Erstmal vielen Dank für die Antworten....

Ich habe nun vor dem Kauf beide Maschinen probieren können und möchte es mal aufschreiben. Vielleicht steht ja mal jemand vor der selben Frage und stößt auf meinen Thread.

Tassimo:

+ je nach Model, günstig in der Anschaffung

+ schöne und vielfältige Auswahl

+ sehr guter, teils intensiver Geschmack

- nur Original Tassimokapseln möglich

- sehr viel Müll, die Kapseln sind in "3-Schichten" verpackt

 

Senseo:

+ Pads sind (teilweise bzw. größenteils) ökologisch Abbaubar

+ große Auswahl, da Pads versch. Marken verwendet werden können

+ einfache Bedienung

- teils sehr dünner, geschmackloser Kaffee

 

Ich habe mich dann für die Tassimo entschieden und bin bisher zufrieden, weil ich den Geschmack einfach besser finde.

 

...zur Antwort
Problem mit Versicherung - ist das rechtens?

Guten Abend,

ich hab mal eine Frage zu einer Versicherung. Ich versuche mal kurz und knapp den Sachverhalt zu schildern.

Mein Freund hat mit seinen beiden Geschwistern 50% eines Hauses geerbt. Die anderen 50% gehörten deiner Mutter.
Da er zuletzt mit seinem nun verstorbenem Vater in dem Haus gewohnt hat, lief die Gebäudeversicherung auf meinem Freund.

So, nun ist das Haus im Januar 2015 versteigert und verkauft worden.
Das haben wir der Versicherung mitgeteilt. Diese hat dann den neuen Eigentümer kontaktiert - keine Reaktion.

Die haben das Geld immer fleißig abgebucht, meinten immer das wäre in Bearbeitung.
Plötzlich meinte die, sie hätten keine Unterlagen bekommen.
Unterlagen nochmal hingeschickt.
Die den neuen Eigentümer wieder kontaktiert - keine Reaktion.

Nun zum dritten und letzten Mal kontaktiert, wenn wieder nichts kommt, dann geht die Versicherung auf dem neuen Eigentümer einfach über.

So, auf meine Frage, ob die dann das bezahlte Geld erstatten….
"Das kommt drauf an (auf was, durfte sie mir nicht sagen - Datenschutz). Im Gesetz steht, dass das Haus versichert sein muss (ist mir klar!).
Der neue Eigentümer muss sich darum kümmern und da er das nicht getan hat und nicht reagiert hat, musste mein Freund das eben bezahlen.

Das Haus ist seitdem 27.1.15 nicht mehr in deren Besitz.

Mein Freund muss dafür zahlen, obwohl ihm das nicht mehr gehört und weil der neue Eigentümer sich nicht kümmert, muss mein Freund halt deren Versicherung zahlen?

Das ist doch verar...e oder soll das so im Gesetz stehen?!

Kennt sich jemand aus? Wäre dankbar für Ratschläge.

LG

...zum Beitrag

Seiner Mutter natürlich! ;-)

...zur Antwort

Du solltest dich niemals verstellen. Sei einfach du selbst und "trainiere" dir ein wenig mehr Selbstbewusstsein an. Manchmal kann da ne Typveränderung nicht verkehrt sein. Neues Outfit, neue Frisur, evtl. bissl Sport....

...zur Antwort

In dem Anhang steht ja: "Der ausbildende trägt die kosten für Maßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte,..., soweit sie nicht anderweitig gedeckt sind." damit ist sicher nur die Bezahlung von Lehrgängen gemeint, oder?

...zur Antwort

Ich denke, dass das Zwischen- bzw. Schmierblutungen sind. Das kann durch die "Pille danach" kommen!

...zur Antwort

Irgendjemand muss doch wissen was ihr behandelt habt?! ^^ guck doch mal ins Buch, was nach dem letzten behandelten Thema kommt, oder habt ihr keine Übersicht erstellt, am Anfang des Jahres?!

...zur Antwort

Also ich habe eine Gola Tasche und habe oft 3 dicke Schulbücher usw. mitgeschleppt und sie ist quasi noch wie neu..

...zur Antwort