Kann es sein, dass diese Freunde einfach nicht so recht zu dir passen? Normal sollte das mit der Kontaktaufnahme einigermaßen ausgewogen sein. Ein paar neue Bekanntschaften wären sicherlich kein Fehler. Bist du in einem Verein, der mit deinen Interessen zu tun hat? Sport, Kultur, Kreatives, was immer es ist? Da hättet ihr gleich eine gemeinsame Grundlage.
Auch wenn es dir vorübergehend verloren gegangen ist, die Gegenwart zu genießen, du kannst dir diese Fähigkeit wieder zurückholen. Gedankenhygiene nennt man das unter anderem. Sprich, die problematischen Gedanken zu managen, ihnen nur einen gewissen Raum zur Verfügung zu stellen und ebenso bewusst die andere Zeit nur dort sein, wo du gerade bist. Waldspaziergänge sind dafür super. Zum Beispiel.
Ich glaube, dein derzeitiges Programm genügt für den Anfang ;) Warte ab, was übrig bleibt, wenn du die Dinge eine Weile verfolgst. Du solltest nur bei denen bleiben, die dir auch selbst Spaß machen. Schachspielen gut zu lernen ist super, aber auch sehr zeitaufwendig. Die Sache mit dem Saxophon ebenso...
Vertraue deiner Ärztin und erhole dich. Vom Husten kann man echt Muskelkater bekommen, hatte ich auch schon. Eine Herzmuskelentzündung entsteht wenn, dann nach einer Grippe und dann auch vorwiegend dann, wenn man sich nicht geschont hat. Das ist bei dir nicht der Fall. Bleib so lange daheim, bis du wieder richtig fit bist. Gute Besserung!
Entschuldige, ich muss gerade grinsen, wenn ich mir den naturrothaarfarbenen Rechtsanwalt vorstelle, der seine Wallemähne über die Schulter fallen lässt :)
Aber ganz im Ernst: es kommt immer darauf an, in welchem Umfeld er sich bewegt und welches Klientel er anpeilt. Wenn er ein guter RA ist, spielt die rote Wallemähne keine Rolle. Nur diese Kompetenz müsste er wie jeder andere auch erstmal unter Beweis stellen - je nach Region und Toleranz in der Gegend eventuell noch einen Tick intensiver.
Dann hast du wohl eine mehr oder weniger leichte Neigung zur Hypochondrie. Dir das klarzumachen kann schon hilfreich sein und offenbar ist das ja auch schon passiert. Es sind deine Gedanken, es sind nicht die Tatsachen! Dass du beispielsweise über das Tourette-Syndrom so gut Bescheid weißt und sicher auch über andere Krankheitsbilder ist übrigens ein ganz guter Hinweis auf so einen hypochondrischen Zug.
Du solltest dich nicht weiter über allerlei Krankheitsbilder informieren. Man findet bei jeder derartigen Session Symptome, die auf einen zutreffen könnten. Außer Stress bringt das gar nichts. Nur wenn du eindeutig was hast, dann solltest du zum Arzt. Ansonsten lass diesen Bereich lieber ruhen. VG
Ein Arztbesuch kann zumindest nichts schaden. Vielleicht handelt es sich um kurze neurologische Ausfälle oder so was - ich bin auch kein Arzt. Doch selbst ein Arzt könnte hier im Netz nur vermuten. Deshalb trittst du diesen Gang am besten demnächst an. Dann werden hoffentlich körperliche Ursachen ausgeschlossen.
Das Gefühl der Desorientierung oder leichten Derealisierung kann nämlich auch psychische Ursachen haben. Habe das allerdings auch schon von Leuten gehört, die damit keine weiteren Probleme haben und bei denen es auch nicht schlimmer geworden ist. Ganz weit ausgeholt kann der Zweifel an der sogenannten Realität sogar ins Philosophische fallen. Beunruhigen solltest du dich zunächst nicht lassen, aber einen Arztbesuch empfehle ich dir doch. VG
Jeder größere Copy-Shop macht solche Buchbinderarbeiten, auch kleinere. Das wäre mein erster Gedanke gewesen. Interessant finde ich den Hinweis von @LZ123, dass man solche Spiralen auch in Bastelläden kaufen kann. Ist sicher nicht so schwierig und noch einen Tick günstiger als der Copy-Shop.
Unter dem Glasdeckel deines Couchtisches kannst du gut Dinge ausstellen, die nicht verstauben sollten. Edelsteine und Halbedelsteine, falls du sie magst. Mit denen habe ich in der offenen Dekoration nämlich immer ein Staubproblem und indirekt bringst du mich mit deiner Frage sogar auf die Idee für einen solchen Couchtisch :)
Hallo akkisa, es bringt dir wenig bis nichts zu erfahren, wie andere sich nach einem One-Night-Stand gefühlt haben. Deine Frage allein deutet aber darauf hin, dass es für dich problematisch ist und ganz ehrlich ist das die eher normale menschliche Reaktion. Trend hin oder her. Es wäre also sinnvoller für dich zu überlegen, ob One-Night-Stands auch künftig zu deinen Aktionen gehören sollten. Der Mensch ist nunmal keine Maschine und bei weitem nicht so locker, wie er es manchmal gern hätte. lg
Das hat auch mit der Größe des Zimmers zu tun, wie lange eine Renovierung dauert. Normal schafft man das Ausräumen in einer bis einigen Stunden und für das Streichen rechnest du auch besser mehr Stunden als zu wenig ein. Abkleben und die ganzen Vorbereitungen sind meist zeitaufwändiger als das Streichen selbst. Wenn man halbwegs dran bleibt sollte alles in maximal einer Woche über die Bühne sein, kommt aber auf die einzelnen Aktionen an und wie sorgfältig man sie ausführt und wie viel Zeit man täglich dafür investieren kann.
Bei eBay Kleinanzeigen haben die Verhandlungen und Vereinbarungen mehr den Status einer persönlichen Absprache, weniger den eines rechtskräftigen Vertrags. Es gibt da also kaum etwas, worauf man sich rechtlich berufen kann. Das hat Vor- und Nachteile. Am besten nimmt man immer persönlichen telefonischen Kontakt auf, um die andere Person kennenzulernen und Enttäuschungen zu vermeiden. Die allein dadurch natürlich auch nicht ausgeschlossen sind.
Das kommt auf die Feinfühligkeit der Menschen an, ob sie merken, dass du traurig bist. Merkt man ja nicht nur an einer bestimmten Mimik, sondern allgemein an deiner Ausstrahlung - wenn man sensibel dafür ist.
Wichtig für dich ist es aber auch, der Traurigkeit selbst auf den Grund zu gehen. Woher kommt sie, was kannst und möchtest du tun, damit du dich besser fühlst? Es gibt sehr viele berechtigte Gründe für Traurigkeit, es gibt aber auch sehr viele dafür, dankbar für das Leben an sich zu sein und es zu genießen. Die Balance zu finden ist nicht immer ganz leicht. Es wäre super, wenn du jemanden hättest, mit dem du dich darüber austauschen könntest. Hast du so jemanden? Wenn nicht, dann such dir Vertrauenspersonen. Fällt dir niemand ein, kannst du auch mal bei der Nummer gegen Kummer anrufen. Sehr nette Menschen und du bleibst anonym und kostenlos ist es auch noch. Liebe Grüße!
Einerseits würde es Sinn machen, gerade bei deiner Angst vor Zahlen genau so etwas zu machen. Das ist oft die beste Kur und ganz ehrlich, was hättest du denn zu verlieren, wenn es eine Panne gäbe? Immerhin arbeitest du nicht gleich beim Finanzamt oder so. Wenn dir jemand Trinkgeld gibt und bei einem Preis von 1,70 Euro sagt "2" und dir zehn Euro gibt, dann gibst du ihm acht Euro raus. Abgerechnet wird am Schluss.
Andererseits könntest du auch etwas machen, bei dem der Lohn fix ist. Haushaltshilfe zum Beispiel. Es gibt viele ältere, behinderte oder einfach sehr beschäftigte Leute, die solche Hilfe brauchen. Das geht dann über Stundenlohn und es gäbe nichts zu rechnen - der Job selbst müsste aber auch machbar sein und macht sogar Spaß. Schau mal in den Kleinanzeigen, da findest du oft solche Gesuche.
Nein, da kannst du gerade nicht viel tun. Wenn jemand (noch) verblendet ist, gießt du durch Widerrede eher noch Öl ins Feuer. Du könntest es mal umgekehrt versuchen, indem du ihr übertrieben zustimmst. Wie toll der Ex und wie super nett er zu ihr war und ist und dass der Verlust ganz besonders dramatisch ist, da er sie ja praktisch auf Händen getragen hat und das noch immer tut. Sie selbst muss erkennen, was das wirklich war und dass sie im Grunde nicht begonnen hat, klar zu sehen und sich zu lösen. Solche paradoxen Bemerkungen können manchmal dabei helfen.Durchgehen muss sie dann allerdings selbst und du hältst dich dann vorübergehend besser erst mal dezent im Hintergrund. Ob sie für dich etwas empfindet kann allerdings so niemand sagen.
Das Leben bringt dir das, was du darin siehst und das sind unzählige Möglichkeiten. Sie werden sich auch immer wieder ändern, diese Sichtweisen und auch deine Interpretationen und natürlich auch die Stimmungen. Parallel dazu wirst du reifer und auch das beeinflusst deinen Sichtweisen und Schlussfolgerungen. Kurz gesagt ist das Leben eine dynamische Angelegenheit und jeder Versuch, einen Status Quo zu finden und zu erhalten, wird weitgehend scheitern. Allenfalls deine Bereitschaft, in all diesen ständigen Veränderungen mitzufließen und dich mit diesem Prozess selbst zu identifizieren, könnte eine Konstante sein oder werden. Darin findest du dann auch diese Art von Frieden, die du offenbar und verständlicherweise suchst.
Du bist doch schon auf einem guten Weg, da du merkst, dass deine Anforderungen zu hoch oder prinzipiell unpassend sind. Natürlich ist es bei Beziehungen wichtig, dass die Partner einander niveaumäßig ähnlich sind, aber das ist nicht alles. Manchmal entfalten sich die Qualitäten auch erst, wenn man jemanden näher kennenlernt. Das wird bei dir umgekehrt nicht viel anders sein - du sagst ja, dass du sehr schüchtern seist. Da weiß auch nicht gleich jeder, was dahinter steckt.
Deshalb könntest du versuchen, auf diese Wertungen einfach mal zu verzichten und zu sehen, zu wem du dich hingezogen fühlst. Nicht alles, was zunächst einen 'perfekten' Eindruck macht, ist es auch - und umgekehrt. Und denke nicht immer gleich in Superlativen. Sei auch mal etwas spielerisch. So sammelt man Erfahrungen und wird auch lockerer.
Mein absoluter Favorit für fertige, frische Falafel ist alnatura. Probier die unbedingt einmal. Bekommt man zwar nicht an jeder Ecke, aber in den alnatura-Läden sowieso und auch in manch anderen Supermärkten. Zuletzt habe ich es bei Ulrich am Bahnhof Zoo gekauft, aber ich weiß ja nicht, wo du wohnst. Vielleicht finden sich auch auf der alnatura-Seite dazu Informationen.
Sag mal, wenn ich dir das jetzt von mir erzählen würde, dass meine Freundin nonstop mit anderen Typen chattet, denen Herzchen schickt, sie Schatz nennt und all das, was würdest du mir raten? Dass ich nicht so spießig sein sollte und dass meine Freundin halt ein wenig Spaß haben will und dass ich ihr den gefälligst nicht vederben soll? Oder würdest du mir schreiben, dass ich mal genauer darüber nachdenken sollte, welchen Wert ich mir eigentlich selbst gebe, indem ich solche Dinge akzeptiere?
Und genau: bei dir selbst gilt das auch. Dieser Mensch schätzt dich nicht wirklich, wie du es verdient hast. Stimme ihm nicht zu, indem du das alles tolerierst!
Nichts in seiner Richtung. Beschäftige dich auf Gf oder schau fern oder geh spazieren oder mach was mit einer Freundin, aber melde dich nicht bei ihm. Mir reichen schon die Stichworte fremdgehen, Dealer und Lügner, um dir raten zu können, dass du dich besser von ihm fern hältst - falls deine Stichworte auch Hand und Fuß haben und nicht nur vermutet sind. Da gibt es übrigens auch nichts zu "beichten" - gebeichtet wird in der Kirche oder wenn man etwas verbrochen hat auch bei der Polizei. Falls du noch Gefühle für deinen Ex hast, dann behältst du das besser für dich und beißt dich durch die nächsten Wochen - es wird dann besser werden und du bekommst wieder eine Perspektive zu deinem eigenen Wohl - ohne ihn natürlich. Alles Gute.