Hallo es ist nicht besser geworden, sondern schlechter. Da keiner mir mehr weiter helfen kann, nehm ich jetzt sog. Rheumamittel, die nicht ohne sind. Ich könnte sonst nicht mehr laufen. HIer in MV gibt es keine Ärzte, die gut sind. Das ist auch ein Problem.
Hallo dann hast Du die falsche Zusammenstellung Deiner Diät. Man kann auch puffern - es gibt z.B. verschiedene Kohlarten aber auch anderes Gemüse, dass kaum Kalorien hat. Und wer viel kaut, hat nicht so viel Hunger, z.B: auch Möhren wären gut
Handgearbeitete Sachen wie Mützen, Schals oder ähnliches kann man bei vondir.de einstellen. Etsy wäre auch noch ne Adresse. Oder Du machst Dir bei webnode.de eine Homepage auf. Bis zu 10 Artikel kann man kostenlos dort einstellen.
markt, quoka, deine tierwelt u.a. schau mal dort :-))) dhd.de kommt drauf an, wie hoch die Einstellgebühr ist. bei hood.de fällt nur Verkaufsprovision an und die Zusatzdinge wie Untertext z.B. Was möchtest Du denn verkaufen? Und ist es privat oder gewerblich? LG
Auch wenn es an der SChule vielleicht durchgesprochen wurde, ist es aber so, dass die richtigen Fachleute beim Integrationsamt sitzen und beim Schwerbehindertenamt. Das Schwerbehindertenamt unterstützt durch Beratung und Finanzierung u.a., das Integrationsamt berät, mit welcher Technik der Arbeitsplatz ausgestattet werden kann oder sollte. Ich stimme aber meinen Vorgängern zu, dass es mittlerweile egal ist, wo man arbeitet. Wichtig ist, dass der Chef ok ist, der Arbeitsplatz ok ist. Selbst auf einem Arbeitsplatz mit viel Kommunikation kann ein Schwerhöriger gut arbeiten. Ich habe mal einer tauben Chefarztsekretärin geholfen, die ihrer Chefin Probleme bereitet hat. Die Chefin wollte sie behalten, und die Mitarbeiterin hatte Schiss, den Arbeitsplatz zu verlieren und sagte ihrer Chefin nichts von ihrer akuten Erkrankung. Also Berufe gibt es genug, einfach nur den richtigen Chef und den richtigen Arbeitsplatz suchen. Viel Erfolg. LG
So wie mein Vorgänger schon sagte, muss man einen Schwerbehindertenausweis beantragen. Ob man es möchte, liegt bei einem selber. Ich würde es tun, schon alleine deswegen, weil der zukünftige Arbeitgeber ja weiß durch die Bewerbung, dass man schwerhörig ist. und man durch das Amt auch Unterstützung findet, sofern bestimmte Technik für den zukünftigen Arbeitsplatz erforderlich ist. Man nennt dies auch berufsbegleitende HIlfen fürs Arbeitsleben :-))) LG
Hallo warum hast Du nicht so viel Selbstvertauen, dass Du einfach weißt, dass Menschen nun mal unterschiedlich sind und Du so bist, wie Du bist. Wenn Deine Freunde so sind, sind sie nicht die richtigen Freunde, sorry. Ich bin fast taub, habe nur noch Resthörigkeit von 10%. Mit Hörgeräten geht es. Ohne ebend nicht. Manchmal macht die Umgebung hier das gleiche, sie rufen und sagen, hätten mir was gesagt, was sie in meinen Augen mir gar nicht gesagt haben. Das ist halt ihre Natur. Ich bin verheiratet mit einem Hörenden. und glaube mir, er ist genauso. Aber er liebt mich - nur ist es halt so, dass man manchmal einfach genervt ist, es 5x zu wiederholen. Also versuche doch erst gar nicht, (bei Deinen Freunden) richtig hören zu wollen, sondern sage, dass sie es aufschreiben sollen oder bei Dir ganz dicht ans Ohr gehen, dann kannst Du hören. Und sie müssen es nicht 5x wiederholen. Beruflich hatte ich nicht so viele Schwierigkeiten wie mit meinem Umfeld und meiner Familie :-((( Wenn Dich das nervt, dann suche am besten Freunde aus solch einem Umfeld, die damit zu tun haben und denen es vertraut ist. Denke aber dran, es gibt lustige Dinge. Freunde von mir - beide sind taub - wollte ich besuchen. Aber als ich klingelte, kam keiner an die Haustür. Weil die Technik gerade dann versagte und sie ja nichts hörten :-))) LG
Hallo leider ist alles sehr teuer, was das Leben angenehm machen kann. Geh nach Hörgeräte Kind, dort gibt es viel Technik für Schwerhörige. Ob für Handy, Radio hören, Fernsehen können und hören, DVD hören. Man kann super Musik hören ohne die Störgeräusche der Straße sogar. Zu Hause kann man technisch alles, Telefon per Vibration oder Licht, Haustürklingel genauso und und und ... lass Dich mal dort beraten.... LG
Hallo der erste Schritt ist ein HNO Arzt, der all die Untersuchungen macht, die notwendig sind, um das Gehör zu überprüfen. Wenn festgestellt wird, wie schwerhörig Du bist, verordnet er Dir Hörgeräte. Und DU gehst zum Akustiker. Ich würde trotzdem noch eine zweite Meinung einholen, am besten in einer HNO Poliklinik. Wo alles gleich erledigt wird. Hier werden Dir auch die Ärzte sagen wie die weitere Procedere ist. Wenn Du nichts mehr richtig hören kannst, ist sozusagen schon das Kind in den Brunnen gefallen und ich tippe auf mind. 40 GB Verlust - zumindest im Sprachbereich. Damit die Sprache Dir erhalten bleibt ist es wichtig, regelmäßig auch ein Hörtraining zu machen. dazu wird Dir ein HNO Arzt aber alles sagen. Warte nicht und schau zu, dass Du schnell dort landest. Da Du noch Schüler/In bist, ist es wichtig, die weitere berufliche Laufbahn anzupeilen und auch die Technik - die dazu gehört. Es gibt viele schöne Sachen für Schwerhörige. Wenn Du dazu Fragen hast, schreibe mich einfach an. LG
Hallo was hat die Wahl einer Schule mit dem Gesundheitszustand des Einzelnen zu tun? Rein gar nichts. Ich denke Deine Mutter weiß es nicht besser und hat sich (wohl fälschlicherweise) beraten lassen, was für Dich am besten sei. Wichtig ist, dass die zukünftigen Lehrer wissen, dass Du schlecht hörst und den Unterricht entsprechend auch abstimmen können. Nacherzählungen, Diktate sind für Schwerhörige schwer. Mathe ist schwer, weil der Lehrer bei der Erklärung der Formel sich umdreht. Zudem Du auch Hilfe ohne weiters vom Schwerhörigenverein bekommen kannst. Es gibt gute Technik wie z.B. eine Mikroportanlage, wo man wunderbar verstehen kann. Diese Anlage ist zwar teuer, könnte aber durch das Landesamt für Dich vom Schwerbehindertenamt u.U. auch finanziert werden. Damit Du einen guten Schulabschluss nicht nur schaffst sondern auch beruflich integriert wirst dadurch, ist es gerade dann wichtig, all diese Technik zu erhalten. Wende Dich daher bitte an den Schwerhörigenverein und das Schwerbehindertenamt. Dort sitzen Techniker und Ingenieure, die Dir sicherlich gerne weiterhelfen. LG
Hallo ich weiß zwar nicht aus welcher Stadt Du kommst, aber geh doch bitte zum Hörzentrum nach Hannover. Dort ist eine große Abteilung im HNO Bereich, die wird erst mal alles nachmessen und dann schauen was lost ist. Generell sollte man einen Hörsturz nicht auf die leichte Schulter nehmen. Normale niedergelassene Ärzte können es gar nicht erfassen, da sie die Untersuchungen nicht durchführen können. Heutzutage wird sowohl Tinnitus als auch Hörsturz gut und erfolgreich behandelt, aber diese Behandlung dauert etwas länger als nur 1-2 Tage. LG
Heutzutage ist die Technik so weit fortgeschritten, dass selbst fast Taube durch ein Cochlear Implantat wieder hören (lernen und können). Schwerhörige können durch gezielte Technik der Hörgeräte auch wieder gut im Leben integriert werden. Es gibt verschiedene Arten von Schwerhörigkeit, sie werden verschieden behandelt. Und man muss nicht immer einen Mercedes Benz auf beiden Ohren tragen, die Kassen sind verpflichtet, vernünftige Kassengeräte einem anzubieten. Beispiel bei mir: ich habe mal gerade 80€ zugezahlt vor zwei Jahren für Hörgeräte auf beiden Seiten. Und diese Hörgeräte ermöglichen es mir (wieder), Filme zu sehen, Radio und Musik zu hören, Vogelgezwitscher, Warnsignale im Straßenverkehr und vieles mehr. Darauf würde ich nicht verzichten. Daher - ein vernünftiger Akustiker ist wichtig, damit all das klappt, was man sich davon erhofft :-))) LG
Hallo stell Dir vor Du hörst Radio - das was Du hörst ist Input - also wird gesendet. Und das was ankommt - ist Empfang. Wenn das Radio nicht an ist, kommt kein Empfang. Also lass das Radio einfach Radio sein, so auch keinn Empfang. Das lebt sich gesünder. :-))) Wenn es in Deiner Umgebung ist - mache es so wie meine Vorgänger Dir rieten - ignorieren. Nur wer anbeißt, wird gebissen :-))) LG
Hallo Epileptiker bekommen harten Tobak in Sachen Medikamente. Die Anfälle sollen schließlich unterdrückt werden. In einigen asiatischen Ländern wird bei Epilepsie nur Akupunktur angewandt - und zwar erfolgreich. Ich würde also an Ihrer Stelle, schon alleine aufgrund der vielen Neben- und Wechselwirkungen mich an einen Akupunkteur wenden, der aber auch Akupunktur von Kindheit an gelernt hat. Und nicht erst hier in einem Jahr mal seinen Schein absolviert hat. Dieser Arzt kombiniert Akupunktur mit herkömmlicher Medizin. Notfalls würde ich dies in der Klinik in Bayern machen, die TCM erfolgreich praktiziert. Wenn Sie schon Medikamente einnehmen, würde ich diese zumindest kontrollieren, beispielsweise in der Roten Liste mich kundig machen und dann speziell in einem Buch für Pharmazeuten und Biologen nachschauen über die Wechselwirkungen z.B. H.P.T. Ammon
Wenn Sie all dies getan haben, werden Sie auch herausfinden, ob Sie und wieviel Sie Sport betreiben können und welchen Sport überhaupt. Zu guter Letzt denke ich hat ein jedes Studio doch miit Sicherheit einen guten Trainer und Anleiter, so dass nicht die Anfangsschwierigkeiten auftauchen (sollten). Zu solch einem Studio würde ich nur an Ihrer Stelle gehen. LG
Guten Abend, ich würde an Deiner Stelle zum Arzt gehen, der kompetent ist. Notfalls mit dem Hausarzt eine Enweisung absprechen. Das ist der einzige Tipp, den ich für Dich habe. Nackenschmerzen, hochroter Kopf, Blutwallung spricht eigentlich für Bluthochdruck. Besprich es mit Deinem Hausarzt, notfalls werden die ersten Untersuchungen ja schon gemacht. Ein MRT ist auf alle Fälle ratsam aber nicht nur. Einen schönen Abend noch. LG
Guten Abend, es stellt sich die Frage, ob bei Ihnen ein PR vorhanden ist oder nicht. Der PR sollte Vertrauenspersonen haben, mit der Sie darüber reden können. Da der PR breitgefächert mehrere Filialen betreut, könnten Sie hier mehr Hilfe erwarten. Mobbing ist ein Thema, dem nicht ganz einfach beizukommen ist. Daher wenden Sie sich bitte an den PR, oder auch an einen betriebsärztlichen Dienst mit der Bitte um Hilfe. Einen Anwalt sehe ich nur als letzte Möglichkeit, da hier auch Beweise - handfeste - vorliegen sollten. LG
hallo nach dem Energie- und Impulsgesetz ist das nicht möglich. :-)))
Hallo Ihr Lieben, da es eine höhere Summe ist, ist die Einstellgebühr logischerweise auch höher. Onkel, er läßt sich ja nicht drauf ein. Er behaart auf seinen Standpunkt. Ich werde den Kaufvertrag rückgängig machen, aber er wird in Zukunft auf der Sperrliste stehen. Unabhängig von den Ebaygebühren weiß ich auch nicht, ob Paypalgebühren noch anfallen. Erst zahlen, dann zurück haben wollen. Und da ich privater Verkäufer bin, muss ich jetzt auch noch wegen der höheren Summe weitere Angaben bei Paypal machen. Also Ärger - und kein Geld. Das ist unschön. Und das ohne Angabe von Gründen. Nun denn, Ihr habt mir sehr geholfen, ist echt lieb. Ich möchte nur fair verkaufen, und will auch weiterhin nur positive Bewertungen haben. Auf eine Ärgerniss-Kette mit Rattenschwanz steh ich nicht. Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend noch
Er will es jetzt per Anwalt klären lassen sofortige Einleitung des Abbruchs der Auktion wird gefordert Er kommt mir ja entgegen, so seine Aussage, damit ich die Verkaufsprovision gutgeschrieben bekomme, sobald ich den Abbruch bestätige. Er wird überhaupt nichts mehr bezahlen. Und er möchte mir nur auf diesem Wege behilflich sein, die Verkaufsprovision erstattet zu bekommen. Er hat bei seiner Bank den Widerruf der Paypal Lastschrift "sowieso" schon eingeleitet. Es tut ihm leid für die Unannehmlichkeiten, aber er wird den Kauf ohne Nennung von Gründen widerrufen/stornieren.
DAS IST SEINE MAIL SOEBEN
Hallo es ist das erste Mal eine größere Summe. Und natürlich ist die Einstellgebühr für eine größere Summe auch höher. Es wäre schön, wenn der Kaufvertrag zustande käme, jedoch möchte ich keinen Ärger haben. So wie gierigeraffe schon erwähnte, denke ich über einen Abbruch nach. Aber wie soll ich die Gebühr wieder bekommen vom Einstellen. Die Summe wird doch von Paypal dann zurückgezahlt. Ist diese Aktion erledigt, glaube ich nicht, dass der Spassbieter diese Summe an mich bezahlt. Würdet Ihr das so machen?