Es kann eine Verfärbung oder eine Karies sein.

Die Verfärbung kann man selbst nicht entfernen, aber eigentlich stört sie ja auch nicht, weil sie nicht im sichtbaren Bereich liegt.

Wenn du viel Zucker konsumierst, wie wäre es mit der alternative Xylit? Das ist ein Birkenzucker und hemmt sogar Karies!

Mit Xylit kannst sogar du Backen, Tee & Kaffee süssen. Xylit gibt es in Kaugummis und Drops, jedoch sollte ca. 1g Xylit pro Kaugummi enthalten sein, damit es überhaupt wirkt.

Villeicht könntest du ja morgen deinen Zahnarzt darauf ansprechen.

...zur Antwort

Es sieht ein wenig so aus, als würde sich die oberste Schicht deines Zahnfleisches ablösen, also eine sogennante Desquamation.

Kann es sein, dass du beim Putzen zu stark drückst? Das wäre eine mögliche Ursache, dass sich durch den mechanischen Reiz die Schicht ablöst.

Aber auch Produkte die einen besonders sauren pH-Wert haben können dies auslösen. (z.B Aminfluorid)

...zur Antwort

Deine von dir aus gesehene rechte Seite sieht gut aus auf den ersten Blick, wie eine Klasse I.

Die linke Seite deutet auf eine Klasse II, also einen Distalbiss hin.

Auf dem Bild ist es jedoch schwer zu beurteilen ob du auch noch einen Overjet hast, also einen Überbiss.

Die Therapiemöglichkeiten sind verschieden, es könnte auf jeden Fall eine fixe Spange (Multiband) in Frage kommen.

Betreffend deinen Fragen wegen Versicherung, kann ich dir leider nicht weiterhelfen, weil ich in der Schweiz studiere.

...zur Antwort

Ich würde dir auch raten so schnell wie möglich zum Zahnarzt zu gehen!

Für mich sieht es aus wie ein grösser werdender Abszess!

Kann durch einen Weisheitszahn oder auch durch eine Impaktierung von einem Fremdkörper ausgelöst werden.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich denke das grössere Problem wird die Pflege dieser 8er sein.

Du hast bereits viele Füllungen, das spricht dafür das du nicht eine optimale Mundhygiene pflegst.

Also wenn ich Zahnarzt wäre würde ich dir auch eher eine Extraktion empfehlen. Einfach aus dem Grund, weil sie schwierig zu reinigen sind.

Macht ja dann auch keinen Sinn jedes Jahr die Weisheirszähne konservativ immer wieder zu versorgen...

...zur Antwort

Es kommt ganz auf dich drauf an, was sind deine Vorlieben?

Es bringt ja auch nichts wenn du dir eine elektrische Zahnbürste kaufst und du dich damit nicht wohl fühlst.

Zu beachten ist, dass der Bürstenkopf plan ist.

Ausserdem muss nicht jeder eine Zungenreinigung betreiben. Falls du aber mal das Gefühl hast, dass du viel Belag auf der Zunge hast, kannst du diese ganz sanft mit einem Meridol-Zungenschaber reinigen.

Es ist sehr wichtig, dass du für die Zähne und Zunge seperate Produkte benutzt, das wäre sonst nicht sehr hygienisch.

...zur Antwort

Die Zahnsteinbildung hat oft mit der Speichelqualität zu tun, bedeutet, dass dein Speicher besonders gut puffert.

Beläge die länger liegen bleiben können sich durch den Speichel verkalken, so entsteht Zahnstein.

Es gibt verschiedene Wirkstoffe die Zahnsteinhemmend wirken.

...zur Antwort

Das ist eine sogenannte Kiefersperre und kann verschiedene Ursachen haben.

Geh bitte zum Arzt!

Die Ursachen sind verschieden, dahinter kann ein Trauma, Hämatom und vieles mehr stecken.

...zur Antwort

Hierbei handelt es sich um Erosionen.

Der Zahnschmelz wurde Stück für Stück durch Säure (ohne beteiligung von Bakterien) langsam ausgelöst.

Trinkst du viel saure Getränke? Oder isst du viel Früchte?

Wichtig ist, dass man nach dem Konsum von Saurem den pH-Wert neutralisiert z.B mit einer Mundspülung.

...zur Antwort

Was für ein Röntgenbild hat man angefertigt?

Die Schmerzen müssen nicht umbedingt mit einer Entzündung der Weisheitszähne zusammen hängen.

Für mich hört es ich schon fast wie eine „Sinusitis“ an. Also eine Kieferhöhlenentzündung.

Die Lücke könnte man übrigens auch ohne die Weisheitszähne schliessen, dies braucht aber eine zusätzliche Unterstützung mittels KFO.

Die Weisheitszähne müssen nicht immer gezogen werden, aber oft sind sie sehr schwierig zu reinigen und dann macht es schon sinn diesen zu entfernen statt jedes Jahr eine Füllung zu legen.

...zur Antwort

Da musst du dir echt keine Sorgen machen!

Von den Wundrändern aus entsteht eine Heilung. Und so wächst die Wunde langsam zu.

Noch bezüglich des Chlorhexidin, es ist wichtig, dass du keine Zahnpasta mit NLS (Natriumlaurylsulfat) brauchst, weil das NLS die Wirkung vom CHX aufheben kann.

Also entwender wartest du 30min mit dem spülen nach dem Zähneputzen oder du holst dir ganz einfach eine Zahnpasta ohne NLS :-)

...zur Antwort

Also unten in der Front sieht man in den Interdentalräumen Biofilm oder Zahnstein.

Ob es sich um eine Parodontitis oder Gingitivis handelt kann man anhand von deinen Fotos nicht beurteilen.

Am besten suchst du einen Zahnarzt auf!

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen einmal zum Zahnarzt zu gehen. Vor allem wenn du regelmässig rauchst oder Alkohl trinkst ist das Risiko für Gewebeveränderungen erhöht.

Es kann auch eine ganz normale Hyperkeratinisation sein, aber das ist auf dem Bild schwer zu beurteilen.

...zur Antwort

Auch gewisse Zahnpasten können die Oberfläche eines Zahnes verfärben. z.B Aminfluorid kann den Zahn verfärben. Ausserdem gibt es auch Spülungen wie Chlorhexidin die zu Verfärbungen führen.

Villeicht liegt es auch an einem deiner Produkte.

...zur Antwort

Hallo!

Kann es sein das dein kleiner Karies bei dem Milchzahn hatte?

Falls ja handelt es sich hierbei um einen Turner Zahn. Der Milchzahn hat durch die Karies den bleibenden Zahn mit Keimen angesteckt, dass hat dann zu einer Störung der Schmelzbildung geführt. Kannst du gerne mal googlen, es gibt schwere Störungen und leichte Störungen der Schmelzbildung. Oftmals sind die Prämolaren betroffen.

Er ist soweit ich sehe schon älter als 14 richtig?

Ich sehe, dass die Mundhygiene noch Luft nach oben hat.

...zur Antwort