Hast du denn freie Wahl in welchem Bereich dieses Angebot stattfindet? (Bewegung, Musik, Sprache, Gestaltung...)
60 Minuten ist eine sehr lange Zeit für Kindergartenkinder. Ich würde in dem Fall definitiv etwas wählen, wobei die Kinder selber aktiv werden und sich bewegen können.
Klassisch besteht ein Angebot immer aus einer Einführung, einem Hauptteil und einem Abschluss.
Hier mal ein Beispiel für ein Bewegungsangebot in der Turnhalle zum Thema Zoo.
Einführung: Sitzkreis anschl. Warmmachspiel "Wir machen heute einen Ausflug. Dort kann man viele Tiere sehen. Wisst ihr wohin? Welche Tiere gibt es dort wohl zu sehen? Wie bewegen sie sich?" (alle machen Tierbewegungen nach)
Hauptteil: Verschiedene Stationen für die Tiere (Schaukel für die Affen, Felsen zum Springen für die Tiger....) Gemeinsam werden alle Tiere einmal besucht und die Stationen durchlaufen. Anschließend dürfen sich die Kinder frei bewegen.
Abschluss: "Welche Tiere habt ihr alles entdeckt? Welches hat euch am besten gefallen?" Kinder malen zum Abschluss ein Bild von ihrem Zoobesuch.
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. :-)