Zum einen: Es ist nicht Gesund im Wachstum seine Muskeln Effektiv aufzubauen (davon raten alle Physiotherapeuten und Personal Trainer ab)
Aber du hast natür lich Recht. Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle.
Zu der Belastung: Wenn du deinen Muskel nicht voll ausreizt, also nur mittelmäßig, trainierst du deine Muskulatur auf Ausdauer. Der Muskel wird zwar nicht deutlich größer, dafür aber ausdauernder. Reizt du deinen Muskel aus, gehst du ins Krafttraining, das Resultat kannst du dir ja vorstellen. Am praktischsten ist, wenn du deine Muskulatur 1. auf Ausdauer UND Kraft trainierst und 2. trainiere ALLE Muskelgruppen. So deformierst du nicht deinen Körper und bekommst keine Schmerzen (falsche Belastung durch nicht trainierte Muskulatur).
Ich hoffe ich konnte dir helfen