Du solltest dich vielleicht ein wenig von ihr distanzieren und auf ihr Reaktion warten.
Und sollte das so weitergehen, ist vielleicht keine richtige Freundin für dich.
Hat bei mir funktioniert.
Du solltest dich vielleicht ein wenig von ihr distanzieren und auf ihr Reaktion warten.
Und sollte das so weitergehen, ist vielleicht keine richtige Freundin für dich.
Hat bei mir funktioniert.
Normalerweise zählen mündliche Noten (Mitarbeit, Stegreifaufgaben, Tests, usw.) einmal.
Schulaufgaben zählen zweimal.
(Ich denke, bei dir heißen "Schulaufgaben" "Arbeiten")
Das heißt, wenn du in Mathe in der Schulaufgabe 3 und 2 hast und in Stegreifaufgaben 5 und 6, hast du einen Schnitt von
Das heißt, du musst rechnen:
3+3+2+2+5+6=21 21durch 6 ist ein Schnitt von 3,5.
(3+3+2+2, weil Schulaufgaben doppelt).
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
Einerseits, natürlich, eine Schnitzeljagd.
Man könnte vielleicht auch Geocaching machen, dann ist es vielleicht auch für die Eltern spannender, wenn sie selbst nicht wissen, wo die Caches versteckt sind.
Außerdem gibt es auch extra Wege für Kinder, wo man dann z.B. was über den Wald lernt und dann auch Aufgaben lösen muss (z.B. sog. Waldwipfelwege)
Geht mir auch so ,aber ich vielleicht geht es dir so wie mir und du bist einfach noch nicht so weit (bin selber 15). Das kommt bestimmt noch.
Lass dich nicht unterkriegen und, vor allem, lass dich nicht unter Druck setzen, wenn andere schon so weit sind und du nicht. jeder hat sein eigenes Tempo.
Du kannst mal auf ultimateguitar.com gehen. Da gibt es so gut wie alle Lieder und oft steht da dann auch, wie die Akkorde angeschlagen werden müssen.
Wenn du da nichts findest, dann hör dir einfach mal die Songs an und versuche, rauszuhören, wie die Akkorde gespielt werden.
Wenn du das nicht hinbekommst, kannst du ja auch auf verschiedenen Gitarren Foren andere Gitarristen fragen oder einfach auf gutefrage.de
Viel Erfolg!
Nein, man macht sich nicht unbeliebt.
Das einzige, was sein kann ist, dass deine Mitschüler denken, dass du nicht richtig gelernt hast oder aufgeregt bist. Aber unbeliebt macht das bestimmt nicht.
Und außerdem lesen sehr viele Leute auf Karten ab, wenn sie einen Vortrag halten, auch Erwachsene.
Hallo, ich musste dasselbe auch schon machen.
Zum Vorbereiten habe ich folgendes gemacht:
Vielleicht fragst du auch einfach mal jemanden aus deiner Klasse, der gut in Französisch ist, ob du mit ihm mal einen Dialog machen kannst, da hast du auch gute Chancen, dass er dich verbessern kann.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Viel Glück!
Es gibt ja auch Fragen, wo es um individuelle Antworten geht und solche Antworten kann dir ChatGPT nicht liefern
Warum soll das denn komisch sein? Ist doch nichts schlimmes daran, mit dem Auto zu fahren.
"also love it to hear music" -> da würde ich das "it" weglassen
"to voyage concert"-> To A voyage concert
Ansonsten ist es gut.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Ihr könnt vielleicht noch sagen, wer genau da mit macht, wie die Cake-Pops gemacht werden und was da drin ist (Allergene usw.)
Sonst fällt mir jetzt auch nichts mehr ein.
Ich finde Valentinstag ist reine Geldmache.
Aber wenn es den 7.Klässlern Saß macht sollen sie es halt machen, spricht ja nichts dagegen meiner Meinung nach.
Hast du vielleicht schon mal mit deinen Eltern oder Lehrern darüber geredet? Wenn nein, dann ti das vielleicht mal, sodass ihr vielleicht eine Lösung finden könnt.
Dann könntest du ja dann mit ihnen überlegen, wer den das alles antreibt, dass der vielleicht mal zum Schulleiter oder zu Lehrer muss.
Wenn das alles aber auch nichts hilft, solltest du vielleicht in eine andere Schule wechseln (wenn möglich) oder, wenn das nicht möglich ist, in eine andere Klasse.
Du kannst vielleicht mal auf reddit schauen, da gibt es zu allem ein Forum. Vielleicht auch für Sammler.
Du könntest ja eigentlich mal einfach so zu deinen Großeltern gehen und versuchen, mit ihnen zu sprechen. Wenn du merkst, es passt einfach nicht oder sie können so wenig Deutsch, dass ihr euch gar nicht versteht, dann kannst du ja wieder nach Hause gehen.
Vielleicht ist es aber auch so, dass sie so vereinsamt sind, dass sie sich bestimmt freuen würden, wenn du sie mal besuchen kommst.
Also versuch es einfach mal; Im schlimmsten Fall könnt ihr euch nicht verstehen, dann würde ich wieder heimgehen, aber im besten Fall freuen sie sich einfach, mal Besuch zu haben. Und wer weiß - Viellicht entsteht dann ja auch eine gute Beziehung zwischen euch. Probier es einfach mal aus ;)
Hallo,
warum hast du denn solchen Druck? Machen dir deine Eltern den Druck oder machst du die dir selbst?
Wenn du dir selber diesen Druck machst, überlege dir, woher dieser kommt. Bildest du dir vielleicht nur ein, dass deine Eltern enttäuscht von dir sind oder sie dir den Druck machen? In jedem Fall solltest du vielleicht mal mit deinen Eltern reden, sodass ihr zusammen nach einer Lösung suchen könnt, wie ihr das in Zukunft besser regeln könnt (da du ja geschrieben hast, dass du eher unstrukturiert bist).
Wenn du dich aber, aus welchen Gründen auch immer, nicht traust, mit deinen Eltern zu reden, rede vielleicht erstmal mit einem Lehrer oder einer anderen Person, die dir vielleicht weiterhelfen kann.
Aber den dran: Kommunikation ist das wichtigste, und du MUSST dir eine Lösung überlegen und mit deinen Eltern sprechen, ansonsten kann der Druck, den du hast, schwerwiegende, psychische Probleme verursachen.
Mach deinen Eltern auch klar, dass es so nicht weitergehen kann und du darunter leidest. Und suche dir einen Ausgleich (ein Hobby o.ä.) sodass du nicht 24/7 mit dem Lernstress beschäftigt bist, sondern auch mal eine andere Beschäftigung hast.
Latinum studeo.
nein, ist es nicht