Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, dass eine Klausur mind. 1 Woche vorher angekündigt werden muss. Ansonsten darf die eigentlich nicht geschrieben werden. Da müsstest du mal mit deinem Klassenlehrer (falls möglich) sprechen.

Falls du in den Mathestunden genug aufgepasst hast und es auch einigermaßen verstanden hast, dann sollte es kein großes Problem darstellen. Hast du aufgepasst, aber nicht vernünftig verstanden, dann musst du dich morgen (bzw. mittlerweile heute) ganz schön anstrengen! Aber so schwer ist das Thema nicht, das hat man normalerweise recht schnell drauf.

Dann schonmal viel Erfolg!

...zur Antwort

Einfach hinnehmen und dich (falls du es denn möchtest) auf das Studium freuen. Denn im Studium wirst du nicht mehr diese nervigen Pflichten haben und du kannst dich voll und ganz auf das konzentrieren was du eigentlich machen möchtest.

Es gibt glaube ich keine Person die da nicht durch musste und von daher. Akzeptiere es, höre fröhliche Musik, schau dir witzige Filme an und denke einfach nicht an morgen. Es sei denn du schreibst da eine Klausur oder ähnliches ... dann solltest du natürlich dran denken :D

...zur Antwort

Vielleicht eine Sternschnuppe

...zur Antwort

Du sprichst statische Variablen folgendermaßen an:

<Klassenname>.<Statische Variable>

package Paket;
public class K2 {
public static void main(String[] args) {
System.out.println(K1.i);
}
}

...zur Antwort

Hake diese Situation einfach ab und gut ist. Sage dir selbst, dass du egal was passiert wäre diese Situation ohne Schäden überlebt hättest.

Die Schranken gehen ja nicht erst eine Sekunde bevor der Zug durchfährt runter. Ansonsten hättest du dich einfach umgedreht und wärst zurück gegangen. Das bedeutet, dass du keine Gedanken an "was wäre wenn" verschwenden musst.

Der Zugfahrer hätte zur Not noch eine Notbremsung hingelegt, damit du rechzeitig hättest aufseite springen können.

...zur Antwort

Wie wäre es wenn du probieren würdest mit deiner Mutter eine Art "Abkommen" zu schließen.

Du sagst und zeigst ihr, dass du jeden Tag mind. x Stunden für das Fach Mathematik etwas lernst und sie nimmt dir dein Handy als gegenzug nicht ab.

Ansonsten nächstes mal vorher einige Stunden investieren um nicht einen Monat lang bestraft zu werden :p

...zur Antwort

Heißt es nicht immer, dass der Lehrer etwas gegen einen hat, nur weil man eine etwas schlechtere Note bekommt?

Wenn man etwas erklärt wäre es doch auch ratsam einige Beispiele zu nennen, damit man auch mit dem erklärten Wissen etwas anfangen kann. Von daher finde ich, dass es gerechtfertigt ist keine volle Punktzahl (in welchem Fach auch immer) zu geben, da zu einer guten Erklärung auch ein Beispiel gehört.

Lerne mal über den Tellerrand hinaus zu schauen und nicht nur das zu machen was wortwörtlich in der Aufgabenstellung steht. Denn ein bisschen nachzudenken was vielleicht dazugehören würde, wäre ja scheinbar nicht verkehrt gewesen.

...zur Antwort

Es kommt eigentlich ganz drauf an was du mit deinem PC machst.

Wenn dein Computer als reiner Arbeitsrechner dienen soll, dann kannst du dir überlegen Linux als Betriebssystem draufzuspielen.
Möchtest du allerdings die Möglichkeit haben die meisten Computerspiele spielen zu können so solltest du - wie du ja anscheinend möchtest - auf ein älteres Windows umsteigen.

...zur Antwort

Du machst dir einfach eine Wertetabelle.

Setze für x beliebige Zahlen ein und rechne dann die y-Koordinate aus.

Wenn du zum Beispiel die 1 einsetzt hast du:

f(1) = -0,4 * 1² = -0,4

Damit hast du schonmal den Punkt P(1 | -0,4)

Das selbe mit anderen Zahlen machen bis du 3 Punkte hast. Dann kannst du es auch zeichnen

...zur Antwort

Du musst dir ein Ethernet-Kabel (LAN-Kabel) nehmen, das am Router anstecken und das andere Ende dann an deinen PC, damit sich die beiden Geräte erst einmal sehen können.

Wenn du dann unten rechts bei Windows siehst, dass du Internet hast (indem das rote Zeichen weg ist) kannst du einen beliebigen Browser aufrufen und dann diese IP Adresse eingeben.

...zur Antwort

Du musst wenn du:

-2*(x²-5x+6,25)-1 hast alle Zahlen innerhalb der Klammer mal *(-2) nehmen

= -2x² +10x - 12,5 - 1

Wenn du z.B.:

2 * ( 10 + 5 ) hast machst, ist es ja auch kein Unterschied ob du 2 * 15 sagst, oder aufgelöst 20 + 10 sagst.

...zur Antwort