Ob man die Google-Dienste nutzt oder nicht, liegt immer an einem selbst. Es gibt auch andere Stores um sich Applications zu holen. Je nach Einsatz - mir wäre das eine GB RAM des Rainbow zu wenig - kann ein Phone wie das Rainbow ALLES, was ein Phone können muss. Telefonieren, Nachrichten und e-mails schreiben und verwalten, für schnelles Multitasking mit vuelen gleichzeitig geöffneten Anwendungen/Apps ist es sicher nicht geeignet ...und ob die Kamera für Schnappschüsse reicht und ob du das brauchst, weiss ich nicht.

...zur Antwort

Hi!

Also normaler Weise, müsste es wie folgt funktionieren:

Gehe auf die Anruf-Funktion 

- also den ¨Hörer¨ antippen

- dann das Symbol ¨Tastenfeld¨ antippen

- jetzt müsste das Tastenfeld zum wählen und ein Balken erscheinen, auf dem Balken in der Mitte der Hörer, ganz rechts müsste das Symbol mit den drei Punkten übereinander zu sehen sein

- die ¨drei Punkte¨ antippen

- es erscheint das Menü ¨ Schnellwahl/Personen/Einstellungen ¨

---> jetzt über die Auswahl ¨ Schnellwahl ¨ die gewünschte Nummer zuweisen.

Wenns funktioniert, bitte hier posten, damit jeder die Antwort finden kann.

- ein ¨ Danke ¨ wäre auch klasse ;-)

Wenns nicht funktioniert oder Unklarheiten in meinem Ablauf sind, bitte Rückfrage stellen!

Gruß

NoFear

...zur Antwort

Hi! Das Problem ist nicht der Reparaturservice. Das Cubot Note S ist für ein günstiges, sogenanntes ¨ Budget ¨ Smartphone etwas verzwickt aufgebaut. Das Display lässt sich nur komplett - also Glas incl. Digitizer tauschen und dazu muss das Note S komplett auseinander. Da das tragende Chassis aus Kunststoff besteht, ist das zwar nicht unmöglich aber man braucht Gefühl, Erfahrung und das passende Werkzeug dazu. 

Ich würde mir in diesem Fall einfach ein neues oder leicht gebrauchtes Note S holen. 

Gruß

NoFear

...zur Antwort

Hi! Was der ¨ Erstbeantworter ¨ meint, ist das sogenannte ¨ Buffering ¨ - also das, was sozusagen als ¨ Sound-Spur ¨ heruntergeladen wird in den Zwischenspeicher. Vielleicht ist dein RAM schon recht voll und das alte 4.4.2 Android des x11 schafft es nicht mehr, den Speicher entsprechend zu nutzen.

Ich habe das x11 seit fast 2 Jahren, und hatte noch keine Probleme in dieser Hinsicht. Es kann aber schon sein, dass sich da mal etwas ¨ verschluckt ¨ weil die Updates vielleicht nicht zusammenpassen. 

Es könnte aber schon sein, dass auch am x11 mal etwas kaputt geht. Aber dann dürfte dein Lautsprecher, wenn du ihn (z.B. beim telefonieren oder für Sprachnachrichten auf WhatsApp), aktivierst auch nicht funktionieren.

Sollte dein Lautsprecher also sonst normal funktioneren, liegt es zu 99,9% an der Version der für die aktuelle Nutzung im Moment notwendige verwendete App (z.B. Spotify oder YouTube etc.) dann solltest du diese App deinstallieren und neu laden. Dann ist diese Art Fehler meistens weg.

Gruß

NoFear69

...zur Antwort

Wenn ich mich recht erinnere, musst du jeder App separat zuweisen, was sie darf, nicht darf oder machen soll... Ist schon ein paar Tage her, dass ich das Dino meiner Tochter eingerichtet habe...

Aber da funktioniert alles, was bei dir NICHT funktioniert.

Es kommen auch alle "PushUp" Nachrichten bzw Benachrichtigungen.

Gruß

NoFear

...zur Antwort

Hi! Das habe ich auch schon hinter mir :-) Es gibt nur diese Kurzanleitung. Der Hersteller geht davon aus, dass die Art der Nutzung quasi "Selbsterklärend" ist. Melde dich bei "Android-Hilfe.de" an, dort gibt es ein eigenes "Cubot"-Forum mit einem "Dinosaur"-Unterforum. Dort kannst du jede Frage stellen und es wird dir geholfen... Beste Grüße! NoFear

...zur Antwort

Wenn der Lautsprecher nicht oder nicht richtig funktioniert, liegt es meistens an den beiden Kontaktfedern des Lautsprechers. Ausgerechnet beim Note S ist das ein ziemlicher "Aufriss" (im wahrsten Sinne des Wortes) da dran zu kommen. Wenn du es selbst versuchen willst, brauchst du schon ein bisschen Erfahrung, Gefühl und das richtige Werkzeug. Ich habe noch kein Note S zerlegen müssen. Der obere Speaker ist scheinbar gelötet, der untere hat beschriebene Kontaktfedern. Bei Bedarf melden und ich kann dir evtl. Hilfestellung via Festnetz-Telefon geben :-) dein Cubot ist dann ja zerlegt. 

...zur Antwort

Hi! Also meine Tochter (15) hat das über die Einstellungen ganz normal schon VOR dem Update hinbekommen. Scheint also zu funktionieren. Was das Update angeht müsste ich sie jetzt fragen,ob sich irgendetwas merklich verändert hat. Ansonsten ist das Dino ein wirklich gutes Budget-Phone und kann alles,was man braucht. Incl Pokemon Go :-)

...zur Antwort

Hi!

Das Rainbow hätte mir zu wenig Ram und Rom Speicherkapazität.

Das Note S war auch in der engeren Wahl aber dann doch sehr spartanische Ausstattung. Ich habe dann das Dinosaur für meine Tochter gekauf, da es einen Sonderverkauf gab, sonst hätte ich nicht soviel Geld für meine schwer pubertierende 15jährige ausgegeben. Aber wie erwartet! Das Dino tut phantastisch seinen Dienst,der Akku hält fast volle 48Stunden (15jährige brauchen keinen Schlaf) und nach ein bisschen "fummeln" und menü studieren läuft es wie geschmiert. GPS uns Performance reichen locker für PokemonGo und einige wirklich gute 3D Spiele laufen auch noch, Der Bildschirm ist riesig und löst wirklich gut auf und es ist in der mitgelieferten Siliconhülle nahezu unzerstörbar!

Meine ganze Familie hat inzwischen Cubot-Smartphones. Meine Eltern (immerhin 75 und 76 jahre alt) haben das x9, meine kleine Tochter das x11, die große das Dinosaur, ich das x17s...nur meine Frau will ihr Samsung S3 Mini nicht aufgeben...:-)

Gruß

NoFear

...zur Antwort

Natürlich kannst du es zurückschicken. Es hat eine ganz normale Garantie.

Das kann schon mal vorkommen, dass die kleine Platine bei der Montage verrutscht oder schlicht kaputt ist. Da es mal funktioniert hat und jetzt gerade wieder nicht, kann es gut sein, dass es bei der Endkontrolle im Werk eben AUCH funktioniert hat. Einfach Amazon anschreiben oder den Kundenservice anrufen. Rechnungsnummer bereithalten...die sind wirklich sehr kulant und freundlich - zumindest MEINE Erfahrung.

Ansonsten kann man das selbstverständlich reparieren (lassen). Das Bauteil kostet fast nix, hat allerdings lange Lieferzeit, wenn es nicht vorrätig ist.

Gruß

Pitt

...zur Antwort

:-D ganz klares "NEIN". Das X16 ist nur gegen Spritzwasser geschützt.

Bei einer IP65 kannst du es gefahrlos mit in die Staubwüste und in den Regen nehmen, bei IP68 kann dir das Phone auch mal ins Klo fallen und überlebt das.

Bei Cubot sind das bislang nur das X10 und das X11.

Kauf dir einen Wasserdichten Beutel fürs dein x16, gibts bei amaz.. für ca 10€

Dann kannst du es bis ca 3m Tiefe mit zum Tauchen nehmen. Funktioniert super!

Gruß Pitt

...zur Antwort

Hi!

Falls es noch immer nicht geht, welchen Netzanbieter hast du?

Probier es mal, "Roaming" zu aktivieren. Im Inland verursacht das keine zusätzlichen Kosten. Musst halt nur dran denken, die Funktion wieder zu deaktivieren, wenn du ins Ausland fährst. Bei den China-Smartphones ist es oft so, dass diese Roaming-Funktion bei bestimmten Europäischen Netzanbietern im Inland aktiviert werden muss, damit ein guter Mobiler Datenempfang gewärleistetist.

Gruß

Pitt

...zur Antwort

Eine oder zwei Stückchen Tesafilm hinten(!) auf die Sim kleben, dann gehts!

Ist bei vielen Dual Sim Smartphones mit "Kombi-Schacht" ein Problem.

Gruß

Pitt

...zur Antwort

Hi! Dann bin ich ja froh, dass ich nicht allein bin mit diesem Problem...ich dachte schon es liegt an meinem Tablet oder an meinem Smartphone... Ich würde fast sagen, es bricht alle 3 Minuten ab... Wenn jemand Rat weiß?! Ich habe die App schon deinstalliert und neu geladen, mich abgemeldet, wieder angemeldet...

...zur Antwort