Wenn man einen Monat Kündigungsfrist annimmt und du heute kündigst, solltest du eigentlich pünktlich zum Kündigungstermin (01.12.) das Geld haben.
Das ist eher mickrig.
Geh halt mal richtig k*cken. Meine Güte...
Selbstverständlich nicht >_>
Mega = Million
Giga = Milliarde
Also Giga > Mega
Angel ihn dir bevor es die andere Tussi tut.
Blase Arbeit. Ist doch ganz einfach.
youtoob celery
Bwahaha. Da haben wir wohl gleich eine andere Begründung außer "Alien" für eine grüne Hautfarbe gefunden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektronenpaar
.....
Zum Beispiel wenn man einen heißen Topf in die Hand nimmt, schreit jeder "heiß!" oder wenn man in Schnee fällt, schreit jeder "kalt!"
Öhm...nein?
Klar, wenn du dafür so viel bezahlst, dass der verlorene Umsatz der anderen (dann nicht vorhandenen) Gäste ausgeglichen wird.
Einfach paar Finger abschneiden, dann passt das.
Also eine Frau mit "Harro" anzusprechen ist vielleicht etwas frech, aber nicht sooo schlimm.
Also in Russland gab es immer mal wieder Krieg. Dabei sind Menschen gestorben. Ja.
Pessimismus find ich schlecht.
Optimismus find ich gut.
.......
Wenn du den jungen mit der schwarzen Stachelfrisur und den kurzen grünen Hosen meinst, dann Hunter x Hunter.
Alternativ gibt es noch den Mini T-Rex Gon aus dem Manga...Gon.
Manche Pantomime treten auch in komplett schwarz auf. Bis auf das Gesicht natürlich, was ganz weiß ist. Ist das eigentlich rassistisch?
Die Haftpflichtversicherung kennt keine Regressansprüche bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Schadens. Genau für sowas ist sie ja da.
(Grob fahrlässiger Verstoß gegen Obliegenheiten ist da schon eine andere Sache aber hier nicht relevant.)
Bei einer gescheiten Kfz Versicherung ist der Verzicht auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit auch bei Kaskoschäden gegeben, aber auch das nur nebenbei.
Du musst das Fahrzeug nicht an den von der Versicherung ermittelten Interessenten verkaufen. Aber dessen Restwertangebot ist für die Versicherung ausschlaggebend für die Regulierungshöhe (Wiederbeschaffungswert abzüglich eben jenes Restwertes).
Wenn du dann selber einen Käufer findest der dir mehr für das Auto zahlt, kannst du dich freuen, dass du mehr Geld bekommen hast. Wenn du aber niemanden findest, bekommst du von der Versicherung nicht nachträglich den ursprünglichen Restwert nachbezahlt.
Für den Fall, dass ihr euren Wohnsitz in Deutschland nicht abmeldet, müsst ihr weiterhin eine Krankenversicherung in Deutschland haben.
Zusätzlich solltet ihr euch für die 9 Monate eine Auslandsreise Krankenversicherung zulegen, falls ihr vor Ort krank werdet (rechne mit Kosten von ca. 1€ pro Person und Tag). Die üblichen Tarife die man oft ohnehin hat (z.B. über ADAC) reichen meist nicht, da dort nur die ersten ca. 4-8 Wochen des Auslandsaufenthalts versichert sind.
(Eventuell müsst ihr ohnehin Versicherungsschutz nachweisen um das Visum zu bekommen, bin mir nicht sicher wie die Regelungen in Schottland hier sind)
Falls ihr euren Wohnsitz in Deutschland doch abmeldet, müsst ihr hier nicht weiter versichert sein. In dem Fall sollte geprüft werden inwiefern eine Anwartschaft sinnvoll sein. Damit wird sichergestellt, dass ihr hier dann wieder ohne Probleme bei der bisherigen Krankenversicherung aufgenommen werdet sobald ihr zurück seid. Bei Privat Versicherten definitiv zu empfehlen, bei gesetzlich Versicherten mag manch einer über den Sinn streiten.