Für ein solches Problem habe ich drei Lösungen

Lösung 1. den Zielordner durch Skripte verstecken

Die Methode verwendet ein Windows-System-Skript, um die Eigenschaften des Ordners durch Ändern des Verzeichnisnamens zu ändern und auszublenden, wenn Sie erneut brauchen, müssen Sie zuerst auf die Skript-Datei klicken und das Kennwort und Verzeichnis eingeben, um es anzuzeigen. Natürlich ist diese Lösung kostenlos!

cls

@ECHO OFF

title Ordner mit Passwort verstecken
if EXIST "Control Panel.{11EC1999-8888-3333-EEEEE-01003A305237}" goto UNLOCK
if NOT EXIST Private goto MDLOCKER

:CONFIRM
echo Sind Sie sicher, dass diesen Ordner zu verstecken? (Name: Private) (Y/N)
set/p "cho=>"
if %cho%==Y goto LOCK
if %cho%==y goto LOCK
if %cho%==n goto END
if %cho%==N goto END
echo Eine ungueltige Auswahl.
goto CONFIRM

:LOCK
ren Private "Control Panel.{11EC1999-8888-3333-EEEEE-01003A305237}"
attrib +h +s "Control Panel.{11EC1999-8888-3333-EEEEE-01003A305237}"
echo Ordner verstecktet ist.
goto END

:UNLOCK
echo Das Passwort eingeben, um den Ordner zu entsperren
set/p "pass=>"
if NOT %pass%==PASS goto FAIL

attrib -h -s "Control Panel.{11EC1999-8888-3333-EEEEE-01003A305237}"
ren "Control Panel.{11EC1999-8888-3333-EEEEE-01003A305237}" Private
echo Ordner erfolgreich entsperren
goto END

:MDLOCKER
md Private
echo Private erfolgreich erstelltet wird
goto END

:END

Schritt 1. Datei speichern

Kopieren Sie die folgende Code auf ein neues Textdokument und als *.bat speichern 

Schritt 2. Den Zielordner erstellen

Hier kann man manuell Zielordner mit Namen „Private“ erstellen, oder klicken Sie die *.bat Datei, indem ein solcher Ordner automatisch erstellt wird. 

Schritt 3. Den Zielordner verstecken

Jetzt ist dieser Ordner Ihre Privatsphäre, klicken Sie auf die *.bat Datei und folge der Forderungen, um den Zielordner verstecken. 

Schritt 4. Den Zielordner anzeigen

Klicke auf die *.bat und gebe Passwort ein, um den versteckten Zielordner anzuzeigen. 

Tipp:
Man kann das Passwort selbst ändern.

Lösung 2. durch WINRAR, WINZIP, 7z und ähnliche Programme Ordner mit Passwort verschlüsseln 

Diese Lösung weißt du schon, deshalb werde ich hier nicht mehr sagen.

Lösung 3. durch Renee File Protector 

Renee File Protector kann Ordner schlüsseln (Ordner mit Passwort schützen). Es gibt in Hinsicht auf Zahl der verschlüsselte Dateien oder Ordners prinzipiell keine Einschränkung für den lokalen Ordner.

Das Programm wird nicht die internen Daten der verschlüsselten Dateien oder Ordner ändern, weil es hauptsächlich durch Treiber des Dateisystems den Zugriff auf die ausgewählte Dateien kontrollieren. 

Schritt 1. den Zielordner oder Zieldatei verschlüsseln

1.1. Falls man Zielordner oder Zieldatei nur verschlüsseln möchte, klickt man auf die Option „Lock File“

1.2. Klicke auf die Option „Lock Folder“ und wähle den Zielordner oder Zieldatei aus, um es zu verschlüsseln. Dann wird es automatisch geschlüsselt.

Schritt 2. den Zielordner oder Zieldatei öffnen.
Um den verschlüsselten Ordner weiter zu verwenden, müssen Sie es zuerst aufschließen. Doubleklicken Sie direkt auf den Ordner, oder klicken Sie mit rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Renee File Protector und dann „Unlock“. Geben Sie dann Passwort ein und dann wird der verschlüsselte Ordner automatisch aufgeschlossen. Ohne Passwort kann niemand den verschlüsselten Ordner oder Datei öffnen oder ausführen.

Zitat: https://www.reneelab.de/kann-man-ordner-mit-passwort-schutzen.html oder https://www.reneelab.de/dateien-mit-passwort-verschluesseln.html

...zur Antwort

Hallo,
lade HDTUNE und prüfe deine Festplatte.

Meiner Erfahrung nach ist deine Festplatte teilweise defekt.

Falls deine Festplatte schon teilweise defekt ist, sollst du nicht verzögern, um eine neue Festplatte zu kaufen und Dateien von der alten Festplatte auf die neue klonen, was das alte Betriebssystem und alle Datei gleichzeitig auf die neue Festplatte klonen kann.

Relevante Software gibt es viele, wie Renee Becca oder Clonezialle, die beiden sind kostenlos.
Man kann bei Google "Renee Becca Systemsicherung" einen kostenlosen Registrierungsschlüssel beantragen. Und hier nehme ich Renee Becca als Beispiel.Man kann bei Google "Renee Becca Systemsicherung" einen kostenlosen Registrierungsschlüssel beantragen. Und hier nehme ich das Programm als Beispiel.

Schritt 1. Programm herunterladen und ausführen

1.1.Programm Renee Becca bei der offiziellen Webseite herunterladen und ausführen. 

1.2.Zielfestplatte (die neue Festplatte) mit Adapter (wie das folgende Bild, Adapter SATA auf USB 3.0) an den originalen Computer anschließen

Schritt 2. Festplatte mit Betriebssystem klonen

2.1. auf Option „System umziehen“ unter Option „klonen“ klicken, und die originale Festplatte und Zielfestplatte(neue Festplatte) auswählen. 

2.2. Es kann relativ viel Zeit kostet, was von die Größe der originalen Festplatte abhängig ist.

Schritt 3. Neue Festplatte an den Computer anschließen.

3.1. Festplatte an den Computer anschließen. 

3.2. Computer von der Zielfestplatte (der neuen Festplatte) booten.、
MfG.
zitieren: https://www.reneelab.de/kostenlos-windows-10-auf-ssd-verschieben-ohne-neuinstallation.html oder http://www.hdtune.com/download.html

...zur Antwort

MIT GOOGLE+/GOOGLE PLAY VERBUNDEN

1) Vergewissere dich, dass du das richtige Google Play-Konto zu deinem Gerät hinzugefügt hast. 

2) Tippe in den Spieleinstellungen (oben links im Spiel) auf die Schaltfläche „Google Play“ (diese Schaltfläche sollte in Rot angezeigt werden). Daraufhin sollte ein Pop-up-Fenster mit zwei Farmen geladen werden. Die Farm mit Level 1 und deine alte Farm, die du verloren hast. Überprüfe die dort angezeigten Daten (Name der Farm, Level und Zeitpunkt des letzten Zugriffs) und wähle deine Farm aus.

MIT GAME CENTER VERBUNDEN

1) Melde dich bei Game Center mit der E-Mail-Adresse an, die du ursprünglich mit deinem Spielkonto verknüpft hast. Öffne dazu deine Geräteeinstellungen > „Game Center“ > „Apple-ID“.

Wenn du die Farm mit deiner derzeitigen E-Mail-Adresse nicht aufrufen kannst, hast du vermutlich die falsche E-Mail-Adresse ausgewählt.

MIT FACEBOOK VERBUNDEN

1) Vergewissere dich, dass du auf deinem Gerät mit deinem eigenen Facebook-Konto verbunden bist.

- Auf iOS-Geräten kannst du dies unter Geräteeinstellungen > „Facebook“ überprüfen.

- Auf Android-Geräten kannst du dies unter Geräteeinstellungen > „Konten“ > „Facebook“ überprüfen.

2) Tippe in den Spieleinstellungen (oben links im Spiel) auf die Schaltfläche „Facebook“ (diese Schaltfläche sollte in Rot angezeigt werden). Daraufhin sollte ein Pop-up-Fenster mit zwei Farmen geladen werden. Die Farm mit Level 1 und deine alte Farm, die du verloren hast. Überprüfe die dort angezeigten Daten (Name der Farm, Level und Zeitpunkt des letzten Zugriffs) und wähle deine Farm aus.

Weitere Situation:

Drücke einfach unten auf die große rote „NEIN“-Schaltfläche und antworte uns mit den folgenden Informationen:

- genauer Name der Farm

- genauer Name der Gemeinschaft deiner verlorenen Farm (falls vorhanden)

- genaues Erfahrungslevel deiner verlorenen Farm

- eine Erklärung, wie du deine Farm verloren hast

...zur Antwort
Für ein solches Problem habe ich drei Lösungen
  1. Lösung 1. den Zielordner durch Skripte verstecken
  2. Lösung 2. durch WINRAR, WINZIP, 7z und ähnliche Programme Ordner mit Passwort verschlüsseln 
  3. Lösung 3. durch Renee File Protector

Lösung 1. den Zielordner durch Skripte verstecken

Die Methode verwendet ein Windows-System-Skript, um die Eigenschaften des Ordners durch Ändern des Verzeichnisnamens zu ändern und auszublenden, wenn Sie erneut brauchen, müssen Sie zuerst auf die Skript-Datei klicken und das Kennwort und Verzeichnis eingeben, um es anzuzeigen. Natürlich ist diese Lösung kostenlos!

cls

@ECHO OFF

title Ordner mit Passwort verstecken
if EXIST "Control Panel.{11EC1999-8888-3333-EEEEE-01003A305237}" goto UNLOCK
if NOT EXIST Private goto MDLOCKER

:CONFIRM
echo Sind Sie sicher, dass diesen Ordner zu verstecken? (Name: Private) (Y/N)
set/p "cho=>"
if %cho%==Y goto LOCK
if %cho%==y goto LOCK
if %cho%==n goto END
if %cho%==N goto END
echo Eine ungueltige Auswahl.
goto CONFIRM

:LOCK
ren Private "Control Panel.{11EC1999-8888-3333-EEEEE-01003A305237}"
attrib +h +s "Control Panel.{11EC1999-8888-3333-EEEEE-01003A305237}"
echo Ordner verstecktet ist.
goto END

:UNLOCK
echo Das Passwort eingeben, um den Ordner zu entsperren
set/p "pass=>"
if NOT %pass%==PASS goto FAIL

attrib -h -s "Control Panel.{11EC1999-8888-3333-EEEEE-01003A305237}"
ren "Control Panel.{11EC1999-8888-3333-EEEEE-01003A305237}" Private
echo Ordner erfolgreich entsperren
goto END

:MDLOCKER
md Private
echo Private erfolgreich erstelltet wird
goto END

:END

Schritt 1. Datei speichern
Kopieren Sie die folgende Code auf ein neues Textdokument und als *.bat speichern 

Schritt 2. Den Zielordner erstellen
Hier kann man manuell Zielordner mit Namen „Private“ erstellen, oder klicken Sie die *.bat Datei, indem ein solcher Ordner automatisch erstellt wird. 

Schritt 3. Den Zielordner verstecken
Jetzt ist dieser Ordner Ihre Privatsphäre, klicken Sie auf die *.bat Datei und folge der Forderungen, um den Zielordner verstecken. 

Schritt 4. Den Zielordner anzeigen
Klicke auf die *.bat und gebe Passwort ein, um den versteckten Zielordner anzuzeigen. 

Tipp: 

Man kann das Passwort selbst ändern. 

Lösung 2. durch WINRAR, WINZIP, 7z und ähnliche Programme Ordner mit Passwort verschlüsseln

Diese Lösung weißt du schon, deshalb werde ich hier nicht mehr sagen.

Man kann weitere Informationen über 7z hier schauen: http://www.7-zip.org/

Lösung 3. durch Renee File Protector

Renee File Protector kann Ordner schlüsseln (Ordner mit Passwort schützen). Es gibt in Hinsicht auf Zahl der verschlüsselte Dateien oder Ordners prinzipiell keine Einschränkung für den lokalen Ordner.
Das Programm wird nicht die internen Daten der verschlüsselten Dateien oder Ordner ändern, weil es hauptsächlich durch Treiber des Dateisystems den Zugriff auf die ausgewählte Dateien kontrollieren.
In Hinsicht auf Zeitaufwendung ist es für die auf lokalen gespeicherten Dateien fast instant, für einen externen Datenträger wie z. B. einen USB-Stick kostet es doch Zeit, weil das Programm muss sicherstellen, dass der ausgewählten Datenträger bei anderen Computer o.Ä. auch verschlüsselt ist, indem der Datenträger verwendet werden kann, nur wenn der Benutzer spezielle Ratifizierung von Ihnen bekommen haben.

Schritt 1. den Zielordner oder Zieldatei verschlüsseln
1.1. Falls man Zielordner oder Zieldatei nur verschlüsseln möchte, klickt man auf die Option „Lock File“ 

1.2. Klicke auf die Option „Lock Folder“ und wähle den Zielordner oder Zieldatei aus, um es zu verschlüsseln. Dann wird es automatisch geschlüsselt. 

Schritt 2. den Zielordner oder Zieldatei öffnen. 

Um den verschlüsselten Ordner weiter zu verwenden, müssen Sie es zuerst aufschließen. Doubleklicken Sie direkt auf den Ordner, oder klicken Sie mit rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Renee File Protector und dann „Unlock“. Geben Sie dann Passwort ein und dann wird der verschlüsselte Ordner automatisch aufgeschlossen. Ohne Passwort kann niemand den verschlüsselten Ordner oder Datei öffnen oder ausführen. 

zitieren: https://www.reneelab.de/kann-man-ordner-mit-passwort-schutzen.html

...zur Antwort

Ich kenne ein kostenloses Programm Renee Video Editor, das deinen Bedarf erfüllen kann. Prinzipiell wird das Programm verwendet, um Videos zu bearbeiten oder konvertieren. Es kann aber auch mehr Audios in ein Audio zusammenfügen. 

Unterstütze Formate kann man das folgende Bild oder auf originale Webseite schauen.

Schritt 1. Renee Video Editor herunterladen und ausführen

Schritt 2. Videos oder Audios bearbeiten

1.)auf die Option „Verknüpfen“ klicken
2.)auf „Laden“ klicken, um Video- oder Audio-Dateien zu laden. Dann kann man die Reihenfolge der Videos oder Audios ändern.

Schritt 3. Output konfigurieren 

1.)auf die Option „Output-Einstellung“ klicken und Output Form auswählen
2.)Zum Ende kann man Output-Ordner direkt öffnen, oder Renee Video Editor direkt schließen.

Tipp:
Falls Sie Audio in Mp4, wählen Sie bitte die Option „MP4“ unter „Common Video“
zitieren: https://www.reneelab.de/video-editorhttp://www.adobe.com/de/products/premiere.html

...zur Antwort

Hallo,

du bist echt reich! Haha, es ist auf jeden Fall genug für alle erwählten Spiele. 

Aber wieso verwendest du R5 1600? Man kann eine bessere CPU kaufen, weil Spiele wie z. B. GTA5 oder ARMA 3 hoche Anforderung an der CPU haben.

Außerdem kann man mit Renee Becca alte Festplatte inklusive des Betriebssystem auf die neue SSD oder HDD klonen. (Bei Google „Renee Becca Datensicherung“ kann man Homepage davon finden, darauf kann man einen kostenlosen Aktivierungsschlüssel bekommen.)

Hier kann mehre Informationen schauen:

Für Computer einbauen: https://www.computerbase.de/

Für Festplatte klonen: https://www.reneelab.de/kostenlos-windows-10-auf-ssd-verschieben-ohne-neuinstallation.html

MfG.


...zur Antwort