Die Indianer <3
Süßer ^^
Fil'chen
Fippo
Hase
Fi
http://www.kosenamen-verzeichnis.de/kosenamen/
Ich kenn auch eine Sienna, finde den Namen toll. Ist kein komischer Deutscher Name kann man hier aber trotzdem gut aussprechen :) Und wenn man Älteren den Namen gut reden will: Es gibt eine Heilige die Katharina von Sienna heißt :p
Natürlich Last Christmas :)) Aber ein anderes tolles ist : John Lennon - Happy Xmas (War is over) :)
http://www.youtube.com/watch?v=4ulaGjwiIbo
I - I - I love you like a lovesong baby <3
wegen Frisuren: http://imageshack.us/photo/my-images/710/d432996594f9b308b24f6fd.jpg/
Ich denke dass beides elegant, süß und heiß aussehen kann, es kommt ganz auf die Haarlänge und den Rest an. Wenn ich mich jedoch entscheiden müsste würde ich sagen das glatte Haare eleganter und heißer sind und Locken eher süß. :)
amerikanisch englisch heißt es: Groundbreaking Es kann aber auch first stone lying heißen, besonders im Bereich des Bauwesens und der Architektur.
Soley ist toll :)
Serena (Serina) Shepry (weiblich) Sissy Stavros (männlich) Sydnee/Sydney (beides)
Charlotte Amelie Everlyn Vivienne Genevieve
Also meine Geschwister, die sehr gut zeichnen :D, benutzen meistens Faber Castell H-6 :) Wie sind schön weich und man kann auch gut schattieren.
bei welchem Film zum Beispiel?
Jace als Mädchen- oder Jungennamen?
Ich finde er passt besser zu einem Mädchen:)
Jace June
Jace Harper
Jamie Heaven
Jamie Jeanne (Dschin)
Oxford Dictonary ist das beste, weil die Englischen Wörter auf Englisch erklärt werden. Und in den Arbeiten ist das sehr hilfreich, denn wenn du einen Text schreibst und du nicht immer z.B. das Wort 'Proffesion' benutzen willst findest du dadrin gute Umschreibungen und neue Wörter die du stattdessen benutzen kannst.
Charlie/Charly Blaine Aden/Eden Finley -
Carlo Salvadore Graziano
babynames.com !!!! :))
Landelina kenne ich gar nicht, hört sich sich für mich nach Landliebe Produkten an. Valery hingegen find ich total schön. Es gibt doch sogar ein berühmtes Lied über Valery's von Amy Winehouse :p
Haha okay. Und wenn ihr euch vorstellt das Kind würde nicht in Deutschland sondern in einem Englischsprachigem Raum leben? Dann würden die Namen gleich anders ausgesprochen werden, und wenn euch diese nicht gefallen, was habt ihr sonst für gute Vorschläge? :D