Es spielt doch keine Rolle, wer als erstes schreibt oder zweimal hintereinander schreibt, solange es nicht jeden Tag ist. Ich schreibe nie als erstes, aber das hat kein Grund, ich verschiebe es gerne. Und was soll man auch immer schreiben, ich muss nicht den gesamten Tagesablauf von dem anderen wissen und das möchte ich meinem wie auch immer, auch nicht zumuten.

...zur Antwort
Was will dieser Mann wirklich von der Frau (Affäre, Beziehung, ONS)?

onlineschreibt ein Mann Ü60 eine 40 jährige an, beide sind Single und leben 300km entfernt voneinander, die Frau hat wenig sexuelle Erfahrung und steht sexuell auf Ältere.

Beide geben an, keine feste Beziehung zu wollen.

Der Mann spricht aber an, dass wenn es schön verläuft, er sich auch regelmäßige Treffen vorstellen könnte.

Ein Date bei ihr zu Hause lehnt die FRau ab, sie möchte in ein Hotel, der Mann ist reagiert verständnisvoll und bucht 1 Nacht in einem Hotel in ihrer Stadt, was auch der Frau gefällt, er spricht alle Schritte mit ihr ab.

Beide wollen sich Zeit nehmen bei dem Treffen, zusammen einen Spaziergang machen, essen gehen, dann die Nacht zusammen verbringen.

Der Mann betont in seinen Nachrichten, wie sehr er sich auf sie freut und dass sie eine schöne Frau ist. Er nutzt auch Smileys.

Als sie ein Videotelefonat machen, was gut läuft (es wurde auch über sexuelle Vorlieben und Lebenssituation, Beruf ect gesprochen), spricht er am Ende an, dass man bis zum Treffen (findet in 2 Wochen statt) ja weiter telefonieren und schreiben kann- die Frau möchte dies aber nicht so gern, es ist ihr zu viel Kontakt und sie will ja keine feste Beziehung mit dem Mann aufbauen, sondern höchstens eine Freundschaft plus/Affäre...

Sie sagt ihm auch, dass sie den Eindruck hat, dass beide doch zu unterschiedliche Vorstellungen haben von der Kommunikation und dass sie nicht gerne schreibt und telefonieren mag, ihr sei das Treffen am Wichtigsten, da lerne man sich ja real kennen...und wenn es passt sie gerne auch Sex mit ihm möchte-

Er meint dazu es sei völlig in Ordnung wenn sie weniger Kontakt vor dem Treffen will, das sei kein Problem für ihn....er freue sich sehr drauf sie zu sehen.

...zum Beitrag
ganz andere Meinung:

Vielleicht möchte der Mann nur eine unkomplizierte, lockere Affäre und das hört sich bei euch jetzt schon kompliziert an.

...zur Antwort

Ich muss nur an den Mann meiner Begierde denken, dann werde ich feucht.

...zur Antwort

In einer Affäre stört mich eigentlich nur, wenn man mich kurzfristig versetzt und romatische Anwandlungen (die in einer Beziehung passen) sind mir dann eher unangenehm, da meine Antworten, dem gegenüber oft nicht gefallen, versuche höflich aus dieser Situation zu entkommen, Alles andere wird nicht hinterfragt,

In einer Beziehung , Lügen!

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was haltet Ihr vom geplanten Handyverbot an österreichischen Schulen?

Mal kurz ein TikTok-Video teilen oder ein Reel auf Instagram versenden - damit wird an Schulen in Österreich bald Schluss sein. Geplant ist für die Einrichtungen nämlich ein Handyverbot...

Das ist geplant

Der österreichische Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) erklärte, dass es in Kürze eine Verordnung geben würde, die das Handyverbot regeln würde. Man wolle mit dieser Regelung Lehrkräfte und Schuldirektoren unterstützen, da Handys in Schulen nachweislich die Konzentration stören. Neben gesundheitlicher Aspekte, die die rege Nutzung hat, gibt es gerade im schulischen Umfeld aber auch Auswirkungen auf das soziale Verhalten. Das Handyverbot soll dazu führen, dass Sozialkontakte in Pausen unter den Schülern wieder gestärkt werden. Die Verordnung soll für Klassen bis zu achten Stufe gelten und auch Smartwatches beinhalten.

Kritik am Vorhaben

Die Regelung soll ein generelles Handynutzungsverbot im Unterricht sicherstellen, jedoch sollen Schulen weiterhin selbst bestimmen, wo mobile Geräte verwahrt werden. Wiederkehr betonte, dass Schulautonomie im geplanten Vorhaben mitgedacht werden solle, etwa durch Ausnahmen, die von Schulen definiert werden dürften.
Genau das sieht die grüne Bildungssprecherin Sigrid Maurer kritisch: Bis dato haben Schulen diverse Regelungen in Hausordnungen festgelegt. Sie bemängelt, dass Schulleitungen nun nicht mehr für die Verbote, sondern für Ausnahmen zuständig sein. Auch der FPÖ-Bildungssprecher Hermann Brückl meint, dass das Handyverbot allein Probleme an österreichischen Schulen nicht lösen würde, bemängelt noch weitere Aspekte - generell steht er dem Plan aber dennoch positiv gegenüber.

Situation in Deutschland

In Deutschland gibt es kein generelles Handyverbot an Schulen. Hier wird darauf gesetzt, dass Schulen individuelle Regelungen für die Handynutzung aufstellen. Das kann beispielsweise ein generelles Nutzungsverbot im Unterricht sein, Ausnahmen nur mit Genehmigung der Aufsichtsperson. Rufe nach einem generellen Verbot, wie nun in Österreich geplant, werden aber immer wieder laut.

Unsere Fragen an Euch:

  • Stuft Ihr Handys an Schulen als problematisch ein?
  • Sollte eine Nutzung in Pausen generell erlaubt sein?
  • Wie könnte man Schüler motivieren, weniger Zeit am Smartphone zu verbringen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Unbedingt verbieten, wozu muss das Kleinbürgertum bzw. die Schüler rund um die Uhr erreichbar sein.

Ich bin immer froh, wenn es nicht so oft klingelt.

...zur Antwort

Ich lasse mich ungern ständig einladen, damit man mir das später nicht vorhalten kann, diesen Studenten Bonus gibt es bei mir nicht, wenn man am Ende, die Rechnung nicht bezahlen kann, sollte man da nicht hingehen. Unter meinen Freunden abwechseln, wird aber auch nicht aufgerechnet. Ich lade auch sehr gerne ein. Geschenke gibt es bei mir zum größten Teil nicht, dementsprechend erwarte ich nichts, ist mir eher unangenehm, da ich eine Prinzipienreiterin bin, und dieser (auch zu Weihnachten, Geburtstage oder ähnliches) Geschenketausch, einfach nur schrecklich. Freue mich aber immer über Blumen.

...zur Antwort

- Parfüm, Stylingproduke im Haar oder ähnliches zum schlafen

- Knoblauch (i rieche den kleinsten Hauch,)

- starken Körpergeruch, Koerpergeraeusche

- weite Boxershorts bei schlanken Beinen

- Polyester im Kopfkissen oder im Bezug, da bekomme i Kopfschmerzen

¬ Kein Lichteinfall zum Schlafen! nicht mal der Kleinste.

- keine Musik oder TV im Schlafzimmer

- Egoismus, kuscheln in Maß, mag es nicht umschlungen beim Schlafen, liebevoll anlehnen ist ok,

- im Bett nur meinen eignen Dobermann, auch keine Katzen

- alles stundenlang thematisieren!

- Grenzen: Tagesabhängig

- mag es natürlich hinter verschlossener Tür

-

...zur Antwort