Am besten anrufen und nachfragen. Soweit ich weiss, musst du auf jeden Fall selbständig sein, aber nicht unbedingt etwas mit Mode zu tun haben. Aber die Firma, für die du arbeitest, könnte einen Antrag stellen und einen Einkaufsausweis beantragen, den du dann benutzen kannst. Oder aber du suchst in deinem Bekanntenkreis jemanden, der so einen Ausweis besitzt.

...zur Antwort

Wie hast du denn versucht, die Übersetzung selber hinzukriegen?

Hattest du dabei gar keinen Erfolg?

...zur Antwort

Meine Töchter waren vorletztes Jahr für 2 Wochen auf einer Sprachreise und sind übelst als Nazis beschimpft worden. Es gab sogar handgreifliches Gerangel. Zu ihrem Schutz haben sie dann später immer behauptet, sie wären Schweizer. Aber vielleicht hat sich das ja in den letzten 2 Jahren geändert.

...zur Antwort

Also wir hatten auch mal Kaninchen und haben dazu auch ein kleines Fachliteratur-Büchlein angeschafft. Da stand ausdrücklich drin, dass der Fütterungsvorgang bei Kaninchen eine Rück-Zuck Angelegenheit ist und es ein Wunder ist, sollte man wirklich mal miterleben, wie die Babys gestillt werden. Ich kann aus der Ferne jetzt natürlich nicht mit Bestimmtheit sage, ob die nicht angenommen werden oder nicht. Aber sollte alles ok sein und du rennst zum Tierarzt, kann es gerade dadurch vielleicht zu Stress kommen und die Mutter kümmert sich dann wirklich nicht mehr um die Babies.

...zur Antwort

Ich hab irgendwo im Netz mal eine Liste über die bei den Deutschen beliebtesten 100 Bücher gesehen. Da ist für jeden Geschmack was dabei. An erster Stelle stand glaube ich Herr der Ringe, gefolgt von der Bibel, aber es waren natürlich auch die normalen Autoren wie Ken Follet, Caroline Link, Frank Schätzing usw. dabei

...zur Antwort

Lass dir ausrechnen, wieviel so eine Versicherung im Monat kostet, tu das Geld auf ein extra Konto für das Kind, da wirst du mehr von haben

...zur Antwort

Wenn er ein Freigänger ist, braucht er keinen Kumpel. Ist er eine Wohnungskatze, wäre es toll. Jetzt geh nicht so pessimistisch an diese Sache ran, vielleicht werden sie sich die ersten Tage raufen, bis sich herausstellt, wer der Chef ist und dann ist gut.

...zur Antwort

Schimmel ist immer so 'ne Sache. Auf jeden Fall erstmal Mitglied im Mieterschutzbund werden. Das ist nicht teuer und die haben echte Fachkenntnisse. Der Vermieter wird immer behaupten, es liegt am falschen Lüften. Fenster den ganzen Tag auf Kippe bringts nicht. Stoßlüften ist angesagt. Und Schränke immer 5 cm von der Wand wegstellen, dass die Luft richtig zirkulieren kann. Da der Schimmel ja schon da ist, Mieterschutzbund fragen, ab wann man Miete kürzen kann.

...zur Antwort

Er muss sie als Minijobber bei der Knappschaft anmelden, da fallen aber zusätzliche Kosten an. z.B. 15% Rentenversicherung, 13% Krankenversicherung und mehrere kleine Posten. bei 400 Euro im Monat sind das ca. 120 Euro.

...zur Antwort