Also wenn du sie schon eine weile kennst, dann frag sie ob sie mit dir was trinken gehen möchte, oder ich weis ja Euer alter nicht, vielleicht einfach zum Tanzen oder ins Kino. Wenn sie ja sagt hast du die erste hürde genommen, denn wenn sie dich nicht mag oder so dann sagt sie von Haus aus nein. (Ausser sie hat einen wichtigen Grund warum es ausgerechnet jetzt nicht geht) aber dann sagt sie ja vielleicht in ein paar Tagen oder so. Und wenn das geklappt hat kannst du ja den nächsten schritt machen und ihr sagen das du dich in sie verliebt hast, und wenn sie so toll ist wie du glaubst dann wird sie auch super reagieren. Also viel Glück und Positiv denken hilft auf jeden fall.

...zur Antwort
Wie gelingt mir die perfekte Kindergeburtstagsfeier?

Wir werden acht Jahre alt! Dazu gehört natürlich eine große Kindergeburtstagsparty mit vielen bunten Luftballons, Kuchen und allem, was sonst noch dazugehört. Aber- was ist das? Was muss man alles bedenken, organisieren und planen für eine unvergessliche Kindergeburtstagsparty?

Dazu sind uns viele Fragen in den Sinn gekommen: - Wie viele Kinder lädt man ein und wann sollte die Einladung versendet werden? - Wie sieht die perfekte Einladung aus? - Wie kann man die „Rasselbande“ beschäftigen? Als es um angesagte Kinderspiele ging fielen uns nur Klassiker wie Topfschlagen & Co. ein. Sind die denn überhaupt noch aktuell? - Über welche Geschenke freuen sich 8-Jährige besonders? - Und zu guter Letzt natürlich die Torte: Welche wird wohl von allen am liebsten gegessen?

Uff, ganz schön viele Fragen! Habt ihr gute Ratschläge für uns, wie eine Kindergeburtstagsparty einfach unvergesslich wird? Und welche Fettnäpfchen und Fehler man vermeiden oder beachten sollte?

Euer gutefrage.net-Team

Lasst uns an Euren Ratschlägen teilhaben! Im Rahmen unserer Geburtstagsaktion spenden wir für jede hilfreiche Antwort, die bis zum 13.02.2014 eingeht, je einen Euro an eine soziale Einrichtung. Außerdem verlosen wir unter allen Antwortgebern drei Fleurop Gutscheine im Wert von je 20 €. Wir überlassen es dann dem Gewinner, ob er den Gutscheinbetrag spendet, oder den Gutschein haben möchte. Informationen zur Aktion und die Teilnahmebedingungen findet Ihr hier: http://gutefrage.net/aktion/achter-geburtstag

...zum Beitrag

Also die Idee soviele Kinder einzuladen wie das Geburtstagskind alt wird finde ich gut, und natürlich spielt das Wetter und die größe der Wohnung ein wichtige rolle. Ich war immer dafür das sich das G-Kind einen bestimmten Kuchen wünschen durfte. Ausserdem gab es immer das Lieblingsessen also z.B. Schnitzel mit Pommes, oder so. Natürlich darf Musik nicht fehlen, und Lustige Wettbewerbe oder Spiele damit erst gar keine Langeweile aufkommt. Zuerst einmal werden in ruhe die Geschenke ausgepackt, damit jedes Kind weis das auch sein Geschenk gewürdigt wird. Dann wenn alles draussen stattfinden kann erst einmal ein Ball oder anderes Bewegungsspiel in der Zeit kann man den Kaffeetisch richten. Dann Kuchen essen und ein Rätselspiel, damit man nicht zu Präsent ist als Elternteil wäre jetzt eine Stunde freies miteinander Spielen gut, in der Zeit kann man das eigentliche Essen herrichten und nur auf rufen in erscheinungt tretten. Nach dem Essen gibt es bis zum Schluß Lustige gesellschaftsspiele. Jedes Kind das da war bekommt wenn es geht ein kleines Geschenk als dankeschön. Ich glaube da reden die Freunde noch am anderen Tag in der Schule davon. Und das Kind ist stolz und zufrieden.

...zur Antwort