Ist die Datei schreibgeschützt ?
Entweder ist dein Mainboard defekt oder du hast falsche Treiber installiert. Was am wahrscheinlichsten ist, das du einen Monitor hast, welcher auf Nvidia abgestimmt ist und das Nvidia eigene Gsync benutzt!
Also ich habe beides und ich benutzte meinen PC deutlich intensiver!
Also ich würde mir an deiner stelle einen Raspberry Pi holen. Der kostet je nach ausführung bis zu 60€ aber man bekommt einen ganzen PC und wenn es dir Spaß macht kannst du damit ganz tolle lektrotechnische Sachen, wie zum beispiel ein Gewächhaus oder einen Nas-Server basteln. Das lonht isch auf jeden fall und das wissen dazu findest du eigentlich überall im internet oder wenn du dir Teile dazu kaufst sind meist auch E-Books dabei. Sonst kann ich dir M1MO empfehlen. Das ist kostenlos und man kann alles wichtige in einem Kurs am Handy oder am PC machen. Am ende kannst du dir auch ein Zertifikat abholen das du Python programmieren kannst...
Beim RPi 4 sind das auch HDMI ports. Nur das es Micro HDMI Ports sind. Ist das selbe Format, nur einfach kleiner. Gibt dafür auch entsprechende Kable und sie unterstützen 4k. Das kannst du auch auf der RPi Website nachlesen.... nur für nächstes mal.
Erstmal sind AMD und NVidia GraKas komplett anders und man kann diese nicht kombinieren. Auch wenn du zwei verschiedene Nvidia GraKas hast kannst du diese nicht kombinieren. Die kann man nur mit 2 komplett gleichen GraKas der gleichen Bauart. Du kannst also (wenn du einen 2ten Pcie Port hast) noch eine GTX 1650 holen und diese dann über ein SLI Modul mit der bestehenden verbinden.
Also Schreibtisch ist immer vorm Fester ideal für die Lichtverhältnisse.
Versuch mam den Button: „Mit Administrator öffnen“
manchmal hilft das
100 FPS sind völlig unnötig, da dein Bildschirm nur 64 kann. Stell am besten Vsync an und mach die FPS auf 64... dann wird es mit glück flüssig laufen. Dein Rechner ist ech nicht gerade Leistungsstark
Hast du dir schonmal einen PC zusammengebaut ?
Kauf dir am besten einen Raspberry Pi oder Arduino und versuche kleine Projekte mit Python oder C zu machen. Erstmal geht es darum, dass du verstehst wie ein Computer „denkt“. Der Rest kommt dann mit der Zeit ganz von allein.
Weil das andere Größenordnungen sind. Das ist, um einen Vergleich zu siehen so:
Wenn du einen Rasenmäher mit verbrennungsmotor hast, funktioniert alles, ohne was drum herum zu basteln und du brauchst wenig Leistung.
Wenn du einen einzelnen V8 Motor hast, hat der zwar viel leistung aber er braucht noch deutlich mehr um ihn herum um diese richtig entfalten zu können.
Was ich damit sagen will: Ein Mikrocontroller hat zwar eine CPU integriert, jedoch haben ein Mirkocontroller und ein Mikroprozessor(einzelne CPU) andere anwendungsbereiche. Hoffe mal das hilft dir weiter xD
Eigentlich ist beides das Selbe, nur das ein Mikrocontroller keine Externe Hardware braucht um zu funktionieren. Aber da es sich nicht lohnen würde einen einzelnen Chip für den GHz bereich zu machen, haben Mikrocontroller meist deutlich weniger Leistung und kosten auch weniger. Es kommt drauf an was du vor hast. Würde dir den ATMEGA-328 empfehlen, wenn du nur ein kleines Projekt machen möchtest. Den kann man recht simpel mit C programmieren und der ist mit ca. 4€ recht günstig!
MFG Nikkisnowman
Wenn du eine Grafikkarte hast brauchst du die Anschlüsse am Motherboard nicht, da bilder über die Greka gerechnet werden! Du musst einfach beide Monitoren an die Graka anschließen. Dann musst du gucken was für eine Auflösung an den Monitoren einstellen kannst und was du für eine Auflösung am PC in der Systemsteuerung einstellen kannst.
Wenn du den PC startest kommt meistens am Anfang eine Tastenkombination die meistens alt+F5 ist! Diese musst du beim Hochfahren drücken und gelangst dadurch ins BIOS.
Diesen Fehler hatte ich auch mal. Du musst ins BIOS gehen und die Tastatur und Maus dort angeben.
Vielleicht gibt es in dem Sensor einen kleinen Kurzschluss !
Ich würde es Umtauschen, da du eine Garantie hast !
Ich gehe auf ein Gymnasium und habe in den Nebenfächern nur 3en und 2en !