sonstiges:

Ich schenke meiner beste Freundin ein Paket. Da sind viele verschiedene Sachen drinnen. Für alles mögliche. Da sind viele verpackte Sachen drinnen und auf denen steht dann drauf, aufmachen wenn du keinen Nagellack hast, und dann tue ich essie Nagellack rein, wenn du Schokolade brauchst, dann tue ich Trinkschokolade rein, usw.

...zur Antwort

Ich habe auch vor ein paar Wochen meinen Geburtstag gefeiert und es war super! Ich habe mir ein Thema ausgesucht und das war KINDER, ja richtig gehört. Also wir waren zu acht. Es waren nur gute Freunde, mit denen ich oft was mache usw. also ich würde an deiner Stelle keine ,,unnötigen Leute´´ einladen, sondern nur welche, mit denen man Spaß haben kann. Wir haben zwei Teams gebildet und jedes Team hat ein rohes Ei bekommen und sollte das umtauschen. Mein Team hatte am Ende Chips, Erdnüsse und Schokolade. Das andere hatte eine Badeente und Kaugummis, war richtig lustig. Danach haben wir fangen gespielt usw., also einfach typisch Kinder. Ich hätte noch viele andere Ideen. Zum Beispiel:

- 1000 und eine Nacht (mit coolen Kostümen, Tee usw.)                           

- Spa Day (Mädelsabend: Film schauen, Masken, Schokolade, Eis,...)

und vieles mehr... ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Also es kommt ganz darauf an, wo du feierst

- wenn du bei dir zu Hause feierst (auf jeden Fall ohne Geschwister, Eltern etc.) solltest du für coole Cocktails und Musik sorgen. Außerdem ungefähr einen Plan haben, was ihr machen wollt

- oder ihr geht gemeinsam essen

- oder in eine Disco

....kommt drauf an was für ein Typ du bist und was dich anspricht ;)

...zur Antwort
Liebeskummer hört nicht auf, brauche dringend Hilfe...?

Vor 7 Wochen hat sich mein Freund von mir getrennt, nachdem wir 5 Monate in einer Beziehung waren. Es war wunderschön und eigentlich wirklich perfekt. Ich hätte mir nichts schöneres vorstellen können, bis er mir gesagt hat, dass er nicht mehr für mich fühlte wie zuvor und es beenden will. Anfangs habe ich das wohl verdrängt aber nach ein paar Tagen kam dann dieser große Liebeskummer: Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, ständiges Weinen, Kraftlosigkeit und so weiter. Nach ein, zwei Wochen merkte ich aber, wie ich es langsam verarbeitete und dachte, dass es jetzt nur noch bergauf gehen könnte. Eine Zeit lang war das tatsächlich so und mir ging es immer besser im Bezug auf ihn. Ich mache dieses Jahr mein Abi und als die Klausurenphase fast unmittelbar danach anfing, überrollte mich dieser Stress fast, ich arbeitete nur noch und kam nicht mehr wirklich dazu, mich mit mir selbst, geschweige denn mit ihm zu beschäftigen. Es kam dazu, dass ich einen großen Streit in der Familie hatte und plötzlich fühlte ich mich total allein. Liebeskummer war Nebensache, ich war schlichtweg damit beschäftigt, irgendwie alles auf die Reihe zu bekommen, zu funktionieren und nebenbei noch meine Familie wieder zusammenzubringen. Genau in dieser Zeit meldete er sich wieder bei mir. Ich muss dazu sagen, dass wir uns nicht im Streit getrennt haben, er hat mir von Anfang an klar gemacht, dass er mich sehr mag, er sich aber mit mir keine Beziehung mehr vorstellen kann obwohl ich ihm sehr wichtig bin. Es war auch verständlich für ihn, dass ich erst einmal Abstand brauchte. Er schrieb mir also wieder in dem Moment, in dem ich kurz davor war, unter all dem Druck zusammenzubrechen und fragte mich, wie es mir ging. Natürlich kam von mir dieses “Alles gut”, aber er hat es mir nicht abgenommen und weiter nachgefragt. Schließlich hab ich ihm alles erzählt, familiär und schulisch. Wir haben 3 Stunden geschrieben, bis spät in die Nacht (Ich wusste aber, dass er am nächsten Tag arbeiten musste). Als ich mich bedankt habe dafür, dass er mir zugehört hat und versucht, mir weiterzuhelfen, antwortete er: “Natürlich! Immer. Also wenn du jemanden brauchst. Obwohl es nicht immer gestimmt hat…” (Letzteres war eine Anspielung auf einen kleinen Streit, den wir innerhalb der Beziehung einmal hatten). Seitdem schreiben wir wieder oft, haben uns auch schon mal wieder kurz gesehen, da wir einen gemeinsamen Freundeskreis haben. Ich dachte eigentlich, ich sei darüber hinweg oder zumindest auf dem Weg der Besserung, aber ich denke immer öfter wieder an ihn und es kommt mir so vor, als würde ich wieder einen riesen Schritt zurück machen. Einerseits trauere ich der Beziehung hinterher. Allerdings weiß ich gleichzeitig, wie hoffnungslos das ist und dass ich von ihm loskommen sollte, weil es besser so ist. Meine Freunde können das langsam auch nicht mehr anhören und sagen mir, ich sollte aufhören ihm zu schreiben. Ich will aber diese Freundschaft nicht aufgeben… was soll ich tun? Danke fürs durchlesen.

...zum Beitrag

Hey, also ich finde das alles sehr kompliziert und verstehe dich. Ich war auch in so einer Situation und es ging mir sehr schlecht. Ich habe angefangen neuen Sport zu machen, zu lernen und mich mehr mit Freunden zu treffen, die ihn nicht kannten. Alles mögliche habe ich getan um ihn zu vergessen und mich abzulenken. Und es hat funktioniert. Ich fühle mich wohl und bin, was es ihn angeht, sehr zufrieden. Und falls du loslassen willst, lösche gemeinsame Zeit und lass los von ihm. Es gibt bestimmt noch viele andere Menschen, die du magst und die dir zuhören. Meide den Kontakt, ansonsten wirst du ihn nie los. Anfangs wird es schwer, aber wenn du es mal hinter dir hast und es durchziehst, wird es schnell einfacher für dich, ich verspreche es dir süße. Viel Glück

...zur Antwort