Nun, ich sehe schon, wie viele hier Religion und Glauben trennen. Es ist sehr gut nach meiner Meinung nach dies zu tun. Ich selber bin baptistischen Glaubens. In der Bibel steht, dass das Haus Gottes ein Bethaus bleiben soll. Das heißt man soll einen Ort zur Zusammenkunft wählen. Das ist mit Kirche gemeint. Was auch noch anders zu verstehen ist,als es die Deutschen tun ist die Taufe. Die Taufe bedeutet keine "Namensgebung", also wenn man sich taufen lässt, bekommt man diesen Namen auf dem man getauft ist. Die Bibel spricht aber von einer Reinwaschung und von "einem neuen Leib bekommen". Das ist was ganz anderes. Ich denke, das Haus Gottes zu besuchen ist auch sehr wichtig, weil man da in der Gemeinschaft das Wort Gottes hören kann. Der Glaube ist aber was anderes. Das ist auch das, was die Menschen missverstehen bei dem Begriff einer "Sekte". Dieses Wort wurde für "christliche" Religionen erfunden, die sich vom eigentlich Wort Gottes abtrennen. Die drei Vorraussetzungen für einen wahren Christen sind nur das Wort, der Glaube und die Gnade, die Speise. Und wenn aber eine Gemeinde noch dazu Werke hinzufügt, ist das eine Sekte. Zum Gottesdienst gehe ich aus Freude und nicht, weil ich es muss. Das Christentum ist gar keine Religion, sondern sie wird nur zu einer, wenn man sie dazu macht. Gott will nur Menschlichkeit von uns und das ist die Wahrheit. Ich sehe mich selber auch als einen Naturmenschen, mehr als es die anderen in der Gemeinde sind. Ich denke, Gott dienen heißt auch seine Werke, also die Natur zu bewundern und sie zu nutzen. Gott sollte in uns leben und kein Mensch sollte die "Herrschaft Gottes" für seine Zwecke ausnutzen.

...zur Antwort

Also ich kann dir das so erklären. Also, eine Sekte im christlichen Sinne ist nichts anderes als eine Gruppe, die zu den drei Hauptvorraussetzungen für einen Christen etwas hinzufügen oder etwas wegstreichen. Die drei Hauptvorraussetztung sind das Wort, der Glaube und die Gnade. Ich weiiß nicht genau, wie sie das da handhaben in ihrer Gemeinde, aber so was ich von denen gehört habe, kann ich als Baptist sagen, dass da vieles nicht so gemacht wird, wie es in der Bibel steht.

...zur Antwort

Nun, hast du es dir überlegt? Gut. Dunkelheit und Kälte sind einfach nur das, was vorhanden ist, wenn kein Licht, bzw. keine Wärme vorhanden. Kannst du Dunkeltheit oder Kälte physikalisch berechnen? Nein, dies geht nicht. Man kann nur das Licht und die Wäreme berechnen. Was ist also Dunkelheit? Dunkelheit ist nur das, wo kein Licht ist. Eine andere Erklärung dafür gibt es nicht, da der Schatten demnach auch also nicht existiert. Demnach ist die Dunkelheit nichts. Es verhält sich nicht nur mit der Dunkelheit oder der Wärme so, sondern auch mit dem Bösen. Das Böse existiert nicht. Oder wie kann man es diffinieren? Gar nicht! Da das Böse nicht existent ist. Das Böse ist einfach nur das, wo es nichts Gutes gibt. Du kannst keine Erklärung für sowas finden. Sogar der junge Einstein hatte sich dazu Gedanken gemacht. Er zittierte: "Das Böse ist nur eine Situation, in der Gott seine Hand noch nicht hingelegt hat." Aber kannst du denn auch die Liebe berechnen? Nein, dies geht nicht, da die Liebe zu hoch für uns ist, sie aber trotzdem existiert! Wenn aber keine Liebe da ist, sie also plötzlich verschwindet, was ist dann? Ja, dein Herz wird nicht gefüllt mit etwas anderem, sondern sie leert sich von allem, was du liebst, aus. Da entsteht nichts. Und da, was nichts ist, nennen wir nicht "Hass", sondern Gleichgültigkeit. Und kannst du diese Dinge auch beschrieben. Nein, es geht nicht, weil es diese Dinge nicht gibt. Da diese Dinge nur das sind, wenn es keine Liebe gibt.

...zur Antwort

Also ich denke da ein bisschen anders. Versuche dir das mal selbst zu beantworten. Was ist die Dunkelheit? Oder man kann dies auch noch mit einem anderen Beispiel korrigieren: "Was ist Kälte?" Versuche es dir mal selbst zu überlegen und dann scrolle runter zu meiner Antwort.

...zur Antwort

Danke schonmal für diese beiden Antworten. Allerdings muss ich sagen, dass ich schon auf "studieren-in-holland.de" war und es dort und auch vom ILS und SGD keine Antworten gab. Ich bin da deswegen jetzt ziemlich verunsichert. Also wie ich das jetzt verstehe ist das so, dass es auch von Uni zu Uni unterschiedlich sein kann?

...zur Antwort

Ja, aber woher soll ich denn das alles sofort wissen, wenn ich keine Möglichkeit habe, mich zu informieren?

...zur Antwort

Hallo. Also wir hatten das vir kurzem im Geographie-Unterricht und ich versuche es mal zu erklären. Also das El Niño Phänomen tritt ja zwischen Südamerika und Australien auf und geschieht alle paar Jahre im Dezember. Bei diesem Phänomen handelt es sich ja um einen Ausgleich des Luftdrucks. Währenddessen werden die Winde umgeleitet und in Australien kann es zu Regen und in Südamerika dann zu Dürren kommen, sonst ist es genau andersrum. In den USA hat dieses Phänomen auch Auswirkungen, denn der Wind kommt ja aus dem Westen, allerdings befinden sich da ja die Rocky Mountains und auf Grund dessen kann dann kein Ausgleich des Luftdrucks dort enstehen und es kommt in der Mitte des Landes zur Dürre. Leider kann ich es jetzt nicht besser erklären, aber wenn Sie irgendwelche konkteten Fragen haben, schaue ich nochmal in meine Unterlagen. 

...zur Antwort