Das Tool „HDTune“ misst die Übertragungsgeschwindigkeit diverser Speichermedien recht zuverlässig aus (>http://www.hdtune.com/) . Einfach den USB Stick im oberen Pull-Down Fenster als Medium auswählen und den Geschwindigkeitstest starten.

...zur Antwort

Meines Wissens ist die Software Chapter Master (http://www.ipodsoft.com/site/pmwiki.php?n=ChapterMaster.HomePage) die einzige (einfache) Möglichkeit, einem Hörbuch im besagten Format hinzuzufügen. Leider ist sie nicht kostenlos, dafür ist das Preis- / Leistungsverhältnis durchaus angemessen. Zudem ist die Anwendung leicht und schnell durchführbar.

...zur Antwort

Leider beinhaltet die Anno 1404 Version aus dem Ausland, egal, ob nun aus England (z.B. bei Amazon UK) oder woanders her, nicht die deutsche Sprache. Dies hat ein Ubisoft Mitarbeiter (Entwickler) bestätigt, siehe hier http://forums-de.ubi.com/eve/forums/a/tpc/f/4921078286/m/3381042167/p/2 (Beitrag von Ubi-Annick).

...zur Antwort

Ich habe selbst eine Handy Flatrate für mobiles Internet, nutze es aber ausschließlich, um meine Emails abzuholen. Alles andere dauert einfach viel zu lange, ich meine wer hat denn Zeit, eine halbe Minute zu warten, bis sich eine Seite aufbaut? Ergo, Surfen kann man vergessen. Wie es in Zukunft mit UMTS ausschaut muss man abwarten, im Moment bin ich auch da noch nicht zufrieden.

...zur Antwort

Überlegt euch doch, als Unterkunft einen umgebauten Bauernhof zu wählen, mehr Bezug zur Natur geht kaum. Habe das mal mit meiner Freundin ausprobiert, und wir waren auch von der Lebensweise begeistert, perfekt zum Ausschalten und Entspannen. Gute Angebote findest du unter anderem hier www.farmholidays.is .

...zur Antwort

"Das Ausländerfeindlichkeit falsch ist, ist ja klar". Achja? Wenn dies so klar ist, wieso fallen dir dann nicht spontan einige gute Argumente dagegen ein? Du solltest dir anscheinend erst einmal selbst Gedanken darüber machen!

Man verstehe mich nicht falsch, meine Antwort soll keine Wertung auf die gestellte Frage abgeben, das ist wohl jedem selbst überlassen.

...zur Antwort

Es gibt da ein sehr cooles Tool, welches solch einen Prozess wesentlich beschleunigt, heißt „Fast Copy“. Wenn ich damit große Mengen an Dateien kopiere dauert es regelmäßig nur die Hälfte der Zeit. Kannst es hier herunterladen (http://www.pdfsam.org/?page_id=32).

...zur Antwort

Musste ich auch schon einmal, zwar nicht im Umfeld meiner Firma, nur Familien intern, aber das Problem war das Selbe. Ich hatte eine ganz gute Rede hinbekommen, indem ich die Sketche von großen Büttenrednern recherchiert und diese ein wenig umgewandelt hatte. Fällt so oder so keinem auf, und wenn man dann die Witze noch auf das private (bzw. jenes in deiner Firma) Umfeld ummünzt sind die Lacher garantiert.

...zur Antwort

Meines Erachtens nicht, habe ihn mit meiner HD Radeon 4870 getestet und folgendes feststellen müssen: Zum einen nutzt er die GPU (wie von ATI angepriesen) überhaupt nicht, vielmehr setzt er wie fast alle gängigen Converter auf die CPU Leistung und zum anderen liefert er nur mittelmäßige Bildqualität. Wer seine DVD in guter Qualität platzsparend archivieren möchte sollte eher zu Mainconcept oder ähnlichem greifen.

...zur Antwort

Haben wir überall im Bad in Verwendung und sind eigentlich sehr zufrieden. Seitdem hält sich die Schimmelbildung sehr arg in Grenzen bzw. sie entsteht erst gar nicht.

...zur Antwort

Wenn du das Nero Packet hast, kannst du die Daten sehr komfortabel und einfach mit dem darin enthaltenen RescueAgent retten. Einfach DVD mit dem Programm einlesen und die zu rettenden Daten markieren. Dann einen Ausgabeordner auf der Festplatte wählen und die Daten werden dorthin gesendet. Falls du nicht Besitzer der oben genannten Software bist würde sich alternativ Isobuster (http://www.chip.de/downloads/IsoBuster_13002746.html) anbieten. Mit dem Tool lassen sich ebenso zerkratzte bis beschädigte DVD einlesen und Daten retten, jedoch nach meiner Erfahrung nicht ganz so zuverlässig wie der RescueAgent von Nero.

...zur Antwort

Nein, definitiv nicht. Ich selbst führe zwar auch Online Backups durch (mit dem Anbieter Carbonite), aber das nur mit relativ kleinen Datenmengen (meist kleinere Dateien und Dokumente). Du musst bedenken: Du hast nur ein begrenzten Upload zur Verfügung, selbst bei einer schnellen DSL Leitung (angenommen 1 mbit/s im Upload) brauchst du für 2-3 GB mind. einen Tag. Kannst dir ja ausrechnen, wie da ein Backup von mehreren 100 GB verläuft. Greife lieber auf andere Speicherlösungen, wie externe Festplatten oder ähnliches zurück. Gruß.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob das dein Fall ist, aber ich habe einmal eine Tour durch Hamburg mit Hilfe eines sog. Audioguides unternommen. Dies ist ein Reiseführer, den man sich optimaler weise mit einem Mp3 Player anhört und so Schritt für Schritt die einzelnen Wegpunkte abklappert. Insgesamt waren alle Sehenswürdigkeiten, die man in Hamburg (auch als junger Mensch) sehen sollte im Führer enthalten. Für mich war der Führer optimal, weil ich nicht so gerne in großen Gruppen Führungen unternehme und man mit diesem Audioguide noch das Gefühl hat, als würde man die Stadt „selbst entdecken“. Man kann Pausen machen, wann man will, muss nicht auf andere warten, wenn diese eine für einen selbst völlig uninteressante Sache anschauen möchten. Ich würde es in anderen Städten liebend gerne wieder machen. Ach übrigens, den Audioguide gibt’s hier sogar kostenlos: http://www.hvv.de (schau da unter: Wissenswertes/Für Hamburg Besucher/HVV Audiotour).

...zur Antwort

Ich habe seit einiger Zeit ebenfalls einen Notebook Kühler unter dem Gerät platziert. Wie bei dir schossen die Temp. Werte bei mir ins Unendliche, gerade wenn Grafikkarte, Cpu etc. ausgelastet waren (z.B. beim Spielen). Ich hatte mich aufgrund sehr positiver Testberichte für das Modell „Silverstone NB01“ entschieden und kann sagen, dass ich den Kauf niemals bereut habe. Die übermäßige Überhitzung fand so endlich ein Ende.

...zur Antwort

Als ersten Einstieg würde ich dir das Buch „Garantiert erfolgreich Lernen“ von Christian Grüning empfehlen. In dem Buch erklärt der Autor zunächst, auf welcher Idee Mind Maps überhaupt basieren, was sie für Vorteile gegenüber anderen Lern-/Aufzeichnungsmethoden haben und wie sie „gehirngerecht“ erstellt werden können. Man wird in dem Buch sozusagen vom ersten Gedanken bis hin zur fertigen Gedankenkarte begleitet. Ein super Tutorial. Als weiterführende Literatur, gerade, wenn man eine Anwendung der Mind Maps auf Berufsebene beabsichtigt, würde ich dir „Das Mind-Map-Buch“ von Tony Buzan empfehlen. Aufbauend auf den Erkenntnissen durch erstgenannte Literatur werden viele weiterführende Tipps hinsichtlich dieser Thematik genannt.

...zur Antwort

Da spreche ich mich ganz klar für CCleaner aus. Dieses Tool beschleunigt den Systemastart immens, indem es die Festplatte von Datenmüll befreit.

...zur Antwort

Möglicherweise fehlt bei dir ein Häkchen bei der Option „Fensterinhalt beim Ziehen darstellen“, die du unter: (>Rechtsklick auf Desktop) „Eigenschaften/Darstellung/Effekte“ findest. Ansonsten trotzdem noch einmal den neusten Treiber für deine Grafikkarte installieren. Viel Glück

...zur Antwort

Ich habe dafür eine sehr hilfreiche Software, die alle installierten Anwendungen in bestimmten Abständen auf Updates überprüft. Sie heisst Updatestar und ist Freeware. Somit ersparst du dir das aufwendige manuelle Updaten.

...zur Antwort

Dieses Vorhaben habe auch ich vor einigen Monaten in Angriff genommen, wobei ich zunächst unglaublich viel Lektüre und sonstiges Infomaterial durchgelesen hatte und letztendlich doch einige Fragen hinsichtlich der konkreten Umsetzung sowie praktische Handlungstipps offen blieben. Erst als mir eine Freundin einen wirklich guten Fachbetrieb empfohlen hatte kam Licht ins Dunkle. Endlich wurde mir sachgemäß klar, auf was ich in der Praxis achten musste und wo eventuelle Schwierigkeiten bestehen. Ich würde dir also raten, gerade bezgl. solch schwieriger Gebiete fachmännischen Rat einzuholen, man spart sich letztendlich doch Zeit und Nerven. Kontakt kannst du über die Internetpräsenz http://www.naturgarten-fachbetriebe.de aufbauen, dort bist du in guten Händen. Ich wünsche einen grünen Daumen

...zur Antwort

Bis vor Kurzem war diese Vorgehensweise zulässigerweise im Verbrauchgüterkauf etabliert. Der Europäische Gerichtshof hat nun aber diese Regelung gekippt, d.h. ein Verkäufer darf keine Entschädigung mehr dafür verlangen, dass die Ware vorher benutzt worden war. Dein Verkäufer scheint demnach nicht auf dem aktuellsten Stand der Dinge zu sein, informiere ihn dbzgl., du musst auf keinen Fall eine solche Pauschale mehr zahlen.

...zur Antwort