Nudeln mit Dosentomatensauce kochen Milch und Äpfel, Roggenbrot
Meine Schwester ging als Studentin immer Plasma spenden, wenn es mit dem Geld am Monatsende knapp wurde.
Nudeln mit Dosentomatensauce kochen Milch und Äpfel, Roggenbrot
Meine Schwester ging als Studentin immer Plasma spenden, wenn es mit dem Geld am Monatsende knapp wurde.
Dann bist du jemand, der auch in einer schweren Zeit, in Hungersnot, Krieg und schwerer Krankheit gute Überlebenschancen hat. Solche Menschen gibt es nicht wenige. Europa hat solche Katastrophen hinter sich und es haben besonders jene überlebt, die sich trotzdem behaupten konnten. Solche guten Verwerter von Nährstoffen haben es jetzt im Überfluss damit zu tun, dass ihr Körper mehr speichert als ihnen lieb ist und das bei ganz normaler Mischkost. Das heißt keineswegs, dass diese Menschen verfressener sind als ihre dünnen (mit schlechteren Verwertergenen ausgestatteten) Mitmenschen. Die zweite Möglichkeit ist, dass dein Körper durch deine restriktive Zurückhaltung schon längst sein Notstandsprogramm hochgefahren hat und der Stoffwechsel nur noch auf Sparflamme läuft. Bist du fit und unternehmungslustig? Hast du Energie ohne Ende? Wenn nein, dann versucht dein Körper zu sparen, wo immer möglich, um dir das Überleben in dieser Hungerzeit zu ermöglichen. Sei dankbar für diesen Mechanismus, deine Vorfahren hätten die Kriegszeit sonst nie überlebt.
Wie wäre es, wenn du statt dich weiter zurückzuhalten, deinem Körper erlaubst selbst zu bestimmen, was er wann und wieviel braucht? Biete im vielseitige Nahrung, frische Kost und iss mit Genuss. Spür in dich hinein, wann immer du hungrig bist und versuch den Moment zu erwischen, wenn dein Körper dir sagt, er hat genug. Da kannst du nichts falsch machen. Unser modernes Denken kann niemals die Überlebensefahrung unserer Körper aushebeln.
ich denke, dein Vater hat ein großes Problem mit sich selbst. Er kann wahrscheinlich nicht akzeptieren, dass du langsam eine junge Frau wirst mit all den Rundungen, die zu einem gesunden Frauenkörper gehörten. Offenbar hat er vor allem Angst davor, dass du schwanger werden könntest, daher die Fixierung auf deinen Bauch.
Ich würde ihn einfach mal direkt fragen, was er denn befürchtet. Schließlich ist es dein Bauch und nicht seiner, du trägst ihn und zudem ist er wahrscheinlich flacher als es seiner ist. Wenn das nicht hilft, frag einen Arzt nach seiner Meinung und halte diese Expertenmeinung deinem Vater entgegen. Frag deinen Vater ob ihm eine kranke, magersüchtige Tochter lieber wäre.
Sowas nennt man binge - einen Essensanfall, wenn der Körper sich das holt, was er braucht, um zu funktionieren. Ich würde sagen, sei froh, dass dein Körper so gesund funktioniert und dich vor Schaden bewahren will.
Mein Rat: Hör auf mit den Diäten. Lass deinen Körper entscheiden, wann er Nahrung braucht, iss mit Bedacht, iss vielfältig und bunt und spür in dich hinein um zu merken, wenn du satt bist. Das macht gesund. Diäten machen nur krank, unglücklich, frustriert und ein paar Wochen/Monate nach dem Ende ist man meist wieder beim Ausgangsgewicht oder höher.
Wenn du selbst Orangen auspresst, ist nichts daran ungesund. Aber da echter Orangesaft nun einmal nicht süß genug schmeckt für Kinder wird massig Fruchtzucker (künstlich hergestelles Zeug, nicht aus Orangen gewonnener Fruchtzucker) dazugemischt. Fruchtzucker schmeckt süßer als Traubenzucker, und wenn du ewig weiten Maisfelder der USA kennst, kannst du dir denken, dass dieser Mais-Fruchtzucker auch günstig ist.
Am besten du besorgst dir eine eigene Obstpresse und presst Früchte aus, der Fruchtsaft ist sicher viel gesünder als der aus dem Supermarkt.
Nichts davon, wenn du beides lutschtst wie Bonbon und nicht kaust. So hast du den leckeren Geschmack lange und sie halten lange vor.
Generell würde ich mir über sowas keine Gedanken machen und einfach Süßes nicht als Sattmacher sondern als Nachtisch genießen. Dann signalisiert der Körper rechtzeitig, wann er genug hat. Auch Stress kann dick machen. Und wenn man ständig über jede Kalorie nachgrübelt, wird jedes Essen zum Stress.
Eine Banane, eine Hand voll Trauben, und wenn es länger vorhalten sollte, eine Scheibe Vollkornbrot und ein paar Kirschtomaten.
Du kennst ihn am besten? Ist er modern oder eher alte Schule? Hält er dir die Türe auf, rückt er dir den Stuhl zurecht, hält er seinen Regenschirm über dich? Dann wäre er wahrscheinlich der, der zahlen möchte. Wenn er kein Kavalier ist und dich "modern" behandelt statt zuvorkommend, dann kannst du ihn ruhig zum Essen einladen. Such dir dann aber auch deine Lieblingsküche aus und signalisiere, dass du es schön finden würdest, wenn er dich mal in sein Lieblingsrestaurant ausführt. So hast du zwei schöne Abende.
Ich denke, mit diesem Problem bist du nicht allein. Und du solltest keinesfalls damit allein bleiben. Dass du panische Angst hast, zu essen, deinen Körper zu ernähren, zeigt, dass du kein Vertrauen in ihn hast. Du glaubst nicht daran, dass dein Körper dir Signale sendet, wenn es genug ist und zwingst ihn unter strenge Kontrolle. Du wirst ihn aber niemals dazu zwingen können, abzunehmen. Wieviel der menschliche Körper an Essensentzug überstehen kann, zeigen dir die Bilder aus den ärmsten Gegenden der Erde, von den Verhungernden der Sahelzone. Dein Körper will überleben, er wird deinen Verbrauch weiter herunterdrehen, du wirst frieren, müde und schlapp sein, lustlos und dein ganzes Denken wird sich um den nächsten Bissen drehen. Ist das ein so tolles Leben, dieses ewig hungrig sein, nichts mehr genießen können? Was ist denn so herrlich daran, auf diese Art dünn zu werden, was ist überhaupt so herrlich daran, dünn und nicht weiblich gerundet zu sein? Bist du denn in deinem Hungerzustand leistungsfähiger, bist du fröhlicher und liebenswerter, bist du klüger und unternehmlungslustig, hast du Spaß am Leben?
Ich habe Spaß am Leben und genieße gutes Essen mit allen Sinnen. Ich wüsste nicht, warum ich mir eine Hungerkur wie deine antun sollte. Hasst du dich vielleicht aus irgendeinem Grund und glaubst, du müsstest dich bestrafen?
Du lebst und du solltest essen, um gut weiterzuleben und nicht dahin vegitieren. Lieber etwas runder und dafür gut drauf, als ein miesgelaunter Strich in der Landschaft.
Also hol dir Hilfe! Such nach den Gründen für deine Angst vor runderen Formen, vor dem Essen und zerstöre diese Gründe und nicht deine Gesundheit!
Willst du denn schon eine sexuelle Beziehung eingehen? Für Reden, miteinander ausgehen, zusammen Spaß haben, sich gegenseitig trösten und einfach gegen die Einsamkeit sind Freundinnen doch viel besser gegeignet.
Wenn du dich einsam fühlst, versuche ein Hobby zu finden, einem Verein beizutreten, dich zum Beispiel für Tiere zu engagieren. Man kann sehr viele nette Menschen über solch eine Plattform kennenlernen.
Dein Übergewicht ist ein guter Filter, um oberflächliche und dumme Leute von den wirklich liebenswerten zu unterscheiden. Und einen oberflächlichen, gefühllosen und dummen Freund möchtest du sicher nicht, oder?
Sprich einfach aus, was du für Bedenken hast. Sag ihr, dass du schüchern bist, gerade wegen deiner Körperform und dass du hoffst, dass sie nicht schockiert ist, wenn sie dich in den Badeshorts sieht.
Sie wird dich dann vielleicht mustern und lachen und sagen, dass sie dich ja jetzt kennt, es also keinen Schock geben wird.
Und im Bad sei einfach nett, aufmerksam ihr gegenüber und versuch nicht deine Unsicherheit mit peinlich coolen Sprüchen oder clowngetue zu überspielen.
Einmal in der Woche oder alle zwei Wochen einmal.
Das Auf und Ab allein schon im Verlauf einer Woche kann einen ganz schön verwirren und mitunter Panik auslösen, die völlig unangebracht ist.
Wenn also unbedingt erwünscht, dann am Morgen und nicht zu oft.
Und vor allem, nicht von der Zahl terrorisieren lassen. Was für einen Wert hat es, wenn man sich dadurch nur selbst ständig fertig macht?
Vielleicht fängst du es einfach ganz anders an. Es hat dir nichts gebracht? Dann überlege mal: Hast du seitdem an Kraft gewonnen? Bist du audauernder geworden? Bist du beweglicher als zuvor?
Trennkost hat ihre Nachteile wie jede Diät. Ich würde an deiner Stelle damit aufhören und einfach auf mein natürliches Hunger- und Sättigungsempfinden vertrauen.
Iss einfach bewusster, sprich keine Ablenkung während des Essens durch Fernsehen oder Zeitungen oder Computer. Iss langsam und achte darauf, ob dein Körper dir sagt, wann er genug hat. Dafür brauchst du keine Diätbücher, nur Geschick als Koch und Vertrauen in dich selbst.
Man kann. Vorausgesetzt man ist ein Affe. Die mögen gern Obst.
Als Mensch hast du ein Allesfressergebiss und einen Verdauungstrakt, der sich im Laufe der Evolution auf gemischte Kost eingestellt hat.
Auch Gemüse enthält Eiweiß, aber nicht so viel und vor allem nicht gut verwertbares wie tierisches Eiweiß.
Vergiss eines nicht: Bis auf die reifen Früchte will kein Pflanzenteil gegessen werden. Sie haben Strategien entwickelt und Stoffe eingebaut, die es uns Menschen schwer machen, an die guten Sachen in den Zellen heranzukommen. Viele von uns haben Allergien entwickelt und Unverträglichkeiten. Ob du abnehmen würdest? Schwer zu sagen, kommt darauf an, wie dein Körper reagiert. Am Anfang sicher, doch dann fährt dein Körper die Regler herunter, um den Mangel auszugleichen. Du würdest kraftlos, matt, ständig hungrig und unkonzentriert sein. Selbst Veganer essen daher auch noch Brot, Nudeln, Reis usw... und Sojaprodukte.
Wenn du deine Beine kräftigen willst, melde dich in einem Fitnesscenter an und lass dich beraten. Du kennst doch auch Sportarten, wo hauptsächlich gelaufen wird, angefangen vom Laufsport selbst bis zu den Mannschaftssportarten, wo man viel rennen muss. Such dir etwas aus, was dir Spaß macht und leg los.
Übrigens dünne Beine bekommen vor allem Männer. Ältere Männer, wenn sich ihr Körperfett auf die Bauchregion zurückzieht.
Beine sollen den Körper tragen können, keine Knochen mit Hautüberzug sein.
Du brauchst wirklich professionelle Hilfe. Warum du dich selber hasst, kannst du nur dann erfahren und bekämpfen. Der Grund hat sicher nichts mit Kilos und Zentimetern zu tun, sondern liegt viel tiefer. Etwas in dir glaubt, dass du verschwinden musst, dass du nicht existieren darfst, dass es sicherer für dich wäre, gar nicht da zu sein. Das Warum kann dir hier niemand beantworten.
Bitte lass dir helfen.
Und auf so dumme Freundinnen kannst du erst recht verzichten. Die sind nur boshaft oder dumm oder beides.
Weil du dich mit den falschen Maßstäben misst. Du vergleichst dich vielleicht mit Freundinnen, die dem Magerwahn verfallen oder von Natur aus dürr sind. Oder mit Geisterhaften Erscheinungen auf den Laufstegen, bei denen man die Knochen unter der Haut abzählen kann. Verglichen mit diesen Klappergestalten sieht jede Frau, die einfach gesund und fit durchs Leben geht, dick aus.
Hast du böse Worte zu hören bekommen aufgrund deiner Figur? Dann schüttle sie ab wie schmutziges Wasser und konzentriere dich darauf, ein selbstbestimmtes Leben zu genießen. Hämische Lästerer sind keine echten Freunde und damit lästiges Hintergrundgeräusch, mehr nicht.
Du bist sicher noch sehr jung, also genieße diese Zeit deines Lebens, statt sie dir durch einen Berg an Zweifeln zu vermiesen. Mach worauf du Lust hast und iss dich satt. Es gibt keinen Weg, schneller dicker zu werden als durch unsinnige Diäten.
Hallo
Ich kann deinen Frust gut nachvollziehen. Da hast du so verzichtet, dich so angestrengt und jetzt ist das Ergebnis nicht wie erhofft.
Dein Bauch erscheint dir so dick wie zuvor. Hast du nachgemessen, vorher und jetzt? Ist da wirklich nichts passiert?
Es kann sein, dass du einfach ein Apfeltyp bist, bei dem der Körper zuletzt das Bauchfett los lässt, wenn man ihn mit einer Diät zwingt. Wie gut kannst du den Bauch einziehen? Sind darunter straffe Muskeln oder nur schlaffes Gewebe? Wenn sich dein Bauch hart anfühlt und sich nicht gut einziehen lässt, kann es auch sein, dass du einfach aufgebläht bist. Vielleicht hast du Lebensmittel gegessen, die blähen oder eine Unverträglichkeit auf etwas wie Furchtzucker oder Milchzucker, was auch zu aufgeblähtem Bauch führen kann.
Ich würde dir raten, einen Arzt zu fragen, was die Ursachen sein können und wie man es herausfindet.
Ich wünsche dir, dass du keinen jojo-Effekt erleidest, wenn du mit deiner Diät aufhörst und wieder die Mischkost isst, die für jemandem in deinem Alter und deinem Wachstumsabschnitt normal sind.
Hallo!
Ich kann dein Problem sehr, sehr gut verstehen. Auch dass du die Kilos blöd findest. Sie hindern dich daran mehr Bewegung zu machen, oder? Du würdest gern schlanker sein und wenn du 130 kg wiegst, was ich herauslese, trägst du wirklich eine große Last mit dir herum.
Es gibt Tonnen von Abnehmbüchern, von Diätratgebern und sicher wird das eine oder andere eine Weile lang super funktionieren. Ich kann mir gut denken, dass du die Marke knackst, so in ein paar Monaten. Aber: Irgendwann wird sich dein Körper denken: STOPP! Ich verliere. Ich verliere Masse. Da stimmt etwas nicht. Irgendwie bekomme ich nicht genug Nährstoffe. Da draußen herrscht Hungersnot. Überlebensprogramm anwerfen! Das heißt, dein Stoffwechsel wird sich auf Notzeiten einstellen und den Verlust stoppen. Du wirst auch bei Salat only nicht mehr viel verlieren können, weil dein Körper das Wort Diät nicht kennt, er kennt nur Hunger und Überleben. Solltest du dann auf normale Mischkost umstellen, wird dein Körper seine verlorenen Reserven wieder aufbauen und noch was drauflegen, weil ja neue Notzeiten kommen können. So sind viele, viele Menschen, besonders junge Frauen durch Diäten erst dick geworden.
Wichtiger als deine Ernährung zu kontrollieren (was zu Essattacken führen kann) ist, dahinter zu kommen, WARUM du so viel Gewicht hast. Ist es ein medizinisches Problem? Dann sind die Kilos Begleiterscheinung eines Problems, das man nicht mit einer Diät heilen kann. Also lass dich durchchecken. Deine Blutwerte, deine Bauchspeicheldrüse, deine Hormone, deinen Vitaminspiegel alles...
Zweite Möglichkeit (kann mit der ersten zusammen auftreten) : Du hast diesen Schutzpanzer nicht bekommen, weil du ein schlechter Mensch bist, dumm und disziplinlos, willensschwach und faul. Nein. Er ist da, weil du ihn irgendwann gebraucht hast. Vielleicht brauchst du ihn noch immer. Nicht aus einem bewussten Grund, vielleicht spielen mehrere unbewusste Ursachen eine Rolle. Solange du nicht weißt, warum dein Unterbewusstsein dich so schützen wollte, wird das Problem oder die Probleme, die hinter deinem Gewicht stecken weiter Schaden anrichten und du wirst das Gewicht zurück haben wollen (unbewusst), solange du dieses Problem mit dir herumträgst. Geh der Sache in einer Selbsthilfegruppe oder bei einem guten Psychologen /Psychotherapeuten auf den Grund.
So und jetzt zum Essen. Essen ist Genuss. Essen ist lebenswichtig. Iss, wonach dein Körper verlangt. Iss langsam, iss am Tisch auf einem schönen Teller und mit Besteck. Genieße jeden Bissen, kaue ihn gründlich. Koch dir selbst, was dir gut schmeckt und probiere so viel aus wie möglich. Vielseitigkeit ist Trumpf. Höre auf deine Körpersignale. Wenn du das Satt-Signal wieder wahrnimmst, dann befolge es. Es gibt keinen Grund, den Teller leer essen zu müssen, oder alles aus dem Topf zu verteilen. Man darf Essen wegwerfen. Man darf alles essen, wenn man etwas Bestimmtes essen will, ob das jetzt Chips oder Schokolade sind, hinsetzen, sich fragen, warum jetzt und wieviel will ich davon? Vielleicht will man ja im Grunde nur eine Streicheleinheit oder hat zu wenig Salz gegessen und einen Salzhunger. Wenn du lernst den körperlichen Hunger vom seelischen Hunger zu trennen, kannst du alles jederzeit essen und wirst einfach dann aufhören, wenn du es nicht mehr brauchst.
Ich wünsche dir viel Glück auf deinem Weg zum persönlichen Wohlfühlgewicht. Und gib dir Zeit. Akzeptiere Rückschläge. Wer sein Leben lang hört, er müsse dies und jenes befolgen, tut sich zu Anfang schwer, nur sich selber zu folgen. Der Weg führt über Hügel, aber nur weil es wieder bergauf geht ein Stück, heißt nicht, dass es nicht wieder abwärts führen kann! Und bitte, finde die URSACHE heraus, damit es dir auf DAUER besser geht!
Hast du schon mit den Eltern über das Problem gesprochen? Bekommst du bei Anstrengung nicht genug Luft? Oder passiert es dir auch in Ruhe, also wenn du nur dasitzt?
Ich hatte ein ähnliches Problem, dazu kam oft das Gefühl, einen Druck auf der Brust zu haben, auch im Bett vor dem Einschlafen. Was mir geholfen hat waren zwei Dinge: 1. Bin ich zum HNO Artz gegangen, der festgestellt hat, dass meine Nasenschleimhäute total zugeschwollen waren (ohne dass ich dauernd Nase hätte putzen müssen) und das kam von einer Mehrfachallergie, gegen die wir jetzt im Herbst vorgehen werden, Im Moment hilft mir ein spezieller Nasenspray, in der Nacht auch durch die Nase atmen zu können. 2. Habe ich eine Stimmtrainerin aufgesucht, die mir erkärt hat, dass es eigentlich nur wichtig ist, gut und vollständig auszuatmen. Das Einatmen passiert dann von selbst, aber wenn man die alte Luft nicht gut ausatmet und neue dazu kommt, kann es wirklich zuviel werden und ein Druckgefühl entstehen.
Kreislaufstörungen in deinem Alter sind in Wachstumsphasen nichts Ungewöhnliches, trotzdem ist ein Besuch beim Arzt ratsam.