Hallo Salvatore,

vielleicht solltest du zu Beginn gerade noch einfüge, wie du gerade auf dieses Unternehmen kommst (Stellenanzeige, oder ähnliches).

Wenn ich das hier so lese, sind auch einige Zeichen- und Rechtschreibfehler dabei. Das solltest du auf jeden fall auch noch einmal überarbeiten.

Sehr geehrte.....

- mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige in ..... vom ..... gelesen.

- Ich war bereits mehrfach Kunde in Ihrem Unternehmen und fühlte mich immer gut aufgehoben, so dass ich mich um eine Stelle bei Ihnen bewerben möchte.

Ich möchte diesen Beruf erlernen, weil ich mich sehr für Technik interessiere, inebsondere auch für die verschiedenen Aufgabengebiete, wie Kundenberatung und Verkauf. Zu meinen persönlichen Stärken zählen eine hohe Leistungsbereitschaft und Zielstrebigkeit. Ebenso gehören aber auch Zuverlässigkeit, Sinn für Ordnung,  Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Menschen zu meinen Vorzügen. Derzeit besuche ich das ...Berufskolleg im Bereich Kraftfahrzeugmechanik und werde die Schule voraussichtlich im Juni 2015 mit dem Realschulabschluss verlassen.

(ABSATZ!!!)

Mit mir gewinnen Sie einen zuverlässigen und flexiblen Mitarbeiter, der verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten als selbstverständlich auslebt. Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, freue mich über eine positive Rückmeldung und stehe Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

(Absatz!)

Mit freundlichen Grüßen ...


Probier einfach aus, was zu dir passt.... Achte auf jeden Fall auf Groß- und Kleinschreibung, Zeichensetzung, Satzstellung. Wichtig ist aber vor allem, dass du dich mit deinem Anschreiben identifizieren kannst.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte... Übrigens: Du WÜRDEST dich nicht über eine positive Rückmeldung freuen, du TUST es. ;)

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo Lena.

Ich würde mir da an deiner Stelle keine Gedanken machen. Nur weil es Mädchen gibt, die vielleicht mit 12 Jahren schon einen Jungen geküsst haben, muss das längst nicht jede so machen.

Dagegen tun kannst du eigentlich nicht viel. Nur auf dein Bauchgefühl hören. Gerade der erste Kuss sollte doch ein bisschen etwas besonderes sein und jemandem zuteil werden, den du magst.

In diesem Sinne... Stress dich nicht und lass es einfach auf dich zukommen.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort
Was tun, wenn man das Gefühl hat, durch eine Urlaubsvertretung ersetzt zu werden?

Guten Morgen liebe Mitglieder!

Ich sitze in einer Zwei-Mann-Niederlassung und mein Kollege ist im Urlaub. Für diesen Zweck habe ich von der Haupstelle eine "Urlaubsvertretung" gestellt bekommen, die ihren allerersten Arbeitstag für unsere Firma hier bei uns bzw. bei mir verbracht hat.

Direkt am ersten Morgen mischte er sich in für ihn unbekannte Angelegenheit ein, erkundigte sich nach Preisen und war direkt am ersten Nachmittag zu seinem alten Arbeitgeber (der in direkter Konkurrenz mit uns steht) zu einem Besuch aufgebrochen. Auch schaut er direkt in intime Betriebsunterlagen - alles gleich am ersten Morgen.

Andere Kollegen von einer kooperierenden Firma sowie meine Familienangehörigen finden dieses Verhalten höchst seltsam. Von dem Mitarbeiter, der unsere Niederlassung betreut, werde ich allerdings nur belächelt. Wir würden uns das alles nur einbilden. Keiner solle hier irgendwen irgendwie ersetzen. Nach einem Telefonat am gestrigen Morgen war ich persönlich so ziemlich auf 180. Mir wurde versprochen, dass es sich nur um eine Urlaubsvertretung handeln solle - allerdings werden hier Sachen hinter meinem Rücken getan, die eine Urlaubsvertretung gar nicht machen braucht, weil sie ja eigentlich nach der Woche wieder verschwindet.

Bis letzte Woche bin ich sehr gern an meinen Arbeitsplatz gekommen. Dies ist nun leider absolut nicht mehr der Fall.

Wie würdet ihr handeln, wenn euch das passiert? Ich fühle mich nicht mehr wohl - wenngleich das ganze angeblich zeitlich begrenzt sein soll. Wie kann ich der Sache genauer auf den Grund gehen? Würdet ihr dem Betreuer noch irgendetwas erzählen, wenn dieser gleich zu dem neuen Kollegen geht und euren Unmut weitertratscht?

Laut unserem Niederlassungsbetreuer wäre ich ja nun schon beinahe verrückt und "er würde es ganz genau so machen".

Also... Bin ich jetzt verrückt oder hat das ganze nicht vielleicht doch Hand und Fuß? Wie seht ihr das?

Ich habe das Gefühl, kurz vor einem Nervenzusammenbruch zu stehen (zumal ich noch immer sehr labil bin aufgrund des Todes meines Mannes vor nicht einmal 14 Monaten sowie meines kürzlich diagnostizierten Rheumas).

HILFE!!!

Wenn ihr gute Tips, Ratschläge, Vorgehensweisen habt... Bitte nur her damit!

Danke an alle im Voraus!

Gruß, Ninolein88

...zum Beitrag

Die Sorge, dass Firmeninterna an die Konkurrenz weitergegeben werden, werden von unserem Niederlassungsbetreuer nur müde belächelt. Wie gesagt - ich bilde mir alles nur ein.

Es ist so, dass vermutlich tatsächlich eher der sich im Urlaub befindende Kollege sich Sorgen machen muss - nur da ich mit meinem Kollegen schon seit mehreren Monaten zusammen bin, betrifft es mich ja gleichermaßen.

Die Urlaubsvertretung ist - nach Angaben des Betreuers - bis nächsten Mittwoch da. Also knapp über eine Woche. Allerdings werden immer mehr Stimmen - wenngleich nicht unserer Mitarbeiter - laut, dass er sich hier länger einnisten wird.

Wenn ich aber nicht mal mehr unserem Betreuer vertrauen kann - wem denn dann?????

Ich könnte einfach nur heulen. Die Kollegen der zweiten Firma hier auf dem Hof sprechen mir auch alle Mut zu, teilen aber meinen Verdacht. Das Problem ist weiterhin, wenn diese "Vertretung" den Job des Kollegen einnimmt... Ich komme so ziemlich seit der ersten Minute mit dem Neuen nicht klar. Das hat er sich durch seine Verhaltensweisen selbst verbockt. Nur... Mit ihm möchte bzw. kann ich nicht auf Dauer zusammenarbeiten. Ergo geht es nicht nur um den Job des Kollegen sondern im gleichen Zug auch um meinen. :(

...zur Antwort

Hallo schokipoki1212,

ich würde einfach mal sagen, dass ein Abschlag eine Art "Vorschuss" ist. Arbeitest du noch in deinem Ferienjob? Wenn ja, wie lange machst du das noch? Normalerweile bekommt man ja sein "Gehalt" oder seine "Vergütung" jeweils am Monatsende - wenngleich das Geld je nach Bank dann auch erst am Anfang des neuen Monats eingehen könnte.

Wenn ich deine Frage einfach so sehe, wie sie dort steht (sprich: ohne sonstige Infos), halte ich den "Abschlag" für einen Vorschuss, der am Ende von der Gesamtüberweisungssumme abgezogen wird.

Heißt:

Bruttogehalt

ggf. abzgl. Steuern + Sozialversicherung

= Nettogehalt

abzgl. geleistetem Vorschuss/Abschlag

= Auszahlungsbetrag.

Sollte dein Ferienjob allerdings schon beendet sein, würde ich bei dem entsprechenden Unternehmen anfragen, warum nur ein Abschlag bezahlt wird. (Dieser Abschlag umfasst ja nun vermutlich nicht deinen gesamten Verdienst?!)

Gruß, Ninolein

...zur Antwort

So... Abschließend melde ich mich noch einmal zu Wort und erkläre, wie es bei mir ausgegangen ist:

Mein Anwalt hat die Forderung abgelehnt. Nach Rücksprache mit der Gemeinde wurde klar, dass diese Aufwandsentschädigung eigentlich monatlich zu zahlen wäre und nicht einmal im Jahr. Somit befand sich die Gemeinde "in Verzug" (was mit den einzelnen Wehren abgesprochen ist). Die Entschädigung hätte theoretische zu Lebzeiten ausbezahlt werden müssen. Somit kann diese nicht in die Erbmasse fallen.

Also für alle, die in eine ähnliche Situation kommen sollten:

Eine Kommandantenaufwandsentschädigung gehört nicht zum Erbe!

Thread closed

...zur Antwort

So... Abschließend melde ich mich noch einmal zu Wort und erkläre, wie es bei mir ausgegangen ist:

Mein Anwalt hat die Forderung abgelehnt. Nach Rücksprache mit der Gemeinde wurde klar, dass diese Aufwandsentschädigung eigentlich monatlich zu zahlen wäre und nicht einmal im Jahr. Somit befand sich die Gemeinde "in Verzug" (was mit den einzelnen Wehren abgesprochen ist). Die Entschädigung hätte theoretische zu Lebzeiten ausbezahlt werden müssen. Somit kann diese nicht in die Erbmasse fallen.

Also für alle, die in eine ähnliche Situation kommen sollten:

Eine Kommandantenaufwandsentschädigung gehört nicht zum Erbe!

Thread closed

...zur Antwort

Ich finde, dass es wichtig ist, dass du ihm ein eindeutiges Zeichen setzt. Er darf so auf keinen Fall mit dir umgehen!!! Niemand, der seinen Partner liebt und respektiert, schlägt ihn bzw. sie.

Zumal - wenn er dich verlassen hat - und noch dazu auf eklige Weise - zeigt das doch, was er von dir hält? Niemand muss sich wie der letzte Dreck behandeln lassen. Sowas ist keine Liebe! Wenn du ganz ehrlich zu dir selbst bist... Liebst du ihn wirklich so sehr oder hast du einfach nur Angst, allein zu sein bzw. keinen neuen - wirklich liebevollen - Partner zu finden? Du solltest deine eigenen Motive, mit ihm zusammen zu bleiben, hinterfragen und absolut ehrlich zu dir selbst sein.

Er schlägt dich! Geht es dir gut dabei? Offensichtlich nicht, denn sonst hättest du deine Frage hier nicht veröffentlicht. Ich bin zwar der Meinung, dass es - ganz vielleicht!!!!!!! - passieren kann, dass einem die Hand "ausrutscht". Darf nicht, sollte nicht - aber gut. Ein Mal würde ich vermutlich auch darüber hinwegsehen, wenngleich ich unglaublich verletzt wäre. Aber ein zweites Mal zeigt eindeutig, dass es ggf. noch ein drittes, viertes.... Mal vorkommt. Bist du dir selbst so wenig wert?

Horche in dich hinein und sei ehrlich zu dir selber! Du findest garantiert jemanden, der dich mehr verdient hat, wie so ein Typ, der dich erst auf eklige Weise sitzen lässt, dann angekrochen kommt und dich nun auch noch schlägt! Notfalls sprich mit Freundinnen oder mit deinen Eltern! Ich bin sicher, dass du auf jeden Fall Unterstützung bekommst.

Ich wünsche dir alles Gute für deine Zukunft und dass du eine Entscheidung triffst, mit der du gut leben kannst.

...zur Antwort