Guten Abend,
ich hab mal eine Frage zu einer Versicherung. Ich versuche mal kurz und knapp den Sachverhalt zu schildern.
Mein Freund hat mit seinen beiden Geschwistern 50% eines Hauses geerbt. Die anderen 50% gehörten deiner Mutter.
Da er zuletzt mit seinem nun verstorbenem Vater in dem Haus gewohnt hat, lief die Gebäudeversicherung auf meinem Freund.
So, nun ist das Haus im Januar 2015 versteigert und verkauft worden.
Das haben wir der Versicherung mitgeteilt. Diese hat dann den neuen Eigentümer kontaktiert - keine Reaktion.
Die haben das Geld immer fleißig abgebucht, meinten immer das wäre in Bearbeitung.
Plötzlich meinte die, sie hätten keine Unterlagen bekommen.
Unterlagen nochmal hingeschickt.
Die den neuen Eigentümer wieder kontaktiert - keine Reaktion.
Nun zum dritten und letzten Mal kontaktiert, wenn wieder nichts kommt, dann geht die Versicherung auf dem neuen Eigentümer einfach über.
So, auf meine Frage, ob die dann das bezahlte Geld erstatten….
"Das kommt drauf an (auf was, durfte sie mir nicht sagen - Datenschutz). Im Gesetz steht, dass das Haus versichert sein muss (ist mir klar!).
Der neue Eigentümer muss sich darum kümmern und da er das nicht getan hat und nicht reagiert hat, musste mein Freund das eben bezahlen.
Das Haus ist seitdem 27.1.15 nicht mehr in deren Besitz.
Mein Freund muss dafür zahlen, obwohl ihm das nicht mehr gehört und weil der neue Eigentümer sich nicht kümmert, muss mein Freund halt deren Versicherung zahlen?
Das ist doch verar...e oder soll das so im Gesetz stehen?!
Kennt sich jemand aus? Wäre dankbar für Ratschläge.
LG