Hey also der Verlust eines Tieres ist meistens seeeehhhhhr schlimm für die Besitzer besonders zB der Hund da er ja dein täglicher Begleiter ist du ihm jeden Tag siehst gassi gehst spielst usw . Ich würde dir empfehlen Sie noch etwas alleine trauern zulassen aber nach und nach mit ihr darüber reden wie sie sich fühlt es ist oft befreiend. Es kommt natürlich auf den Menschen an, manche trauern ihr Leben lang und manche können ganz gut mit so etwas abschließen .
Vielleicht fragst du sie einfach mal ob sie darüber reden möchte wenn ja setzt euch zsm hin und redet und wenn nicht sei einfach bei ihr und unterstütze sie.
ich kenn das mit den fiesen Bemerkungen ;) naja aufjeden fall bevor du dir ein Welpen holst such schreib dir erstmal eine " erziehungsliste" und viellericht kannst du dir für keine Ahnung ne Zeitspanne zb Sommerferien oder so freinehmen damit du ihn langsam an alleine sein gewöhnen kannst aber das ist ein anderes Thema wenn du einen sportlichen mittelgroßen Hund möchtest wie wärs mit einem golden retriver borser colli oder colli ;) LG zoe
also ich versteh dich voll und ganz ich bin auch 14 und mit einem hund aufgewachsen und der lebt bei meinem dadi weil meine eltern halt getrennt sind, und nur die kurze zeit war es schon ungewohnt ohne hund zu leben also zu den tipps; zeig deinen eltern, dass du verantwortung übernehmen kannst und wende argumente an wie: ich bin öfters draußen oder ich übernehme jetzt verantwortung, und sag dass du dir einen einjärigen ist oder schon die basic hat
außerdem bin ich in der selben situation ich reite viermal die woche will mein abitur machen und studieren und wir haben einen hund der morgens problemlos 6-7 stunden alleine bleiben kann da er das schon früh antrainiert bekommen hat du musst ihn dafür halt tagsüber physisch auslasten und körperlich
aber am schluss entscheiden dass nur deine elter viel glück noch
deutsche Bulldogge oder franz. bolldogge oder mops
also die Methoden die ich kenne: beim fressen: 1. nach den Besitzern essen 2. vorher sitz machen lassen vor dem Napf und er darf erst auf 'los' anfangen zu fressen
bei Spielzeugen:1. der Hund darf erst spielen wenn ihr dem das Spielzeug gibt 2. DU beendest das spiel nicht der Hund
bei besuchen: 1. er darf keine Menschen besonders Kinder aber auch keine Erwachsene anspringen, egal ob im Wald oder im Haus
Kommandos:1. wichtig ist 'komm' oder 'hierhin' im Wald beim Gassi gehen usw. 2. natürlich die Standartkommandos wie sitz platz und bleib kleine Tipps: wenn ihr noch einen jungen Hund also ca. bis 3 Jahren einfach Konsequnzen ziehen z.b wenn der Hund nicht auf die chouch oder auf das Bett immer durchziehen egal wie süß der Hund guckt oder ist:)
das ist meiner
hallo Gabriella ich verstehe dich, weil ich schon immer einen Hund hatte am Anfang hatten wir einen großen Hund dann haben sich meine Eltern getrennt und dann habe ich mir einen neuen kleinen Hund gekauft und ohne ihn kann ich gar nicht mehr :) also zu deiner frage: zeige deiner mutter dass du Verantwortung übernehmen kannst und spare Geld damit du vielleicht etwas zu dem preis zugeben kannst oder sogar den ganzen Preis(wie ich aber nur weil der Hund so günstig war) bezahlen kannst
unten mein Ein und alles capper
neuen Akku kaufen :)
man kann sich entweder ab 16 oder 18 jahren anmelden wenn du das aber mit deinen Eltern absprichst kannst du einfach ein anderes alter angeben
ist doch klar