Eigentlich kannst und brauchst du dich da nicht wirklich vorbereiten, sei einfach wie du bist, versuche nicht zu nervös zu sein, schaue dir nochmal an was du in deiner Bewerbung geschrieben hast. Auf die Gruppeneinteilung hast du keinen Einfluss.
Klar geht das, einige der großen Anbieter haben Polen im Programm (schau zum Beispiel mal bei YFU oder AFS)
Hallo! Du hast das schon ganz treffend beschrieben, die ist erstmal "nur" deine Bewerbung. Solltest du nach dieser und einem Auswahlgespräch dann angenommen werden folgen ausführlichere Platzierungsunterlagen, in denen du dann unter anderem auch Hobbys etc. angibst. Viele Grüße!
Wie wäre es mit sowas:? http://www.yfu.de/spezialprogramme/after-school/das-programm
Die Merkartor Stiftung vergibt soweit ich weiß großzügie Stipendien für ein Austauschjahr in China oder in der Türkei, danach könntest du ja mal schauen, ich weiß nicht ob du die nötigen Infos bei der Merkator Stiftung selbst findest oder ob du auf der Internetseite der Schüleraustauschorganisation YFU danach schauen musst. Viele Güße!
Ich war mit YFU im Schüleraustausch und mir hat es sehr gut gefallen, besonders auch die Organisation kann ich sehr empfehlen. Stipendien gibt es relativ viele und ich kenne viele Leute, die auch eins bekommen haben und deshalb ins Austauschjahr fahren konnten. Infos dazu findest du auf der Internetseite, da steht auch einiges zum Thema Stipendien und Finanzierung. Auch die Bewerbung auf so ein Stipendium ist relativ einfach und versuchen kostet ja bekanntlich nichts :) Viel Glück!
Ja klar geht das! Hier zum Beispiel: http://www.yfu.de/gastfamilie-werden Klick dich doch mal durch!
Meistens ist ein zweiter Koffer am günstigsten, für den musst du dann einmal am Flughafen zusätzlich bezahlen, das ist aber meines Wissens nach günstiger als das zu verschicken, gerade wenn das viel ist.
Hallo Ellaisinfinite! Natürlich geht das, zum Beispiel mit YFU, hier mal zwei Links, wo du weitere Infos finden kannst:
Gastfamilie für ein Jahr oder für ein halbes Jahr werden: http://www.yfu.de/gastfamilie-werden
Du kannst dich auch sonst noch auf der Seite umschauen, vielleicht findest du da ja sogar noch mehr! Viele Grüße!
http://de.wikipedia.org/wiki/Geringf%C3%BCgige_Besch%C3%A4ftigung
Ich kann nur abraten bei dem was ich bisher so über EF gehört habe...
Hallo Sophie! Bei YFU kannst du dich zumindest für Spanien noch bis zum 20. Februar bewerben, du hast also noch vier Tage ;) http://www.yfu.de/austauschjahr/bewerbung/fristen Viel Glück!
Hallo! YFU bietet keinen Austausch für ein halbes Jahr an, was in meinen Augen auch durchaus sinnvoll ist. Es bietet sich deutlich besser an für ein ganzes Jahr ins Ausland zu gehen, du dann sowohl hier in Deutschland als auch im Ausland weniger Probleme mit der Schule hast. Außerdem braucht man in der Regel auch rund ein halbes Jahr um sich einzuüben, si dass es wirklich blöd ist, wenn man dann gleich wieder weg muss. Überleg dir doch nochmal ob nicht ein ganzes Austauschjahr für dich in Frage kommt!
Hallo Anna! Es gibt keinen Grund aufgeregt zu sein, das ist eigentlich alles recht entspannt! Davor systematisch abgefragt zu werden solltest du auch keine Angst haben, es geht eher darum dich kennen zulernen und zwar so wie du bist! Also meine Empfehlung: Geh da so hin wie du bist, verstelle dich nicht denke daran, dass dir niemand was böses will. Sollte es doch mal was geben, wo du nicht weißt was du sagen sollst ist das auch nicht schlimm. Viel Erfolg!
Meinst du vielleicht Mission Impossible?
Wenn ich dich richtig verstehe möchtest du ein High School Jahr machen, sprich ein Austauschjahr. KAPLAN hingegen bietet allerdings Sprachreisen an, was auf den ersten Blick das selbe sein mag, sich aber in der Realität stark unterscheidet. Die deutschen Organisationen, die einen tatsächlichen Schüleraustausch anbieten haben sich zusammengeschlossen und sind unter dem Stichwort AJA (Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustauschorganisationen) bei Google sehr leicht zu finden. Schau doch da mal rein ;)
Findest du es denn schlimm?
Ja, es ist 3 Uhr nachts gemeint und ja, es sollte auch mit einem ausländischen Pass gehen, gerade, wenn es einer aus der EU ist.
Du muss es schon selber wollen, da können wir sicherlich nur bedingt helfen. Gerade wenn deine Motivatoren die Sprache (Englisch) und dein Lebenslauf sind solltest du auf jeden Fall nochmal in dich gehen. Ein wenig Interesse an dem anderen Land und dessen Kultur sollte auch auf jeden Fall eine Rolle spielen, genau wie eine gewisse Bereitschaft sich anzupassen und auf Fremdes und Neues einzugehen. Sollte das nicht vorhanden sein, kann ich nur abraten. Überleg also mal, warum du das machen möchtest und entscheide dann, ob das etwas für dich ist.
Ich würde noch etwas warten, es ist ja auch gerade Feiertag, so dass das auch mit der Post eventuell etwas länger dauert. Warte doch noch eine Woche ab, vielleicht ist dann schon etwas da :)