Laut deinem Post siehst du bereits die volle Auslastung der Festplatte. Ich würde da eine zweite Festplatte anschließen, das Spiel darauf laden und gucken, ob diese mit weniger Auslastung funktioniert und die Probleme verschwinden.

Es ist ungewöhnlich, dass eine moderne Festplatte nur beim Spielen eines Spieles eine volle Auslastung hat. Läuft eventuell eine Aufnahme mit (Fraps, OBS, Nvidia Experience)? Hast du vielleicht einen Virus oder Hintergrundprozess, der die Festplatte belastet?

Je nach Festplatte kannst du auch die Gesundheit der Festplatte über verschiedene vom Hersteller zur Verfügung gestellte Tools überprüfen.

Ein Tipp am Rande, der vielleicht doof klingt, aber am besten den Desktop nicht mit Sachen zumüllen, das hat zumindest bei CSGO komischerweise für weniger Stutters und mehr FPS geholfen. Darüber hinaus überprüfe Mal, ob du ein großes Pagefile hast. Hierzu einfach Mal den Begriff googlen und belesen - je nach Konfiguration schreibt dein Computer dauernd dort in eine riesige Datei, teilweise über 10 GB groß.

Ich hoffe etwas hiervon hilft dir! :)

...zur Antwort

Ein Kondensatormikrofon wird leider jede Bewegung der Decke aufnehmen - hoch- und tieffrequent.

Auf Amazon findest du Mikrofon-Schilde, die den Schall ein wenig absorbieren. Das ist erst Mal die beste Lösung bis man Akustik-Panele aufhängt.

Hiermit bin ich sehr zufrieden und es gibt gerade einen 10 Prozent Coupon direkt auf der Bestellseite:

https://www.amazon.de/dp/B09YT4FB7B/ref=cm_sw_r_apan_i_11TTCBVAZAKJRZ1JP1AE?_encoding=UTF8&psc=1

Ich konnte einen starken Unterschied feststellen, man muss halt probieren, wo das Mikrofon dann am besten steht, damit es auch etwas bringt.

Beließ dich am besten auf lange Sicht zum Thema Akustik-Behandlung für den Raum.

...zur Antwort
Bin auf bestimmte Programme angewiesen

Viele meiner Musikprogramme laufen aus eigener Erfahrung entweder gar nicht oder sehr umständlich, Grund hierfür ist einfach, dass diese nicht für Linux geschrieben werden und dass VST ein geschütztes Format ist.

Mir ist bewusst, dass mit Umwegen möglich ist, einige der Plugins unter Linux zum Laufen zu bringen, allerdings ist das Umständlich und es gibt Probleme mit der Stabilität dieser Programme.

Wenn ich also mit anderen Musikern an Projekten arbeite bin ich doch stark eingeschränkt und muss jedes Mal herumbasteln bevor ich Musik machen kann.

Auch, wenn ich gerne an soetwas herumtüffele, nutze ich die Zeit dann doch lieber direkt für die kreative Arbeit.

...zur Antwort

Ich kenne nur Vorteile: Englisch ist leicht zu erlernen, folgt einer simplen Logik (mit wenigen Ausnahmen) und ist auch recht einfach zu sprechen.

Nachteil wäre eventuell, dass andere Sprachen verloren gehen könnten oder weniger häufig gesprochen werden würden, was natürlich schade wäre. Aber Englisch ist ja bereits Weltsprache - zumindest mehr oder weniger.

...zur Antwort

Während die CPU das Gehirn des Computers sind, ist die Grafikkarte bzw. die Grafikeinheit ähnlich wie das Auge und die Seh- und Hörrinde im Gehirn.

Alle Programme werden von der CPU verarbeitet. Diese ist aber eher auf Logik spezialisiert, weshalb sie ihre Last an die GPU (Graphics Processing Unit, Grafikkarte) abgibt. Diese kann nämlich aufgrund ihrer Bauweise spezielle Berechnungen, die zum Anzeigen von Grafiken nötig sind, schneller und besser bearbeiten.

Es gibt verschiedene Schnittstellen, die unsere Grafikkarten beherrschen - So ist die OpenGL (Open GraphicsLibrary, offene Grafikbibliothek) eine der ältesten Schnittstellen für Grafiken. Sie beinhaltet Befehle die es Programmierern ermöglicht, vereinfacht Ketten an Befehlen an die Grafikkarte zu senden. Darüber hinaus gibt es beispielsweise Metal (MacOS), DirectX (Windows, Xbox) und Vulkan (Linux, Windows).

Ein Programmablauf kann so aussehen:

Bitte errichte einen Raum mit drei Stühlen, die Schatten werfen.

Die CPU lädt das Programm, welches die Logik zur Berechnung des Bildes beinhaltet. Sie nutzt einen Teil ihrer Kraft um mit der Grafikkarte zu kommunizieren, um mitzuteilen, was angefordert ist. Sie nutzt aber auch Ressourcen vom System, um eine Kommunikation aufrecht zu erhalten und Daten an das System zu leiten und vom System zur Grafikkarte.

Die Grafikkarte beginnt nun, die notwendigen Berechnungen zum "Zeichnen" des Bildes auszuführen. Manches leistet die Grafikkarte, manches die CPU. Die Grafikkarte berechnet so schnell wie möglich auf Grundlage der vom Programm genutzten Schnittstelle und der Grafik-Engine (sozusagen das Gerüst an Befehlen für die Grafikkarte) ein Bild, welches dann an den Monitor weiter gegeben wird.

Durch komplizierte und raffinierte Algorithmen kann die Grafikkarte Dateien komprimiert vom Rechner nehmen, um diese dann sozusagen entpackt als Textur auf ein Objekt zu legen. Die CPU sucht diese Texturen für die Grafikkarte. Auch Physik und Schatten werden heute von unseren Grafikkarten berechnet, durch Schnittstellen wie PhysX. So entsteht durch verschiedene Bausteine ein Bild.

Je nach Leistung des Computers kann die Grafikkarte dann verschieden schnell ein Bild an den Monitor weiter geben. So entsteht die Bildrate - bspw sind 60fps 60 Bilder in einer Sekunde.

Grafikkarten - Treiber helfen dabei, diese Kommunikation für dein Betriebssystem verständlich zu machen. Sie erklären deiner CPU, wie sie mit deiner GPU kommuniziert, können intelligente Verbesserungen bringen und für Kompatibilität und Stabilität sorgen.

Ich habe alles etwas vereinfacht erklärt, es gibt Nuancen und Informationen, die den Fokus meiner Antwort überschreiten würden. Allerdings hoffe ich, dass ich einen Einblick in dieses System geben konnte!

...zur Antwort

Hatte das gleiche Problem, habe einen Fake-Namen benutzt. Aus meiner Erfahrung heraus gibt es nichts, was du tun kannst. Höchstens per Anwaltsschreiben die Löschung der Daten anfordern, da diese nach DSGVO gelöscht werden müssen - hierzu muss nachweisbar sein, dass es sich um dein Konto handelt. Vielleicht lässt sich auch der Zugriff wieder herstellen, statt einer Löschung, ich habe es allerdings einfach irgendwann aufgegeben.

...zur Antwort

Wie so oft im Leben: du bekommst, wofür du bezahlst. Und wenn du einen günstigen Preis anstrebst, bekommst du ein billiges Produkt. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es auch oft nicht wahr.

...zur Antwort

Sobald du ein Mal auf diesen Listen bist, ist es um deine Nummer geschehen. Irgendwer hat irgendwann deine Daten verkauft - entweder wurden sie geklaut oder du hast in einer zwielichtigen AGB-Klausel zugestimmt. Bei Mobilcom Debitel hat man das Gleiche Problem, sogar ohne die Nummer irgendwo anzugeben.

...zur Antwort

Prinzipiell kannst du dir deinen eigenen Look kreieren und auf jedem Foto anwenden.

Hierzu nimmst du ein Fotobearbeitungsprogramm und erstellst diesen Look. Snapseed (Android, kostenlos) und Adobe Lightroom (PC/Mac/Android/iPhone, kostenlos mit Einschränkungen aber nur auf Smartphones verfügbar) können Beispielsweise deine eigenen Looks als Preset (Vorgabe) speichern und dann kannst du deinen eigenen Filter auf jedes deiner Fotos anwenden.

Es gibt viele Programme und Apps, die diese Funktion haben, such' am besten einfach "Adobe Lightroom alternative Smartphone/Windows/Mac", wenn du noch auf der Suche bist.

...zur Antwort

Hast du das exportierte Video überprüft, indem du dir die Details hast anzeigen lassen? So findest du das Format des exportierten Videos heraus.

Hat die Software eine Free und eine Paid (bezahlte) Version? Vielleicht gibt es dahingehend Einschränkungen.

Bezüglich YouTube: die Verarbeitung von 4K dauert manchmal etwas länger, manchmal sogar einen Tag. Manche Mobiltelefone unterstützen aber die Wiedergabe von 4K auch einfach nicht, selbst mit 4K-Display. Warum? Weiß ich nicht.

YouTube Studio sollte dir zeigen, welches Format das Video letzten Endes hat. Genau so findest du unter Windows, Mac, iPhones und Android-Telefonen diese Information ganz einfach heraus.

Wenn du diese Infos nicht findest, Google einfach beispielsweise "Android/iPhone/Windows/Linux/Mac Video Details / Informationen anzeigen". Du landest wahrscheinlich auf irgendeinem Chip.de oder ähnlichem mit Werbung zugemüllten Portal und findest dort die Lösung.

...zur Antwort

Natürlich. Wenn auch unterbewusst.

Du bist frisch aus der Schule und es gehört dazu, "falsche" Entscheidungen zu treffen und wenn deine Ausbildung dazu gehört, ist es nun Mal so. Wichtig ist auf jeden Fall, ein Plan zu haben und zu überlegen, was du alternativ tun kannst.

FOS klingt gut, Praktika oder eine andere Ausbildung ebenfalls. Es gibt auch Auslandsjahre, das FSJ, bezahlte Praktika oder die Möglichkeit, durch einen erneuten Schulbesuch auf ein Abi und Studium hinzuarbeiten. Deine Belastbarkeit musst du da selbst einschätzen, da du aber jung bist, stehen dir alle Türen offen.

Am besten sprichst du mit engen Freunden und / oder deinen Eltern darüber und erklärst die Situation. Deine Eltern werden vielleicht nicht sehr begeistert sein, dass du dich aber um etwas Neues kümmern möchtest zeigt ja, dass es nicht aus Faulheit oder Ähnlichem geschieht, es dir nur um dich und deine Zukunft geht. Auch ein Berufs- oder Karriereberater kann dir weiterhelfen.

Ich hoffe du findest deinen Weg und wirst damit glücklich.

...zur Antwort
Auf Beerdigung von Familienmitglied losgelacht ist das arg unpassend gewesen oder ist sowas in Ordnung?

Jemand aus der näheren Familie der auch echt anders korrekt war ist gestorben. Die Beerdigung war heute. Schon bei der trauernde vom Pfarrer musste ich mich zusammenreißen.

dann am Urnengrab ich weiß nicht wie das passieren konnte es war mir so peinlich und dass ich dann noch lachen musste war noch schlimmer.

alle haben dann einzeln je so Blüten Blätter reingeschmissen und keine Ahnung warum aber ich hab irgendwie gedacht dass wären Taschentücher. Als ich dann vorne war hab ich die Schüssel mit den Blättern gar nicht richtig gesehen und hab einfach ein zusammengerolltes Taschentuch reingeworfen.

Hab dann den schockierten Blick meiner Mutter gesehen und dann ist’s mir halt aufgefallen.
Als ich dann meinen Cousin gesehen hab wie er sich das Lachen verkneift hab ich’s nicht mehr halten können und voll den Lachkrampf bekommen.

Das war unnormal unangenehm aber was soll man machen wenn man lachen muss ? 😅

Wir haben auch noch so einen kleinen Verwandten der halt echt mickrig ist und selbst mein Cousin und ich mit 15 sind deutlich größer als er.
Meine nervige Schwester hat dann den Verwandten irgendwie gesucht, das war nach der Taschentuch Sache und hat halt so gefragt ob wir ne Ahnung haben wo der sein könnte.

ich dann direkt so ohne dass ich nachgedacht hab: der ist vllt ins Loch (von der Urne) reingefallen. Musst mal schauen.

ich weiß das war schon etwas unpassend aber mein Gott. Mein Cousin und ich haben so lachen müssen.

dann bei der Trauerfeier im Anschluss kamen paar Verwandte unter anderem auch meine Mutter und meine Tante zu uns und haben gemeint dass das Verhalten echt unter aller Sau (so haben sie es gesagt) gewesen wäre und das sowas nicht lustig ist.

Wir meinten dann auch dass wir es ja an sich nicht lustig finden aber die Veranstaltung heute schon irgendwie komisch war.

Keine Ahnung was meint ihr ? Also ich bin so ziemlich ungläubig aber keine Ahnung wenn der Tote das mitbekommen habrn sollte, wäre das dann moralisch verwerflich oder ist es schon so wegen den Verwandten moralisch verwerflich oder ist das in Ordnung weil an sich find ich’s nicht schlimm wenn man alles nicht ganz so ernst nimmt.

Meine Mutter, Schwester, Tante, Vater, Oma, usw sind immernoch sauer

...zum Beitrag

Wir haben unsere Oma verloren. Schnell, böse, ohne Vorwarnung.

Sie wollte, dass wir bunt gekleidet sind, traurig genug ist die Sache ohnehin schon. Also kamen wir bunt.

Es war schwer, wir waren alle traurig. Aber die Geschichten aus ihrem Leben und die Erinnerung an sie hat manche von uns zum Schmunzeln und Lachen gebracht.

Wenn ich Mal ins Gras beiße, möchte ich auch keine großen Tränen und traurige Menschen. Ich möchte eine Feier, keine Trauerfeier.

Natürlich ist es erst Mal seltsam, wenn jemand lacht. Man geht davon aus, dass man nur traurig sein kann an solch einem Tag. Aber wenn ihr beiden etwas gefunden habt, was euch zum Lachen gebracht hat, würde es die Verstorbene Person sicher glücklich machen. Es war ja nie die Absicht, dass ihr traurig seid.

Manche haben den Stock so tief in sich drin, dass man ihn nicht mehr raus bekommt. Es gibt so viele Kniggen, an die man sich halten muss. Aber wie ihr mit eurer Trauer umgeht ist eure Sache. Und wenn es deine Tollpatschigkeit war und ihr deswegen kurz lachen konntet, dann ist es meiner Meinung nach okay. Manche sehen es vielleicht als respektlos, aber es war ein Versehen - ein lustiges Versehen. Mach dich ni ht fertig.

...zur Antwort

Nennt man Phishing. Bitte beließ dich darüber.

Mit etwas Kniffelei kann jeder als jeder E-Mails senden. Dagegen gibt es Schutz, aber dieser kann auch umgangen werden.

Du hast richtig reagiert. Bei der offiziellen Seite nachgucken, dann weißt du, ob was dran ist.

...zur Antwort
iPhone 12

Ich nutze Android. Ich liebe Android. Das Pixel 6 (mehrere Ausführungen) ist für mich für Fotografie das interessanteste Mobiltelefon.

Das iPhone macht aber ohne große Mühe fantastische Fotos, hat einen tollen (wenn auch teils teuren) AppStore, es integriert sich nahtlos in die Apple-Ecosphere ein (auch mit Hackintosh-Systemen) und ist vor allem für den Alltag eine gute Wahl. Limitiert bist du lediglich was die Auswahl der Apps angeht, so brauchst du beispielsweise rinen Jailbreak für Apps aus einem nicht offiziellen AppStore.

Mit Samsung hatte ich meine Probleme. Ich hatte das S3 und das A7. Ich mag die Kamera nicht, das Samsung Betriebssystem ist auch nicht mein Geschmack und die Displays brechen schneller als bei allen anderen Handys die ich bisher hatte.

Der Handymarkt ist sehr saturiert, du wirst wohl am besten mehrere Produkte vergleichen und im Hinterkopf überlegen müssen, worauf es dir ankommt - Kamera, Akku, Gaming, Produktivität, schnelles Laden, etc.

...zur Antwort

Ich habe deine vorherige Frage vor ein paar Tagen gesehen. Du fragst viel in diese Richtung. Du musst dir selbst gefallen, nicht anderen. Das ist nicht gesund. Was machst du, wenn jemand sich einen Spaß erlaubt und hier einfach gemein zu dir ist? Deine Nase ist natürlich genau so in Ordnung, wie sie ist. Sie gehört zu dir.

Edit: ich habe die Frage falsch gelesen. Das Statement stimmt aber trotzdem.

...zur Antwort

Bei Wish bestimmt. Nur wird da leider wahrscheinlich ein Karton mit Steinen ankommen.

Zählt zwar nicht wirklich, weil du es so über mehrere Monate bezahlst, aber du könntest einen Mobilfunkvertrag mit Smartphone abschließen oder es dir einfach finanzieren. Ich kenne allerdings ja deinen Plan und deinen finanziellen Standpunkt nicht.

...zur Antwort
Ja bin dafür weil...

Es ist nur wichtig, dass das Kind Liebe erfährt und behütet aufwächst. Den väterlichen oder mütterlichen Part übernehmen Eltern in einer homosexuellen Ehe auch. Oft haben Kinder Verwandte oder sehr gute Freunde als Bezugspersonen, wodurch sie vor allem in der Pubertät auch jemanden zu reden haben sollten sie ein anderes Geschlecht als die Eltern haben.

...zur Antwort