Navy CIS auf jeden Fall !!!!!!!! Die Serie läuft schon solange und ich finde es einfach nur faszinierend dass denen Nach 12 Staffeln immer noch was einfällt. Und die 2 Ableger davon verfolge ich auch mit Spannung. Allein schon weil ich immer Hoffnung habe das man zum Beispiel die Agenten aus dem normalen Navy CIS auch bei Navy CIS L.A. oder Navy CIS New Orleans sieht.
Du brauchst auf jeden fall erstmal die schriftliche Erlaubnis deiner Erziehungsberechtigten. Ein Schülerausweis oder Personalausweis wäre auch sehr nützlich :) fehlt halt nur noch das Geld. aber ansonsten ist es mit Erlaubnis nicht illegal :)
Viel Spaß :) Berlin ist eine sehr schöne Stadt :)
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du in Deutschland wohnst, wies in anderen Ländern läuft weiß ich nicht.
Punkt
1: Du brauchst eine Hebamme für die Nachsorge. die Hebamme kann Dir auch mehr zur
ambulanten Geburt erzählen und kennt sicher auch die Klinik, wo Du
entbinden willst und kann Dir da was zu sagen. Meine Hebamme war vor der
Geburt einmal bei mir und wir haben alles durchgesprochen und ich
kannte sie aus dem GVK. Leider hatte es bei mir mit der ambulanten
Geburt nicht geklappt, da es ein KS wurde, aber ich hoffe beim nächsten
Kind klappts. Die Hebamme kommt die ersten 3 Tage 2 mal täglich vorbei,
danach noch ein paar Tage einmal täglich und dann nach Bedarf. Soviele
Besuche übernimmt jedenfalls die KK, falls es sehr gut läuft, kann sie
auch seltener kommen. Das sieht man dann.
Punkt 2: Du brauchst einen Kinderarzt
für die U3. Wenn Dir U3 nichts sagt, google mal U-Untersuchungen, das
sind (Pflicht-)untersuchungen in den ersten Lebnsjahren des Kindes. Die
U3 wird zwischen dem 3. und 10. Lebenstag durchgeführt. Und da Du
erstens wahrscheinlich noch nicht 100 % fit sein wirst und auch noch ein
Neugeborenes hast wirst Du nicht stundenlang im Wartezimmer mit kranken
Kindern warten wollen. Daher vorher mit dem KiA abklären, wie es
gehandhabt wird. Manche machen dafür wohl auch Hausbesuche, aber es
hilft ja schon, wenn man morgens als erstes drankommt oder so.
Punkt
3: Bereite Dich mit entsprecehnden Binden auf den Wochenfluss vor.
Außerdem sollte Dir jemand zur Seite stehen, im Idealfall der Papa des
Kindes. Essen vorkochen und einfrieren bzw. Fertiggerichte im Haus zu
haben ist immer sinnvoll wenn ein Kind kommt. Beschwerden hängen vom
Geburtsverlauf ab, also ob du evtl. einen Dammriss oder dammschnitt
hattest z.B. Aber für sowas hast Du ja die Hebamme.
Es gibt keine Ausbildung für diesen Beruf. Man sollte aber manche dinge schon lernen weil man ja sonst keine Kunden bekommt :) ist aber generell KEIN Ausbildungsberuf :)
Also meistens werden sie dich erstmal fragen was mit dir los ist und falls ihr eine schulsozialarbeit habt wird der lehrer sich wahrscheinlich an die schulsozialarbeit wenden und ihr das mitteilen und die wird dann mit dir intensive gespräche führen und falls ihr keine habt dann wird sie erst mit dir reden aber eigentlich wen du das dann sagst wie es ist werden sie dich vlt. Auch verstehen aber ich würde dir noch empfehlen trotzdem frühstück mittagbrot und abendbrot zu essen aber gehe vlt. Einmal am tag joggen und mache sport