch irgendwie abdichten. Zum Beispiel mit Bauschaum oder ähnlichem.
Hey alrightemilchen,
ich war vor ein paar Monaten in einer ähnlichen Situation wie du, sogar mit den gleichen Noten. Ganz wichtige Dinge die mir bei meiner Entscheidungsfindung geholfen haben waren: Praktikas! (Wichtig), Bewerbungen und Informationen über die Ausbildung und vorallem wichtig die Möglichkeiten die du nach deiner Ausbildung hast.
Normalerweise findest du zu jedem Studium auch eine Ausbildung mit einem vergleichbaren Schwerpunkt (Beispielsweise BWL-Studium - (Büro-)kaufmann/frau)
Als Lehrer fällt mir spontan nichts ein, da Lehramt eben einfach ein Studienfach ist. Aber wenn du dich ein bisschen erkundigst wirst du sehen dass heute viele Lehrer Quereinsteiger sind, dass heißt das sie eigentlich einen anderen Beruf gelernt haben nun aber ihr wissen weitergeben möchten und ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass diese Quereinsteiger oft um einiges besser unterrichten können als welche die schlicht Lehramt studiert haben und ihr Wissen über dass sie unterrichten nie selbst praktisch angewendet haben.
Ich weiß natürlich nicht wieso du Lehrerin werden möchtest. Von daher möchte ich dir auf keinen Fall von dem Lehramt-Studium abraten aber ich möchte auch eindeutig betonen dass Ausbildungen heutzutage viel zu schlecht angesehen werden. Ich mache jetzt seit Anfang September meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und habe jetzt schon viel mehr sinnvolles gelernt und vor allem auch verstanden als im trockenen und oft einfach unnötigen Realschulunterricht.
Zudem kannst du nach deiner Ausbildung noch ohne Probleme entweder neben der Arbeit (BOS) oder anstatt der Arbeit (FOS) deine allgemeine Hochschulreife nachholen. Dann hast du bereits 3 Jahre Geld verdient, Lebenserfahrung gesammelt, eine abgeschlossene Ausbildung(Was sehr viel Wert ist - glaub mir!) und viele Vorteile mehr. Klar hat auch das Studium seine Vorteile aber für mich überwiegen die Vorteile der Ausbildung.
Am Ende musst du die Entscheidung treffen falls du noch fragen hast kannst du mich gerne anschreiben!
Ps. Als kleines Beispiel: Meine Chefin ist 28 hat vor elfjahren im Einzelhandel angefangen mit der gleichen Ausbildung wie ich und ist jetzt Marktleiterinmitinem Nettoeinkommen von ca. 3000€ im Monat was ordentlich ist! Von wegen alle Berufe bei denen du kein Studium brauchst werden schlecht bezahlt.