Als Genre? Eher wenier. Es ist praktisch ein Instrument.

Zwar gibt es Menschen, die für Vocals ihren Fokus komplett auf Vocaloid legen (die sogenannten P-Producer, obwohl es eigentlich niemand mehr das P in ihren Namen einfügt.), sowie Menschen, dir nur Vocaloid Lieder Covern (sogennante Utaite, was nur japanisch für Sänger ist.)

Jedoch ist Vocaloid nur ein Voice Synthesizer, von welchen es auch andere gibt.

Und es in Genres einzuordnen ist auch nicht möglich, da jeder Musiker es für sich selbst nutzt. Du könntest irgendwann ein Vocaloid Rap hören, dann plötzlich etwas klassische Musik mit Miku im Hintergrund, dann Dubstep, dann komplett Individuelle Künstler bzw. aus der Masse herausstechende Vocaloid Nutzer wie Kikuo, muship, ATOLS, Niru Kajitsu und viele mehr. (Kann ne ganze Liste machen.)

Vocaloids sind nur digitale Sänger, und kein Sänger hat sein eigenes Genre.
Der Gesang ist auch nur eine Art Instrument, welches man an jedes Genre anpassen kann.

Paar Beispiele für Vocaloid mal anders genutzt:

Dieses Lied:
https://www.youtube.com/watch?v=hwgpSJdo6ZU
Wurde für dieses Lied als ein Sample genutzt:
https://www.youtube.com/watch?v=VDLDVPV8kDE

Das Hatsune Miku Symphony Orchester:
https://www.youtube.com/watch?v=CdRig4N6qrk

Miku als Charakter in einem Anime:
https://www.youtube.com/watch?v=7eude10lD_U

Eine Art Sprachgesang Versuch mit Kaito:
https://www.youtube.com/watch?v=epMRJy8-q3g

Rin und Len singen traditionell:
https://www.youtube.com/watch?v=zxx4z64GH38

(Du findest eine Vocaloid + Traditional Combo eher mit Kaito und Gackpoid, aber ich finde The Spinning Song ist halt ein gutes Beispiel.)

((Und dann halt die englische Nutzung von Vocaloid, welche aber jetzt schon so üblich ist, das ist keine Sonderfall mehr.))

...zur Antwort

Weil nun mal keine gemacht wurde. Kam niemand auf die Idee, dass zu tun.
Es gibt nur Straight (was irgendwie eine Mischung aus normaler Stimmlage und Power ist), Soft, und Whisper. Um etwas Power-ähnliches zu bekommen, muss man sich beim Tunen halt Mühe geben, das er kräftig klingt. (Ist nicht so mühsam, wenn mans kann.)

Gackpoid hat z.b. eine Power Voicebank, weil seine Firma (Internet Co. /auch die Firma von GUMI/) das in deren Konzept miteinbezogen haben, Crypton Future Media (Kaitos sowie Meikos, Lukas, Kagamines und Mikus Firma) nicht.

Kurz gefasst: Ist halt so. ¯\_(ツ)_/¯

...zur Antwort

https://www.mikufan.com/hatsune-miku-appeared-as-a-pilot-in-episode-15-of-shinkansen-henkei-robo-shinkalion-tv-anime/#sthash.VBGhDE6T.dpbs

Sie ist ab und zu in Anime dabei, für Openings oder als Nebendarsteller. Dann gibt es noch animierte Werbungen.
Ansonsten gibt es Musikvideos, die wie Anime gemacht wurden. (Sekiranun Graffiti, Sandplanet, Fascination KeKoLeLo Voice, etc.)

Letzlich gibt es auch MMD, was nurn paar 3D Animationen sind.

...zur Antwort

Es gibt paar Gründe:

  • Im Vergleich zu den anderen Vocaloids ist sie etwas älter. Sie ist der dritte Crypton Vocaloid und wurde auch zu ihrem Debut sehr promoted, da Meiko und Kaito ihr schon eine große Menge an Erwartungen vorgelegt haben. Sie hat eine etwas längere Serie an Fame hinter sich.
  • Durch die Promo finden sie auch viele nicht nur durch Lieder, sondern auch durch Sponsoren (z.B. Good Smiles Racing/Miku-Car) , Werbungen (Family Mart, Pocky, Dorito's Pizza), Blogs (für Musik oder Software) und Nachrichten (Talkshows und Dokumentationen).
  • Sie ist auch in einpaar Anime als extra Charakter (Folge 15 von "Shinkansen Henkei Robo Shinkalion") oder als Opening-Sänger ("Black Rock Shooter")
  • Crypton ist ein großer Konzern und versucht sie überall hinein zu bekommen. Crypton basiert so gesehen auf ihre Zusammenarbeit mit YAMAHA und muss dadurch auch Kohle scheffeln.
  • Durch den letzten Punkt sind auch die Project Diva und Project Mirai Reihe von SEGA sehr Miku basierend.
  • Sie sind auch sehr Miku basierend, weil die bekanntesten Lieder der Vocaloid Produktion meist von Hatsune Miku stammen.
  • Erklärung zum letzteren Punkt ist das viele Miku in ihren Liedern benutzen, weil sie eine größere Reichweite aufzeigt.
  • Sie ist so gesehen das beste Beispiel für ein Idolgirl. Idols sind Mädchen und junge Frauen die auf süße Weise performen und ihren Fans Liebe schenken. Sie sind sehr beliebt in Japan und werden auch respektiert, da sie eine große Gemeinde an normalen Jugendlichen so wie hart arbeitenden Erwachsenen zusammenbringt. Idols haben generell ein süßes Gesicht, einen Petite-Körper, eine freundliche Ausstrahlung, eine süße Stimme und einen liebevollen Charakter. Also das, was Crypton in Hatsune Miku darstellen will.
  • Es gibt viele Menschen, die Mikus Stimme gut bearbeiten können (Mitchie M, Pinocchio P, Picon/eigene Präferenz/, Hachi, Shitoo, Kikuo, ATOLS/eigene Präferenz/, etc.)
  • Es gibt auch viele Menschen, die Hatsune Miku mögen. Nicht nur als Vocaloid, sondern auch als sensibel programmierte Software.

Das ist grade alles, was mir so einfällt. Vielleicht gibt es noch mehr Punkte, aber die meisten haben halt mit Cryptons großer Promo und Japans Präferenzen zu tun.

...zur Antwort
  1. Öffne V4
  2. Gehe zu "Settings (S)"
  3. Wähle "Preferences (P)" aus
  4. Klicke auf das "Audio Settings" - Tab
  5. Beim "Audio Device (D)" musst du deine Kopfhörer als Output auswählen

Ich hoffe es hilft.

...zur Antwort

Das ist 96neko, und kein Vocaloid.

Sie ist eine Utaite (Person, welche Covers von Vocaloid Liedern macht). Sie ist also eine lebendige Person.

Viele sind darüber verwirrt, aber Utaite sind einfach nur Sänger. Andere Utaite wären MafuMafu oder Soraru.

...zur Antwort

Es gibt ein paar auf Amazon.

Dann gibt es noch die Englische Vocaloid Seite von Yamaha (was auch eher nur Yamaha Vocaloids beinhaltet):

https://www.vocaloid.com/en

https://www.vocaloid.com/en/products

Andere Vocaloids findest du auch auf Seiten wie Bigfishaudio. Hier ist der Link zu all ihren erhältlichen Vocaloids (nur Download!):

http://www.bigfishaudio.com/catalogview.html?1;24;1:::::::::::::Page=1

Hier ist der Link zur Originalen Seite von Crypton Future Media Inc. (ist leider japanisch):

https://ec.crypton.co.jp/

Bitte überlege dreimal ob du wirklich einen Vocaloid kaufen willst und welchen genau du haben willst.

...zur Antwort

Es geht uns allen besser als Leuten von damals. Wir sehen es halt nicht so, weil wir nicht in noch riskanteren Zeiten als heute am Leben waren.

Wie es weitergeht liegt nicht in unserer Hand. Jeder Tag wird von vielen Dingen entschieden. Menschen rotten sich aus den blöden, sowie aus ihrer Sicht logischen Gründen aus.

Was durch uns passiert und wir auslösen ist jedoch "normal" und menschlich. Jeder denkt normal, und denkt er wäre im Recht. Das bringt natürlich Probleme, wenn man nicht offen für andere Arten an Leuten oder Lebewesen ist.

Diese Frage kann dir niemand beantworten. Mann kann dich mit Verschwörungen volllabern, aber keine konkrete Antwort zu dieser Frage geben.

...zur Antwort

Die Night-Series hat eine Manga Serie und ein Buch, welche glaub ich auch "Bad End Night" heißen.

Hier ist der Link zu der Übersetzung der Bücher(übersetzt von vgperson):

Volume 1:

https://drive.google.com/file/d/0B075-RPoqHSkSE1WTGVTbTdzbXM/view

Volume 2:

https://drive.google.com/file/d/0B075-RPoqHSkbHFvMEFjRWJ3d1U/view

Ich weiß noch nicht, ob die Manga endlich übersetzt wurden, aber es wurde 2016 bestätigt, dass dies in Arbeit wäre.

Hier sind paar Seiten mit Erklärungen und Theorien, die dir helfen könnten(sind auf English):

https://paintdemcolors.deviantart.com/journal/Vocaloid-Night-Series-Theory-Explanation-453579396

http://bad-end-night.wikia.com/wiki/Bad_End_Night_Wiki

...zur Antwort

Kagamine Len hat eine Englische Voicebank nur in V4.

Du brauchst Vocaloid 4 und Kagamine V4

...zur Antwort

Du kannst sie hier kaufen:

http://www.bigfishaudio.com/Hatsune-Miku-V4X-Bundle

Darunter stehen auch einige Infos zu der Voicebank auf english (mit Piapro). 

Piapro Studio ist ein Program, mit welchem du Crypton Vocaloids (Miku,Rin/Len,Luka,Kaito,Meiko) auf eine (simplere/einfache/flüssige) andere Weise benutzen kannst. Viele mögen Piapro mehr als den V4Editor, aber ich hab ihn nie benutzt. Piapro kann auch gut mit DAWs wie Ableton Live 9 arbeiten.

Vocaloid 4 musst du dir einzeln dazuholen. Hier ist der Link(musst etwas runterscrollen um den Editor Link zu bekommen):

http://www.vocaloid.com/us/

"Instrumente" gibt es bei Vocaloid Editoren doch garnicht. Nur VST- und Job-Plugins. VSTs sind kleinere Editoren für den Mixer. Job-Plugins haben mehrere Funktionen.

Eine V4X Voicebank hat eine Growl Funktion. Das ist aber alles was ich sagen kann. Ich hab nur Luka V4X(welche ich selten benutze) und Fukase V4. Ich bin eher ein V3 Nutzer.

...zur Antwort

Das braucht sehr viel Übung.

Ein "Talkloid" wird meist mit den Control Parameters editiert, sodass es auch wie Reden "klingt".

Nimm mal deine eigene Stimme auf und versuche damit, Miku zum reden zu bringen. Modellier ihre Stimme nach deinen Vokalen auf.

"Ko-n-ni-chi-wa! Wa-ta-shi no na-ma-e wa Ha-tsu-ne Mi-ku de-su!"

...zur Antwort

Du kannst ohne die richtigen Kontakte keine "eigenen" Vocaloids machen. Generell musst du auch über 1000 verschiedene Sound Dateien Aufnehmen und Mixen, was auch zumindest 1 Jahr dauern kann.

Was du machen kannst ist ein UTAU.

Da musst du auch keine "Copyrights" beachten. Außer jemand anderes  als du macht das Design vom UTAU oder macht das extra Tuning/Mixing/Mastering für dich.

...zur Antwort