Der Link ist quasi der Link zum Kommentar unter dem Video. Du rufst nicht nur das Video auf, sondern den Kommentar, in dem du verlinkt bist. "Markierter Kommentar" zeigt dir einfach nur den Kommentar an, der gemeint ist.

...zur Antwort

Wenn die Bescheinigung von denen ist, sieht man das doch irgendwo auf dem Dokument?

Das dürfte vollkommen ausreichen.

...zur Antwort

Motivation für größere Projekte behalten:
Da gibts ein schönes Video von Sinix zu. Er erklärt quasi, dass man wissen sollte, was einen motiviert, genau an diesem Projekt weiterzuarbeiten und sich damit zu umgeben.

Wie fängt man an?
Du hast schon gesagt, du würdest gerne Szenen nachmalen - das ist schon ein Anfang. Wenn du wirklich die Charaktere in eigenen Posen etc. zeichnen willst, dann wäre Anatomie ein sehr wichtiger Punkt. Es gibt tausende Videos auf Youtube oder auch Blogbeiträge, in denen dir Übungen gezeigt werden, mit denen du anfangen kannst. Erstmal geht es darum, dass deine Hand auch das macht, was dein Kopf will ^^
Auch sehr wichtig bei Sachen wie Anime: Man sollte erstmal die Regeln der menschlichen Anatomie kennen, bevor man sie bricht. Also fang vllt nicht gleich in dem Anime-Stil an, sondern konzentriere dich auf die Basics.
Aber: Zeichnen sollte einfach Spaß machen. Es muss nicht gut aussehen, man muss es nirgends vorzeigen, du machst das (denke ich) für dich, also kein Stress. Wenn dir also die Grundregeln zu langweilig werden und dich etwas anderes eher interessiert, dann arbeite doch daran - dann bleibt der Spaß auch länger erhalten. :-)

...zur Antwort

Einfach mal "Pille durchnehmen" googlen und dann siehst du, dass du genau die gleichen Beschwerden bekommst, wie normal, also wie als hättest du die Periode nur ohne Blutung.

...zur Antwort

Das kann an so unglaublich vielen Dingen liegen. Man kann sogar durch unterschiedliche Stärke der Beinmuskulatur Kniebeschwerden bekommen, also ist es sehr normal, dass das 'erst jetzt' (du bist auch erst 20) diagnostiziert wurde.

...zur Antwort

Im Internet gibt es da eine große Bandbreite an Seiten, die dir weiterhelfen können.

Starkes Kaugummi kauen kann helfen. Und auch alles andere, was die Sinne nutzt.

Gedanklich kannst du schauen, was dein Körper gerade macht. Zitterst du? Schwitzt du? Solche Sachen können dich auch schon runterbringen.
Was mir auch immer geholfen hat, sind Grounding-Techniken á la "suche 5 Dinge im Raum, die du riechen kannst, 4 Dinge, die du schmecken kannst, ..." oder einfach umschauen und versuchen, die Dinge zu beschreiben: "Wie fühlt sich das Material an? Ist der Gegenstand hart oder weich?" - Google mal nach Grounding-Techniken.

Was auch sehr hilft, ist z.B. wenn dir schlecht ist, dir selbst zu sagen "jetzt kotz' ich mal richtig hier hin", denn dann merkst du, dass dir nicht wirklich schlecht ist. Das ist aber etwas, was ich immer nur an Orten machen konnte, an denen ich oft war und trotzdem Angst hatte. Da hats auch immer sehr gut geholfen.

Wichtig ist, dass du weißt, dass Panikattacken nicht lange anhalten (ich glaube die "schlimmste" Phase geht höchstens 10min, lies das aber besser nochmal nach) und dass alles okay ist. Es geht vorbei und dir wird es auch wieder besser gehen.

Ich hoffe, dass du professionelle Hilfe bekommst und dich nicht allzu lange damit rumschlagen musst. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Die Schule ist nicht dafür da, dich auf das Leben vorzubereiten. Sie ist dazu da, dich auf das Berufsleben/Studium vorzubereiten.

Der Rest ist Job der Erziehungsberechtigten.

...zur Antwort

"For" bei ungenauen Zeitangaben -> "I have been working here for three years."
("Ich arbeite hier seit 3 Jahren.")
"Since" bei genauen Zeitpunkten -> "I have been working here since the 1st of January."
("Ich arbeite hier seit dem 1. Januar.")

Gibts im Internet auch sehr gute Erklärungen, falls das hier nicht hilft. ^^

...zur Antwort

Du "distanzierst" dich von der Krankheit? Was meinst du?

Hier gibt dir darauf hoffentlich niemand eine Antwort, weil wir alle dich nicht kennen, keine professionell ausgebildeten Kräfte sind und auch viel zu wenig zu deiner Situation wissen. Sprich bitte mit deinem Arzt darüber, wenn es dir Sorgen bereitet.

...zur Antwort

Du musst keinen Grund angeben. Schreib einfach, dass dir jetzt doch leider was dazwischen gekommen ist und ob man das auf nächste Woche verschieben kann.

...zur Antwort

Das kann ich dir momentan auch nicht sagen, aber wenn du recherchieren willst: Das Fachwort dafür ist Koprolalie.

"Die Koprolalie zählt zu den auffälligsten Symptomen beim Tourette-Syndrom. Selbst Fachleute rätseln bis heute, warum die Patienten wahre Schimpfkaskaden loslassen und nicht freundlichere, neutrale Worte wie „Auto“, „Tisch“ oder „Baum“ benutzen. Über die Ursachen können Mediziner nur spekulieren."

  • https://www.netdoktor.de/symptome/koprolalie/
...zur Antwort

Es ist ganz normal, dass die Augen verschiedene Sehkraft haben, ist bei mir auch so ;-)

...zur Antwort

Es gibt auch Künstler, die mit der Maus zeichnen, aber es gibt nicht ohne Grund sehr wenige davon. Du kannst mit der Maus zeichnen ausprobieren mit GIMP oder ähnlichen Programmen. Ich würde dir aber empfehlen, wenn du dir wirklich kein Grafiktablet leisten kannst (die gibts wirklich mittlerweile für u50€), einfach traditionell zu zeichnen und evtl. auf ein Grafiktablet mit Bildschirm zu sparen, da ist der Übergang nicht so schwerfällig und ich finde die auch praktischer. ^^
Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort