Duales Studium... Machen viele große Unternehmen, soll heißen du arbeitest die hälfte der Zeit in dem Unternehmen, knüpfst Kontakte, durchläuftst verschiedene Abteilungen und den Rest studierst du. Es ist wahrscheinlich das so ziemlich "angesehenste" in der Wirtschaft, weil du sowohl Praxiserfahrung, als auch ein Hochschulstudium vorzuweisen hast. Bei vielen Unternehmen hast du auch die Möglichkeit auf einen Auslandseinsatz...
Lass dir nur gesagt sein, dass diese Art nicht umsonst als "sehr angesehen" gilt. Oft sind die Auswahltest der Unternehmen schon sehr schwer, weil die natürlich nur die Besten wollen und wenn du sowas wirklich anstrebst musst du dich ca. 1 Jahr vorher bewerben.
Ein guter Freund von mir macht derzeit ein duales Studium für einen großen Ölkonzern...daher weiß ich ungefähr was da so abgeht.... Den Stoff des Studiums nimmst du halt anstatt in 3 in 1,5 Jahren durch.....dementsprechend sieht auch die Lernerei aus.... Aber wie gesagt, wenn dich sowas interessiert, schau mal bei BMW, Audi, Siemens, etc. etc. auf den internetseiten vorbei.....
Zu guter letzt ist die Vergütung auch nicht schlecht.... so ein 1000er im Monat brutto/1. Lehrjahr springt da schon raus, auch während du studierst...dazu kommen halt noch extra vergütungen, variiert aber natürlich von Unternehmen zu unternehmen