Hi Vidcloud,

ich persönlich würde auf dieser Seite niemals bestellen.

Warum?

  • Im Impressum findest du als einzige direkte Kontaktinformation die E-Mail Adresse: mode.paradise.com@gmail.com - Statt der Domain wird hier eine Freemail-Adresse verwendet.
  • Die Internet-Adresse mode-paradise.com unterscheidet sich vom Namen des Unternehmens.
  • Auf der Garantie-Seite wird in umgangssprachlichem Deutsch auf Probleme mit dem Zoll hingewiesen, dies ist höchst unprofessionell und fragwürdig.
  • Das Suchfeld ist englisch, die restliche Seite auf deutsch.
  • Der Shop verfügt über kein offizielles Trusted-Siegel, weder von Trusted Shops, noch vom TÜV.

Ob du hier originale Ware erhälst, ist höchst fraglich - speziell auf Grund der "Garantie"-Seite, die schon auf den Zoll hinweist.

Überlege dir gut, ob du dein Geld hier investierst... eventuell erhälst du sogar Ware, die noch gefälscht ist.

Liebe Grüße
Leon

...zur Antwort

Für solche spezifischen Fragen wäre meines Erachtens ein Einblick in den Vertrag nötig, da dir ansonsten nur oberflächliche und ungenaue Antworten gegeben werden können. Solltest du dich dennoch rechtlich absichern wollen, wäre ein Blick auf frag-einen-anwalt.de sinnvoll. Natürlich gibt es hier auch ein paar Leute, die bestimmt einiges rechtlich auf dem Kasten haben, aber ob man hier spezifisch auf dein Problem eingehen kann, ist fraglich.

Liebe Grüße
Leon

...zur Antwort

Probiere es aus, aber am besten Abseits von Kindern und leicht entzündbaren Materialien. Sieht mir nach einem iPhone 5(s) aus, hier verhält sich der Austausch eines Displays noch ziemlich einfach. iFixit bietet dir ausreichend Anleitungen und Ersatzmaterial im eigenen Shop zu einer guten Qualität bereit.

Du kannst mit den Werkzeugtools das Handy öffnen und den physischen Zustand des Akkus überprüfen und ggf. austauschen.

Viel Erfolg

...zur Antwort
Kettenschloss (über 7mm)

Ich empfehle dir ein Abus Schloss, einfach aus eigener Erfahrung. Persönlich verwende ich das Abus Citychain, hat zwar sein Gewicht aber bin sehr zufrieden damit und es gibt mir ein Gefühl der Sicherheit. Wenn du ein Schloss benötigst, das leichter zu transportieren ist, würde ich auf ein Bügel- oder Faltschloss zurückgreifen.

Außerdem kannst du dir mal Tests und Infos zu folgenden Schlössern durchlesen:

  • Abus Granit Xplus 540/160HB2
  • Abus Bordo Granit Xplus 6500/110
  • Decathlon B'Twin 940
  • Abus Citychain 1010/110
  • Kryptonite Kryptolok 990

Liebe Grüße

...zur Antwort

Fragen zu Datenschutz, IT-Security, Pentesting, Betriebssystemen und Co werden dir sehr gut hier beantwortet (deutsche Community).

Falls dich diese Themen auch so interessieren, empfehle ich dir, den Blog von Mike Kuketz zu besuchen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi bartol8392,

bitte gehe zunächst wie folgt vor:

  1. Installiere die neueste Version von iTunes.
  2. Erzwinge einen Neustart Deines Geräts: Drücke kurz die Lauter-Taste. Drücke kurz die Leiser-Taste. Halte die Seitentaste so lange gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
  3. Schließe Dein Gerät über ein USB-Kabel an Deinen Computer an. 
  4. Wenn Du in iTunes zwischen "Aktualisieren" und "Wiederherstellen" wählen kannst, klicke auf "Aktualisieren" (nicht auf "Wiederherstellen"), um iOS neu zu installieren und Deine persönlichen Daten zu behalten.

Bitte melde dich erneut, falls es nicht geklappt hat.

Liebe Grüße
Leon

...zur Antwort

Hi Webclon,

in Sachen SEO und SEM wird Google die .dev Top Level Domain (TLD) genauso berücksichtigen, wie alle anderen TLDs (.com, .de, etc.). Da Google selbst die .dev-TLD zur Registrierung freigegeben hat, wird diese auch im Algorithmus berücksicht werden.

Ein gutes Live-Beispiel ist die Suche nach Github Dev. Hier steht die .dev Seite sogar ganz oben.

Liebe Grüße
Leon

...zur Antwort

Hi Ria,

da Nintendo seine Games über die eigenen Konsolen vertreiben möchte, gibt es die Mario-Spiele nicht offiziell für macOS oder sonstige Betriebssysteme zu kaufen oder herunterzuladen.

Was du jedoch machen kannst, ist dir einen Emulator auf deinem mac zu installieren und darüber dann die Mario-Klassiker zu starten. Der bekannteste Emulator für macOS ist derzeit OpenEmu. Über diesen Emulator werden zwar nicht die neusten Konsolen von Nintendo abgebildet, die Klassiker kannst du dennoch zocken.

Anleitungen dazu findest du auf der offiziellen Seite, ansonsten ist Google dein Freund.

Liebe Grüße
Leon

...zur Antwort

Hi Hundekuchen,

Blueborn ist natürlich noch aktiv - es heißt generell: einmal ausgebreitet, immer ausgebreitet. Was versucht wird, ist durch das Schließen der Sicherheitslücke die Verbreitung des Virus einzudämmen. Blueborn funktioniert ja grob so:

  1. Gerät ist auf Grund von Sicherheitslücke angreifbar gegen Bluetooth Exploit
  2. Hacker greit Gerät an und gelangt in System
  3. Hacker baut in System Möglichkeit ein, ohne Bluetooth mit diesem zu kommunizieren, Daten abzugreifen, etc.
  4. Hack erfolgreich.

Somit dient die Bluetooth-Schnittstelle nur dazu, in das Gerät einzudringen, jedoch nicht um dauerhaft über Bluetooth Schaden anzurichten.

Hersteller schließen die Sicherheitslücke nun durch Systemupdates, bzw. versuchen es zumindest.

Auf dem Smartphonemarkt besteht hier nur ein großes Manko: Namenhafte Hersteller wie HTC, Samsung, LG, etc. aktualisieren meist nur noch die aktuellen Flagschiffe, d.h. die neusten Geräte auf dem Markt und geben ggf. max. 3 Generationen dahinter noch unregelmäßig Updates.

Somit sollten insbesondere alte Geräte weiterhin von dieser Sicherheitslücke betroffen sein, aber auch neue Geräte, wenn die User vergessen, ihre Geräte upzudaten.

Aktuelle News zu Blueborn findest du, dem heiligen Google sei Dank, unter google.de/search?q=blueborn&tbm=nws&tbs=ar:1&cad=h

Einen angenehmen Abend,

NeonX


...zur Antwort

Guten Abend,

bitte unterlasse es, mit deinem Finger überhaupt in die Nähe solcher Pop-Ups zu gelangen.

Ein Klick darauf leitet dich gerne mal auf Webseiten um, die z.B. nach Nutzerdaten fragen, täuschend echt eine Apple-ID Authentifizierung nachstellen oder dich einfach mit nerviger Werbung zuspammen.

Dein Betriebssystem ist generell gegen Viren geschützt, siehe dazu eine vorher von mir beantwortete Frage: https://www.gutefrage.net/frage/virus-durch-oeffnen-e-mail-apple-ios-mail?foundIn=list-answers-by-user#answer-266135117

Ein iPhone besitzt natürlich eingebaute Schutzmaßnahmen, eine "Apple Firewall" ist aber nicht Part des Betriebssystems, zumindest nicht unter diesem Namen.

ÜBRIGENS

Eine rechtliche Sache muss hier leider auch genannt werden, da gutefrage.net eine gewisse Vorbildfunktion bei Hilfesuchenden im Internet einnimmt und das Thema Urheberrecht manchen Leuten schon durch Anwaltskosten das Konto leer geräumt hat:

Das Herunterladen von YouTube-Inhalten (Videos, Sound, Grafiken) ist generell NICHT erlaubt.

11.2 Für andere Zwecke gleich welcher Art dürfen YouTube-Inhalte ohne vorherige schriftliche Zustimmung von YouTube oder YouTubes
Lizenzgebern nicht heruntergeladen, kopiert, reproduziert, vertrieben,
übertragen, gesendet, ausgestellt, verkauft, lizenziert oder anderweitig
verwertet werden. YouTube behält sich alle nicht ausdrücklich eingeräumten Rechte an und bezüglich YouTube-Inhalten vor.

- Youtube Nutzungsbedingungen (abgerufen am 30.11.17)

Einen schönen Abend,

NeonX

...zur Antwort

Hallo Lokalika,


vorab, um dich etwas zu beruhigen: das Betriebssystem (iOS) deines iPhones ist grundsätzlich vor Viren geschützt.

Wie ist das ohne Antiviren-Programm überhaupt möglich?
Die geschlossene Umgebung vom iOS macht es Hackern bzw. bösen Jungs & Mädels im Vergleich zu Windows- oder Android-Geräten viel schwerer, dort einen Virus zu platzieren.

Dazu kommt, dass Du sämtliche Apps und Programme ausschließlich aus dem App-Store laden kannst. Dort überprüft die Apple Redaktion jede Software. Neue Programme werden normalerweise zur Nutzung erst freigegeben, wenn alles in Ordnung ist. Natürlich kann auch hier immer mal eine Schadsoftware "durchflutschen", dies ist jedoch wirklich selten der Fall.

Etwas anderes wäre es, wenn du z.B. auf einen Link in der Mail geklickt hättest und dort z.B. nach deinen Accountdaten gefragt wäre. Ein ziemlich fieser Trick ist z.B. der hier: https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Passwort-Phishing-in-iOS-Apple-hat-ein-Pop-up-Problem-3856135.html (keine Sorge, diese Seite ist sicher - bei Heise handelt es sich um ein Fachmagazin für Technik-Interessierte ;) )

Was immer ratsam ist: Ändere dein Passwort regelmäßig, aber ändere es auch in ein sicheres Passwort ab. Ein sicheres Passwort IST schwer zu merken, besteht aus mehr als 8 Zeichen (empfehlen würde ich 12), enthält Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Verwende bitte, bitte nicht das gleiche Passwort für jeden Account.

Auch Apple geht gegen solche Mails vor und berät interessierte Nutzer auf der offiziellen Website: https://support.apple.com/de-de/HT204759

Einen schönen Abend wünsche ich Dir,

NeonX

...zur Antwort

Hi, 

du kannst dir die Tools unbesorgt herunterladen. NirLauncher enthält ein paar Tools, die von AV-Software als schädlich eingestuft wird. Dies liegt daran, weil ein paar dieser Tools z.B. der Wiederherstellung oder dem Umgehen von Passwörtern dienen. Der Code dieser spezifischen Tools wird von den AntiVirus-Programmen (AV-Software) überflogen und nach auffälligen Verhaltensmustern gescannt.

Für eine AV-Software sieht es so aus, als ob diese Tools nun eben Passwörter "cracken" und so etwas hat normalerweise auf einem normalen PC nichts zu suchen. Deshalb blocken bzw. warnen AV-Software vor dem Ausführen dieser Tools.

Auch der Entwickler schreibt dazu etwas auf der Website:

False Positive issues: Many Antivirus programs display false alerts,
saying that the password-recovery utilities of NirSoft are infected
with Trojan/Virus/Malware. [...]

If your Antivirus software shows a false alert, you can use the
following article that explains how to send a report about a false
positive issue to your Antivirus company [...]

Auch ChipOnline bietet diese Tools zum Download an. Bevor dort etwas veröffentlicht wird, prüft die Redaktion, ob die angebotene Software Schadsoftware enthält - dies ist beim NirLauncher nicht der Fall - weshalb die Software dort auch angeboten wird. 

Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen. Generell ist beim Surfen und Downloaden von Dateien zu beachten:

  • Sieht die Seite vertrauenswürdig aus?
  • Gibt es Erfahrungsberichte auf anderen Seiten?
  • Was sagt meine AV-Software oder Virustotal?
  • Gibt es redaktionelle Testberichte dieser Software? (Chip, ComputerBild, etc.)
  • Für was ist dieses Tool gedacht, kann es allein auf Grund seiner gedachten Funktionen Schaden auf meinem Rechner anrichten?

Wenn du dir wirklich nicht sicher bist, unterlasse es, Software herunterzuladen und erst recht diese auszuführen. Ich empfehle außerdem, regelmäßig Backups anzulegen - denn zu 100% sicher bist du nie.

Einen schönen Abend wünsche ich Dir,

NeonX

P.S. Hier die Downloadseite von ChipOnline: http://www.chip.de/downloads/NirLauncher\_38353307.html

...zur Antwort

Guten Morgen,

sofern du dein Gerät in Reparatur bei einer Firma hattest, die nicht offiziell von Apple zertifiziert ist (z.B. Handydoktoren oder Läden, die auch gebrauchte Geräte verkaufen, etc.) haben diese Teile verbaut, die nicht offiziell von Apple genehmigt worden sind.

Diese Läden erhalten keine Originalteile, da Apple iPhones selber reparieren möchte, bzw. als Marketingsstrategie vorsieht, dass sich Apple User nach ein paar Jahren ein Neugerät zulegen.

Seit iOS Version 11 hat Apple neue Sicherheitsmaßnahmen aktiviert, die bei Austausch von Hardwarekomponenten die TouchID samt Home Button nicht mehr nutzbar machen, um dieser unzertifizierten Teileherstellung entgegenzuwirken.

Sofern du dein Gerät noch nie in Reparatur gegeben hast und sich noch Garantie auf deinem Gerät befindet, gib es doch am besten in einem Appleshop ab oder schicke es direkt zu Reparatur bei Apple ein.

Liebe Grüße,

NeonX

...zur Antwort

Guten Morgen,

komisch, dass dieses Feature bei dir nicht funktioniert.

Versuche bitte folgendes:
  • Nutze Snapchat auf deinem Gerät abwechselnd über WLAN und deine mobilen Daten, um zu sehen, ob das Problem mit deiner Internetverbindung zusammenhängt.
  • Starte dein Gerät neu.
  • Deinstalliere die App, lade sie Dir wieder herunter und versuche, ob du Bilder in der Gruppe verschicken kannst.
  • Kontaktiere deine Kontakte und frage nach, ob sie das Problem auch haben, ggf. liegt hier ein Bug in der App vor.

Sollte das alles nicht funktionieren bzw. der letzte Punkt zutreffen, kontaktiere bitte den Snapchat Support unter https://s.snapchat.com/de-DE/i-need-help

Gib hier im Formular folgendes an:

  1. Mein Snapchat funktioniert nicht.
  2. Chats
  3. Gruppenchat
  4. Noch Unklarheiten? -> Ja

Fülle anschließend das Kontaktformular aus und Snapchat öffnet ein Support-Ticket für dein Anliegen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg, bitte melde dich erneut, sofern du die Lösung deines Problems gefunden hast. Interessiert mich nämlich auch, woran es gelegen hat!

Liebe Grüße,

NeonX

...zur Antwort

Guten Morgen,

auf der Webseite des Landkreises befinden sich Kontaktdaten, u.a. auch die der zuständigen Personen für Verkehrsinfrastruktur. Wende dich doch einfach an diese Personen, diese stehen Dir für eine Auskunft bestimmt parat und können dir entsprechende Informationen zukommen lassen.

http://www.kreis-rz.de/index.phtml?mNavID=1814.6&sNavID=1814.157&La=1 (ganz nach unten scrollen, dort befinden sich die Kontaktinformationen der Ansprechpartner)

Viel Erfolg auf deiner Suche!

...zur Antwort

Ich empfehle den offiziellen Onlineshop der Künstler. Du erhälst hier originalen Merch und unterstützt die Künstler direkt.

http://187-strassenbande.de/shop/187-strassenbande-lady-hoody-white-logo/?v=3a52f3c22ed6

...zur Antwort

Nimm das als Tipp für die Zukunft: mit der richtigen Idee und den richtigen Leuten in deinem Rücken kommt das Geld wie von selbst.

Schau dir das Spiel Flappy Birds an. Am Anfang als Studenten oder Nebenprojekt gedacht, ein Jahr später das Spiel mit den meisten Downloads überhaupt.

Wenn du eine App oder ein Spiel entwickelst, dass genauso aussieht oder funktioniert wie 5 andere Apps auf dem Markt, dann wirst du kaum bis kein Geld damit verdienen weil die Konkurrenz zu groß ist.

...zur Antwort

Hi,

dieses Problem lässt sich auf Windows Updates zurückzuführen. Versuche bitte folgendes:

1. Powershell als Administrator öffnen
2. Gib folgendes ein: ipconfig /all > C:\ipconfig.txt und drücke Enter
(sichert aktuelle IP-Konfiguration in einem Textfile)
3. Gib ein: netsh int ip reset c:\resetlog.txt und drücke Enter
4. Gib ein: netsh winsock reset und drücke Enter
5. Neustart durchführen

Bitte melde dich zurück, ob die Vorgehensweise funktioniert hat.

...zur Antwort

Vor kurzem komische Seiten besucht? Die nicht erkennbare Reihenfolge klingt, so doof es sich anhört, nach eingefangener Malware. Wie wär es mit einem AntiVirus Scan? Im Zweifelsfall persönliche Dateien sichern, Festplatte plattmachen und Betriebssystem neu installieren.

...zur Antwort

Keine Panik,

sieht nach einer fehlerhaften Windows-Installation aus. Neues Windows-Image herunterladen, bootbaren Stick erstellen und neu installieren. Außerdem überprüfen, ob alles an Hardware am richtigen Platz ordnungsgemäß sitzt.

Denke daran, persönliche Daten auf deiner Festplatte zu sichern.

...zur Antwort