Ein Tagebuch ist ja dafür da, seine Erlebnisse und Gefühle festzuhalten. Es soll eine Erinnerung an eine Zeit sein. Wenn du in dieser Zeit nur negatives erlebt hast, dann wäre es doch auch irgendwie doof, wenn du nichts darüber rein schreibst. Vielleicht hilft es dir auch, wenn du etwas negatives reinschreibst, damit besser umzugehen (?) und später siehst, dass du aus der Sache gewachsen bist und stärker geworden bist

Aber natürlich ist das deine eigene Entscheidung, was du in dein Tagebuch reinschreibst. Da kannst du eigentlich nichts falsch machen.

Wenn du lieber wieder positive Gedanken haben möchtest, kannst du dir ja so eine „Challenge“ machen und für jeden Tag ein positives Erlebnis reinschreiben.

LG

...zur Antwort
cool

Ich habe ehrlich gesagt auch sehr lange nichts von Tik Tok gehalten, da ich wie manche hier auch dachte, dass dort irgendwelche dummen Tussen total fremdschämende, peinliche Tanz- oder Lipsyncvideos hochladen.

Mir war in den Ferien aber einmal so langweilig, dass ich mir es heruntergeladen habe und war sehr positiv überrascht. Natürlich gibt es dort wenige wirklich ein bisschen peinliche Videos. Jedoch habe ich viel Inspiration finden können, vor allem in der Kunst, denn es gibt dort wirklich viele Talente!

Ich selbst lade dort meine Malvideos hoch und bin -völlig unerwartet - seehr schnell gewachsen und habe eine richtige „Community“, natürlich gibt es da bisschen komische Leute, aber man kann sich mit einigen sehr gut über z.B. die Stifte usw austauschen. Mich hat Tik Tok wieder mehr zum Malen gebracht und ich habe viele coole Menschen kennenlernen können.

Natürlich muss das aber jeder für sich selbst entscheiden.

...zur Antwort

Also meinen Erfahrungen nach kommt man mit dem ersten Video fast immer auf die Foryou-Seite. Du bekommst natürlich nur mehr Likes, wenn dein Video auch den Leuten gefällt. Meine Tipps sind:

-Mach unter das Video viele populäre Hashtags, z.B. #foryou #foryoupage usw. und es gibt immer neue Hashtags von Tik Tok, damit erhöhst du die Chance.

-Gib dir viel Mühe bei dem Video und achte drauf, dass es nicht zu dunkel/ zu hell/ zu verwackelt ist.

-Lade regelmäßig was hoch

-ich denke je mehr Leuten es gefällt, desto öfter kommst du auch auf die Foryou-Seite. Aber ich kenne mich jetzt nicht so aus mit den Algorithmen von Tik Tok.

Viel Erfolg! 🌸

...zur Antwort

Hi!

Ich mache Handlettering schon seit mehr als einem Jahr und habe so meine Favoriten gefunden:

-Tombow ABT Brush Pens (für große Schrift)

-Tombow Fudensuke (für kleinere Sachen)

-Calli Brush Stifte (sind vgl.weise billig und gut für Anfänger meiner Meinung nach)

-Sakura Koi Brush Pens (gut kontrollierbar)

-Karin Brushmarker pro (drucken aber leider oft durchs Papier durch)

-noch vieeeele andere

Ok, mir ist gerade aufgefallen, dass die Frage bereits vor 3 Jahren gestellt wurde, da bin ich wahrscheinlich bisschen zu spät dran, aber vllt hilft es trotzdem irgendwem noch :)

LG

...zur Antwort