Liegt an deinen Ambitionen, willste nen Nobelpreis für Physik oder Chemie? ;)
Binär und negativ...
Nun, da muss man etwas ausholen:
Wie viele Bits hat ein Wort? 4, 8, 16, 32 oder 64?
Bei signed ist das High-Bit das Vorzeichen.
Alles andere ist bereits beantwortet.
Ach, eins noch: es gibt keine negative 0, das wäre Platzverschwendung, würde den Wertebereich verringern, also Quatsch
1/irgendwas heißt Kehrwert von irgendwas: 1/2 =0.5, 1/0.2=5! Nie was vom Kehrwert gehört? ts, ts (es gibt in der genannten Berechnung keine Strichrechmung, also ganz billig: Kehrwert)
Geht nicht ohne Infos zu Achsabstand, Gewicht, Dämpferwge... Dynamische Achslastverlagerung. Wir wollen doch nicht dem Auto schaden.
Entweder du fährst los oder die Ränder bringen die Kraft nicht auf den Asphalt oder du kippst nach hinten über.
Fehlende Größen:
Bodenhaftung
Gewicht
Kraft
Zu viele Variablen... sag die Antwort auf die Frage auf alles sei 42
..
Die Richtung ob von Ost nach West oder anders herum liegt mit am zur Verfügung stehend Geld und, na klar, der Zweck.
Die Erde dreht sich von Ost nach West. Nimmt man also die Rotationsgeschwindigkeit der Erde beim Start der Rakete schon mit (westwärts), wird weniger Treibstoff für den Orbit gebraucht.
Bei Geostationären ist es egal (Telekommunikation und son Gedöns), da ist es ökonomischer, der Sonne (westwärts) zu folgen.
Bloß vermutet: Running Gag wie bei Gibbs in Navy CIS, entschuldige dich niemals. Und nun zu Jane, es liegt in der Natur der Rolle, selbstherrlich zu sein.
Lies dir einfach das Newtonsche Gravitationsgesetz durch. Und es gibt keine Antigravitation. Ebensowenig gibt es künstliche Schwerkraft oder Trägheitsdämpfer.
Sicht auf die Dinge:
Eine Division durch null ist nicht "erlaubt".
Nimmt man jedoch die Potenzrechnung, sieht es anders aus: 0^0=1 (implizit ist es 0/0).