Aufmerksamkeit bekommt man durch ungewöhnliche oder eben Aufsehen erregende Aktionen. So zum Beispiel die Forderung nach dem Waffeneinsatz an der Grenze (Was ja sachlich gar nicht mal abwegig ist, aber in dieser Formulierung eben schon etwas skandalös). Eine "Nazi"-Partei ist die AfD definitv nicht, auch wenn es meiner Meinung nach deutlich zu viele Nazis in der AfD gibt oder Leute, die stark am rechtsradikalen Rand kratzen wie z.B. Höcke.

Für eine Nazipartei ist die Mitglieder- und Wählerschaft auch viel zu breit gefächert, was für eine junge Partei normal ist. Da gibt es eigentlich Linke Wähler, die aber das pro-Russland, contra-USA Klima in der Partei gut finden, es gibt Liberale (Wie auch der Gründer Bernd Lucke, der leider die Partei verlassen hat), Konservative (wie z.B. Jörg Meuthen oder Uwe Junge), die ohne AfD bestimmt in der CDU wären, und dann gibt es eben auch Rechte bis Rechtsextreme, die auf der Erfolgswelle der AfD mitschwimmen wollen, weil die NPD verpönt und daher erfolglos ist.

Zur Frage "sollte man das nicht aufhalten?" Jein. Einerseits kann es in einer Demokratie nicht sein, dass eine Partei "aufgehalten" wird (in welcher Form auch immer), nur weil deren Meinung nicht mit dem Mainstream konform ist (was übrigens auch ein großer Wahlfaktor ist - die Leute haben das Gefühl, dass die AfD sie endlich ernst nimmt und ihren Sorgen eine politische Bühne gibt. Andererseits kannst DU sie ja aufhalten - mit deiner Stimme, denn so funktioniert Demokratie (-oder sollte sie zumindest).

Die AfD im Bundestag wäre für mich eher ein Gewinn für den Diskurs, denn die Opposition kontrolliert die Regierung und das kann nie falsch sein. Eine Regierung mit der AfD im jetzigen Zustand halte ich für unwahrscheinlich und auch nicht gut. Es gibt zu viel Streit in der Partei selbst, eine so frühe Regierungsbeteiligung würde die Konflikte innerhalb der Partei komplett offenlegen und der daraus resultierende Streit würde die Legislaturperiode zu einem Desaster werden lassen.

Ich würde vor allem erstmal sagen - abwarten und Tee trinken. Wenn du die AfD gut findest stimmst du für sie, wenn nicht - dann nicht. Hauptsache du gehst wählen, wenn du schon kannst.

...zur Antwort

Habe sie selbst nicht probiert, aber auch nichts Gutes gelesen. Mein Tipp wäre die Principes Robusto. Wenn man da vorsichtig und langsam ist, ist sie auch nur wenig scharf. Mit 2€ auch im Preis ganz ok. Gibt natürlich auch andere gute, aber bestimmt nicht an der Tanke. Allenfalls im Lotto-/Tabakladen

...zur Antwort

Ich hab das schonmal woanders gepostet aber hier bitte: Nach der Konvention von Montevideo ist die Existenz eines Souveränen Staates erstmal unabhängig von der Anerkennung durch andere Staaten. Außerdem definiert die Konvention 4 Merkmale eines Staates: 1. Ein Staatsvolk 2. Ein Staatsterritorium 3. Eine feste Regierung, die 4. Eine Staatsgewalt ausübt. Mindestens bei Punkt 2 und 4 wird es schwierig, weil du dabei anderen Staaten ihr Gebiet und Hoheitsrecht teilweise absprichst. Außerdem heißt Staatsgewalt natürlich Gesetze, Gerichte, Polizei/Feuerwehr/medizinische Versorgung, Armee usw. Das kostet natürlich in erster Linie Unsummen an Geld die dann deine Bevölkerung auftreiben muss und dafür bedarf es einer funktionierenden Wirtschaft. Wenn du das alles hast, viel Spaß mit deinem Land ;D . Aber mal im Ernst. Es gibt eine handvoll Projekte und Gruppen, die sich durchgesetzt haben, Leider mindestens 10mal so viele Fehlschläge die trotz Geld und guter Organisation an anderen Staaten gescheitert sind. Am erfolgreichsten sind die Fürstentümer von Sealand, vor der Küste Englands, und Hutt River in Australien. Nicht zu verwechseln sind Micronations mit den KRRs die seit den 80ern in unserem schönen Deutschland umhergeistern. Das bemerkenswerteste KRR Projekt ist das Königreich Deutschland (KRD), dass seit 2012 vor den Toren Wittenbergs existiert und in dem ein gewisser Peter Fitzek mit mehreren hundert Anhängern einen Dorn im Auge der Behörden geschaffen hat.

...zur Antwort

Also nach der Konvention von Montevideo ist die Existenz eines Souveränen Staates erstmal unabhängig von der Anerkennung durch andere Staaten. Außerdem definiert die Konvention 4 Merkmale eines Staates: 1. Ein Staatsvolk 2. Ein Staatsterritorium 3. Eine feste Regierung, die 4. Eine Staatsgewalt ausübt. Mindestens bei Punkt 2 und 4 wird es schwierig, weil du dabei anderen Staaten ihr Gebiet und Hoheitsrecht teilweise absprichst. Außerdem heißt Staatsgewalt natürlich Gesetze, Gerichte, Polizei/Feuerwehr/medizinische Versorgung, Armee usw. Das kostet natürlich in erster Linie Unsummen an Geld die dann deine Bevölkerung auftreiben muss und dafür bedarf es einer funktionierenden Wirtschaft. Wenn du das alles hast, viel Spaß mit deinem Land ;D . Aber mal im Ernst. Es gibt eine handvoll Projekte und Gruppen, die sich durchgesetzt haben, Leider mindestens 10mal so viele Fehlschläge die trotz Geld und guter Organisation an anderen Staaten gescheitert sind. Am erfolgreichsten sind die Fürstentümer von Sealand, vor der Küste Englands, und Hutt River in Australien. Nicht zu verwechseln sind Micronations mit den KRRs die seit den 80ern in unserem schönen Deutschland umhergeistern. Das bemerkenswerteste KRR Projekt ist das Königreich Deutschland (KRD), dass seit 2012 vor den Toren Wittenbergs existiert und in dem ein gewisser Peter Fitzek mit mehreren hundert Anhängern einen Dorn im Auge der Behörden geschaffen hat.

...zur Antwort

Such einfach mal bei amazon danach oder hier auf GF denn es gibt schon Leute die ähnliche Fragen gestellt haben. Es gibt zu jedem Hauptteil ein Buch dass die Story noch genauer beleuchtet und ausschmückt. Jedes Buch ist etwa 400 Seiten lang.

...zur Antwort

Ich würd schon sagen, dass auch die Texte Teilweise christlich sind aber nicht so direkt sondern eher philosophisch-weltanschaulisch oder wie man das nennen soll. Also sie sind teilweise tiefgründig und stimmen mit der christlichen Überzeugung überein, aber du wirst nicht mit Versen bombardiert. Z.B. "Hero" und "Savior" sind gute Beispiele, aber auch "one Day too late" mit Zeilen wie "Today I'm gonna love my enemies Reach out to somebody who needs me ..." die ja gewisserweise eine Bibellehre beinhalten.

...zur Antwort

Assassinengilden oder ähnliches gibt es allem Anschein nach nicht. Allerdings verfügt das Oberhaupt der Nizariten (den Nachkommen der Assassinen) über sehr viel Geld, also stände dem nichts im Weg, aber im Internet wird dir da wohl kaum jemand sagen "Hey, Dude! Ich bring aus politischen Gründen Leute um. wollen wir was zusammen machen?" Auftragskiller waren sie sowieso nicht im klassischen Sinne, da sie nicht auf Auftrag Leute töteten und dafür von Auftraggebern Geld kassierten, sondern sie erhielten die Aufträge von ihrem Mentor und starben meistens dabei, da sie sehr nah an ihr Opfer herankommen mussten um ihn dann zu erdolchen. Dabei stürtzten sich die Anhänger besagten Opfers dann auf den Assassinen und töteten ihn ebenfalls. Akrobatische Einlagen, wie in Assassin's Creed, gab es dabei nicht (zumindest ist nichts dergleichen bekannt) und auch die verborgene Klinge gab es nicht. Das ist eine Erfindung von Ubisoft, auch wenn die Assassinen ihren Dolche vermutlich verborgen am Körper trugen, um sich unverdächtig nähern zu können. Morde begingen die Assassinen aus politischen Motiven, also töteten sie z.B. Anführer von Gruppen, die ihrer religiösen Minderheit feindlich gesinnt waren oder andere einflussreiche Personen, die ihnen bei der Durchführung ihrer Pläne im Weg standen. Manchmal rammten sie den Dolch einfach nur Nachts in das Kopfkissen des Opfers, wenn der Mentor der Auffassung war, dass sie betreffende Person einschüchtern und für ihre Zwecke nutzen konnten. Anders als beim Credo der Assassinen in Assassin's Creed stand allerdings nicht der freie Wille im Vordergrund, sondern restloser Gehorsam zum Mentor war obligatorisch. Allerdings belaufen sich die Informationen, die man über die Assassinen hat auf sehr wenige Quellen (hauptsächlich Marco Polo, der vermutlich nur gehörte Legenden aufschrieb) und diese sind sehr unzuverlässig. Beispielsweise wird immer wieder eine Vermutung über Haschischkonsum gäußert, jedoch wird dies in Fachkreisen als reine Spekulation erachtet. Auch dass einige behaupten, dass die Assassinen frühe Terroristen waren, ist bei näherer Betrachtung Unfug, denn sie töteten nicht wahllos Unschuldige, sondern schalteten geziehlt die Anführer ihrer Gegner aus. Damit sind sie Organisationen wie z.B. der C.I.A. näher als irgendwelchen Terroristen.

...zur Antwort

Textilfabriken sind in DE eher selten. Sonst wären wir längst Pleite wie Griechenland, Spanien etc. wenn du tatsächlich da arbeiten willst (was ich für nicht besonders... ratsam halte), müsstes du in eines der südlicheren Länder ziehen, denn Deutschland ist ein Land mit Schwerindustrie und so. Die Türkei würde sich da anbieten. Allerdings musst du da recht heftig viel arbeiten für einen bescheidenen Lohn. Müllfahrer in DE verdienen mitunter das 3-4-fache, allerdings sind in der Türkei auch die Lebenserhaltungskosten geringer. Wenn dich Textilverarbeitung interessiert, würde ich empfehlen sowas wie eine Schneiderlehre zu machen. Leute die sich maßgeschneiderte Anzüge leisten können, werden bei guter Qualität ordentlich berappen. Von einer Fabriktätigkeit in diesem Gebiet rate ich dringenst ab.

...zur Antwort

Du darfts dir auch ein scharfes Hidden Blade bauen, wenn es nicht herausschnappt, sondern du es manuell rausziehen musst und es eine bestimmte Klingenlänge nicht überschreitet. Allerdings ist der Bau eines tatsächlich stabilen und funktionsfähigen "Hidden Blade"s nicht so einfach. Du kannst dir natürlich aucs ner Küchenmesser Klinge und so einem Teil, mit dem man Schublade rein- und rausschiebt (Teleskopsschiene), was zusammenlöten, aber das wird im "Einsatz" nicht lange halten. Auch wäre es illegal so ein Teil außerhalb deines Grundstücks zu tragen.

...zur Antwort

Leider nicht ganz richtig. In der Storychronologie ist The Secret Crusade nämlich der erste Teil. Habe das auch in unten genannter Reihenfolge gelesen und mich erst gefragt, warum es so viele Bücher über Ezio und keins über Altair gibt, bis ich dann bei The Secret Crusade angelangte und erstaunt feststellte, dass es der erste Teil ist und ich nach Broherhood Revelations lesen müsste, was auch mit den Namen der Spiele Brotherhood und Revelations Sinn ergibt, zumal Ezio nichts mit den Kreuzzügen zu tun hat und Altair der einzige Character ist, der in dieser Zeit lebt.

...zur Antwort

ANGENOMMEN es wäre so…könnte man das mir überhaupt beweisen, wenn es sie wirklich geben würde? Sicherlich nicht, denn die Assassinen wären dann ein Geheimbund und selbst WENN man wissen würde, dass sie existieren wäre es wahrscheinlich wie bei den Freimaurern, dass du also nicht weißt, WAS sie überhaupt machen. Und wenn ja, was für eine Rolle spielen sie zb in der Politik? Ich denke ja nicht, dass sie immer noch Leute "beschützen" indem sie andere abmurksen Natürlich nicht. Dann würden sie wahrscheinlich ihre eigenen Leute in etablierte Parteien einschleusen um internationale Entscheidungen zu beeinflussen oder sie würden Politiker bedrohen oder bestechen. denn sie hätten nicht zu entscheiden, wer lebt oder stirbt…Was denkt ihr? Hat überhaupt das Recht in einer Gemeinschaft, zu entscheiden, ob jemand stirbt oder lebt?** Nein, das "Recht" zu entscheiden, ob jemand lebt oder stirbt, hat nur Gott (!Meine Meinung als gläubiger Mensch!), denn niemand hat es verdient zu sterben. Andererseits haben manche Menschen es weniger verdient zu leben als andere und um diese "Anderen" zu schützen, muss halt mal jemand "Böses" dran glauben.. Das Problem ist nur - Wer ist "gut" und wer "böse"? Deshalb lehrt das Credo der Assassinen in AC die Assassinen auch nicht, sich dem Mentor zu unterwerfen, der seine Macht misbrauchen könnte, sondern weise zu sein und im Zweifelsfall selbst zu entscheiden. Natürlich ist eine Gesellschaftliche Ordnung wichtig, aber wenn man der Meinung ist, dass die Anführer, die man gewählt hat, nicht das Richtige tun, sollte man Widerstand leisten. Dafür gibt es im Grundgesetz extra einen Artikel, der dem Volk das Recht zum Widerstand gibt. Leider macht davon niemand Gebrauch obwohl es in Artikel 20 Abs. 2 GG heißt: "Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus." und diese Ordnung wurde einerseits durch die EU und die Fremdbestimmung durch die EU-Kommission und die Räte sowie durch die komplizierte und marode Repräsentativdemokratie Deutschlands verletzt. Natürlich bin ich für ein friedliches und vereintes Europa, doch durch die EU in ihrer aktuellen Form löst sich nicht nur Identität und Souveränität der EU-Bürger der jwlg. Länder auf, sondern auch ihr demokratisches Recht der Mitbestimmung. So, ich hoffe der politische Teil ist nicht zu lang geworden ;D und ich hoffe, dass du mit meiner Antwort was anfangen kannst.

...zur Antwort

schau mal bei mysn.de vorbei oder gönn dir gleich nen Alienware. Übrigens der Link funktioniert nicht.

...zur Antwort
Neurodermitis ist schlimmer geworden! :$

Hey :) also ich bin 13 Jahre alt und habe schon, soweit ich zurückdenken kann immer Neurodermitis gehabt. Früher war es immer so, dass es nur ganz schwach war und nur stärker wurde, wenn eine neue Jahreszeit anfing, und das hat dann auch immer nur ca. eine Woche gedauert. Nun ist das so, dass ich seit ca. 3 Monaten täglich, vor allem morgens und abends extrem starke Anfälle von Neurodermitis habe. Früher hatte ich das auch nur in den Armbeugen und Kniekehlen, aber seit kurzem sind außerdem noch die Handgelenke, Knie, der Bauch und vor allem die Schultern/Schulterblätter sehr stark davon befallen. Etwa jeden zweiten Abend, nachdem ich duschen war, jucken meine Schulterblätter so extrem, dass ich mir die Haut dort komplett aufkratze. In diesen Situationen kann ich mich auch gar nicht wehren, es juckt einfach zu sehr, ich MUSS mich dann einfach kratzen und kann mich auf nichts anderes konzentrieren. Direkt danach juckt es woanders, dann wieder an der ersten Stelle, und irgendwann ist eine dünne Schicht Haut an der Stelle weg, erst dann hört es auf. Es ist einfach eine schreckliche Qual. Es wird jetzt auch wärmer, da würde ich auch gerne wieder Tops und T-Shirts tragen ohne mich schämen zu müssen :/ ich habe alles schon versucht, Cremes, Salben, Diäten...hat alles absolut nicht geholfen und es oft sogar noch schlimmer gemacht. Mein Arzt hat mir eine Salbe verschrieben, die nicht geholfen hat. Weiß jemand ein wirklich wirksames Mittel gegen Neurodermitis? Oder ergeht es jemandem ähnlich? Danke schön im Voraus :)

...zum Beitrag

Du solltest nach Möglichkeit nicht öfter als ein Mal die Woche duschen und wenns juckt am besten an nem Handtuch reiben oder so.

...zur Antwort

Apple ist nicht zu empfehlen. Überteuert, genauso gut wie andere, kaum Spiele. Einfach n Windows in schickem Design und teurer. (Meine Meinung) Für Büroarbeit ist es gut aber für alles andere Schwachsinn.

...zur Antwort