Sobald die ganzen Konflikte im Nahen Osten halbwegs gelöst sind, wird es sehr wahrscheinlich ein Kurdistan geben. Die Kurden kämpfen in Syrien tapfer gegen den IS und ein Kurdistan würde auch das Problem mit der Türkei aus der Welt schaffen... sobald es so weit ist, kann Assad dann auch nicht mehr viel tun.

...zur Antwort

Es ist nichts Neues mehr, dass der IS mit deutschen Waffen kämpft:

Demnach kämpfen die Dschihadisten des IS mit Waffen aus mindestens 25 verschiedenen Staaten, darunter alle fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen. So gehörten etwa Sturmgewehre aus Belgien, China, Deutschland und den USA zu ihrem "großen und tödlichen Arsenal".

http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-12/waffen-is-irak-amnesty

Schuld ist nicht die Bundeswehr, sondern vielmehr die Regierung, die solche Exporte zulässt. Andererseits kann man sie auch nicht verbieten, da die deutsche Wirtschaft ansonsten zusammenbrechen würde.  

Dennoch stellt sich für mich die Frage, warum es in Ordnung ist, Diktatoren wie in Saudi Arabien mit Waffen zu beliefern, während man den Diktator in Syrien verteufelt.

...zur Antwort

- USA: bilden Aufständische gegen den IS aus, haben vorher die Kämpfe gegen Präsident Assad unterstützt und fliegen Luftangriffe auf den IS

- Russland: unterstützt Präsident Assad seit der Konflikt angefangen hat (erst gegen die "Rebellen", jetzt gegen den IS)

- Saudi-Arabien: schickt Kämpfer nach Syrien, die gegen Präsident Assad kämpfen sollen und hat den IS anfangs mit Waffen versorgt

- Iran: unterstützt Präsident Assad auch von Anfang an

...zur Antwort

1. Es kommen ja nicht wirklich viele Flüchtlinge in die USA, die meisten wollen nach Europa, vor allem weil es einfach näher ist.

2. Du spielst bestimmt auf die ganzen Pegida-Leute an... die meisten davon machen auf mich einen ziemlich ungebildeten Eindruck, also glaube ich nicht, dass sie das überhaupt wissen.

3. Deutschland braucht Arbeiter, also wäre es für uns nicht unvorteilhaft, wenn wir sie hierbehalten, da wegen des demografischen Wandels ohnehin sehr viele Ausbildungsplätze unbelegt bleiben. Konkret auf die Balkanstaaten übertragen, würde ich sagen, dass da je nach Einzelfall entschieden werden wollte. Es ist nicht in Ordnung, dass viele ohne Prüfung direkt abgeschoben werden, Stichwort "sichere Herkunftsländer".

4. Deutschland kann es sich aufgrund seiner Vergangenheit nicht leisten, die Flüchtlinge abzuweisen und außer uns nehmen, soweit ich weiß, nur Luxemburg und Schweden sehr viele Flüchtlinge auf. Die anderen Länder drücken sich davor, was wieder ein Beweis für die mangelnde Zusammenarbeit der EU ist, wenn es um das Thema Flüchtlinge geht.

...zur Antwort

Die Außenwirkung habe ich jetzt so verstanden, dass die Parteimitglieder eben in der Gesellschaft quasi "Werbung" für die Partei machen, indem sie Außenstehenden eben die Werte der Partei übermitteln, ohne dass man sie dafür bezahlen muss.   

Innerhalb der Partei helfen die Mitglieder eben dabei, neue Ideen und Vorschläge zu sammeln und sie geben der Partei Kraft. Sie müssen ja auch monatlich Beiträge zahlen, welche der Partei zugute kommen. Außerdem kriegt man durch sie neue Mitglieder.

...zur Antwort

Eine Weile war Syrien doch ständig in den Nachrichten, nur irgendwann wurde das Thema langweilig, also berichtet man jetzt über andere Dinge. Den Medien geht es ja nicht um Aufklärung, sondern darum immer neue Nachrichten zu bringen und Gewinn zu machen.

...zur Antwort

Die USA hassen ihn, weil er mit Russland verbündet ist. Israel hast ihn, weil er nicht nach deren Pfeife tanzt. Die deutschen Medien hassen ihn, weil die USA ihn hassen und die Deutschen hassen ihn, weil ihre Medien ihn hassen.  

Man darf natürlich nicht vergessen, dass er ein Diktator ist und definitiv keine weiße Weste vorzuzeigen hat. Allerdings denke ich nicht, dass das der wahre Grund ist, schließlich ist beispielsweise Saudi Arabien eine viel schlimmere Diktatur und wird von Deutschland trotzdem oft besucht und selten ernsthaft kritisiert.

...zur Antwort

Also der Irak kommt eigentlich gar nicht infrage, deshalb bleibt nur noch Syrien. Allerdings finde ich nicht, dass man es so stehen lassen kann, da es den USA nicht um Syrien geht, sondern eher darum, Russland zu schwächen, welchen ich dann als gefährlichsten Feind der USA bezeichnen würde. China sollte man auch nicht vergessen, da sie die Macht haben, die amerikanische Wirtschaft sofort zu sprengen. Es sieht aber nicht danach aus, als würden die Chinesen sowas demnächst tun, sie bleiben lieber im Hintergrund.

...zur Antwort

Ich finde beides eigentlich okay. N.ger ist eben ziemlich negativ belastet und wird deswegen häufig als Beleidigung aufgefasst, aber es kommt doch auch stark auf den Kontext an. "Siehst du den Schwarzen dort?" finde ich vertretbar. "Ey du Schwarzer" eher weniger.

...zur Antwort

Hätte noch ein paar von Skillet, aber die kennst du bestimmt (Don't wake me, The Last Night, Believe,...), ansonsten "Always" von Bon Jovi 😝

...zur Antwort

Hat sich zwar bestimmt schon erledigt, aber...

  • Anlass war der Tod des österreich-ungarischen Thronfolgers Franz Ferdinands, der von einem serbischen Unabhängigkeitskämpfer erschossen wurde

  • Österreich-Ungarn hatte somit die Möglichkeit von innenpolitischen Problemen abzulenken

  • durch den "Blankoscheck" vom Deutschen Kaiserreich war Österreich-Ungarn ermutigt und konnte Serbien den Krieg erklären, obwohl Russland auf Serbiens Seite war

  • durch die vielen Bündnisse hat die Kriegserklärung eine Kette von weiteren Kriegserklärungen ausgelöst

  • England musste eingreifen, als das Deutsche Kaiserreich über Belgien nach Frankreich maschierte, da England Belgiens Schutzmacht war

  • alle Staaten waren damals auf Krieg aus, da die Rüstungsindustrie boomte und man die neuen Waffen ausprobieren wollte

  • es herrschten ohnehin Spannungen zwischen einzelnen Ländern

das ist alles, was vom Geschichtsunterricht hängen geblieben ist xd

...zur Antwort

Also ich würde an deiner Stelle sagen: "Viel Numetal, aber auch ein wenig im Metalbereich" ^^

...zur Antwort

Was EspadaSancho geschrieben hat, kann ich genau so unterschreiben. Das Tolle an Animes ist ja, dass das Alter keine Rolle spielt. Man kann sie von 6 bis 30 Jahren ganz normal schauen, wobei Naruto eigentlich eher nichts für kleine Kinder ist. Auch das Geschlecht spielt überhaupt keine Rolle.

Ich finde Naruto super und kann es dir nur empfehlen ;) läuft Manchmal auf Pro7 Maxx

...zur Antwort
Habe ein riesen Problem! Kann mir jemand helfen?

Hallo, liebe Community ich (14) habe gerade nicht viel Zeit diese Frage zu erklären, denn mein Vater holt mich jetzt ab.

Also im Moment ist ein riesen Stress hier zu Hause! Meine Eltern sind getrennt und beide haben einen nuen Lebenspartner. Ich gehe jedes 1. Wochendende wenn ich bei miener Mutter bin mit mneiner Oma auf den Flohmarkt. Mein STiefvater behauptet meine OMa würde nicht richtig auf die Kinder aufpassen. Als ich am Wochenende nicht zu meinem Vater wollte da seine Levbensgefährtin mich immer beobachtet und kommentiert und ich dadurch ein komisches Gewfühl bekomme wollte ich nicht zu meinem Vater sondern mit meiner OM;a auf den Flohmarkt, dann sagte mein Steifvater nein ich darf nicht bei meiner oma übernachten und ich habe meinem Vater gesagt ich hätte meine Oma lang nicht mehr gesehen und er soll mich zu ihr fahren. Das tat er auch er fuhr mich zu ihr und ioch übernachtete bei ihr als ich nach dem Flohmarkt miot ihr einkaufen ging sah uns eine alte bekannte die dann meinem STiefvater sagte sie hätte uns bneim rewe gesehen sie haben mich kurz damnach angerufen und bei meiner oma abgeholt dann haben sie meinen Vater angerufen und ihm gesagt dass ich keien hock hatte zu ihm zu gehen aber nu an diesem Wochenende

Ich weiß, dass man nicht all seine Probleme nim Internet lösen kann Aber bitte helft mir aus der Sache wieder herauszukommen ich bekam auch 2 tage vor freitag ein neues Handy und bin mit meiner besten Freundin zusammengekommen doich jetzt nahmen sie mir das handy ab HILFEEEEEEE!!! es sind 3 Probleme!!!!!

...zum Beitrag

Tut mir Leid, aber ich blicke irgendwie nicht durch. Kann mir nochmal jemand die Frage erklären?

...zur Antwort