Klar darfst du.
Das sollte aber nicht das erste sein das man fragt. Das muss man clever ins Gespräch einbringen.
Aber warum sollte man den nicht dürfen?
Klar darfst du.
Das sollte aber nicht das erste sein das man fragt. Das muss man clever ins Gespräch einbringen.
Aber warum sollte man den nicht dürfen?
Ich denke das ist keine gute Idee.
Kinder sollte man erst frühestens meiner Meinung nach mit Mitte 20 Ende 20 haben.
Ein Kind aufzuziehen kostet viel Zeit und Geld. Am besten gibt es dann noch einen Vater dazu der eben auch da ist.
Also denk am besten noch gar nicht darüber nach. Du bist zu Jung dafür.
Tut mir leid das die Antwort so kurz ist aber ich habe einfach keine Lust mehr zu schreiben und ich hoffe die angeführten Punkte reichen schon. :D
Ja das ist möglich.
Du hast einen Fehler gemacht.
Nachdem du mit 20.000 multipliziert hast steht da :
-x² + 40.000x = 0 |ausklammern
x(-x + 40.000) = 0 erste Lösung ist dann x = 0
Zweite Lösung ist dann x = 40.000
Spaß. Ich habe mal als Ferienjob auf einer Baustelle gearbeitet und meinen Kollegen hat es Spaß gemacht. Das war der Grund. :D
Es ist eigentlich der einzige Grund warum man das machen sollte. :D
Ja ich mag das. :D
Gerade wenn man die richtige Person dafür hat. :D
Also ich habe einige Schwule in meinem Freundeskreis die auch feste Freunde haben.
Also ja es ist möglich. Mach dir keine Gedanken das kommt schon irgendwann.
Ich kann dir einige Kandidaten nennen die auf jeden Fall nicht schlecht waren.
Hannibal war sehr clever. Google mal die Schlacht von Canae.
Caesar war auch nicht schlecht. Er hat ganz Galien erobert.
Arminius der die Varusschlacht gewonnen hat kann auch nicht so schlecht gewesen sein.
Waren alles gute Feldherren. Guck mal in der römischen Geschichte. Da gab es einige gute.
Ich glaube es war Hadrian der Großbritannien eingenommen hat.
Ich habe Alexander den Großen ganz vergessen. :D
Die Mauer hat ja ein Volumen.
Jeder Stein auch.
Gesamtvolumen geteilt durch Volumen eines Steins. Das ist dann die Anzahl der Steine.
v = s/t
=> t = s/v t = 15/(2/3,6) (Umrechnung in m/s)
Ich studiere Physik inzwischen.
Ist auch einfach das Interessanteste was es gibt. :D
Ich persönlich finde das sieht besser aus.
Rechne einfach den Betrag von v und den von w aus.
|v| = (7² + q²)^1/2
|w| = (q² + 4)^1/2
So jetzt musst du die Bedingung einführen, dass |v| = 2|w|
So setzt du die Gleichungen dann gleich un löst nach q.
Mir hat die Serie sehr gefallen.
Ich kann Sie empfehlen und wenn du Naruto durchhast kannst du die Nachfolgeserie Naruto Shippuuden anschauen.
Viel Spaß dabei! :D
Naja g kommt im Nenner und im Zähler vor.
Dann kann man es kürzen.
Das steht mal g und geteilt durch g.
g/g =1 ;)
Ja man kann sich die Haare färben. Ich würde das bei einem Friseur machen.
Ob die Farbe möglich musst du schauen. Ob man da etwas erkennt hängt von deiner jetzigen Haarfarbe ab.
Viel Spaß dabei! :D
Versuche doch einfach mal mit der Maschenregel zwei Gleichungen aufzustellen. :D
Du möchtest also wissen für welche Abstand das Feld am kleinsten ist?
Dafür musst du erst mal das elektrische Feld ausrechnen am besten mit dem Gaußschen Satz der Elektrostatik.
Flächenintegral über das E-Feld von r1 bis r2 = q/Epsilon0
Das gibt uns das Feld E = Q/4pi r²Epsilon0
Man sieht eine 1/r² Abhängigkeit. => Je größer der Abstand desto kleiner das Elektrische Feld.
Also die Idee ist gar nicht so abwägig. Woher hast du den die Lösung? Das würde mich mal interessieren.
Die Gesamtkraft F ist die Summe aller einzelnen Kräfte.
f(x) = 5x(³/²) Die Stammfunktion ist 2x^(5/2)