Für ein solches Problem habe ich drei Lösungen
Lösung 1. den Zielordner durch Skripte verstecken
Die Methode verwendet ein Windows-System-Skript, um die Eigenschaften des Ordners durch Ändern des Verzeichnisnamens zu ändern und auszublenden, wenn Sie erneut brauchen, müssen Sie zuerst auf die Skript-Datei klicken und das Kennwort und Verzeichnis eingeben, um es anzuzeigen. Natürlich ist diese Lösung kostenlos!
cls
@ECHO OFF
title Ordner mit Passwort verstecken
if EXIST "Control Panel.{11EC1999-8888-3333-EEEEE-01003A305237}" goto UNLOCK
if NOT EXIST Private goto MDLOCKER
:CONFIRM
echo Sind Sie sicher, dass diesen Ordner zu verstecken? (Name: Private) (Y/N)
set/p "cho=>"
if %cho%==Y goto LOCK
if %cho%==y goto LOCK
if %cho%==n goto END
if %cho%==N goto END
echo Eine ungueltige Auswahl.
goto CONFIRM
:LOCK
ren Private "Control Panel.{11EC1999-8888-3333-EEEEE-01003A305237}"
attrib +h +s "Control Panel.{11EC1999-8888-3333-EEEEE-01003A305237}"
echo Ordner verstecktet ist.
goto END
:UNLOCK
echo Das Passwort eingeben, um den Ordner zu entsperren
set/p "pass=>"
if NOT %pass%==PASS goto FAIL
attrib -h -s "Control Panel.{11EC1999-8888-3333-EEEEE-01003A305237}"
ren "Control Panel.{11EC1999-8888-3333-EEEEE-01003A305237}" Private
echo Ordner erfolgreich entsperren
goto END
:MDLOCKER
md Private
echo Private erfolgreich erstelltet wird
goto END
:END
Schritt 1. Datei speichern
Kopieren Sie die folgende Code auf ein neues Textdokument und als *.bat speichern
Schritt 2. Den Zielordner erstellen
Hier kann man manuell Zielordner mit Namen „Private“ erstellen, oder klicken Sie die *.bat Datei, indem ein solcher Ordner automatisch erstellt wird.
Schritt 3. Den Zielordner verstecken
Jetzt ist dieser Ordner Ihre Privatsphäre, klicken Sie auf die *.bat Datei und folge der Forderungen, um den Zielordner verstecken.
Schritt 4. Den Zielordner anzeigen
Klicke auf die *.bat und gebe Passwort ein, um den versteckten Zielordner anzuzeigen.
Tipp:
Man kann das Passwort selbst ändern.
Lösung 2. durch WINRAR, WINZIP, 7z und ähnliche Programme Ordner mit Passwort verschlüsseln
Diese Lösung weißt du schon, deshalb werde ich hier nicht mehr sagen.
Lösung 3. durch Renee File Protector
Renee File Protector kann Ordner schlüsseln (Ordner mit Passwort schützen). Es gibt in Hinsicht auf Zahl der verschlüsselte Dateien oder Ordners prinzipiell keine Einschränkung für den lokalen Ordner.
Das Programm wird nicht die internen Daten der verschlüsselten Dateien oder Ordner ändern, weil es hauptsächlich durch Treiber des Dateisystems den Zugriff auf die ausgewählte Dateien kontrollieren.
Schritt 1. den Zielordner oder Zieldatei verschlüsseln
1.1. Falls man Zielordner oder Zieldatei nur verschlüsseln möchte, klickt man auf die Option „Lock File“
1.2. Klicke auf die Option „Lock Folder“ und wähle den Zielordner oder Zieldatei aus, um es zu verschlüsseln. Dann wird es automatisch geschlüsselt.
Schritt 2. den Zielordner oder Zieldatei öffnen.
Um den verschlüsselten Ordner weiter zu verwenden, müssen Sie es zuerst aufschließen. Doubleklicken Sie direkt auf den Ordner, oder klicken Sie mit rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Renee File Protector und dann „Unlock“. Geben Sie dann Passwort ein und dann wird der verschlüsselte Ordner automatisch aufgeschlossen. Ohne Passwort kann niemand den verschlüsselten Ordner oder Datei öffnen oder ausführen.
Zitat: https://www.reneelab.de/kann-man-ordner-mit-passwort-schutzen.html oder https://www.reneelab.de/dateien-mit-passwort-verschluesseln.html