Bei mir wurde gestern auch in der offenen Küche ein Rauchmelder installiert. Nachdem der Monteur mit mir im Flur stand, meinte er zu mir, dass er nicht gern Rauchmelder im Flur vor der Wohnküche installiert. Er müsse mir sonst wegen Fehlalarm für Bratfett gleich dazu geben!!! Nachdem ich hier eine Frage dazu gestellt habe, werde ich von Usern proviziert und teilweise auch beleidigt, obwohl wir als Mieter die Kosten dafür tragen werden und gesetztlich eben kein Rauchmelder in Küche und Wohnzimmer vorgeschrieben ist! Ich bin nun gespannt darauf, wenn ich das erste Mal richtig brate.

Die Mieter dürfen ja nur dafür zahlen und der Vertreiber freut sich, wenn er pro Wohnung einen Rauchmelder abrechnen kann, obwohl es gesetzlich nicht vorgeschrieben ist. Die dummen Mieter werden es schon nicht merken!

...zur Antwort

Bei mir war es ein "Hagelkorn". Das kommt darauf wo es genau am Augenlied sich befindet. Das kann mit einen schwachen Immunsystem zusammen hängen und es kann auch von alter Kosmetika mit Bakterien (ungereinigte Pinsel der Damen bspw.) kommen.

Ich habe zur Unterstützung des Immunsystem Globoli eingenommen. Zusätzlich behandel ich das Augenjucken mit Salbe für das Auge. Das "Hagelkorn" ist damit recht schnell weg gegangen. Und ich habe es die letzten Jahre seit der Pflege mit der Salbe nicht wieder bekommen.

Am besten mal einen Arzt schauen und sich beraten lassen!!!

...zur Antwort
Meine Katze hat nach einem Unfall Nerven-Probleme, was kann man tun?

Hallo,

Mein Katerlein kam letzten Dienstag nach einer 3-5 tägigen Streuner-Tour zurück, und blutete aus der Harnröhre, wir brachten ihn sofort zum Tierarzt.

Der diagnostizierte eine Blasenentzündung. Kater blieb da, bekam ein Antibiotikum und Schmerzmittel, um die Blase entleeren zu können.

Heute der Anruf vom TA: Leider wurde die Blasenentzündung durch einen Nervenschaden ausgelöst. Der kleine (1,5 jährig) hatte irgendeine Art von Unfall (Auto, irgendwo runter gefallen, Schwanz eingeklemmt und gezogen o.ä.).  Durch diesen Unfall wurden Nerven beschädigt oder zerstört (weiß ich nicht) und er kann nun auch seinen Schließmuskel nicht mehr kontrollieren, und der Schwanz hängt nur noch.

Der TA meinte, wir warten jetzt 2-3 Tage, aber es werde ziemlich sicher nicht besser, dann sollte er eingeschläfert werden. Es bricht mir das Herz, aber natürlich werden wir ihn "erlösen" (er hat keine Schmerzen, schmust und frisst wie gehabt, obwohl er beim TA ist), wenn es nicht anders geht - klar!

Aber ich frage mich einfach, ob 2-3 tage genügen lang sind, um den Nerven zeit zu geben, sich zu regenerieren? Hat jemand Erfahrung mit so etwas? Ich vertrau meinem TA ja schon, aber ich war auch das erste Mal da, war sonst nie nötig, und ich kenne den noch nicht so gut. Und ja, hab schon oft gelesen dass sich Nerven wieder regenerieren, darum möchte ich das jetzt wissen...Ich spreche ihn auch sicher nochmals darauf an.

Bitte um schnelle Antworten, da wir morgen wieder mit ihm telefonieren werden.

Ich bin verzweifelt ='(

Danke!

...zum Beitrag

Wenn der Kater frisst und hat er Lebensmut...und somit quälst du ihn nicht, wenn du ihn weiter hegst und pflegst!

Ich kann nur von meine Pflegekaninchen sprechen. Beide hatten auch eine "Kopfschiefhaltung" bekommen, was eine Nervenschädigung durch Viren ist. Bei dem großen Löwenköpfchen ist das schnell weggegangen. Bei der kleinen Maus hat es ewig gedauert, aber sie hatte auch wieder ein gerades Köpfchen bekommen.

Unsere Tierärzte haben auch geraten etwas zu warten und sie einschläfern zu lassen. Meine Schwester hatte sich aber dagegen entschieden, weil sie nicht apathisch war und auch gefressen hat. Sie konnte es einfach nicht!

Ich habe mein Leben komplett auf die beiden Hasies umgestellt und die tägliche Pflege übernommen, wenn meine Schwester nicht zu Haus war. 

Ja es war anstrengend, besonders emotional, aber es hat sich gelohnt!!!

Die Kleine hat wieder ihren Kopf gerade gehabt und nur noch bei Stress hat man ihre Nervenkrankheit gemerkt.

Die Tierärztin hatte noch nie ein Kaninchen in Behandlung gehabt, wo das Köpfchen gerade geworden ist. Sie war total überrascht!!!

Mein eigenes Löwenböckchen ist trotz Zahnfehlstellung über 6 Jahre geworden und auch dass hatte meine Tierärztin in der Praxis noch nie erlebt!!!

Meine Meinung ist daher, dass die Menschen die täglich die Tiere im Leben begleiten, oft besser einschätzen können wann die "Erlösung" sinnvoll ist. Tierärzte raten oft auf Erfahrungen und sind natürlich abgeklärtern, weil sie es auch medizinisch betrachten. Aber auch sie sind keine Götter. Nur haben sie nicht das Herz der Menschen mit ihren Tieren.

Wir waren alle sehr froh und dankbar, dass meine Schwester gegen den Rat beider Tierärzte gehandelt hatten. Auch wenn die besondere Pflege sehr Zeitintensiv war, aber jede Minute hat sich gelohnt!!! Wir hatten mit beide "Pflegekindern" noch ein paar schöne Jahre.

...trotz zwei Tierärzten, die zum "erlösen" rieten, weil ihre Erfahrungen nicht unsere der darauf folgenden Jahren waren.

...zur Antwort
Ist es normal bei Katzen?

Hallo ihr Lieben, am Mittwoch letzter Woche wurde mein Kater wohl von einem Auto angefahren, bzw. muss es schon in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch geschehen sein, da ich ihn am Mittwoch Mittag im Schuppen auf einer Decke gefunden hatte. Er hatte eine Wunde am Kinn und hat auch gehumpelt. Wir haben ihn ins Haus getragen doch schnell wurde uns klar das er nicht drinnen sein wollte. Was uns auch noch auffiel, das sein Schwanz einfach nur schlaff herunter hing und bei jeder Berührung er stark anfing zu fauchen. Wir waren also beim Tierarzt und da stelle sich heraus das er die Blase und den Darm nicht entleeren kann. Hat also einen Blasenkatheter bekommen. Beim Rötgen könnte man auch eine Unstimmigkeit beim Schwanzanfang fest stellen, deshalb würde er auch nur schlaff herunter hängen. Wir also jeden Tag zur Kontrolle zum Tierarzt. Am Samstag Abend hat er sich dann selber den Katheter heraus gezogen und konnte zu dem Zeitpunkt schon wieder Koten, zwar nicht sehr viel auf einmal aber es ging einigermaßen. Nur die Blase wollte noch nicht. Am Sonntag Abend konnte er dann auch ein klein wenig Pinkeln und dann wurde es immer mehr. So, wir wollten dann am Montag noch einmal zur Kontrolle mit ihm zum Tierarzt, allerdings hat er selber die Tür zur Terasse auf gemacht und ist seit dem verschwunden. Wir wollten ihn draußen einfangen aber das einzige was er gemacht hat, war fauchen und uns komplett zu ignorieren. Wir haben jetzt fürchterliche Angst um ihn das er es draußen nicht schafft. Wir haben auch schon alles abgesucht mehrmals am Tag aber er ist einfach nicht auf zu finden. Was meint ihr, kommt er wieder? Es ging ihm ja schon sehr viel besser, nur sein Schwanz wollte noch nicht so richtig. Oder ist er einfach böse das wir ihn so lange nicht raus gelassen haben, das er ein paar Tage nicht nach Hause kommt. Ich bin mit den Nerven völlig am Ende und hoffe das mein kleiner Kater wieder nach Hause kommt.

Tut mir leid für den langen Text, aber ich hoffe einer von euch kann mir etwas helfen.

Danke, Liluw

...zum Beitrag

Lieb Liluw,

wir hatten als Kinder auch einen kleinen Freigänger gepflegt und gehegt. Trotzdem ist er weggelaufen und wir glaubten ihn bei anderen Leuten im selben Ort auf dessen Grundstück gesehen zu haben. Trotz unsere Liebe und Pflege kam er niemals zurück. Leider ist es die traurige Wahrheit, dass Katzen auch eigensinnig sein können. Du musst selbst keinen Fehler gemacht haben, trotzdem suchen sich Freigänger gern ihr Zuhause aus!

Der schlaffe Schwanz stellt keine Behinderung da. Bei meinen Schwiegereltern kommt auch regelmäßig eine alte Katze mit Schwanzstummeln zum fressen. Sie bewegt sich genauso wie jede andere Katze auch.

...zur Antwort

Man bekommt Restkleber von Etiketten sehr gut mit Nagellackenferner ab. Einfach den Entferner damit benetzen und dann mit einen Spülschwamm abrubbeln. Natürlich kannst du das auch mit deinen Fingernagel,o. ä. abrubbeln.

Den Tipp mit den Einweichen mit Wasser und Spülmittel hast du ja schon bekommen, aber manchmal bleiben ja Reste vom Kleber trotdem drauf.

...zur Antwort

Als Frau solltest du über eine Impfung gegen Herpes nachdenken, da dass auch auf dein Baby übertragen werden kann. Das Baby kann nach meiner Information nicht dagegen geimpft werden.

Meinen Herzchen wurde die Impfung das von ihrer Frauenärztin das empfohlen, da sie einen Babywunsch hat.

Wenn der Herpesvirus schon ausgebrochen ist (jeder trägt den Virus in sich, aber nicht bei jedem bricht der Herpes aus), ist es sinnvoll den Arzt nach einer Impfung zu fragen. Gerade, wenn du als Kind schon oft damit Probleme hattest, sollte eine Impfung infrage kommen.

...zur Antwort

Carbonfolie bekommst du überall dort wo du Autozubehör bekommst...auch in Baumärkten mit "T". Bestellen kann man sie natürlich auch bei Amazon oder bei Tunninghändlern im Internet.

Wir haben Sie dazumal nur bei Tunninghändlern online bestellt, aber Amazon & Co. waren da auch noch nicht so angesagt wie heute. ;-)

Die Folie ist ganz glatt. Vergleichbar mit Geschenkfolie, aber natürlich dicker.

Du solltest aber vorher den Tisch mit Fitwasser einsprühen damit sich die Folie schön glatt anlegen lässt!

LG und gutes Gelingen!

...zur Antwort