Zunächst einmal möchte ich mich voll und ganz der Meinung von meinem Vorredner(eab204)anschließen. Finger weg von Angeboten wie: "500 Euro zusätzlich pro Tag" oder "1500 - 3000 Euro pro Monat", "gegen Zahlung einer Gebühr von....erhalten Sie weitere Infos". Aber, daß man nichts geschenkt bekommt, egal um was es im Leben geht, ist uns allen doch wohl klar. Im normalen Arbeitsleben erhält man doch auch nur sein Gehalt gegen Leistung, oder? Ich bin eine überzeugte Networkerin und für ein Unternehmen aus der Bekleidungsbranche tätig, daß für seine Leistungen sogar in der Presse ausgezeichnet wurde. Nicht alle Anbieter sind unseriös aber leider viele, und diese "schwarzen Schafe" vergällen uns die Partner! Leider. Aber schauen wir uns nur mal Tupperware an. Dort muß man erst für viel Geld einen Grundstock kaufen und die neuen Produkte für seinen Vorführungen ebenfalls erwerben. Das ist bei uns anders! Wer mehr dazu wissen möchte, kann mich gerne anmailen!

...zur Antwort

Hallo, die Frage, ist, wie oft und zu welcher Jahreszeit der Wohnwagen denn genutzt wird. Bist Du ein reiner Sommerurlaubscamper und fährst in südliche, warme Gefilde ist ein Vorzelt unnötig. Machst Du innerhalb von Deutschland Urlaub, könnte es sein, daß das Wetter so klasse ist, daß Du keins brauchst. Aber ich gebe zu bedenken, daß ein Vorzelt, auch bei gutem Wetter Vorteile bietet. Z.B. kannst Du viele Sachen (Fahrräder, Stühle, Tisch, Hängeaufbewahrungen usw.) im Vorzelt lassen. Es ist ja quasi ein "abgeschlossener" Raum. Viele Urlaubscamper haben auch einen Camperküchenschrank mit Kocher auf dem im Vorzelt gekocht wird. Von da her wäre es sinnvoll. Die nächste Frage ist, muß es ein Vorzelt sein, daß über die komplette Wagenlänge geht? Geschmacksache und eine Frage der Nutzung. Und - fahre ich allein in den Urlaub, was das Aufbauen eines Vorzeltes egal welcher Größe schwierig macht? Solltest Du ein Zelt mit dem Umlaufmaß 16 "Mirador" von Brandt (sehr gute Qualität) brauchen können, ich hätte eines günstig zu verkaufen, weil wir Dauercamper sind und nun ein Dauerstandzelt gekauft haben. LG Conny

...zur Antwort

Ich hab das auch schon mal gemacht, allerdings hab ich mich an das Sozialamt gewandt und mußte meinen Namen nennen. Sie haben es aber vertraulich weiterbehandelt.

...zur Antwort