in jeder Apotheke oder auch über Bestellung per internet

BEACHTE: *Seit Anfang 2008 muss in Deutschland der Kauf von Kaliumpermanganat von der Apotheke dokumentiert werden. Das bedeutet, dass die Apotheke in ein extra Formular eintragen muss, wer, wann, wieviel Kaliumpermanganat gekauft hat und für welchen Zweck man es braucht. Als Zweck eignet sich beispielsweise "Desinfektion". Der Käufer muss diese Dokumentation unterschreiben. *

...zur Antwort

Die Betrügerfirmen senden dir nach einiger Zeit veränderte AGBs, wo dann kosten auf dich zukommen sollen. Nach einiger Zeit sagen die dann deinem Provider, dass sie Geld von dir wollen und zu diesem zweck deine Daten bzgl deines Wohnortes haben wollen, um dich anzuschreiben. Dann flattert der erste Mahnbescheid ins Haus mit Zahlungsaufforderung sowie Drohung mit Inkassko oder Gericht. Die meisten Betroffenen knicken bei den (zu unrecht erhobenen) Zahlungsaufforderungen ein, weil es sich "nur" um 10€, 14,99€, 69€ oder was auch immer handelt und Mehrkosten durch Anwalt, Gericht und Verwaltungsaufwand sparen wollen. Das wird dann ausgenutzt.

...zur Antwort

Netzwerke betrifft nicht nur das Internet im allgemeinen, sondern auch zB facebook, um mal ein aktuelles Beispiel zu bringen. Dort werden dann sogar deine persönlichen Daten ohne deine ausdrückliche (!) Zustimmung für Marktforschung u.ä. weiterverwandt. Auch stellen sich solche Plattformen als Rechtsschwacher Raum dar, weil man nicht immer 100% das Gegenüber identifizieren kann, wenn dieser dich beispielsweise betrügt/ deine Ware unterschlägt ( Tauschbörsen a la ebay) , dich beleidigt (Foren, Chat) oder Volkverhetzende Texte veröffentlicht ( zb rechtsextreme Foren).

Da prallen häufig das Recht auf Meinungsfreiheit, Rech an eigenen Daten auf die Rechtsordnung des Staates und die Persönlichkeitsrechte der einzelnen Betroffenen.

Auch kann man die Themen wie Vorratsdatenspeicherung, Sperrung von Seiten u.a. diskutieren.

...zur Antwort

Könnte Beleidigung im Sinne von §185 StGB darstellen. Behalte auf jedenfall die Sms und die absendende Nummer und lass eine Anzeige aufnehmen. Ggf. würde es sich noch besser machen, wenn du dein Gegenüber anschreibst, dass er die Beleidigungen lassen soll ( auch hier den Verkehr speichern). Macht er das dann trotzdem weiter, stellt sich das rechtlich noch klarer dar.

...zur Antwort

Der Zeuge agierte als Gehilfe im Sinne des §27 StGB, da er den eigentlichen Dieb mit dem Schmiere stehen in seiner Handlung begünstigt hat.

Die angezeigte Straftat gilt als Offizialdelikt und kann somit nicht mehr zurückgezogen werden. (mindest. § 242 StGB evtl. +§243 StGB)

Bei einer Anhörung ist man (d.h. der Anzeigenerstatter und nicht-an-der-Tat-beteiligte-Zeugen) zu wahrheitsgemäßen Aussagen verpflichtet. Täter, Mittäter und Gehilfen unterliegen der Wahrheitspflicht nicht; sie haben das Recht, sich zum Tathergang nicht äußern zu müssen.

Da ich das Alter der beiden Beteiligten nicht kenne: Generell gilt gem. §19 StGB: "Schuldunfähig ist, wer bei Begehung der Tat noch nicht vierzehn Jahre alt ist."

Alles weitere entscheidet der Polizist, ggf. Staatsanwalt oder Gericht (je nachdem, wie weit es gezogen wird).

...zur Antwort
Französisch

Französisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen in Politik-/Geschäftsebenen. Französisch hat ebenso wie Deutsch germanische Sprachwurzeln, ist also leichter zu erlernen, da du ja Deutsch besser als Spanisch (Italienisch und Spanisch hingegen enstanden aus dem Latein) beherrscht. Selbst in anderen Ländern wie zB. Kanada, Amerika, Belgien usw. wird eher französisch als italienisch gesprochen.

Letztentlich liegt die Entscheidung bei dir. Naheliegend wäre das zu wählen, was dir beim Erlernen leichter fallen würde.

...zur Antwort

hm... was sagt dein Vertrag?

ansonsten gilt noch: § 3 Feiertagsgesetz

(1) Die Sonntage und die gesetzlich anerkannten Feiertage sind Tage der allgemeinen Arbeitsruhe.

In § 4 sind die Ausnahmen vom Verbot aufgelistet. Schau mal, ob dein Beruf darunter fällt: http://www.bravors.brandenburg.de/sixcms/detail.php?gsid=land_bb_bravors_01.c.13818.de

Wenn nicht, dürfte dein Betrieb/Firma/was-auch-immer an Sonntagen nicht arbeiten und arbeiten lassen.

...zur Antwort

§ 202a StGB Ausspähen von Daten

(1) Wer unbefugt sich oder einem anderen Zugang zu Daten, die nicht für ihn bestimmt und die gegen unberechtigten Zugang besonders gesichert sind, unter Überwindung der Zugangssicherung verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Hast du ihr ausdrücklich untersagt, dass sie sich bei deinem facebook acc einloggen darf, bevor sie dies tat? Wenn ja, könnte der Tatbestand auch hinsichtlich der Überwindung der Zugangssicherung erfüllt werden, wenn du einen findigen Anwalt hast ;) Dieser Straftatsbestand würde ansonsten auf den Sachverhalt mit o.g. Bedingungen passen.

...zur Antwort

Die Fragen lauten von mir:

Willst du einen deutschen oder österreichischen Aufenthaltstitel? Welche Staatsbürgerschaft hast du?

Grundsätzlich gilt für D:

Bist du Staatsangehöriger eines EWR-Landes trifft für dich das Freizügigkeitsgesetz zu und du benötigst kein Aufenthaltstitel an sich.

Bist du das nicht, musst du ein Visum zur Einreise und einen Aufenthaltstitel in D. oder in deinem Land in der Botschaft beantragen...

Informiere dich genauer bei den Behörden, wie so etwas geht.

...zur Antwort

Die Frage ist, wurde die Tür im kaputten Zustand verbaut bzw hat der Kunde die Beschädigung der Tür NICHT verschuldet ? Wenn dem so ist, dann hat der Kunde Anspruch auf Reparatur, Ersatz oder Preisnachlass.

Wenn die Tür einwandfrei verbaut wurde und der Kunde sich im Nachhinein meldet und angibt, die Tür sei kaputt, bleibt der Kunde bei nichtbestehen von Garantieansprüchen auf den Kosten selber sitzen.

Aufjedenfall könnte der Kunde für nicht vereinbarte Leistung ( Einbau einer kaputten Tür) auf eine Richtigstellung bestehen und vertragsgemäß (!!!) das Geld temporär einbehalten.

Allerdings sind die Konditionen bei solchen Fällen den AGBs und Vertragsbedingungen zu entnehmen, weshalb ich keine entgütlige Aussage treffen kann.

...zur Antwort

Wenn du ihn am leben lässt, kannst du ihn nach abschluss des Quest (Astrid belügen über den Tod Ciceros) Cicero als Begeleiter anheuern.

Wenn du ihn tötest, kommst du aber an seine Sachen, welche bessere Stats haben als die Narrensachen, welche du in seiner Zuflucht findest. Dafür bleibt der dann tot.

So oder so hat das keinen weiteren Einfluss auf diesen oder andere Quests, wie du dich entscheidest.

...zur Antwort

http://www.luzider-traum.at/index.php

da gibt es genug threads, welche das thema erklären, techniken und trainingsmethoden erklären

es bedarf aber einiger wochen bishin zu vielen monaten an kontinuierlichem training. zudem ist die chance auf sogenanntes Klarträumen stark von dem Ausführenden und seiner Einstellung zu dem Thema abhängig, da sehr viel von Verhaltensübungen und positive Selbstinstruktion abhängt.

...zur Antwort

In deinem Alter würde ich sagen, dass das nicht unüblich ist.

Du befindest dich in körperlicher Entwicklungsphase + Endphase der Pupertät.

Der Körper will Energie, und solange du auch ausgleichend Sport machst oder es langfristig nicht ansetzt, ist das eigentlich in Ordnung.

...zur Antwort

Suizid ist oftmals entweder ein Hilfeschrei, mit dem man auf starke Probleme aufmerksam machen möchte oder das scheinbar letzte Mittel, um Probleme zu umgehen (nicht lösen!).

Wenn du mit negativer Stimmung gegenüber der Klinik und ihren Fachkräften die 2 wochen verbracht hast, lässt sich die geringe Nahrungsaufnahme so deuten, dass du wohl entweder aus mangelnden vertrauen in die dortigen personen ( fremde Menschen, welche "vorgeben" dich verstehen zu wollen) deine Kooperation versagt hast ( d.h. Verweigerung der Annahme von mehr als unbedingt nötiger Nahrung).

Dass du dann mehr gegessen hast, könnte sich darauf begründen, dass du diese "negativen" Personen bald verlassen wirst und somit wieder deinen normalen Essrythmus akzeptierst.

Suizid oder Änderung der Essgewohnheiten haben oftmals etwas mit unzureichender Problembewältigung oder auch bröckelndem Selbstbewusstsein zu tun.

Aber das sind nur Spekulationen gestützt auf allgemeines Wissen um die menschliche Psyche, soll heißen: wir können nicht in deinen Kopf, Vergangenheit, soziales Umfeld schauen, um eine fundierte Aussage treffen zu können.

...zur Antwort

Der Mensch ist ein Wesen, welches sich alles zu erklären versucht und Verallgemeinerungen zum leichteren Leben schaffen will.

Diese Neigung wird durch mediale Einflüsse wie Fernsehen insb. mit den Assi-TV-Sendungen ( Familie im Brennpunkt, Richterin salesch etc pp) kanalisiert.

Somit ist es halt einfacher ( zeitsparender und unaufwändig), vorgefertigte meinungen anzunehmen, allgemeine aussagen zu schaffen und nicht differenziert zu denken.

...zur Antwort

§53 Schulgesetz sagt:

Erzieherische Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen dienen der geordneten Unterrichts- und Erziehungsarbeit der Schule sowie dem Schutz von Personen und Sachen. Sie können angewendet werden, wenn eine Schülerin oder ein Schüler Pflichten verletzt. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ist zu beachten. Ordnungsmaßnahmen sind nur zulässig, wenn erzieherische Einwirkungen nicht ausreichen. Einwirkungen gegen mehrere Schülerinnen und Schüler sind nur zulässig, wenn das Fehlverhalten jeder oder jedem Einzelnen zuzurechnen ist.

Soll heißen, um die Ordnung im Schulbetrieb aufrechtzuerhalten darf der Lehrer Maßnahmen mit Erziehungswirkung ergreifen. In diesem Sinne lässt er dich Liegestütze machen, damit du das als Strafe siehst und in Zukunft den unterricht nicht mehr "stören" sollst.

Deine unabsichtlich herunterfallende Mappe war dann wohl der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte ;)

...zur Antwort