Aktuell habe ich von einem Weg gehört den man gehen kann. Da gibt es ja einige Überlegungen wie es am besten ist aber man muss sich halt am Ist-Zustand orientieren, dass muss man bedenken.
In Leipzig wollte eine Frau (glaube ich) vor Gericht nicht mehr zahlen bis Sie einen Leistungsnachweis vom ÖRR bekommt. Da soll es bald so eine sammel klage geben. Natürlich kann sich der Staat um so etwas sehr gut winden so dass es keinen verbesserungs Effekt hat aber es ist ein Anfang. Wie viele Daten die dann Preis geben müssen ist fraglich und welche Konsequenzen es hat wenn ein Punkt in dieser Auftragsliste ungenügend erfüllt wurde weiß auch niemand.
Man könnte das Geld seinem Anwalt geben und der soll erst zahlen wenn ein Leistungsnachweis erbracht wurden.
Der Interessenkonflikt dass die Regierungen über eine Erhöhung entscheiden bleibt dann bestehen aber es gäbe zumindest einen öffentlichen und rechtlichen Kontrollmechanismus.😅