Google mal Curly Girl Methode oder Curly Hair Methode, bei Facebook gibt es auch Gruppen zu dem Thema. Ich schwöre drauf, da ich mit meinem vermeintlich glatten und filzigen Haaren nun weiß, dass ich eine leichte Naturwelle habe. Wie das ganze funktioniert und welche Produkte man benötigt wird auch erklärt. Und für Produkte gibt es auch Tauschgruppen, da man etwas ausprobieren muss, bis man die für sich passenden Produkte gefunden hat. Du bekommst günstige bei den Drogerien aber auch teurere in speziellen Shops.

...zur Antwort

Liegt es grundsätzlich an den Locken oder weil diese nicht schön fallen? Wenn es letzteres ist dann mache dich mal mit der Curly Girl / Curly Hair Methode vertraut. Du findest viel über Google und auch in Facebook gibt es Gruppen zum Austausch und Erfahrungsberichten.

...zur Antwort

Ganz wird man das nicht vermeiden können, und außerdem ist es ja auch nix peinliches, da JEDER Mensch Achselhaare hat.

Ich Rasiere 2 mal pro Woche, das reicht eig.

...zur Antwort

Ich würde dir vorschlagen einen Nebenjob zu suchen, mit dem du dir Reitunterricht oder eine Reitbeteiligung leisten kannst. Sponsoren kriegt man nur wenn man schon gut ist, und das Perd davon profitiert, das es von demjenigen geritten wird.

...zur Antwort

Wenn du braun nur als reinen Naturton hast, kann es einen Grünstich geben. Bei blondem Haar sollte man immer einen leichten Rotschimmer im Braunton wählen, um das zu verhindern!!

...zur Antwort

Kommt drauf an was am Stall geboten wird, Reithalle, Unterricht, wird gemistet etc. Also zwischen 50 und 150 € je nach Angebot kann man schon rechnen. Viele vergessen immer, was es kostet ein Pferd zu unterhalten. Auch die Materialien die man benutzt verschleißen ja mit der Zeit und müssen ersetzt werden.

Am besten kann man sich das immer mal so gegenüber stellen. Was kostet die RB im Monat und wie oft darf ich dafür reiten und im Gegenzug, was kostet das Reiten im Unterricht oder Miet-Stall pro Stunde...wenn man das dann mal auf einen Monat hochrechnet, kann man nicht mal nen ganzen Monat dafür reiten.

Je nach Pferd und Besitzer, kommt es auch drauf an wie gut jemand reitet. Wenn das Pferd davon profitiert, wird es manchmal auch günstiger.

...zur Antwort

Hat deine RL dir denn schonmal das Grundprinzip erklärt? Also das Schwämmchen ausdrücken mit dem Zügel und das vorwärts treiben mit dem Schenkel?

...zur Antwort

Also man reitet ein, guggt sich den Parcours einmal an und dann zu den Richtern wenden und grüßen. Wie beim Springen auch. Und dann wird die Aufgabe vorgelesen. Gibt auch beim Caprilli unterschiedliche Aufgaben. Wichtig, auch wenn es eine Combi aus Springen und Dressur ist, darf man nur eine Springgerte benutzen!!

...zur Antwort

Ich würde auch beim Steuerberater oder bei deiner zuständigen Arbeitsagentur nachfragen, wenn du Probleme verhindern willst. Unter der Hand ist immer so ne Sache, wenn dich da jemand anschwärzt, zahlst du ordentlich.....

...zur Antwort

Ich würde wieder klein anfangen, mit Cavaletti beginnend und dann Stück für Stück steigern.

Und das in langsamen Tempo. Gib dir genügend Zeit, wieder sicherer zu werden. So habe ich das geschafft. Und wenn es gut klappt, den Sprung mal ein wenig erhöhen. Und wenn es noch unsicher ist, dann lieber noch weiter auf der niedrigeren Höhe üben.

...zur Antwort

Vieles kann man im Vorfeld nicht unbedingt so gut üben, das Problem hab ich auch ganz oft. Auch bei Jungpferden ist das nicht anders. Du musst einfach bedenken, je öfter ihr bei einem Turnier mitmacht, umso sicherer werdet ihr beide auch.

Sollte es beim ersten Mal noch nicht so gut klappen, dann nicht gleich aufgeben. Üben und beim nächster Turnier wieder starten.

Mit der Zeit wird man auch besser. Isst ja noch kein Meister vom Himmel gefallen, wie man so schön sagt :)

...zur Antwort

Das kommt immer ganz darauf an, was da geboten wird. Nur ausreiten, Platz oder auch Hallennutzung. Wird gemistet oder musst du das machen.

Meine RB's zahlen momentan 75 € für 2 mal in der Woche. Da ist dann pro Woche 30 min Reitunterricht als Einzelstunde mit drin, es muss aber im Winter auch die Box mitgemistet werden.

Ich finde es verhältnismäßig günstig, aber so kann ich ggf auch nochmal nach oben hin anpassen.

Desweiteren dürfen die RB's auch an Turnieren teinehmen wenn gewünscht.

...zur Antwort

Ich habe das Oil Repair von Schauma. Bin damit ganz zufrieden, würde aber Balea auch mal testen. Am besten ist es, wenn du es selber versuchst, da jedes Haar anders beschaffen ist. Bei DM gibt es doch immer die kleinen Probepackungen, da gibt es bestimmt auch Shampoo.

...zur Antwort

Besprich das am besten mit der Besi und wenn Ihr keine Lösung findet, dann kündige halt. Vetrag ist aber Vertrag, du kannst ja auch nicht bei deinem Vermieter sagen, das du in der Zeit wo du zb im Urlaub bist, und deine Wohnung nicht nutzt, weniger Miete zahlst.
Wusstest du im Vorfeld von den Krankheiten? Dann weiß man ja eig auch, worauf man sich einlässt.

...zur Antwort

Hi, wir haben auch ein Ekzemer Pony. Ich würde dir ehrlich gesagt davon abraten, einen Ekzemer zu kaufen.

Wir haben so ziemlich alles probiert. Geholfen hat garnichts. Man leidet im Sommer wirklich mit, weil man kaum etwas machen kann.

Und da man trotzdem auf Linderung hofft, gibt man eine Unmenge an Geld aus, für alle möglichen Präparate. Die meisten davon sind nicht gerade günstig.

Also wenn du eine Wahl hast, dann würde ich dir raten, nach was anderem zu schauen.

LG

...zur Antwort

Ich würde auchviel Gelassenheitstraining machen, und Natural Horsemanship ist auch sehr hilfreich. Hast du ihn schon mal mit einem anderen Reiter auf's Turnier geschickt? Ich setze immer meine Ausbilderin drauf, wenn bei mir etwas nicht klappt oder Probleme aufkommen, so das man sehen kann, ob es evtl an der Kommunikation zwischen Reiter und Pferd liegt.

...zur Antwort

Leider kein Bild zu sehen, aber normalerweise müssen die eigenen Haare durchgestuft und ausgedünnt werden. Dann fällt der Übergang eig nicht mehr auf

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, vorher blondieren. Hatte das aufm ganzen Kopf, bin normalerweise Hell- bis Weißblond (gefärbt) und bei mir hat es richtig lange gehalten. Allerdings muss man Rottöne eh regelmäßig auffrischen

...zur Antwort