Es kommt nicht darauf an wie oft man sie wäscht, sondern womit.

Konventionelle Shampoos schaden deinen Haaren und auch Naturkosmetik zerstört Haare und Kopfhaut Auf Dauer. Womit waschen denn Tiere ihr Fell? Sie verteilen den überschüssigen Talg meist mit der Zunge. Wir Menschen können das mit einer Borstenbürste machen, die den Talg im Haar verteilt, denn der Talg schützt sie wie ein Öl. Das ist auch der Grund, weshalb der Ansatz immer schön ist und die Spitzen oft trocken.

Ich hoffe du denkst an dich und unsere Umwelt und probierst dich an der Water-Only Methode:)

...zur Antwort

Verzichte auf Shampoo!!!

Das ist so schädlich, nicht nur für dich und die Umwelt! Ich benutze inzwischen nur noch Wasser zum Haare waschen, du kannst aber auch Roggenmehl, Lavaerde,... benutzen, einfach mal Googeln, hat meinen Haaren soooo geholfen, sind viel dicker geworden!

Bei Fragen einfach melden:)

...zur Antwort

Hallo:)

Hast du dich schon mal gefragt wieso dein Ansatz immer so schön ist und die Spitzen trocken? Das liegt daran, dass das Sebum (Der Talg) die beste Pflege für unser Haar ist. Shampoos nehmen dieses weg und Spülungen geben "falsches" Glänzen dazu, was die Haare extrem kaputt macht. Informier dich mal über No-Poo, das Haarewaschen ohne Shampoo, das nicht nur deine Haare pflegt, sondern auch unsere Umwelt schon, es ist nämlich krass wie viele Giftstoffe durch Kosmetika in die Meere gelangen. So machst du die Welt gleich ein Stückchen besser:)

Wenn du fragen hast, melde dich gerne bei mir.

...zur Antwort

Versuch es mal mit No Poo. Bei mir hat meine Kopfhaut geblutet und gejuckt und nur das hat geholfen. Da kannst du mit allem außer Shampoo waschen: Roggenmehl, nur Wasser, Lavaerde, Alleposeife, Efeu,...

...zur Antwort

Also mir hat es sehr geholfen meine Haare nicht mehr zu waschen. Das ganze nennt sich No Poo und ist mega wirksam gegen Schuppen und trockene Haare. Da kannst du mit allem Waschen: Waschnüsse, Roggenmehl, Lavaerde, Alleposeife oder nur Wasser - nur eben nicht mit Shampoo:)

...zur Antwort

Probiers mal mit No Poo:)

...zur Antwort

Ich hatte auch echt nen blutigen Hinterkopf von den ganzen schädlichen Shampoos. Mir hat Water Only geholfen, google das einfach mal:)

...zur Antwort

Ich kann dir das Thema No Poo sehr ans Herz legen. Das Prinzip ist wie bei den Tieren, die wir alle kennen: Hunde und Katzen haben nie fettige Haare, da sie ihr Fett verteilen:)

...zur Antwort

Unsere Kopfhaut ist nicht darauf ausgelegt, dass wir überhaupt Shampoo benutzten. Die meisten Menschen waschen ihre Haustiere ja auch nicht, da diese ihr Fett in die Haare verteilen. Katzen zum Beispiel haben nie fettige Haare.

Das ganze nennt sich No Poo, falls du daran interessiert bist:)

...zur Antwort

Ich lebe mininalistisch, fürs Bad brauche ich Olivenöl für meine trockene Haut, Roggenmehl als Trockenshampoo, Zahnpasta von Ajona, ph-neutrale Seife für Hände und Füße, eine Borstenbürste und Wasser für meine Haare:)

Das hat mein Leben echt krass verändert:)

Alle beneiden mich um meine Haut und meine Haare;)

...zur Antwort

Ich kann dir das Thema No Poo sehr ans Herz legen. Ich hatte trockene Haare und sogar einen blutigen Hinterkopf. Jetzt mit Water Only ist alles perfekt:)

...zur Antwort

Hallo:)

Informiere dich doch mal zum Thema No Poo und Water Only im speziellen. Hat mir sehr geholfen, ich muss meine Haare nicht mal mehr kämmen, da sie nicht abbrechen, weil sie von dem Haartalg umgeben sind.

Viele Infos dazu bekommst du auf Youtube:)

...zur Antwort

Hallo:)

Die Wäsche mit Roggenmehl funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie normales Shampoo, weshalb es eigentlich keine Umstellungsphase gibt. Diese gibt es nur bei Water Only.

Roggenmehl mochte ich persönlich gerne, aber ich bin nach einigen Monaten auf Water Only ungestiegen. Die Rückstände im Haar nervten mich und ich habe erneut Probleme mit Schuppen bekommen. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich eine sehr empfindliche Kopfhaut habe und auch mit Shampoo einen blutigen Hinterkopf hatte.

Probier es einfach aus:)

PS: Die Youtuber “Heile dich und Mutter Erde“ und “Vegan Power Girl“ haben dazu tolle Videos gemacht.

...zur Antwort

Hallo:)

Meine Haare verknoten gar nicht mehr, seitdem ich folgendes mache:

1. Vermeide normale Bürsten. Seit ich meine Haare mit einer Naturbürste aus Wildschweinhaar (gibts auch in vegan) bürste, brechen meine Haare nicht mehr ab und der Haartalg wird in die Spitzen gestrichen. Wenn die Haare mit dem Öl geschützt sind, “gleiten“ sie immer aneinander vorbei und “stoßen sich ab“.

2. Inzwischen wasche ich meine Haare nur noch mit Wasser, weshalb sie automatisch vom Haartalg, dem Öl, umgeben sind. Informiere dich dazu doch mal genauer. Auf dem Youtube Kanal “Heile dich und Mutter Erde“ wird dieses Thema sehr gut behandelt.

Stell dir diese Art des Haarewaschens wie bei einem Kaninchen oder bei einer Katze vor. Deren Haut produziert nur so viel Fett, sodass die Haare gepflegt sind und nicht fettig sind. Und sie verknoten nicht! Natürlich nur wenn das Tier gesund ist und sich gut putzt.

Liebe Grüße:)

...zur Antwort

Hallo:)

Ich bin zwar weiblich, aber meine Haare wurden durch Olivenöl wieder total schön. Abends einfach in die Haare einmassieren und über Nacht einwirken lassen (leg dabei aber ein Handtuch drunter). Am Morgen wie gewohnt waschen

...zur Antwort

Bei mir hat es geholfen die Haare nicht nur in die eine Richtung zu kämmen. Seit ich sie mit meiner Naturbürste in alle Richtungen kämme, habe ich den Wirbel nicht mehr.

Vielleicht klappts ja auch bei dir:)

...zur Antwort