Hallo, eine Klimaanlage kann nicht heizen. Die Klimaanlage komprimiert mit einem Kompressor ein Kältemittelgas, wobei dieses flüssig wird. Wenn dieses dann wieder verdampft, weil der Druck weggenommen wird, nimmt es die Wärme der Umgebung auf und die Umgebung wird somit kalt. Die kalte Luft wird an den Fahrzeuginnenraum weitergeleitet. Der Kompressor wird allerdings mit einem Keilriemen vom Motor angetrieben und somit funktioniert die Klimaanlage nur bei laufendem Motor.

Die Heizung funktioniert durch Luft, die an dem heißen Kühlwassers des Motors vorbeigeführt wird. Somit funktioniert die Heizung nur, wenn das Kühlwasser warm ist. Die Heizung funktioniert theoretisch also schon, sobald das Kühlwasser leicht erwärmt ist, allerdings merkt man meist noch nicht viel davon.

Wie lang es braucht, bis das Kühlwasser auf Temperatur ist und ab wann die Heizung spürbar wärmt, hängt vom Modell ab. Bei meinem Auto braucht es etwa 5 Minuten Fahrt, bis das Kühlwasser warm genug ist, dass die Heizung spürbar wärmt.

Eine Standheizung hingegen funktioniert auch ohne den Hauptmotor des Fahrzeugs, weil diese entweder einen eigenen Motor besitzt oder elektrisch funktioniert.

...zur Antwort

Hattest du denn den Zylinderkopf schonmal runtergenommen, um zu schauen, ob man da irgendwas sieht? Das würde ich auf jeden Fall machen, bevor man einen neuen Motor kauft. Könnte ja sein, dass sich der Kopf wegen Überhitzung leicht verzogen hat oder dass die Dichtung hinüber ist.

Ich hatte es sogar schon, dass ein Loch in den Zylinderkopf oxidiert war, was der Vorbesitzer schlecht mit Flüssigmetall repariert hat, wodurch Wasser weggeflossen ist. Seitdem bin ich auf alles vorbereitet. Ich war damals auch schon kurz vorm Aufgeben, als ich fast alles am Kühlsystem schon ersetzt hatte und dann die Zylinderkopfdichtung auch noch in Ordnung war.

...zur Antwort

Bei meiner Zulassungsstelle konnte ich bis vor kurzem online nur abmelden, nicht jedoch anmelden. Jetzt geht beides. Wenn das bei dir auch so ist, sollte dem doch eigentlich nichts im Wege stehen. Ich würde mich aber vielleicht vorher telefonisch dort informieren, ob das Kennzeichen eventuell eine Zeit lang für die Online-Anmeldung gesperrt ist, nachdem es abgemeldet wurde. Dann könnte es ein Problem geben.

Beim online Anmelden bekommt man ja eigentlich einen neuen Aufkleber zugesendet, den man dann selbst aufkleben muss. Das braucht natürlich auch seine Zeit.

...zur Antwort

Das Icon auf dem unteren Bild ist das, was an das aktuelle macOS angepasst ist. Es geht dabei quasi um die Form der Apps, die einheitlich gemacht wird.

Du kannst das Icon auch einfach ändern. Erst suchst du nach einer .png Datei des Icons, dass du haben willst, im Internet. Dann konvertierst du es in .icns, dafür gibt es spezielle Websites. Danach kannst du im Finder unter Programme einen Rechtsklick auf das jeweilige Programm machen, dann auf Info klicken und dann ziehst du die .icns Datei auf das kleine Icon was im Infofenster oben links ist. Um es rückgängig zu machen, klickst du das Icon wieder an und drückst die löschen Taste.

Es kann aber sein, dass sich bei Updates das Icon jedes Mal wieder zurückstellt.

...zur Antwort
Gut

Der Zustand ist weitestgehend in Ordnung. Mir ist letztens jedoch aufgefallen, dass bei in der Nähe eine Stück Autobahn, wo jahrelang bis vor kurzem der Straßenbelag erneuert wurde, schon wieder rissig geworden ist und am Rand Unkraut aus der Straße wächst. Da lässt dann die Pflege der Straßen etwas zu wünschen übrig. Ansonsten bin ich zufrieden. Wenn man ein Auto mit einem guten, weichen Fahrwerk hat, sollten die Straßen eigentlich kein Problem darstellen.

...zur Antwort

Die PS Zahl ergibt sich aus Drehmoment und Drehzahl. Also wirst du bei dem Roller mit 2,7 PS auch nicht mehr Leistung durch höhere Drehzahl erreichen. Deshalb würde ich dir von den Zahlen her zu dem Roller mit 3 PS raten. Das ist aber eher eine subjektive Entscheidung glaube ich. Es kommt ja auch auf die Übersetzung, Federung etc. an.

...zur Antwort

Schon länger benutzen naja…

ich habe auf meinem 13 Mini seit Tag 1 die Beta von iOS 16 installiert und dabei auch die meiste Zeit diesen Hintergrund gehabt. Dadurch, dass es aber verschiedene Betaversionen sind, verfälscht das natürlich. Das Ding ist natürlich, dass der Globus erstmal aufwändiger von der Animation ist und dann auch noch den Standort abfragt. Eventuell also minimal mehr Akkuverbrauch. Dafür ist der Hintergrund aber sehr dunkel. Wenn du stattdessen ein helles Bild hast, verbraucht das vermutlich mehr Akku.

...zur Antwort

Normalerweise solltest du doch den Touchscreen noch normal benutzen können oder nicht?

Dann gehst du zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Schaltersteuerung und deaktivierst es.

...zur Antwort

Am besten mal im Handbuch nachschauen. Da steht es normalerweise immer drin, was die Lampen bei dem Modell genau bedeuten können. Ich würde darauf tippen, dass es etwas mit dem Kühlsystem zu tun hat. Vielleicht ein kaputtes Thermostat?

...zur Antwort

Ja, für den Akku ist es am besten, wenn er möglichst zwischen etwa 30% und 70% Kapazität gehalten wird. Ist er durchgehend bei 0% oder bei 100% ist das eher schädlich und kann die Kapazität verringern.

...zur Antwort

Mit der Tastenkombination Command, Alt, D kannst du das Dock wahrscheinlich wieder auf immer Einblenden stellen. Alternativ auch in den Systemeinstellungen unter Dock.

Was das mit dem Vollbildmodus ist, weiß ich nicht. Wenn nichts weiterhilft, kann man immer noch versuchen, den NVRAM zurückzusetzen.

...zur Antwort

Nein, das geht nicht.

Der einzige (aber unschöne) Weg, mit dem du das umgehen könntest, ist oben beim Datum etwas anderes einzustellen und dafür dann unter der Urzeit ein Kalenderwidget hinzuzufügen.

Mein Tipp: Update nicht machen.

Wenn es zu spät ist, könntest du versuchen, das Update mit einem Backup rückgängig zu machen.

...zur Antwort

Voraussetzung für mich ist bei einem Auto einfach nur, dass ich es verstehen und selbst reparieren kann. Also kein High Tech Krams mit Display und Sprachsteuerung, weil ich davon nichts verstehe. Und einigermaßen alltagstauglich sollte das Auto auch schon sein. Es sollte schon in der Lage sein, eine Fahrt auf der Autobahn zu bewältigen.

Zuverlässigkeit ist so eine Sache für sich. Ich bin der Meinung, dass fast alle Autos zuverlässig sind, wenn man sie in einem guten Zustand kauft, Serviceintervalle einhält, ordentlich fährt, pflegt, und eventuelle Schwachstellen beseitigt.

Verlieben zu ich mich in ein Auto, wenn es eine interessante Geschichte/Kultur hat oder interessante Technik verbaut ist.

Ein spezielles Fahrgefühl oder Aussehen braucht ein Auto für mich jetzt nicht, aber es sollte schon einen gewissen Charakter haben.

Deshalb läuft es für mich darauf hinaus, dass ich hauptsächlich Autos aus der Nachkriegszeit bis Anfang der 90er interessant finde.

...zur Antwort

Hast du schonmal versucht, den NVRAM zurückzusetzen? Vielleicht kann das helfen.

https://support.apple.com/de-de/HT204063

...zur Antwort

Das gibt es bei mir auch.

Was das genau ist, weiß ich auch nicht. Ich gehe aber davon aus, dass es sich um Aktualisierungen, die im Internet sind, handelt. Wenn du zum Beispiel einen Tab in Safari geöffnet hast, könnte der sich ja im Hintergrund aktualisieren, falls dort auf der Website sich etwas ändert.

Anders könnte ich mir das nicht erklären.

...zur Antwort