Assozial! Geh arbeiten und fertig!
Ich denke mal, dass das Jugendamt erstmal versucht, Erziehungshilfe zu geben. In erster Linie geht es dem Jugendamt nämlich darum, Familien zusammenzuhalten. Sollte sich dabei aber zeigen, dass die Eltern absolut keine Lust auf ihr Kind haben (wobei ich mich da frage, was das für Eltern sind ... Ich würde erst ALLE Möglichkeiten ausschöpfen, bevor ich auch nur ansatzweise auf die Idee käme, mein Kind abzugeben ... ), wird es wohl auf Heimunterbringung, betreutes Wohnen (je nach Alter) hinauslaufen. Und das ist auch vernünftig, denn ein Kind bei Eltern zu lassen, die sowieso "keinen Bock" haben, wäre extrem verantwortungslos dem Kind gegenüber!
Du hast durchaus die Möglichkeit, auszuziehen, OHNE die SChule abzubrechen. Geh zum Amt! Ich habe dasselbe auch vor 10 Jahren durchgemacht, ich war 19, kurz vor dem Abi und auch ich hatte einen Vater, der mich ständig durch das Haus geprügelt hat. Ich bin irgendwann erstmal zu einer Freundin geflüchtet und habe mich von da aus an das (damals hieß es noch so) Sozialamt gewand - heute müsstest du dann wohl zur Arge. Die helfen dir dann weiter! Damals gab es zwar noch kein ALG2, ich habe dann Sozialhilfe bekommen, aber vom Grundprinzip her sollte es heute auch möglich sein. Ich glaube nämlich kaum, dass der STaat erwartet, dass man sich entweder schlagen lässt oder zum Schulabbrecher wird!!!!
Ich wünsche dir alles GUte, viel Glück
Mal ganz simpel und übertrieben dargestellt: Wenn die Eltern den ganzen Tag vor der Glotze hängen, nicht lesen etc und das dem Kind ja damit vormachen, wie hoch ist da wohl die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind irgendwann mal gut gebildet sein wird?
Du schreibst, dass Erziehung das Integrieren in die Welt der Erwachsenen ist. Stimmt auch. Jetzt bleibt nur noch die Frage, welcher Art die Welt der Eltern ist. Ist die Welt der Eltern derart, dass Bildung selbstverständlich ist, gehört zum Leben der Eltern Lesen, eine gute Schulbildung vll auch Berufsweiterbildungen dazu oder nicht? Fördern Eltern auch die Bildung (gemeinsames Hausaufgaben machen, Üben etc) der Kinder? Wie wird die Freizeit von den Eltern gestaltet? Mit Fernsehen und dumm rumhängen oder mit Ausflügen, sinnvollen Spielen etc.?
Erstmal wäre es gut, zu wissen wie alt das Kind ist. Und dem Alter enstprechend könntest du dann die Fragen zum Entwicklungsstand formulieren. Vielleich..t auch noch auf bereits vergangene Entwicklungsphasen eingehen, die ja dann auch Aufschluss zur Entwicklung des Kindes geben. Ohne ein ALter zu haben ist es aber ein wenig schwer, passende Fragen zu finden
Also 10 Grad über Null ist nicht a...kalt ... Schon gar nicht für Kinder! Und es tut mir leid, aber wenn man sich deine Kommentare durchliest, wirkt es so, als ob du tatsächlich i-einen Minderwertigkeitskomplex hättest, den du ausgleichst indem du andere Mütter aufgrund solcher Kleinigkeiten als Rabenmütter hinstellst.
Kennst du ansatzweise die Hintergründe?? Nein. Mein Kind ist schon bei Minustemperaturen ohne Jacke rumgerannt - sie wollte partout keine anziehen, da ging sie eben ohne mit (Ich hatte die Jacke allerdings in der Tasche) - Diskutieren bringt da nämlich gar nichts. Das Kind wird sich melden, wenn es friert. Was meinst du, wie ich reagiert hätte, wenn mich da jmd so unverschämt angesprochen hätte (Der Ton macht die Musik, und so wie du es beschreibst, hast du sie ja nicht freundlich gefragt, warum ihr Kind einen Rock anhat)?? Ich hätte genauso gelacht! UNd dein Argument, dass genug Menschen an Unterkühlung sterben - das passiert nicht bei +10 Grad. Und ein sich bewegendes Kind wird wohl kaum während des Rumlaufens durch Unterkühlung tot umfallen. Also komm mal wieder runter. Und Kinder (m Gegensatz zu Säuglingen) frieren eben nicht so schnell wie Erwachsene!! Das haben dir jetzt schon mehrere geschrieben, ob dir das jetzt gefällt oder nicht, aber es stimmt!
Mit 2,5 Jahren ist das noch gar kein Problem!! Meine Tochter hat auch lange undeutlich und kaum verständlich gesprochen - hab mir auch manches Mal Sorgen gemacht, ob bri ihr etwas nicht stimmt oder ich irgendetwas falsch mache ... Und von jetzt auf gleich hats gefluppt. Mittlerweile redet sie so laut und viel, dass ichmir zwischendurch fast die Zeit zurückwünsche, in der sie so wenig gesprochen hat ;) Vll fragst du aber einfach mal deinen Kinderarzt. Meine hat mir zu der Zeit die Sorge ein wenig nehmen können. Und versuche, nicht den Fehler zu machen, dich an anderen Kindern zu orientieren (Oder noch schlimmer, an den Erzählungen anderer Eltern - die sind nämlich meist nicht gerade objektiv;))!!! Und am besten bringst dues deinem Sohn bei, indem du es im normalen Alltag vorlebst. Sprachunterrich oder Ähnliches finde ich persönlich bei einem 2,5-jährigen ein wenig überzogen.
Leute, hier geht es um Kinder!! Die haben einfach keine Lust, das schöne Spielen zu unterbrechen .... Da gibt es keinen Stress zuhause, die werden auch nicht vernachlässigt! Wenn ich sowas lese, platzt mir der Kragen. Und die Kindern, die es bei dir rauszögern, nach Hause zu gehen, fühlen sich auch nicht wohler bei dir und bedauern auch nicht , dass ihr zuhause nicht so liebevoll sei, wie Krokofant behauptet. Woanders ist es immer interessanter als zuhause.... Und Kinder sind einfach unterschiedlich. Dem einen macht es was aus, dann gehen zu müssen, dem anderen nicht. Ich würde daraus aber nicht den Schluss ziehen, dass die Kinder irgendwelche Probleme zuhause haben. Mal abgesehen davon, dass Kinder nunmal keine dressierten Hunde sind - die sollten auch ruhig mal ihren eigenen Kopf haben. UNd solange es sich darauf beschränkt, ein bißchen rumzuzicken, wenn man seinen Besuch beendet, finde ich daran nichts bedenkliches!!!!
Ähm, sorry, du arbeitest angeblich auf einem Amt, weißt aber nicht, was Subventionen sind??? Äußerst merkwürdig.
Also dass sie dir hinterherfahren und dir permanent erzählen, wie sehr sie deine Freundin nicht mögen, geht gar nicht. Allerdings frag ich mich gerade, was daran so schlimm ist, mal eben Bescheid zu sagen, wenn man spontan wegfährt und was für - entschuldige bitte - unsziale Freunde du hast, wenn du bei denen unbeliebt bist, weil du deine Eltern kurz anrufen musst, wenn du irgendwo hin willst.Mich würde zum dem ganzen auch mal die Meinung deiner Eltern hören. Du wärst nämlich nicht der Erste, der völlig normale Maßnahmen der Eltern als furchtbare Folter empfindet unddementsprechend auch beschreibt ,)
Also, ich fasse mal zusammen: Du hast ein Mädchen von der STraßeaufgelesen, hast einen 14jährigen Sohn, der bei den Nachbarn klaut, studierst, möchtest gerne in einer Komune leben und kannst es nicht lassen, Steine in die Scheibe von McDonalds zu schmeißen http://www.gutefrage.net/frage/aerger-machen ..... Klingt irgendwie ziemlich merkwürdig ...
Man kann sich auch anstellen .....
Entweder bist du ein Troll oder einfach das Allerletzte. Es ist eine Sache, wenn einem mal die Hand ausrutscht - und eine ganz andere, wenn man sein Kind regelmäßig prügelt und auch noch stolz darauf ist. Falls du kein Troll bist, geh zum Jugendamt und frag mal nach, ob die es auch richtig finden, sein Kind zu schlagen - wenn ja, ist ja alles ok. Falls du ein Troll bist - such dir ein produktives Hobby.
Oh mein Gott, wenn ich lese, was "Eltern" hier so von sich geben, wundert mich gar nichts mehr bei der "heutigen Jugend" ..... Schade, wenn Menschen so unendlich dumm sind,dass es zwischen "Schlagen" und "Kuschelpädagogik" keinen Mittelweg mehr gibt. Und wenn die Eltern schon so sind, wie soll denn aus den Kindern was vernünftiges werden?? Ich habe ja noch irgendwo Verständnis dafür, wenn Eltern die Hand ausrutscht - solange sie MERKEN, dass es faslch ist und es Ihnen leid tut und sie sich auch beim Kind entschuldigen! Aber hier wird schlagen als sinnvolles Erziehungsmittel hingelegt - das blöde Balg hat es ja nicht anders verdient .... Aber wer hat das blöde verzogene Balg denn erst zu einem blöden und verzogenem Balg gemacht??? Bekommt derjenige auch mal ordentlich eins drüber? Und klar war der Spruch asozial - aber das kommt auch nicht von ungefähr, wenn Kinder so mit ihren Eltern reden! Als ob man in dem Fall mit Schlagen auch nur irgendwas erreicht. Da gibt es soviele andere Möglichkeiten, die 1. effizienter sind und mit denen man sich 2. nicht als Vollidiot outet, der so wenig drauf hat, dass er schlagen muss, wenn er keine Argumente mehr hat. Und das hat NICHTS mit Kuschelpädagogik zu tun, aber ich bin intelligent genug, dass ich ohne Schläge konsequent sein kann .... Aber vll bin ich ja einfach eine genetische Mutation Ironie off
An die Wand stellen? INs Schlafzimmer bzw. ins Bett als Strafe?? In welchem Jahrhundert bist du denn hängengeblieben?? Mit deiner sogenannten Erziehung erreichst du NULL - außer dass das Kind niemals lernen wird, was Respekt bedeutet. Respekt lebt man vor, aber so wie du dich schon hier benimmst, wenn es jemand wagt, dich zu kritisieren, kann ich mir ungefähr vorstellen, wie du das Kind behandelst!!!! Wärst du meine Schwester, würd ICH DICH mal unter die eiskalte Dusche stellen oder dir mal den Hintern versohlen - dafür dass du auch nur daran denkst, meinem Kind gegenüber handgreiflich zu werden!!! Du bestrafst ein Kind dafür, dass es etwas nicht besser weiß??? Wenn sie deine Wohnung bemalt, ERKLÄRE ihr kindgerecht, warum das nicht geht - ansonsten, wenn das nicht funktioniert, besser aufpassen und Stifte wegpacken, wenn du duschen gehst .... Du machst ein Kind für etwas runter, dass es erst noch lernen muss. Normal ist das nicht. Und du willst Respekt?? Du hast keine Ahnung, was das Wort bedeutet! Sonst würdest du dich hier anders verhalten. Jemand, der sich mit Respekt auskennt, geht nicht so auf jeden los, von dem er etwas will - in dem Fall ein Ratschlag. Strafe hat in dem Sinne nichts mit Erziehung zu tun - SINNVOLLE Konsequenzen bringen es da eher! Das Kind bemalt die Wohnung - dann darf es eben nicht malen, wenn du nicht daneben sitzt. Der Hund wird beschmissen? Kind und Hund räumlich voneinander trennen Und so weiter, und so weiter - Und wenn man ein bißchen Hirn hat, bekommt man so auch für jedes "Problem" eine Lösung. Kinder spiegeln das wider, was Erwachsene vorleben. Und so, wie du dich benimmst und das Kind behandelst, wundert mich nichts! Da würde ich auch respektlos und rotzfrech reagieren!!
kleinemaus31: Du hättest direkt dazuschreiben sollen, dass sie dich so oft schon geschlagen hat! Das ändert nämlich die ganze Situation!!! Hätte sie dich "nur" für das Ritzen geschlagen, hätte ich dafür eine Menge Verständnis (was nicht heißt, dass ich es gut finde oder dass es Sinn macht - aber auch Mütter sind nur Menschen). Wenn sie dich aber immer schlägt, ist das eine andere Geschichte und da gibt es dann auch kein Verständnis mehr von mir. An deiner Stellewürdfe ich das Jugendamt einschalten undmir professionelle Hilfe suchen - denn Ritzen ist NICHT normal, auch wenn du glaubst, einen guten Grund zu haben. Ritzen zeigt, dass man ziemliche Probleme hat und Ritzen kann da nicht die Lösung sein! An die anderen hier: Witze über jmd zu machen, der OFFENSICHTLICH psychische Probleme hat (sonst würd sie sich nicht ritzen!), ist armselig hoch 10! und darüber zu lachen, wenn jmd regelmäßig von seiner Mutter geschlagen wird ist einfach nur noch ekelhaft. Wozu soll sie sich entschuldigen??Sie hat ihrer Mutter ncihts getan sondern einzig und alleine sich selber! Ich als Mütter würde mir erstmal Gedanken machen, WARUM mein Kind soetwas tut anstatt eine Entschuldigung dafür zu erwarten, dass es sich selber etwas zugefügt hat. Aber da kommt bei einigen wieder das Denken durch, dass Kinder einfach nur zu parieren haben - warum sie evtl Mist bauen ist anscheinend völlig egal, hauptsache sie fallen den Eltern mit ihrem pubertären Mist nicht zur Last .... Falls sich jmd auf den Schlips getreten fühlt, tuts mir leid, bei ein paar Antworten bekommt man tatsächlich ganz genau den Eindruck den ich gerade geschildert habe.
Meine Güte, direkt kommt wiieder aucs allen Ecken die AD(H)S-Keule ..... Kinder, die mal leichte Probleme bei der Anpassung haben, sind doch nicht alle gestört!! Und wenn ich lese, dass du und die Eltern des Kindes ihm drohen, wundert mich gar ncihts mehr. Der Kleine ist überfordert und anstatt Verständnis und Hilfe zu bekommen, steht er 3(!) Erwachsenen gegenüber, die Drohungen aussprechen und gegen die er sich im Endeffekt wehren muss! Und wie gesagt, ADS oder ADHS ist Schwachsinn, ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Großteil der diagnostizierten AD(H)S-Erkrankungen übertrieben sind. Besonders, wenn man sich (nicht alle, bevor sich jetzt wieder jmd auf den Schlips getreten fühlt!) dann noch die Eltern anguckt. Da werden Kinder nicht erzogen sondern vor dem Fernseher geparkt, wenn "Erziehung" stattfindet dann nur mittels hysterischem Gekreische oder evtl sogar Schlägen. Und manchmal sind die Kinder einfach nur überdreht, das ist ales. Wären meine Freundinnen und ich heutzutage geboren, wären wir vermutlich alle mit Ritalin zugedröhnt worden ..... Was wurde unseren Eltern damals gesagt?? Wir sollten uns einfach mal mehr bewegen, morgens ne Runde um den Block laufen bevor wir zur Schule gehen etc etc! Und überraschenderweise hat keine von uns heute irgendwelche Probleme - und das alles ganz ohne Medikamente (oder sollte ich eher Drogen sagen?)....
Kommt drauf an wo und warum. Bis zu nem gewissen Punkt muss man sich nunmal anpassen. Und es ist nicht automatisch Ar...kriecherei, wenn ich nicht jedem direkt meine geballte Meinung ins Gesicht klatsche. BeiLeuten, die ich kaum kenne, sage ich auch ab und an mal ja und Amen, einfach weil ich nicht die Nerven (und auch die Lust) habe, ständig rumzudiskutieren - vor allem wenn es sowieso nichts bringt. Das hat nichts mit Angst zu tunsondern einfach damit, dass ich keine Lust dazu habe - meine Energie nutze ich lieber für wichtiges. Meiner Chefin sage ich z.B. auch nicht insGesicht, dass ich ihre Methoden für unklug halte - weniger aus Angst sondern vielmehr weil ich in der Probezeit bin und schon so realistisch bin, dass mir klar ist, dass ich keinen Job behalten werde, wenn ich jedem direkt unverblümt meine Meinung ins Gesicht klatsche. Nach der Probezeit siehts anders aus, aber auch da werde ich Kritik diplomatisch verpacken - das geht auch ohne Ar...kriecherei und sich verbiegen. Und was das Provozieren aus Spaß an der Freude angeht: Aus dem Alter bin ich raus, ich ziehe mein Vergnügen aus anderen Dingen, Leute einfach zu provozieren, weil mir ihre Art nicht passt ist für mich unreif und völligst sinnlos.
Klar ist das rechtens - nicht, weil er gewunken hat oder gerufen. Aber weil er sich auf die Mauer des Geheges gestellt hat. Normalerweise sind erwachsene Menschen auch intelligent genug zu wissen, dass es nicht lustig ist, sich auf die Mauer vom Gehege zu stellen ....
Also am 23sten hast du erst noch geschrieben, dass immer mehr Kinder ausdeinem Kurs verschwinden, weil allgemein kewin Interesse vesteht - Un 3 Tage später finden ALLE deinen Kurs super und nur ein Kind kein Interesse hat (woran ja auch die Mutter schuld sein soll). Was entspricht denn nun der Wahrheitr????