Ich möchte nochmal anmerken,daß hier NICHT die Frage ist,ob ich es ihm melden soll. Wie in meiner Frage beschrieben werde ich es definitiv angeben,aber ich wüsste halt gerne vorher wie der rechtliche Sachverhalt ist,da ich von seiner Assistentin,mit der ich fast ausschließlich zu tun habe, schon mehrfach falsche Informationen bekommen habe. So wollte sie z.B. daß ich das Eigentum meiner Kinder mit angebe um zu prüfen,ob es pfändbar ist. Aber die Sachbearbeiterin beim Insolvenzgericht sagte mir dann telefonisch,daß dem überhaupt nicht so ist. Die Sachen meiner Kids dürfen nicht angerührt werden und falls da doch was kommt soll ich ihr Bescheid geben,denn dann würde das Gericht das nochmal mit den IV klären. Ich habe das Gefühl die gute Assistentin versucht jedes Mal mein Unwissen so zu drehen damit ich immer schön einzahle,obwohl das einige Male gar nicht sein musste. Aber ich musste halt immer erst beim Gericht nachfragen.

Ich will mich vor nichts drücken. Wenn die Rückzahlung in die Masse einfließt ist es so. Ich will nicht riskieren,daß die Insolvenz nachher umsonst war. Das ist es mir nicht wert. Daher wie gesagt,ich will nur die Rechtslage wissen....

...zur Antwort

Wenn Du die Verletzung schon seit ein paar Jahren hast warum soll jetzt geröntgt werden? Dann kann man doch auch abwarten bis man weiß ob eine Schwangerschaft besteht oder nicht...zumal..bei einem gebrochenen Steißbein kannst Du eh nix machen,also kann man da erst recht warten.....

...zur Antwort

Ich würde zum Orthopäden gehen und der würde Dich dann zum Radiologen überweisen.

...zur Antwort

MRT-Prinzip ist über die Messung der körpereigenen Magnetfeelder. CT ist eine Schichtbilduntersuchung mit Röntgenstrahlung. Beim MRT ist keine Strahlenbelastung vorhanden.

...zur Antwort

Würde es nicht Sinn machen es den Ärzten und Psychologen die wunden von Dir aus zu zeigen? Du möchtest doch,dass Dir die Therapie etwas bringt nehme ich an. Dazu muss man sich aber darauf auch einlassen! Das geht nur mit Ehrlichkeit und auch Vertrauen,in sich selber und in die Ärzte. Wenn Du schon im Vorgespräch nicht etwas von Dir preisgeben möchtest was sehr wichtig ist für die Ärzte zu wissen,wie willst du dann Veränderung durch Therapie erreichen?

Bitte nicht als Angriff verstehen,meine Sätze sind nicht böse gemeint. Eher als Denkanstoß... Alles Gute!!

...zur Antwort

Hallo und guten Abend,

ich glaube,dass es für Dich,wenn Du so tief in dieser Traurigkeit drin steckst und schon fast gelähmt bist davon,sehr schwer sein muss aus eigener Kraft dagegen aktiv anzugehen. In Akutphasen kann erstmal die Aufnahme in eine Kriseninterventionsstation im Krankenhaus helfen. Das ist keine Dauerlösung,aber eine Hilfe wenn Du nicht mehr weiter weißt. Ansonsten brauchst Du einen GUTEN Psychiater. Ist bei dir denn eine Borderline-Störung diagnostiziert worden? Denn dafür gibt es spezielle Therapieformen! Dazu möchte ich kurz von mir erzählen: Ich bin selber 36,habe schon unglaublich viele Therapien hinter mir. Erste Therapie mit 14,erster Selbstmordversuch mit 16,danach viele ambulante und eine stationäre Therapien,Aufnahmen in WGs für selbstmordgefährdete Jugendliche, Aufnahmen in Kriseninterventionen. Manches hat zeitweilig oberflächlich geholfen,aber die Ursache nie behandelt. Dann hat mich mein Mann vor ca 3,5 Jahren gefragt, ob ich schon mal was von Borderline gehört habe. Hatte ich auch,stand nämlich im Entlassungsbericht der Klinik. Daraufhin habe ich das mit meinem Psychiater besprochen und der arbeitet zum Glück mit einem ssehr guten und spezialisierten Therapeuten für Borderlinepatienten zusammen. Es nennt sich DBT, Dialektisch-behaviourale Therapie,bei der Du lernst Dich selber wahr- und ernst zu nehmen,Deine Emotionen zu regulieren,erarbeitest neue Verhaltensvarianten in problematischen Situationen und außerdem besuchst Du eine sogenannte Skillsgruppe. Das hört sich alles nach viel Arbeit an. Ist es auch! Aber ich kann nur sagen: es lohnt sich durchzuhalten und an sich zu arbeiten.Für mich war es die einzigste Therapie die mir geholfen hat endlich ein Leben zu führen,welches für mich lebens- und liebenswert ist. Ich fühle nicht mehr diese große Trauer in mir,diese Leere.Aber Du musst eben auch viel arbeiten dafür soweit zu kommen und das ist nicht immer schön. Aber wie gesagt es lohnt sich. Ich wünsche Dir,dass Du die Hilfe findest und bekommst die Du brauchst um zu sehen,dass das Leben sehr schön sein kann! Ich drücke Dir die Daumen!

...zur Antwort
MRT Abdomen mit Kontrastmittel (Alkohol Problem)

Info: weiblich, 33, 168cm, 95kg

Hallo! Bekomme morgen früh ein MRT Abdomen gemacht und mir wurde gesagt, das ich noch die aktuellen Nierenwerte besorgen soll, weil ich Kontrastmittel bekommen werde!

Nierenwerte habe ich heute abgeholt: Kreatinen (Jaffe) 0,7 mg/dl GFR (CKD-EPI) 108 ml/min

Scheint also alles im akzeptablen Rahmen zu sein! Allerdings habe ich auch ein Alkoholproblem und meine Leberwerte sind schon erhöht, bzw. Fettleber und Milz vergrößert!

GGT: 337 GPT: 406 GOT: 193

Weitere markierte Werte waren:

AP: 136 CRP: 1.0 Leukozyten: 12.0 Lymphozyten: 21.3 bCHE: 14.9

Kennt sich jemand mit Laborwerten aus und kann mir folgende Fragen beantworten:

Ich habe gelesen, das man nach der Kontrastmittelgabe, viel trinken soll und es ca. 24-30 Stunden dauert, bis es ausgeschieden ist und man in der Zeit keinen Alkohol trinken soll! Ich soll aber auch von meiner Psychiaterin aus, nicht einfach mit dem trinken aufhören, weil ich dann ja einen Krampfanfall bekommen könnte!

Werde auch in der nächsten Zeit eine Entgiftung vom Alkohol machen und habe nur Angst, etwas falsch zu machen! Denn wenn ich morgen gegen 10:00Uhr vom MRT zurück bin, weiß ich das ich spätestens gegen 18-19h wieder trinken werde! Aber wie verhält sich das dann mit dem Kontrastmittel was ich noch intus habe und auch mit dem Alkohol (Bier), den ich gerade noch trinke 23:27 und morgen um 8:00Uhr MRT!

Ich habe heute schon reduziert und gehe auch gleich schlafen, damit ich morgen früh alles gemanagt bekomme...aber macht dann ein MRT Sinn bzw. sieht man trotzdem genug!

Wird ein MRT vom Abdomen überhaupt mit KM gemacht, wenn man ein Alkohol Problem hat? Kann ich meine Kleidung anlassen? Habe schon gelesen, das keine Metallteile am Körper sein dürfen (also morgen Piercings raus, BH aus.....usw....aber kann ich dann so ein Top anhaben und meine Jeans...oder die auch nicht, wegen dem Knopf? Soll ich dann lieber noch eine Trainingshose mitnehmen, die ich in der Umkleide anziehe, weil ich da nicht halb-nackt liegen möchte!

Außerdem habe ich Ängste, wie man mich dort als Person wahrnimmt, wenn ich mit vernarbten, verletzten Armen und Glatze dort auftauche (weil ich mich wegen anderen psychischen! Problemen, selbst verletze und mir den Kopf letzte Woche rasiert habe!

Bitte nur sachliche und ernstgemeinte Ratschläge, da ich schon genug um die Ohren habe und alles eine schlimme, lange Vergangenheit hat, warum ich heute so bin!

Danke!

...zum Beitrag

Hallo!

Zur Kleidung kann ich Dir sagen,daß Du alles was kein Metall hat anbehalten kannst. Ohrringe,Ketten,Piercings,Geldbeutel etc musst Du draußen lassen. Sobald das Gerät anfängt zu scannen würde alles Metallische sonst angezogen werden und das Gerät wäre erstmal lahmgelegt:-)) T-Shirt/Jogginghose mit Gummizug und Bustier wäre gut. In der Regel wird ein Abdomenscan mit KM gemacht um die Gefäße besser darstellen zu können. Bei normaler Leber und Nierenfunktion wird das KM bald ausgespült sein. Abends würde ich denken könntest du auch was trinken,aber ich bin kein Arzt.Das solltest Du VOR KM-Gabe bzw. wenn Du ankommst mit dem Arzt vor Ort besprechen. Der kann Dir genau sagen was ok ist und was nicht. Keine falsche Scham! Das sind auch nur Menschen und es geht schließlich darum Dir zu helfen. Auch in Bezug auf Deine Narben: Alles Menschen die auch ihre Probleme haben. Und sollte jemand deswegen zu persönliche und unangemessene Bemerkungen machen kannst Du da auch sagen dass Du das unangebracht findest! Aber ich denke das wird nicht passieren. Patienten die zur Untersuchung kommen sind da nicht weil sie so gesund sind. Irgendwas hat jeder,die einen mehr und die anderen weniger. Ich kenne die Situation anderes herum: Ich bin MTAR, hab lange am CT gearbeitet und habe auch sichtbare,eindeutige Narben an den Handgelenken und viele der Patienten haben das gesehen,aber nichts gesagt oder eher positiv für mich reagiert.

Ich hoffe Deine Untersuchung läuft gut für dich und ich drücke Dir die Daumen. Vielleicht schreibst Du ja wie es letztlich gewesen ist:-)) Alles Gute

...zur Antwort

Ich bin eine Mutter eines Jungen mit ADHS und habe es selber auch. Ich habe selber leider sehr oft und schmerzhaft feststellen müssen,dass es viele Menschen gibt, die glauben ADHS wäre eine Einbildung oder ein Freifahrtschein zum Freidrehen....Ich denke,sowas können nur Menschen sagen die nicht selber betroffen sind bzw. keine Angehörigen haben die betroffen sind. Mein Mann war der gleichen Meinung und mein Sohn hat extrem darunter leiden müssen( ich übrigens auch und das sogar doppelt: für meinen Sohn mit). Deshalb habe ich mich dann getrennt. Wenn man sich mit dieser Krankheit auseinander setzt und erstmal versteht,dass das Verhalten bei ADHS nicht in boshafter Absicht oder Dummheit passiert kann man vielleicht auch mit Gelassenheit reagieren. Ich selber weiß wie schwer es manchmal sein kann ruhig zu bleiben,aber mein Verständnis und Mitgefühl in solchen Situationen überwiegt einfach.Wenn bei deinen Bruder die Diagnose schon gesichert wurde könnte Dein Vater sich mal in einer Selbsthilfegruppe mehr informieren oder bei dem Psychiater weitere Infos bekommen,auch außerhalb einer medikamentösen Therapie. Ich fände es wichtig für alle Beteiligten dem Jungen Hilfe zu geben und ihn zu unterstützen,damit er zur Ruhe kommen kann. Für ihn ist das alles auch sehr anstrengend und wohl auch verwirrend,wenn ständig von allen gesagt wird man ist nicht normal.Er hat eine Krankheit die nicht nicht zu einem schlechten Menschen macht,er ist halt eben nur anders. Ich sage immer :besonders. Denn ADHS´ler sind ja meinst besonders kreativ und begabt,empathischer als andere Menschen. Ich wünsche Deiner Familie,aber vor allem Deinem Bruder,daß Ihr die Hilfe findet die Ihr braucht und die Euch Wege zeigt und bringt ein gutes Miteinander leben zu können. Ich drücke alle Daumen:-))

...zur Antwort
ADHS kind nervt soo übelst - könnt Ihr mir helfen?

Meinen freundinen und ich haben eine clique.eine von uns hat sich mit so ner olivia(sie hat adhs ist ärztztlich bewiesen) schon vor 2 jahre anefreundet ,erst hat es uns ja nicht gestört aber nach einem jahr wurde echt nervig und keiner außerder einen freundin von uns wollte sie da haben also haben ihr 2 von uns net und höflich gesagt das wir auch mal was aleine machen wollen ohne sie zwar nicht immer aber ab und zu sie sagte ok. am nächsten tag ist sie wieder zu uns gekommen und wir haben wiederholt das wir sie nicht immer da haben wollen und sie bitte gehen soll.sie fing an uns zu beleidigen und meinte dass sie sein kann wo sie will ...... wir haben es erstmal so akzeptiert ,doch nach einer woche reichte es uns und wir sagten ihr nochmal dass sie gehen soll aber mit echt genervter stimme... sie ging weg und kam am nächsten tag nicht in die schule... den tag dannach kam sie wieder ganz normal zu uns als ob nix währe.... nun sind wir nicht mehr besonders net zu ihr weil sie nervt.....(einmal haben ich und meine freundin sie ca 5 minuten lang zum spass angeguckt und sie hat uns als ar*chlö***** beleidigtund hat versucht uns zu treten...am nächsten tag war sie wiedr normal und hat un sogar kaugummis angeboten..... dieses dumme kind nervt so übelst.... das geht immerwieder so letztsens hat sie bei einer von uns die mutter angerufen und meinte das wir sie aufs übelste beschimpft haben sollen....und dass wir sie mobben... obwohl wir nur sagten das sie gehen soll und sie dann meinte dass sie uns nicht braucht und wir sterben gehen sollen.... am nächsten tag kam sie ganz normal in die schule und war voll nett wieder..ich weiss nicht mehr wie wir es ihr sagen sollen dass sie geht sodas sie auch geht bitte helft mir wir halten es nicht mehr mit ihr aus HIIIILFEEE BIIITTTEEE!!

ps: wir sind 14 und 13

sry für die rechtsschreibung hatte keinelust so nen langen text imeer zu verbessern danke im voraus

...zum Beitrag

Ich glaube mit 13 und 14 könnt Ihr beide gar nicht verstehen was es eigentlich für eine betroffene Person bedeutet ADHS zu haben. Das Mädchen von dem Ihr redet hat sich das nicht ausgesucht und hat es so schon nicht leicht. Das Verhalten des Mädchens welches Ihr beschreibt ist für ADHS´ler nicht untypisch. Wenn Ihr Probleme mit ihr habt solltet Ihr euch vielleicht mal mit einer Vertrauenslehrerin und dem Mädchen zusammen setzen und in Ruhe darüber reden und versuchen eine Lösung zu finden. Verständnis für das Mädel würde ich aufbringen wollen,aber,wie gesagt, Euer Alter wird dem entgegenstehen.....Was glaub Ihr wie nervig Euch manch andere Kids Eurer Schule finden? ADHS hin oder her, mit 13/14 findet man doch alles nervig,oder?

...zur Antwort

Ich würde mich in der Situation wahrscheinlich fragen warum ich gerade nichts sage/frage...Finde ich keine Themen? Interessiert mich einfach nicht was das Leben des Anderen betrifft? Habe ich Angst etwas von mir preiszugeben,weil ich verletzt werden könnte? Ich finde es ja schön einen Partner zu haben mit dem ich auch mal schweigen kann,ein entspanntes gemeinsames Schweigen,das sich nicht blöd anfühlt,sondern angenehm ist,weil man weiß,man muss nicht das Unterhaltungsprogramm liefern. Manchmal gibt es bei mir auch Zeiten da habe ich einfach nicht sooo viel zu sagen,weil nicht viel passiert im meinem Leben. Stört es Dich denn wenn ihr zusammen seid und nichts sagt? Ist es Dir unangenehm? Oder bist Du zufrieden wie es so bei Euch ist? LG Nique

...zur Antwort

Keine Folgeschäden,sondern Nebenwirkungen bei Venlafaxin sind sehr oft Störungen der Libido,also des Sexualtribes. Die Libido ist oftmals stark reduziert.Sexuelle Funktionsstörungen sind auch häufig. Sonst eher die gängigen Nebenwirkungen wie Schwindel,Appetitlosigkeit,Übelkeit,Schlafstörungen,Magen-Darm-Beschwerden. Auch Angstzustände,Herzbeschwerden sind beschrieben.

Das ist ja wirklich eine ordentliche Palette an Chemie die Du bekommst. Ich hatte auch mal Venlafaxin(Trevilor),aber da meine Leber sehr gut verstoffwechselt hätte ich eine zu hohe Dosis nehmen müssen,um bessere Erfolge zu haben(zuletzt 450mg).Aber die Nebenwirkungen waren zu stark,gerade die Lust war weg,komplett weg.....das macht schon Angst...

...zur Antwort
Wie soll man darauf reagieren können? :(

Mal wieder Streit mit der Mutter und irgendwann sage ich einfach nur enttäuscht "Als ob du mich lieben würdest" und sie rastet komplett aus, geht fast auf mich los "Halt dein Maul! Ich liebe dich mehr als mein Leben und niemand, nicht mal du, kann das anzweifeln!", ihre Stimme überschlägt sich förmlich und dann stürmt sie aus dem Zimmer und lässt mich alleine zurück, ohne Möglichkeit, irgendetwas zu antworten.
Ich weiß genau, dass sie in 5 Minuten verheult zurückkommt und mir erzählt, was für ein eiskalter Sadist ich bin. Sie wird wieder rausstürmen und kein Wort von mir wird bei ihr ankommen, in ihrer Rage.
Am nächsten Tag wird sie so tun als wäre nie etwas gewesen oder mit einer Entschuldigung à la "Tut mir ja leid, aber wenn du mich provozierst, ist das normal, ich hab wie jeder Mensch seine Launen" und ich muss sie annehmen, andernfalls wird sie beleidigt sein und direkt einen neuen Streit anfangen, indem es ihr völlig egal ist, ob ich vielleicht schlechte Laune habe. Dannach kommt sie wieder angekrochen und erzählt mir, wie sehr sie mich liebt, obwohl ich es ihr so schwer mache und egal, was für ein Mensch ich bin (das "schlechter" wird nicht erwähnt, aber kann sich wohl jeder hinzudenken).

Wie kann ich mich dagegen zu Wehr setzen? Ich bleibe immer allein in meinem Zimmer sitzen, gebrochen, ohne Chance oder Kraft irgendetwas zu erwidern und habe obendrein auch noch das Gefühl, dass es meine Schuld ist. Hätte ich meine Gedanken nicht geäußert, hätte ich mich nicht provozieren lassen, nicht der egoistischen Wut nachgegeben, wäre es nicht dazu gekommen..

...zum Beitrag

Zunächst mal finde ich es gut und mutig,dass Du darüber redest. Ich kann nicht erlesen wie alt Du bist. Wenn Du es nicht mehr aushälst,weil der Druck und Schmerz zu groß ist gibt es viele verschiedene Möglichkeiten in ein betreutes Wohnen zu kommen. Es gibt Familienzentren,bei denen Du Dich vor dem Gang zum JA informieren kannst und die Dir helfen können. Die Situation daheim scheint sehr festgefahren zu sein und ich wage nicht da Tipps zu geben.Dazu würde ich eher mehr wissen wollen und das sprengt hier den Rahmen. Aber ich kann Dich nur ermutigen nicht zu verzweifeln und nicht aufzuhören zu reden und an Dich zu denken und Dir Hilfe zu holen. Trotz aller Verantwortung Deiner Familie gegenüber ist es zunächst mal Dein Leben,das nur Du selber lebst und keiner sonst für Dich. Deine Priorität sollte zunächst darin liegen halbwegs physisch und psychisch stabil Grenzen zu schaffen und an Dich und Dein Wohl zu denken. Kein Mensch,auch nicht die Eltern,hat das Recht dich klein zu halten. Ich kann verstehen,dass es Eltern schmerzt, wenn das Kind sagt "Du liebst mich nicht",aber wir reden von erwachsenen Menschen. Ich habe selber 2 Kinder,auch die finden mich oft mal blöd,aber wenn mein Kind mir das so sagen würde,wäre ich nicht sauer mit ihm,sondern würde eher wissen wollen,warum es so denkt und versuchen ihm zu zeigen,dass es anders ist. Ich finde nicht,dass Du ein schlechtes Gewissen haben musst,wenn Du sagst was Du fühlst.

Ich drücke Dir die Daumen,dass Dein Weg sich bessern wird und Deine Familie Hilfe bekommt,um ein respektvolles Miteinander zu erreichen. LG Nique

...zur Antwort

Ich kann mich der Äußerung des Vorgängers nicht anschließen. Es ist individuell. Es gibt Bulimiker/innen,die abnehmen,weil sie alles oder überwiegend alles erbrechen was sie essen. Es kann aber auch sein,daß sie normalgewichtig sind bzw. Gewicht halten,denn sie essen an sich normal,bekommen dann aber Fressattacken und erbrechen sich wieder. Der Zeitraum,den Du erfragst,kommt darauf an wie extrem die Krankheit ausgeprägt ist. Physische Schäden können sein: Mangelernährung,Zahnschmelzabbau,Kehlkopfverletzungen, Funktionsstörungen des Kehldeckels,Speiseröhrenentzündungen/-verletzungen( damit geht ein erhöhtes Krebsrisiko einher,bei langer Erkrankung),Hautverletzungen der Hände,Haarausfall,bei Frauen Unregelmäßigkeit/Ausfall der Periode,Störungen der Darmfunktion,etc... Schau mal bei Wiki,da hast Du alles gaaaanz ausführlich

...zur Antwort

Der Verhütungseffekt besteht nicht nur während der Pillenphase,sondern auch an allen pillenfreien Tagen,vorausgesetzt Du nimmst sie nach Verordnung ein und bist nicht krank(Durchfall/Erbrechen). 100%igen Schutz bietet nur die Sterilisation,aber der geringe %-Satz der Ungenauigkeit spielt hier wohl eher eine sehr kleine Rolle...

...zur Antwort

Da kann es so viele Gründe für geben....nur die Untersuchung beim Gyn oder Internisten kann Dir wirklich Aufschluss geben. Für ernst gemeinte Tipps sind die Angaben zu vage. Mir würden so einige Sachen einfallen,aber nicht zwingend Gyn-Fälle...also ab zum Doc!!!

...zur Antwort

Methylphenidat wird generell nicht nach Gewicht,sondern individuell nach Wirkung auf den jeweiligen Patienten dosiert.Manche kommen mit wenig aus,manche brauchen viel. Die Höchstdosis liegt bei Erwachsenen bei 80mg pro Tag. Sprich mit Deinem Arzt,es scheint nicht optimal eingestellt zu sein bisher. Ich selber wiege +- 70 kg und nehme morgens gegen 8 Uhr 60mg und wenn nachmittags noch Programm ist gegen 13.30 Uhr nochmal 20mg,also am Höchstlimit. Mein Blutbild ist gut. Meine Leber verstoffwechselt sehr gut. Ich bin mit meiner Einstellung der Dosis gut bedient,aber dahin zu kommen hat lange gedauert....Viel Glück!!

...zur Antwort

Da gibt es viele Varianten. Z.B. gibt es Myome,gutartige Tumore der Gebärmutter,die ca 80% aller Frauen ab ca. 35 Jahren haben. Die lassen die Menstruation deutlich stärker ausfallen.Oder Ovarialzysten die platzen....Das Blut,welches ausläuf,t sieht nach viel mehr aus als es tatsächlich ist. Also 1 Liter ist sehr unwahrscheinlich,hättest Du so einen Volumenverlust gehabt hätte sich das anders am Körper bemerkbar gemacht!

Generell würde ich sagen,wenn Du Bedenken hast,dass etwas übersehen wurde gehe zu einem anderen Arzt und hole eine 2. Meinung. Ich drücke die Daumen!

...zur Antwort

Es gibt nun mal Menschen an denen perlt jegliche Kritik(ob berechtigt oder nicht) ab und es gibt Menschen,die nehmen Dinge eher persönlich. Gehst Du mir Dir evtl auch so streng ins Gericht? Du kannst doch selber einschätzen,ob Du Gutes geleistet hast oder eher nicht. Sieh die Dinge die Dir gut gelungen sind am Tag. Das können Dinge sein,die für alle anderen Menschen selbstverständlich sind,aber für Dich evtl eine Herausforderung,weil Du da Schwierigkeiten hast. Du wirst erstaunt sein,was Du alles Gutes leistest jeden Tag und dann sieht so eine Kritik oder Beleidigung auf einmal schon blasser aus. Es ist die Art wie Du Dich selber siehst. Wenn Du Dir Deiner selbst bewusst bist und weißt,was Du kannst und leistest kannst Du lockerer mit Anfeindungen umgehen. Bleiben negative Gedanken im Kopf versuche Dich abzulenken,denke entgegengesetzt,unterbreche diese Spirale. Sie nutzt nichts,bringt Dich nicht weiter. Denke daran,KEIN Mensch ist perfekt. Du scheinst empfindsam zu sein,das ist nicht negativ,es ist eine Fähigkeit,die Du nutzen kannst!!

...zur Antwort

Es gibt für Lungenkrebs spezifische Strukturen die man im Rö-Bild sehen und der Diagnose auch zuordnen kann. Wenn er eine Bronchioskopie angeordnet hat wird jetzt spezifischer geschaut. Es war sicherlich nicht die beste Art jemanden einen solchen Verdacht zu überbringen,aber in der Praxis in der ich mal gearbeitet habe kam es noch besser,hat die Ärztin an der Anmeldung gesagt" Naja ist halt Krebs,aber jetzt stecken wir mal nicht den Kopf in den Sand,sondern schauen mal genauer..." Zunächst hat er einen Verdacht geäußert. Frage doch mal nach dem Befundbericht des Radiologen und schau was da drin steht....

...zur Antwort