Ich habe immer Pur Plus, Wissen macht Ah, Willi wills wissen, und WAs ist was geschaut? Wenn eines meiner Geschwister dann etwas interessant fand, hat es die Sachen aus dem Kopf meinen Eltern erzählt und die SAchen wissen sie noch bis heute. Sie haben das durch eine Story oder ähnliches begreiflich gemacht bekommen und fanden Spaß an diesem Wissen!

...zur Antwort

Ich glaube, das hat alles schon ganz ganz ganz weit vor unserer Zeit angefangen. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Steinzeitmenschen immer auf etwas gedeutet haben, was sie meinten. In dem Geschichtsbuch unserer Schule...

Und irgendwann haben sie vermutlich Laute dafür erfunden und noch später enstanden aus den Lauten Wörter. Ich schätze, das hat sich alles einfach eingebürgert...

...zur Antwort

Wenn du guten Kontakt zu deinem Bruder hast, würde ich ihn darauf ansprechen!

...zur Antwort

1.Falsche Freunde? 2.gibst dir keine Mühe für deine Freunde? Warum es immer du bist? Erst einmal: Wie kommst du denn darauf? Ich glaube, wenn alle gegen dich sind, solltest du vielleicht mal überlegen, was du falsch machen könntest? Du könntest mit deinen Freunden drüber reden, wie sie das sehen. Vielleicht bist du durch diese Vorstellung auch inzwischen so verklemmt zu deinen Freunden, dass sie sich ganz unbewusst ein wenig von dir abwenden. Weil, wenn deine Freunde dir kommen, als würdest du sie vernachlässigen, würdest du das ja auch vielleicht nicht so toll finden. Dringender Rat: Mit deinen Freunden drüber reden!!!

...zur Antwort

WEnn ich das richtig verstehe, ist dein alter Kater gestorben? Katzen können zwar nicht richtig denken, von wegen ''WAnn gibt es das nächste Fußballspiel'', aber merken, wenn ihr Freund fehlt, dass tun sie. Als unsere Katzen ihren allesgeliebten Kratzbaum, den sie seit ihrer Babykatzenzeit haben gegen eine kleine Kratzfläche eintauschen mussten, waren sie erst total traurig. Kurz: Sie haben riesige Augen gemacht und uns dafür verantwortlich gemacht. Irgendwann sind sie dann damit klar gekommen. Vielleicht kommt dein Kater ja auch bald mit dem Fehlen seines Freundes klar. Oder, vielleicht ist er ein wenig zu alt?... Viel Glück!

...zur Antwort

Ich habe gehört Hunde werden ca achtzen bis zwanzig Jahre alt. Unser Hund ist glaube ich neunzehn geworden. Natürlich gibt es auch Ausnahmefälle, in denen Hunde sogar fünfundzwanzig werden :)

...zur Antwort