Es sind zwar 5 Jahre vergangen, seitdem die Frage gestellt worden ist, aber besser spät als nie! :) Das Wort "Gaudi" kommt vom spanischen Architekten Antoni Gaudi. Sein architektonischer Stil ist sehr unregelmäßig, ungleichförmig, man könnte sagen "verspielt". Und so kommt es, dass irgendjemand irgendwann angefangen hat, eine Spaßaktivität als "Gaudi" zu bezeichnen.
Black and Yellow - Wiz Khalifa
An die ganzen Leute die das hier als respektlos betrachten. Es ist rein gar nichts respektlos in dieser Frage; Es gibt nunmal auch andere Genres als nur die Schnulzenkomödie und selbst da können Unfälle geschehen.
Jetzt an AlMalla.
Du kannst dir die Final Destination Folgen anschauen, da ist fast jede Szene ein Unfall und vor allem gibt es da auch Unfälle mit Autos und Bäumen :-)
http://en.wikipedia.org/wiki/User:Chanakyathegreat/Indiaasanemergingsuperpower
Aus diesem Link kannst auf jeden Fall die unteren Referenzlinks und die Referenzartikel anschauen. Da ist Material für ne gesamte Doktorarbeit vorhanden :-)
ganz einfach: schau dir die komplette Resident Evil - Reihe an. Da haste deine Zombies :-)
- Filme auf Englisch anschauen
- Englische Bücher lesen
- Vokabeln aus diversen Wörterbüchern lesen (sehr zu empfehlen ist: Thematischer Grund- und Aufbauwortschatz Englisch)
- Grammatikübungen aus z.B. Exercise Books durchmachen.
-> Das kontinuierlich durchgeführt und schon bald kannst du Englisch-Nachhilfe geben. :-)
Also du kannst ein Klavierstück immer dann als am Schwierigsten bezeichnen, an dem du gerade übst :-). Wenn du aber ein konkretes Stück erwartest, dann kann man hier ja gar nicht anders als rein subjektiv antworten, weil es sowas wie "das Schwierigste" eigentlich nicht gibt.
Wenn du also mich persönlich fragst, dann gehören zu den schwierigsten Stücken, meiner Meinung nach sicherlich:
- La Campanella von Liszt
- Fantasie Impromptu von Chopin
- Flight of the bumblebee von Cziffra.
P.S. Die Schwierigkeit eines Stückes wird fälschlicherweise immer mit den Noten assoziiert. Die Schwierigkeit kann aber durchaus auch darin bestehen, Atmosphäre, Gefühl und Klang zu zeigen.
Außerdem, liebe(r) googleme, kommt es ganz stark darauf an, in welchem Bundesland du das Abitur machst. Ich hab in drei Monaten mein Abi, unter anderem Englisch LK, und ich kann dir sagen, dass die Texte also, ja, nicht die einfachsten sind :-) Das soll z.B. in Hamburg wieder ganz anders sein, man hat das Gefühl, je weiter nördlich, desto einfacher das Abitur. Naja, aber darum gehts ja nicht. Was ich sagen will, ist, dass du gut dabei bist, wenn du z.B. dir Artikel aus Time, TheGuardian usw. ansiehst. Diesem Niveau entspricht zumindest das bayerische Englisch LK-Abitur.
hey liinchen 11, also erstmal find ich es gut, dass du wegen sowas nachfragst. Viele Menschen können bis ins hohe Alter nicht vor Publikum Vorspielen, Vortanzen, Reden usw., weil sie einfach zu nervös sind und es nie wirklich gelernt haben. Hier meine Tipps an dich ;-):
- lern das Klavierstück erstmal so gut, dass du es sicher, d.h. ohne Fehler alleine spielen kannst.
- spiel dann das Stück deinen Eltern, deiner besten Freundin, deinem Freund, auf jeden Fall einer oder mehreren, dir vertrauten Personen vor. -> Du wirst sehen, fehlerfreies Vorspielen vor diesen Personen macht dich innerlich sicherer und gibt dir mehr Selbstvertrauen. Das ist nämlich für die Bühne, d.h. für ein Publikum von vielen Leuten, sehr wichtig.
- Hast du das gemeistert, dann kannst du dich AUF JEDEN FALL vor größeres Publikum trauen: Damit deine Aufregung während des Spiels auf der Bühne weniger wird, rate ich dir, wirklich in die Musik einzutauchen, alles um dich herum zu vergessen und dich einzig und allein auf den Klang und die Schönheit der Musik zu konzentrieren. Ganz wichtig: ! Wenn dann mal auch während des Spiels, Fehler passieren, ist das überhaupt kein Problem, solang du professionell weiter machst und dir nichts anmerken lässt. Viele Leute, die z.B. dein Stück zum ersten Mal hören, werden die Fehler womöglich auch gar nicht bemerken :D
- Deine Vorspielangst wird letztendlich zu 100 % nie verschwinden, eine Aufregung bleibt immer, aber du wirst mit jedem Mal, mit dem vor Publikum vorspielst, sicherer, selbstbewusster und von "Angst" wird bald keine Rede mehr sein.
:-)
Ring 1 Grudge 1 und 2. Das sind sehr gut Asian-Horror Movies - von den Amerikanern in Hollywood sehr gut umgesetzt. Meiner Meinung nach, sehr empfehlenswert.
Übrigens sagt man statt "Filmart" eigentlich "Genre". Nur so nebenbei :D
Befolg folgende Schritte und du hast es drauf: 1. linke Hand GENAU üben, d.h. a.) langsam anfangen b.) die Noten exakt spielen (Rhythmus muss stimmen!) c.) sobald du dich hier sicher fühlst, schneller werden. 2. die rechte Hand GENAU üben, siehe a-c 3. jetzt die Hände zusammen setzen, d.h. a.) sehr langsam am Anfang die linke und rechte Hand zusammen spielen. b.) dann, wieder sobald du dir hier sicher bist, schneller werden.
-> Dann kann wirklich gar nichts, absolut gar nichts schief gehen. :-)
Also das ist natürlich eine sehr allgemein gestellte Frage, daher würde ich hier bei meiner Antwort folgendermaßen differenzieren:
Wenn wir über klassische Musik (streng genommen romantische Musik reden), dann gehören meiner Meinung nach zu den schönsten Klavierstücken, Werke von - Chopin -> Fantasie Impromptu, Nocturne Es-Dur, Nocturne Cis-Moll....usw. - Mendelssohn -> Gondellieder, Lieder ohne Worte Also ich könnte so ewig weitermachen :-)
Wenn wir eher über moderne (Film)Musik reden, dann gehören sicherlich - Truman Show (Truman Sleeps) - River flows in you dazu. Aber auch im Bereich des Jazz gibt es natürlich noch sehr sehr viel schöne Sachen.
Violine ist insofern schwerer zu erlernen, da du hierbei erstmal so ca. 2 Jahre brauchst um die Töne so zu spielen, wie es sich auch am Ende anhören muss. Beim Klavier berührst du die Taste und schon kommt ein Ton. Im gesamten würde ich aber sagen, dass jedes Instrument seine Schwierigkeiten hat, vor allem wenn man anfängt. Hast du genug Willen, Ausdauer und Spaß, dann kann nichts schief gehen; egal ob Klavier oder Violine.
I do not give a shit about people like you!
wenn du ihn liebst und deinen freund nicht so wirklich, dann küss ihn nach dem er dir vorgespielt hat und mach mit deinem Jetzt-Freund Schluss. Sollte das alles nicht der Fall sein, ja, dann lob ihn einfach und bedank dich. Das wars auch schon :D