Als erstes , ist gar kein Problem , nur ich kenne mich mit Guppy und Molly Wasserwerten nicht aus , die müstest du mal hinschreiben ( PH , GH und KH )....

jedoch weis ich , das Mollys und Guppys sich sehr stark vermehren , da solltest du schonmal wissen , was du mit den Nachwuchs anstellst !

LG Noah ;)

...zur Antwort

Erstmal , es muss ja dir gefallen , aber diese Antwort bringt dich ja nicht weiter ;)

ich bin ja Fan von einer Geschichte der Einrichtung , wie zb. Ein Fluss im Amazonas , dort würde ich dann eine Strömungspumpe benutzen , Wurzeln in die Fluss Richtung drehen , paar Steine , damit es so aussieht , als würden die Steine die Wurzeln festhalten , paar Amazonas Fische die von Wasserwerten UND von der Stömungspumpe passen ( am besten welche die im Amazonas leben ) und fertig ist ein Aquarium .....

Aber du willst ja nicht das Aquarium kannst erneuern .... geht ja auch jetzt schlecht ..... also , in deinem Aquarium fehlt die Struktur ..... wie gesagt , ich bin ja ein Fan von Natürlichen Aquarien , ich würde die Plastik Deko rausnehmen ....dazu ist dein Bodengrund unpassend , zu viele Faben , kann man jetzt schlecht ändern , eine Stein Struktur würde passen , dazu Wurzeln ..... man könnte auch aus Steinen mit Steinkleber so höhlen bauen , dort zwischen dann kleine Pflanzen , die man gut halt in die Ecke reinsetzen kann und so sind dann Versteck Möglichkeiten geboten ....

Aber das wird noch , ich habe früher immer die Aquarien von anderen gesehen und war immer mit meinem Aquarium unzufrieden , aber mit der Zeit ging das weg und ich glaub jeder hat so stellen im Aquarium , die er nicht schön findet .....

Dein Aquarium wird noch !

LG Noah 👍

...zur Antwort

Du hast anscheinend keine Ahnung von der Materie .... traurig .....

Wenn bald die Fische sterben , schaffe dir keine neuen an ... sondern informiere dich erstmal über Aquarien .... denn ich glaube , dass das von dir nur eine Porvokative Frage war , wegen wie sollen wir das herausfinden , wenn du nicht die Wasserwerte postest , nicht die Größe oder ein Bild postest .....

Diese Menschen die denken , dass man ein Aqurium mit einen Terrarium vergleichen könnten

LG Noah

...zur Antwort

Rechnerischere nach Tieren im Internet ,( zb. Fische ) dann guck nach den Bedingungen und nur wenn du die Bedingungen für diese Tierart pflegen kannst , schaffe es dir nach LANGER Planung an ....

Man kann hier kein Tier richtig dir Zuweisen , weil es Geschmackssache ist .... weil ich als Aquarianer ( der Namen von einem Menschen der ein oder mehrere Aquarien hat ) gerne Korallen halten würde , nur leider habe ich noch nicht das Geld ....

Ein Tipp: Höre nicht auf Verkäufer im Zochfachhandel , die wollen nur verkaufen

LG Noah

...zur Antwort

Ich habe auch mal Guppys gehalten , dass erste oder zweite mal freut man sich noch , aber danach wird es einfach zu viel .... sei froh das du sie halten kannst ohne Nachwuchs zu bekommen ,

Aber wenn du sie trotzdem vermehren willst , ein kleiner Tipp , sie werden sich von alleine vermehren !

LG Noah

...zur Antwort

Irgendwann , wenn ich genug Geld habe züchte ich mal Korallen .....

Aber trotzdem , Fische sind Lebewesen und einen Fisch kann man nicht vergleichen mit einem Hamster ! Fische brauchen zb. bestimmte Wasserwerte !

Also bitte nichts in der Aquaristik züchten , wenn du keine Ahnung hast , sondern einfach nur Geld machen willst !

Denn ich will wie gesagt mal Korallen züchten , aber nicht nur aus Geld , sondern weil ich Korallen mega interessant finden !

LG Noah

...zur Antwort

Ich habe das Gefühl das du sehr wenig Ahnung von einem Aquarium hast ( nicht böse gemeint !) nämlich musst du hier folgende Sachen hinschreiben :

1.Die Wasserwerte von deiner Wasserleitung ,
2. Die Wasserwerte in deinem Aquarium ,
3. Die Pflanzen und Co. 4.In welcher Einfahr Phase du bist
5. Welchen Bodengrund du hast ,

Dazu sind SBB Revier Verteidiger, Leoparden Zwergkugelfische auch .

Ich bin bei der Größe skeptisch , dazu noch , sind SBB´s sehr Empfindlich sind was Wasserwerte angeht , also wenn du noch ein Einsteiger bist , dann lass bitte die SBB´s weg , mach lieber ein Becken mit Leoparden Zwergkugelfische !

Noch ein Tipp , lese bitte noch ganz viel über Aquaristik und über die Tiere ,

und bitte , bitte höre nicht auf die Verkäufer/Rinnen , die wollen meistens nur , wie es im Namen steht , Verkaufen !

LG Noah

...zur Antwort

Ich kann dich bisschen beruhigen , denn :

Schnecken sind NICHTS schlimmes , sie werden dir helfen die Algenplage zu beseitigen ( sind sehr nützlich ) ,

Algen sind auch NICHTS schlimmes , aber !

Algen kommen meistens nicht von alleine , denn dies spielt mit Nährstoffen zusammen , ich hoffe du hast Zeit diesen Kommentar durchzulesen und auch zu verstehen , also ......

  1. Ein Aquarium ist ein Ökosystem , nicht wie ein Hamstergehege , sondern man baut ein Stück Natur auf ,
  2. Fische leben NUR , wenn die Haltungsbedienungen stimmen , dazu spielen Wasserwerte einen GROSsEN Teil mit , die wichtigsten sind GH , KH , PH und NO2

GH beschreibt die Härte im Wasser , zb. Wie viel Kalk im Wasser ist

KH beschreibt die Mineralien im Wasser , die KH ist ganz wichtig , weil sie den PH , den GH und den CO2 Gehalt im Wasser mitsteuert !

PH beschreibt den Säuregehalt , wie zb. Den PH-Wert in Zitronensäure

NO2 beschreibt den Nitrit Wert und desto höher der NO2 Wert ist , desto gefährlicher ist es für die Fische ! Bei einen Nitrit Wert von 2,0 Prozent kannst du schon längst tuschauen wie deine Fische sterben !

Also...... Thema : Bakterien , NO2 und NO3

Hoffentlich hast du bevor du die Tiere eingesetzt hast eine Einlaufphase gemacht !

Den die ist dafür da , das sich POSITIVE Bakterien im Aquarium entwickeln .

Die Fische machen ja auch ins Wasser , erstmal nichts schlimmes außer man hat keine Bakterien im Wasser , denn der Kot von den Fischen bildet das tödliche NO2 und jetzt kommen die Bakterien ins Spiel , die Bakterien wandeln das NO2 und Nitrat , das für die Pflanzen gut ist ( es ist Pflanzendünger )

Jetzt wäre es ganz wichtig , dass du die Wasserwerte postest , denn es kann viele Gründe haben , warum deine Fische sterben !

Und wenn du von dem ganzen was ich und eieiei2 geschrieben habe noch nichts wusstest , dann solltest du dich UNBEDINGT schlau machen im Internet , denn das ist Grundwissen in der Aquaristik !

LG Noah

...zur Antwort

Sind fast alle Kommentare hier komplett dumm ???

Ich weis , die Welt sah vor 11Jahren nochmal komplett anders aus aber trotzdem wusste man doch zu dieser Zeit das wichtigste für ein Aquarium , oder ?

  1. Goldfische sind Kaltwasserfische , also an besten KEINEN Heizstan !
  2. Goldfische sind Schwarmfische , also nicht nur einer und weil man ja gönnt 2 , NEIN , sondern mind. 8 , das zeichnet auch einen Schwarm aus !
  3. Goldfische werden riesig ( 30cm ) und diese sch*is Regel ,, 1cm Fisch gleich 2liter Wasser , hehe ,, aber NEIN , diese Regel ist absoluter Schwachsinn , weil man mit dieser ,,Regel,, garnicht das Schwimm und Sozialverhalten einplant . Also brauch man für ein Schwarm mind. 300l , wie gesagt besser einen Teich !
  4. Dann sind noch Wasserwerte für jedes Lebewesen in einen Aquarium wichtig , wichtigsten sind PH , GH , KH und NO2 ( nur die allerwichtigsten

LG Noah aus der Zukunft

...zur Antwort

Ich kenne mich zwa nicht so doll aus mit MBB aber der Gelbe Buntbarsch sollte ein Labidochromis sein ( auch Yellow genannt )

LG Noah

...zur Antwort

Hallo

  • Erstens , ich weis mein Kommtentar ist jetzt nich zu der Zeit wo diese Frage hier gestellt wurde , wollte mich aber auch mal äußern !

Mir kommt es so rüber als würdest du zb. Dir ein neues Video Spiel kaufen , doch langsam wird es langweilig und du Verkaufs es , so geht das aber bei Fischen nicht , man kann sie nicht einfach kaufen und in zwei Wochen wieder verkaufen .

deine Frage ob Buntbarsche rein passen , darauf gibt es eine einfache Antwort :NEIN !
Die meisten werden von 15 bis sogar 30 cm groß/lang , ich hab auch ein 54 l Aquarium und Buntbarsche hätten dort auf keinen Fall was zu suchen , noch nichtmal Zwergbuntbarsche .

zur Buntbarsch Haltung : Es ist besser mehrere zu kaufen weil so die Aggressivität auf mehrere Fische verteilt wird und nicht so viel Stress auf einen Fisch verteilt , in einem 54l Aquarium würde noch nichtmal EIN Buntbarsch reinpassen , wie willst du dann mehrere ?

Deine Fisch Zusammenstellung ist bei deinen jetzigen Besatz schon komisch , wie sollen dort dann Buntbarsche von den Wasserwerten passen , Ich weiß nur das Buntbarsche Hartwasserfische sind und Neons sind das Gegenteil !

LG Noah

...zur Antwort