Sie meinen einen Router? Wenn ja, dann bis zu 149,00 € (ok es gibt auch welche für 179,00 € habe ich gesehen). Der beste und der Anwenderfreundlichste, meiner Meinung nach, ist die aktuelle Fritzbox (ich glaube die nennt sich Fritzbox 3270). Das T-Com Speedport gibt es auch bei MM und Saturn oder wie üblich über Telekom "geleast", dieser hat den Vorteil, dass wenn man Telekom Kunde ist die dann, auch wenn man ihn bei MM oder Saturn gekauft hat, über Fernwartung Probleme lösen können. Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Anbieter, jedoch ist meistens der Nachteil die Bedienungsfreundlichkeit. Was bringt ein günstiger Router der ständig keinen Empfang herstellt und niemand einem helfen kann. MediaMarkt und Saturn liegen da preislich gleich, da es Herstellerpreise sind. Auslaufmodele könnte man jedoche bei beiden eventuell finden, also mal nach Angeboten schauen, dann aber aufpassen bis zu wieviel DSL diese nutzbar sind. Da man ja auch eine 16.000 Leitung haben könnte und dann am Schluss nur einen Router der für ein 2.000 DSL ausgelegt ist, das wäre dann schon schade. Aber viel Erfolg, Sie werden das richtige Gerät für sich finden!!
Wenn man standesamtlich heiratet darf man nur zwei Trauzeugen haben, also keine Trauzeugen sind möglich oder dann eine oder bis zu zwei. Leider sind mehrere Trauzeugen auf dem Standesamt nicht erlaubt. Dann mal noch viel Spaß beim Planen und Träumen!!! Wird sicher toll, der schönste Tag im Leben.
Das ist eine super Idee, die Ihr da habt. Blauen Wackelpudding gibt es wirklich nicht, aber das mit der Lebensmittelfarbe ist ein guter Tipp den du da bekommen hast. Hätte noch eine Idee für ein Geldgeschenk: Nimm eine große stabile Kiste, die du mit Sand füllst. Das Geld lass Dir ganz klein wechseln und vergrab es im Sand. Oben drauf kannst du etwas dekorieren (besser zwei drei große Sachen, nicht so viel Kleines, da der Schatz gefunden werden muss), dann schenkst du zwei kleine Siebe für den Sandkasten dazu und gibst eine bestimmte Zeit vor, in der müssen die Beschenkten so viel Geld wie möglich sieben müssen. Was sie in der Zeit gesiebt haben dürfen sie für Ihren Urlaub behalten, der Rest wird gespendet (muss aber im Vorfeld angekündigt werden und auch wohin das Geld gespendet wird). Das mit der Geldspende zum Geburtstag etc. ist sowieso gerade total im Kommen. Ich wünsch euch viel Spaß und ein gutes Gelingen. Liebe Grüße Ninchen
Hallo, klingt richtig nach meiner Tochter, so war es bei uns auch. Es ist völlig ok so wie es ist. Bitte gib ihr keinen Tee, weder nachts noch sonst wann. Tee ist ein "Heilmittel" - hilft toll gegen Bauchweh etc. und verliert seine Wirkung wenn man ihn grundlos regelmäßig zu trinken gibt. Babymich/Muttermilch und Wasser sollte im 1. Lebensjahr ausschließlich gegeben werden. Wird dir auch jeder Kinderarzt und Hebamme bestätigen. Außnahmen können sein, bei Verstopfung mal etwas Apfelsaft ins Wasser oder wie gesagt Tee bei Beschwerden. Gibt man Apfelsaft regelmäßig hilft er genauso wie Tee dann nicht mehr für so einfache Maßnahmen bei Bescherden und so muss man immer auf Medizin und einen Kinderarztbesuch zurück greifen, obwohl es kleine Probleme sind die du wie gesagt mit "Hausmittel" lösen könntest.
Wieso möchtest du ihren Rythmus verändern?? Der ist doch super, wenn sie wie du sagst trotzdem etwas zunimmt. Sei froh um die Zeiten, bei meiner Tochter war es genau die gleichen Uhrzeiten. Das Resultat aus ihrem Rythmus war, dass sie nach einiger Zeit nachts die Mahlzeit zwar lange brauchte aber dafür noch bis heute viel und lange schläft. Mittlerweile ist sie 20 Monate und geht um 18.10 Uhr ins Bett und steht um ca. 9.00 Uhr auf. Wenn sie mal früher aufsteht oder von mir geweckt werden muss z.B. um 7.30 Uhr dann möchte sie auch erst so um 9.30- 10.00 Uhr Frühstücken. Trotzdem gibt es um 12.30 Uhr Mittagessen und um 13.00 Uhr gehts zum Mittagsschlaf ins Bett (meist dann nur 30-45 Minuten und nicht so wie bei Bekannten 1-2 Stunden Mittagsschlaf. Dafür schläft meine Tochter nachtslange und war schon als Baby "pflegeleich". Dass dein Baby morgens nicht vor Hunger schreit ist absolut ok. Nicht jedes Baby ist gleich und außerdem können sich die Gewohnheiten der Kleinen von jetzt auf Gleich eh ändern.
Ich wünsch euch beiden auf jeden Fall alles gute und genieß die Zeit mit deinem Baby.
Hallo Mieze0092,
da hast du Recht, die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Bundesland in dem du beschäftigt bis. Ich kann dir von 2004 Sachsen-Anhalt mit 350€ im ersten Lehrjahr bestätigen, ansonsten schließ ich mich member translator an. Genauso verhält es sich auch nach der Lehre. Im "Osten" nach der Ausbildung NETTO 930-1000 € im "Westen" 1050-1170 € (gemeint ist der erste Job nach der Ausbilung egal ob Rezi oder Service.
Hoffe ich konnte dir helfen ... alles gute noch!
Ninchen253
Hallo Johnny, ich haben in verschiedenen 5 Sterne Hotels gearbeitet und dort wird der Lohn von Aushilfen unterschieden ob intern oder extern. Wenn du also direkt vom Hotel selbst als Aushilfe eingestellt wirst kannst du zwischen 7,50€ bis 10,00€ verlangen. Externe Aushilfen sind von Dienstleistungsunternehmen/Personaldienstleistern beschäftigt und bekommen von ihrer Firma meist zwischen 6,00 bis 8,00 € die Stunde.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Viel Erfolg!
Janina
Ich schließe mich der Meinung von boingsel an. Bei online Buchungen brauchst du immer eine Kreditkarte auch in Deutschland (siehe HRS, booking oder hotel.de). Frag Freunde, mach ich auch immer so. Ruf trotzdem im Hotel an, fragen kostet nix und wo kann man nicht handeln.
Schönen Abend noch!
www.booking.com oder HRS ist gut und die Bewertungen sind echt.
Viel Glück und Spaß bei der Suche!
Lg Ninchen
Man muss ein ganzes Jahr gearbeitet haben (also ein Jahr in die Kasse selbst eingezahlt haben)um Anspruch auf Arbeitslosengeld zuhaben. Wende dich doch einfach anonym ans Arbeitsamt oder wie das jetzt heißt.
Hallo, auch Fragen zu Hausaufgaben kann man hier stellen. Also fangen wir mal an. Zu Frage 1.: Jedes Hotel hat unterschiedlich viele Abteilungen, aber alle haben die 4 wichtigsten Abteilungen Empfang/Rezeption, Küche, Restaurant, Housekeeping. Mein Ausbildungsbetrieb hatte noch ein Bankettverkaufsbüro, die Abteilung Technik und einen Hotelinternen Blumenladen. 2) In einem Hotel können Köche, Hotelfachfrauen/männer, Restaurantfachfrauen/männer und Hotekauffrauen/männer ausgebildet werden. Ganz neu gibt es den Ausbildungsberuf Veranstaltungskauffrau, aber diese Ausbildung kann auch in einem anderem Betrieb erlernt werden, muss also nicht zwingend zu den Ausbildungsberufen im Hotel gehören. 3) Jedes Hotel ist anderst organisiert. Es gibt Hotelketten, private Häuser und Hotels die sich einer Philosophie zugehörig fühlen aber dennoch selbstständig sind. 4) elektronisch gesteuerten Produktionsmaschinen ?? Was soll damit gemeint sein. Die Hotellerie ist ein Dienstleistunggewerbe, was soll da elektronisch gesteuert sein? Die Küchengeräte, der Staubsauger im Housekeeping? Elektronische Datenverbindung, sprich Internet. Das Spielt eine wichtige Rolle. Hotels präsentieren sich im Internet über ihre eigene Homepage und/oder Online-Reservierungssysteme wie booking.com, HRS. Zimmerverfügbarkeiten werden per Mail angefragt und beantwortet. 5) Der Empfang/Rezeption: Ist für die Annahme der Zimmerreservierungen, die Zimmerbelegung (also deren Organisation), die Weitergabe der Belegungszahlen ans Restaurant und Küche sowie für das Housekeeping zum Reinigen der Zimmer verantwortlich. Der Empfang/die Rezeption ist der erste Ánlaufspunkt der Gäste bei Fragen, sie begrüßen die anreisenden Gäste, erledigen die damit verbundenen Formalitäten, begleiten den Gast aufs Zimmer (ggf. gibt es hierfür einen Pagen, der für das Gepäck zuständig ist), die eingehenden Anrufe werden hier entgegengenommen, weitergeleitet an die entsprechenden Abteilungen oder die Buchung am Telefon entgegengenommen. Das Restaurant ist für die Bedienung der Gäste zuständig die im Restaurant oder auf dem Zimmer speisen zuständig. Die Küche bewirtet die Gäste - ist für das leibliche Wohl der Gäste zuständig. Frühstück, Mittagessen, Abendessen und eventuell zwischen den Zeiten für Eis oder kleinene Gerichte (z.B. Sandwiches) der "Kleinen Karte" zuständig. Das Housekeeping ist für die Sauberkeit im gesamten Hotel zuständig. Reinigung der Zimmer, der WC des Restaurants, die Lobby, den Saunabereich etc. Die Technik, erledigt Hausmeisterarbeiten. 6) Arbeitszeiten: Schlechtes Thema in der Gastronomie! Es gibt Früh-, Spät- und Nachtdienste, dazum kommen Teildienste wie z.B. von 8-12 und dann am selben Tag von 18 bis ende. Es gelten die ganz normalen gesetzlichen Regelungen. Ein Arbeitstag hat theoretisch 8 Stunden, der Abstand von dem Arbeitsende zum nächsten Arbeitstagbeginn muss 12 Stunden sein. 24 Urlaubstage sind Minimum im Jahr. Aber wie gesagt THEORETISCH - erwarte das bitte nicht in der Hotellerie sonst kannst du gleich wieder gehen und/oder wirst nicht glücklich. 7) Schulabschluss: Hotelfachfrau/mann braucht mindestens die Mittlere Reife, jedoch verlangen viele Hotels gerade 5 Sterne Häuser ein Abitur. Koch dagegen gibt es Ausbildungsplätze ab Hauptschulabschluss. Jedoch ohne Abschluss gibt es nur noch die möchlichkeit "Fachkraft im Gastgeberbe zu werden", diese Ausbildung ist dann auch nur 2 Jahre und wird einem beruflich nicht sehr viel bringen. Aber immerhin, man hat was gelernt. 8) wichtige Schulfächer: Englisch!!!! Deutsch und Mathe Erscheinungsbild, freundlich und zuvorkommend, aufmerksam, der ersichtliche Wille ist wichtig, das Wissen auf was man sich einlässt (dann zu arbeiten wenn andere feiern, die vielen Stunden, die körperliche Arbeit (auch Frauen müssen Kästen und Tische tragen). 9) Einstellungstest NEIN, Vorstellungsgesprech natürlich ohne geht nicht, man muss sich ja auch selbst ein Bild vom Hotel machen, Gruppengespräch, meinst du mit anderen Bewerbern oder das die mehrere Vorgesetzte gegenüberstehen? Also mit anderen Bewerbern selten aber kann sicher in manchen Häusern vorkommen. Das dir mehr als ein Vorgesetzter gegenüber sitzt wird nicht der Fall sein. Jedoch werden mehrere ein Auge auf die haben, das ist im Hotel so (bei deiner Ankunft zum Vorstellungsgespräch im Hotel gehst du zuerst zum Empfang um zu erfragen wo du hin sollst zum Gespräch und da wird man dein Auftreten schon genau beurteilen, auch Vorgesetzte (Empfangschef und der bei dem du dein Bewerbungsgespräch hast) reden miteinander. 10) Entweder in Blöckfrom, das heißt zum Beispiel 2 Woche arbeiten eine Woche Berufsschule, jedoch ist es meistens so dass du einen oder zwei Tage die Woche zur Berufsschule gehst und den Rest ins Hotel. Bei nur 5 Schulstunden wegen ausfall der Lehrer etc muss man anschließend noch arbeiten gehen. 11) Ganz unterschiedlich. Da man jeden Tag genau das macht was man in der Berufsschule lernt, ist es leicht. Man kann immer seinen Abteilungsleiter oder Ausbilder fragen. Manche Hotels bieten Hoteninterne Schulungen zu bestimmten Schwerpunkten an, da kann man dann auch noch eine Menge lernen. Ein kleines Hotel mit wenig Sternen, kann die theorie nicht 1 zu 1 in die praxis umsetzen und so lernst du auch nicht täglich wie es richtig gehn. 5 Sterne Häuser dagegen legen wert auf den perfekten Service und wenn du den dort in der praxis lernst wirst du in der Abschlußprüfung keine Schwierigkeiten haben. 12) Kann ich leider nicht beantworten da es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlichste Tarife gibt. In Baden-Württemberg wird am meisten bezahlt in der Hotellerie, danach kommt Hessen und Bayern. Sachsen-Anhalt dagegen zahlt während der Ausbildung mit 330 € im ersten Lehrjahr sehr wenig. 13) Siehe Antwort 6) 14) Hotelbetriebswirt - an einer Hotelfachschule (mit unterschiedlichesten Bedingungen: mindest Berufserfahrung von 1-7 Jahre, mindest Alter etc.) ansonsten einfach nach der Ausbildung ins Ausland und wenn du wieder kommst gleich in der nächst höheren Position bewerben. Das klappt und man sammelt wertvolle Erfahrungen! 15) Hotelinterne Schulungen werden häufig angeboten, jedoch kommt es auf das Hotel drauf an. In Hotelketten auf jeden Fall. Direkte Fortbildung nach der Lehrzeit meist nur für Abteilungsleiter/innen 16) Wer in der Arbeit aufgeht und Spaß hat kommt weit, jedoch unter schlechter Bezahlung und miesen Arbeitszeiten. Familienplanung, geht so gut wie nicht, auch Beziehungen mit einem Partner der nicht in der Gastronomie arbeitet sind schwer zu führen, jedoch nicht unmöglich aber nur mit viel Verständniss zu schaffen. Mein Herz hat die Hotellerie. Es ist kein Beruf sondern eine Berufung!!!!!!
Ich hoffe ich konnte Dir/Ihnen helfen.
Liebe Grüße ninchen253
Bist du vielleicht schwanger?
Ab 16, so wurde es uns vor ein paar Jahren noch in der Schule gesagt. Wir wurden ab dann auch gefragt ob der Lehrer bei "du" bleiben darf oder absofort uns mit Sie anreden soll.
Hoffe es hilft IHNEN !!!
Versuchs mal im Hotel Residenz Rüsselsheim, das liegt schön am Ortsrand da habt ihr was romantisches und seit in 20 min in Frankfurt. Auch Mainz und Wiesbaden sind von dort gut zu erreichen.
DZ 95,00 EUR pro Zimmer und Nacht von Mo-Fr + von Sa-So für nur 78,00 EUR
Ich wünsch euch viel Spaß!!!