lass mich raten.. du suchst ne anlage mit der du deine nachbarn ärgern konntest??

in dem fall hat Mopspudel vollkommen recht: dafür müsstest du ums ganz genau zu nehmen noch eine null an den preis hängen.allein mein subwoofersystem kostete mich fast genau 1000euro und ich rede hier nur vom subwoofer.. da war dann noch kein kabel dabei und kein verstärker der ihn mit signal versorgt.

mein tipp, weil empfehlen kann ich dir in dem preisbereich mit denen vorstellungen gar nichts, wäre das du einfach mal in den nächstgelegenen mediamarkt oder so reinspazierst und dir mal ne beratung verpassen lässt. kleiner tipp wenns um hifi geht: es gibt auch junge leute die sich gut damit auskennen aber schnapp dir in deinem fall den ältesten verkäufer den du findest. mach ihm verständlich was du suchst und sei nicht voreingenommen gegenüber hifi marken.

zur erklärung: zu mir kam mal ein junger mann der relativ günstige standlautsprecher wollte. als ich ihm die lautsprechermarke canton präsentiert habe hat er gleich abgeblockt mit der begründung das canton ihm zu wenig bass hätte.

als ob das nur am lautsprecher liegen würde was aus den lautsprechern raus kommt.. !!!

eins noch: eine hohe wattangabe heist nicht das es qualitativ hochwertig ist..

viel glück, viel erfolg und wenn du in nächster zeit ne anlage besitzt viel spass damit.. schreib doch irgentwann ne nachricht. würd mich interessieren für was du dich entschieden hast.

...zur Antwort

das zeug von teufel ist schonmal ein guter tipp. und das bose müll ist kann man nur als tatsache definieren.

was ich dir auch noch empfehlen kann wenn du für diesen preisbereich guten sound möchtest sind die komplettsysteme von pioneer. gerade das verstärkertechnik anbelangt ist pioneer momentan preis-leistungssieger. und die kompaktlautsprecher von denen die dabei sind sind auch nicht verkehrt.

du kannst aber auch hingehen und dir ein av-receiver deiner wahl kaufen und ein schönes lautsprecherset dazu nehmen. da gibts immer tolle systeme von elac zum beispiel. falls du es noch bekommen solltest weil es ist jetzt auch schon etwas älter ist das elac starlet 5.1 .. ein einfach nur geiles system für den preis von nicht einmal 500euro. dazu passend wäre ein av-receiver der marantz nr reihe aber das übersteigt dann wieder deine 600euro.. aber man kann sich ja auch erstmal ein guten verstärker zulegen mit günstigen lautsprechern und irgentwann bessere lautsprecher dazu kaufen.. oder andersrum.

wenn wir schon von marken wie teufel und pioneer diskutieren und wenn du schon sagst das du um die 600euro ausgeben willst kann ich dir was sound angeht von marken wie samsung, philips, lg und so marken abraten. die sollen weiter fernseher bauen und die finger von dingen lassen die sie nicht verstehen.

viel spass beim aussuchen deines systems bzw deiner komponenten

nik

...zur Antwort

BadJoke27 verwechselt vielleicht teufel mit bose.

teufel ist ein qualitativ guter hersteller aus berlin. und ganz ehrlich,.. es wäre genau das richtige für dich glaube ich.

ich muss dazu sagen das ist meine meinung ohne ein fan von teufel zu sein. aber gut ist teufel allemal. ok, von den standlautsprechern würde ich persönlich die finger lassen. aber was standlautsprecher angeht bin ich ein fan von der focal electra serie. aber sofern du keine 5.000 - 8.000euro für ein pärchen lautsprecher ausgeben willst sind die die falschen für dich. aber teufel ist gut verarbeitet und klang ist immernoch geschmackssache!!!

wenn ich dir jetzt was aus dem stehgreif empfehlen müsste würde ich zunächst einmal ein guten stereoverstärker empfehlen und dazu gute standlautsprecher. allergings wird das für 500euro ne knappe sache.. du musst berücksichtigen das ein einfacher stereoverstärker bei etwa 200-250 euro liegt wenn er im angebot ist vllt auch mal so bei 180euro. und ein annehmbares pärchen standlautsprecher kostet wenns günstig ist auch 400-500 euro. wenn ich jetzt mal ein vorschlag bringen sollte würde ich sagen geh mal auf mediamarkt.de und schau dir mal diese komponenten an:

verstärker: pioneer a10s für 169,- lautsprecher: canton sp 706 199,- pro Stück + kabel: etwa 40-50 euro bei guten kabeln (bei der kombi minimum 4mm² dicke kabel)

ne total typische kombination und total einfallslos aber das würde echt gut klingen und du könntest drauf aufbauen.

...zur Antwort

ich geh davon aus das die montage da noch nicht gerechnet ist. wenn doch dann mach genau das. ansonsten könnte noch 10-15 euro pro sicke dazu kommen. aber die original sicke ist eigentlich immer die beste weil die sicke vom hersteller für den lautsprecher vorgesehen war.. nimmst du eine andere verändert sich vllt hub und/oder beweglichkeit. fazit: der lautsprecher wird vllt schlechter klingen.. du müsstest im grunde wenn du eine andere sicke nehmen willst schauen ob sie die gleichen materialien benutzt wie die originale die gleiche dicke hat usw. nimmst du eine die nicht so gut schwingt solltest du noch intern neue kabel einlöten lassen d.h. zur chassis hin und ob es auf der frequenzweiche auch kabel gibt die man ersetzen könnte das kostet allerdings wieder richtig geld (pro lautsprecher etwa 200-250 euro.. und du hast nichtmal die sicherheit das der lautsprecher danach noch genau so gut klingt wie früher.. also mein tipp: mach lieber das mit den 16 euro.

...zur Antwort

also ich finde sony jetzt nicht schlecht.. ich kenne es eigentlich als gute marke. aber in dem fall wäre jeder subwoofer den du kaufst für den ar... sry wenn du trotzdem einen möchtest würde ich mir gleich einen zulegen den du später an ne hifi- anlage hängen kannst. du solltest aber in dem fall schon damit befasst haben und in etwa wissen auf welche marke (also klangfarbe) du stehst und welcher subwoofer dir von der leistung her gefällt. du solltest nur beachten das dein zimmer nicht die gleichen klangeigenschaften aufweist wie bzw. ein hifi-studio wo dir ein subwoofer vorgeführt wird.

aber die sache mit dem verstärker würde ich weiter ausbauen an deiner stelle. so wie ich das sehe hörst du gerne musik mit ordentlich wumms dahinter. onkyo oder pioneer wären vllt dein ding. dazu, wenns nicht zu teuer sein soll ein paar canton speaker oder welche von heco oder wenns nur um bass geht von mir aus auch magnat. bis auf die magnat vector-serie, die sind wirklich gut. dazu kommen dann auch noch ein paar dicke kabel so um die 4mm² bis 6mm² und fertig ist dein stereo. also wir reden hier nur von einem für das hifi segment sehr günstigen preisbereich. sobald es teuer sein darf reden wir nurnoch von focal, klipsch oder ähnliches. und dazu linn, nad, cambrigde oder so.

...zur Antwort

ich stimme der antwort von darkhouse:

"Ich tendiere hier zu einem guten CD-Player. Natürlich würde ein NAD-Gerät perfekt passen, da auch die Komponenten der gleichen Hersteller-Klangphilosphie unterliegen."

zu 100% zu.

aber genauso wichtig wenn nicht sogar entscheident: von welchem hersteller und wie hochwertig ist deine verkabelung????

wenn das nur billiger, aus dem baumarkt gekaufter schrott ist oder eine einfache qualitätsstufe von ner kabel-marke wirds wohl zeit für was hochwertiges.. natürlich muss es nicht gleich von "van den hul" sein. aber hochwertig eben. und du solltest dir im klaren sein was für ein kabel du dir zulegen willst weil auch das kabel mit dem klang zu tun hat was aus dem lautsprecher kommt. du kannst nämlich mit verschiedenen kabeltypen unterschiedliche klänge verursachen oder die klangcharakteristik total verändern.

viel glück

...zur Antwort

lass es!!!!!! du machst so dein subwoofer kaputt und mit etwas pech sogar alles andere!!!

aber geiler subwoofer! hab selbst den atlas ax12bp.. ein monster sag ich nur! :D

...zur Antwort

Experte?! Nun in einem High-End Studio habe ich bisher noch nicht gearbeitet aber ich verkaufe HiFi und Fernseher.. ;) vllt kann ich dir ja deine Frage beantworten.

Nun, EP2fan hat in einem natürlich recht: es ist einfach ein surround zu kaufen was vom selben hersteller ist und es einfach anzuschließen. hier meine meinung dazu: lass es!!! das sind nur optisch zum fernseher passende lösungen die zuviel geld kosten. ok, es gibt auch günstige sachen aber das prinzip bleibt das selbe, nämlich: optik ist wichtiger.

bei dem fernseher würd ich allerdings bleiben. überleg sogar auch grad ob ich mir den zulege in minimum 40zoll :D nur ein tipp von mir zum fernseher: hole dir den fernseher auf keinen fall bei einem reinen onlineversand wie amazon!!!!!!!! entweder beim einzelhändler oder wenn du das überhaupt nicht möchtest bei mediamarkt.de oder bei saturn.de wenn es ihn dort gibt. aber auf keinen fall im internet bei beinem reinen onlineversand!!! hat ein grund weshalb ich dir den tipp gebe aber dazu gleich mehr.

du hast 2 optionen: es ist nämlich möglich auch ohne receiver mit deinem system ein 5.1 vom tv aus zu erzeugen und das geht mit einem sogenannten surround-decoder oder 5.1-decoder.. wie du es auch nennen magst.. ein decoder für surround eben. und damit geht das einwandfrei du musst es dann nur richtig anschließen. du hast allerdings den nachteil das du die lautstärke trotz allem an deinem logitech system einstellen musst - jedes mal wenn du lauter oder leiser stellen willst.

die zweite und qualitativ bessere möglichkeit wäre natürlich sich ein echtes 5.1 von einem namenhaften hifi hersteller zu kaufen. oder dir sogar eins zusammen zu stellen. aber das erfordert ein aufwand von etwas zeit und sehr viel geld. anfangen tut sowas meistens bei 300euro. wenn du glück hast und du gerade an ein angebot läufst dann kann es sein das du auch mal weniger ausgibst. oder bei echtem hifi dann natürlich wesentlich mehr.. also das teuerste 5.1 system was ich bisher gehört habe bei nem arbeitskollegen liegt bei nem neupreis von etwa 18.000 euro. du siehst man kann geld liegen lassen aber solche dinge begleiten dich dann aber auch 20-40 jahre je nach der art wie du es behandelst und natürlich auch in welcher qualität du einkaufst.

zu deinem fernseher per online versand kann ich dir was verraten was dich aus den latschen wirft!! du hast dich bestimmt mal gefragt warum du ein fernseher im einzelhandel kaufen sollst wenn es das gerät im internet für wesentlich weniger gibt. einige hersteller, dazu gehört auch leider samsung, bieten die geräte die du über ein onlineversand kaufst nur elektronisch gedrosselt an das siehst du nur leider nicht und es wird natürlich auch nicht angegeben aber es ist leider so. d.h. irgentwas im gerät wurde elektronisch verschlechtert. soll heisen wenn du dir jetzt den samsung ue46f6470 bei amazon kaufst und es neben das gleiche gerät stellen würdest was jemand im einzelhandel gekauft hat würde dein bild schlechter aussehen als das bild vom einzelhandelsgerät. deswegen sind die geräte so viel billiger!

bei weiteren fragen scheib mir ne nachricht.

nik

...zur Antwort
Phillips 100 Hz Perfect Motion Clear

eine marke zu kaufen die jeder gut kennt ist im grunde immer von vorteil also wenn du zwischen diesen beiden wählen willst würde ich dir den philips empfehlen. nicht nur weil philips ab diesem jahr gerüchten zufolge von funai hergestellt wird. zur erklärung: funai ist eine in europa nicht bekannte marke die allerdings international als hochwertig, wenn nicht sogar als high-end gilt. ansonsten würde ich dir ein sharp mit quattron technologie oder panasonic empfehlen. aber wie bereits gesagt: wenn du zwischen den beiden wählen willst die du oben genannt hast.. dann ganz klar den philips.

und zu WillTells antwort muss ich nur sagen das sich eine Hz zahl auch sehr auf flachbildfernseher auswirkt.. ich weis es, ich habs schon mal mehrere jahre verkauft ;)

...zur Antwort

gratuliere.. aber ich geb dir nur den tipp es nicht zu vertuschen oder geheim zu halten. du bekommst jetzt ein kind und um so länger du es genau weist umso mehr kann für das kind getan werden. ich bin selbst das erzeugnis eines sollchen unfalls und meine mutter war auch 16 als sie mich bekommen hat. ich bin jetzt 24 jahre und ich kann natürlich nur vermuten, aber ich glaube sie bereut es nicht im geringsten mich bekommen zu haben. es war nicht immer leicht aber im grunde war es immer ein besonderes verhältnis zwischen mir und ihr.. gerade wegen dem geringen altersunterschied. es ist im grunde auch mehr ein verhältnis wie kleiner bruder zur großen schwester. und ich bin zuversichtlich das es auch bei dir und deinem kind so werden kann.

...zur Antwort

ein wechsel lohnt sich auf jeden fall.. zumindest wenn man sich anschaut mit was für vorschlägen du ankommst..

nur, bedenke eins:

den denon avr hätte ich dir auf jeden fall empfohlen hätten wir noch 2011. jetzt allerdings sage ich dir das es immer einen fast baugleichen marantz gibt mit besserer verarbeitung. allerdings: wenn du unter 1000euro bleiben willst bleibt dir fast nichts anderes übrig als auf den tipp von BadJoke27 zu hören und es genau so zu machen wir er sagt. außer du holst dir einen sehr guten av-receiver und "vorerst" ein preisgünstiges lautsprecherset bz. ein "canton movie 70" oder so.. die sind immer für das was die bieten sehr günstig und du würdest unter 1000euro bleiben. und später kannst du dann auch an den receiver was größeres hängen was wesentlich besser ist und logischerweise auch größer. achte nur darauf das du bei der wahl des av-receivers auch einen nimmst der screw anschlüsse hast was ab einem preisbereich von etwa 300euro eigentlich schon fast standart sein sollte.

...zur Antwort

kein problem.. ich hab die logitech auch für mein pc. ist vollkommen normal. das was du brauchst wenn du die z506 als vollwertiges 5.1 benutzen willst ist ein surrounddecoder. das ist ein kleines gerät was dir in deinem bestimmten fall die decodierung eines av-receiver ersetzt.

beispielsweise:

http://www.amazon.de/Ligawo-Wandler-Decoder-Surround-Netzteil/dp/B004B62C5A/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1378770888&sr=1-1&keywords=surround+decoder

und dann hast du auch dein system als vollwertiges surround. falls du das so machen möchtest wunder dich nicht.. in dem fall kommen die stimmen fast ausschließlich aus dem centerspeaker.

...zur Antwort

da du bereits weist das die cat lautsprecher nicht high-end sind konzentriere ich mich nur auf den verstärker... ok, du hast nun verschiedene möglichkeiten:

ich gehe nur mal davon aus das du von cat kompaktlautsprecher (kleine, handliche lautsprecher) besitzt..

wenn du im kompaktbereich bleiben willst würde ich dir knallhart eine marantz nr-serie empfehlen. kompakt, sehr guten klang und leicht einzurichten und zu bedienen. grundsätzlich würde allerdings auch ein pioneer vsx-528 o. 828 gut zu deiner suche passen.. weil die wiederum auch größere lautsprecher sehr gut versorgen würden.

wenn du irgentwann große standlautsprecher möchtest kommst du an einem verstärker mit screw-steckern also drehverschlüsse (keine einfachen, popligen und billige klemmen) vorbei. weil große lautsprecher wollen ausreichend kontakt zum verstärker haben damit sie auch richtig genutzt werden können.

grundsätzlich gute qualität bekommst du bei

Onkyo - soliede kräftige klangfarbe,

Pioneer - sehr lineare und kräftige klangfarbe (als derzeitiger preis/leistungssieger),

marantz - sehr warme und mit der richtigen einstellung sehr kräftige klangfarbe (einfach nur ne geniale marke),

denon - klangfarbe wie marantz nur nicht ganz so konstant kräftig (die kleine schwester von marantz - im grunde aber fast die gleichen geräte nur schlechter verarbeitet),

yamaha - hochtonfixierte, detailierte fast schon spitze klangfarbe (gut - aber weniger empfehlenswert)

oder wenn du richtig geld liegen lassen willst würde ich dir NAD empfehlen.. oder als superreicher auch burmester.. aber bei burmester liegen wir dann wieder im preisbereich wo du dir auch kabel holen müsstest im wert eines neuen mittelklassewagens.. und ich rede hier nur von kabel!!!

...zur Antwort

grundsätzlich würde ich dir auch den von denon eher empfehlen als das was du dir herausgesucht hast.. da hat DrPimp zu 100prozent recht.

grundsätzlich zu verstärkern: es macht nichts wenn der verstärker mehr leistung hat als die lautsprecher. es gibt dem verstärker sogar eine gewisse sicherheit. es sei den wir reden hier von max. 20watt lautsprecher an einem max. 180watt verstärker.. dann vergiss was ich gesagt hab :D aber andersherum solltest du beachten das wenn du aufdrehst und der verstärker an seine maximale belastung kommt ist es durchaus möglich das der verstärker ungewollt auf gleichstrom wechselt und deine lautsprecher kaputt macht und zwar auf eine sehr unschöne art und weise.

...zur Antwort

sorry.. vergiss das system schnell wieder. in diesem preisbereich ist das das beste system was du kaufen kannst.. zumindest meiner meinung nach das hier:

http://www.amazon.de/Logitech-Z506-5-1-Lautsprechersystem-schwarz/dp/B003U506QU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1378164504&sr=8-1&keywords=logitech+z506

ich geb dir mal ein kleinen schubs! ich habe ein heimkinosystem zuhause für ungefähr 3200 euro. jetzt kennst du schonmal grob meine anforderungen an sound!! und ich habe das lautsprechersystem von logitech an meinem pc.. und ich muss sagen es ist klanglich wirklich gigantisch wenn man berücksichtigt das wir hier von einem 5.1-lautsprechersystem für den pc reden was nur ca. 80euro kostet. und du kannst es über eine 3,5mm klinke verbinden die allerdings im lieferumfang alle dabei sind.

...zur Antwort

jedes transportable gerät von JBL. vergiss alles andere.. vertrau mir. diese frage haben mich meine kunden mehrere jahre gestellt und das ergebnis was immer das selbe.. nämlich JBL. beispielsweise JBL OnStage 200 (etwas teurer) o. OnStage IV (günstiger)

hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Nik

...zur Antwort

na ja, ich würde dich eigentlich zuerst fragen was du hauptsächlich für ein musikgenre hörst bevor ich dir was empfehle.. verschiedene marken hören sich unterschiedlich an. du kannst natürlich hingehen und irgentwas kaufen aber dann weis man nie ob du mit dem klang wirklich zufrieden bist. aber ich sags dir ehrlich.. für maximal 300euro hast du klanglich auch keine große auswahl. für maximal 300 bekommst du meist ordentlichen bass der die nachbarn ärgert aber grundsätzlich keine überragende qualität. die einzige die mir jetzt einfällt die du dir kaufen kannst die wirklich für den preis nahezu genial wäre weil sie klanglich eigentlich viel mehr wert ist wäre die yamaha piano craft mcr-550. edles design.. sehr sehr sehr überzeugender klang..

...zur Antwort

mmh.. es ist eigentlich ganz einfach.. stell dir einfach folgende frage:

wie sehr willst du dich verwöhnen wenn du dir ein film ansiehst??

wenn der film ein wahres erlebnis werden soll solltest du auf jeden fall noch etwas sparen. ich bin zwar jetzt kein fan davon aber es gibt ja auch sehr gute 2.1 anlagen. oder du sagst du willst kinogefühl vom feinsten.. dann sollte es 5.1 sein. es gibt beide varianten in günstig und hochwertig. wenn du vom preis her eine zwischenlösung suchst sollest du dir auf jeden fall mal das pioneer htp-071 299,- oder pioneer htp-102 499,- anschauen. beides sind kleine und doch leistungsstarke 5.1 anlagen. kabel unter umständen nicht im lieferumfang enthalten. sowas gibts natürlich auch von anderen marken wie denon oder onkyo. wenn du aber der totale freak bist musst du noch ein paar monate warten und einige tausend euro hinblättern für richtiges hifi. wichtig ist nur das du dir die anlage vorher anhören kannst. auch wenn es zusammengestellte anlagen sind solltest du die geräte vorher mal im laden anschauen und dich etwas damit befassen zb dir zeigen lassen wie man es einstellt.. nur um es vor dem kauf schonmal gesehen zu haben. oder du schreibst mich einfach mal an wenn es soweit ist.. hifi ist mir nämlich ein geläufiges thema um es milde auszudrücken :D dann finden wir was passendes für dich.. wenn du magst.

...zur Antwort

naja.. was du beachten solltest ist halt das zwischen 12 bis 15 uhr mittagsruhe ist in deutschland und ab 22uhr sowieso ruhezeit.. allerdings gibt es für jedwege art von lärm in wohnungen andere gesetzliche vorschriften. am besten mal im immobilienrecht oder wie man das nennt nachschauen.. viel erfolg und vor allem viel spass mit deiner neuen anlage.. nur mal so rein aus interesse.. was hast du dir den für ne musikanlage gekauft?

...zur Antwort

also ich kann jetzt einfach nur mal raten da ich jetzt bei dir leider nicht vor ort bin..

ich hatte nämlich auch mal solche probleme, allerdings mit dem ton der nur sporadisch wollte. vielleicht hast du ein kabelbruch.. es könnte aber auch ein geknickter kontakt sein an einem gerät bei dir.

weil es ist ja schonmal geloffen und das mit einem anderen gerät auf die selbe weise. ich würde echt schätzen das irgentwas an einem kabel bei dir oder an einem gerät umgeknickt ist.

auf jeden fall wünsch ich dir viel glück dabei

...zur Antwort